Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Aleix Espargaro
Aleix Espargaro
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Kampf um die WM in der MotoGP spitzt sich zu
19 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia hat das Rennen von Aragon zwar nicht gewonnen, er hat aber nur noch 10 Punkte Rückstand auf Fabio Quartararo. Enea Bastianini zeigt ein couragiertes Rennen und überholt in der letzten Runde Bagnaia noch, Marc Marquez kann bei seinem Comeback nicht mal eine volle Runde fahren und sorgt dafür, dass auch Fabio Quartararos Rennen nur drei Kurven dauert. Selbst Aleix Espargaro ist inzwischen wieder im WM-Kampf mit dabei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben ein dramatisches Rennen gesehen, darüber muss gesprochen werden. Und das macht Andreas Thies wieder mit seinen Gästen Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Alina Stahn, meinsportpodcast.de-MotoGP-Expertin.
Es dauerte nur drei Kurven, bis das Rennen in Aragon auf den Kopf gestellt war. Marc Marquez, der einen starken Start hingelegt hatte, und Fabio Quartararo berührten sich und der Titelverteidiger von 2021 flog ab. Wenig später war auch das Rennen von Marquez beendet, der zu allem Überfluss auch noch Markenkollege Takaaki Nakagami abräumte. An der Spitze entsponn sich ein Duell der Ducatis, die auf dieser Strecke gerade mit ihrem Topspeed Vorteile hatten. In der letzten Runde konnte dann Enea Bastianini den bis dahin führenden Francesco Bagnaia überholen und seinen vierten Saisonsieg einfahren.
Alina, Gerald und Andreas sprechen wieder über alle Teams und wie sie dieses Rennen bestritten und wagen einen Ausblick auf das nächste Rennen, das schon in einer Woche in Motegi über die Bühne geht.
Auch die Moto2 und die Moto3 wird natürlich unter die Lupe genommen. Hat Izan Guevara in der Moto3 schon einen entscheidenden Vorsprung herausfahren können? Hauptkonkurrent Sergio Garcia konnte nicht überzeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia klopft an - Marquez muss wieder unters Messer
30 May 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Den Großen Preis von Italien in Mugello hat Francesco Bagnaia gewonnen. Auf einer der Ducati-Lieblingsstrecken holte er sich den verdienten Sieg. Marc Marquez hat angekündigt, dass er sich zum vierten Mal am Arm wird operieren lassen müssen, die Zuschauer_innen-Zahlen ließen schwer zu wünschen übrig und in der Moto2 hat Pedro Acosta sein erstes Rennen gewonnen. Ach ja, und Yamaha verliert sein Satellitenteam an Apriila. Ganz schön viele News um dieses Rennwochenende in der Toskana, im ersten Jahr, nachdem Valentino Rossi abgetreten ist.
Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast. Mit den beiden spricht er über diese Themen.
Francesco Bagnaia hatte nach dem letzten Rennen gemeint, er würde nicht um die WM-Krone mitfahren können. In Mugello konnte er aber alle Kritiker schon wieder eines Besseren belehren und das Rennen sicher vor Fabio Quartararo nach Hause fahren.
Quartararo sorgte dafür, dass Yamaha keinen Totalschaden erlitt. Die einzige Yamaha in den Punkten und die WM-Führung verteidigt. Dazu gab es die Nachricht, dass das jetzige Yamaha-Satellitenteam ab dem nächsten Jahr für Aprilia fährt. Keine guten Nachrichten beim japanischen Motorradhersteller.
Aprilia dagegen weiterhin auf Erfolgskurs. Aleix Espargaro fuhr zum vierten Mal hintereinander auf das Podium.
In der Moto2 hat Pedro Acosta seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit in dieser Saison ist er jetzt voll angekommen in der zweithöchsten Klasse.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Vorentscheidung im Kampf um die WM?
30 Aug 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Fabio Quartararo holt seinen 5. Saisonsieg, Aprilia erreicht zum ersten Mal in der MotoGP-Historie ein Podium und wir haben sechs verschiedene Hersteller unter den ersten 6 Plätzen. Ein ereignisreiches Rennwochenende ist da in Silverstone über die Bühne gegangen. In der neuen Ausgabe von Schräglage diskutieren Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com mit Moderator Andreas Thies über die ganzen News, den der GP von Großbritannien zu bieten hatte.
Zum ersten Mal seit Anfang der 70er Jahre gab es sechs verschiedene Marken auf den ersten sechs Plätzen in der Königsklasse. Yamaha vor Suzuki, Aprilia, Ducati, Honda und KTM. So fuhren die sechs Hersteller ins Ziel. Ganz vorne: Fabio Quartararo, der momentan wie der "man to beat" aussieht und ein seouveränes Rennen fuhr. Dahinter kam Alex Rins ins Ziel, der bislang eine gebrauchte Saison fährt und endlich zum ersten Mal auf das Podium fahren konnte. Auf Platz 3, und das war ein bisschen die Cinderella-Geschichte dieses Wochenendes: Aleix Espargaro auf der Aprilia. Zum ersten Mal in der MotoGP-Historie konnte die Aprilia auf das Podium fahren. Espargaro, der auch in den "dunklen Zeiten" des Misserfolges an das Team glaubte, konnte erstmals die Früchte ernten. Es sah schon länger so aus, als sei Aprilia knapp davor, mal wieder ein Podium zu beglücken.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
VORSCHAU AUF DIE MOTOGP-SAISON 2021 – Yamaha und Aprilia
19 Mar 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die neue Saison der Motorrad-WM steht in den Startlöchern. Am 28.3.2021 startet auf dem Kurs in Losail der GP von Katar und damit die WM 2021. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de wieder top informiert. Mit den Kolleg_innen von motorsport-total.com werden wir auch in dieser Saison wieder nach allen Rennwochenenden die Rennen in einem Podcast aufarbeiten.
In insgesamt drei Vorschau-Podcasts geht es um alle sechs Hersteller, die in der neuen Saison antreten werden. Im zweiten Podcast geht es um Yamaha und Aprilia.
Yamaha sind ein bisschen die Sorgenkinder der letzten Jahre. Immer mit großen Ambitionen gestartet, haben sie im letzten Jahr nicht die Erwartungen erfüllen können. Valentino Rossi wirkte zunehmend frustriert, auch Maverick Vinales brachte nicht die Ergebnisse, die man sich von ihm gewünscht hatte. Es gab im Winter ein paar Wechsel auf den Motorrädern und die Ziele sind auch 2021 wieder hoch. Ob und wie man die erfüllen möchte, darüber sprechen Juliane, Gerald und Andreas.
Für Aprilia dagegen kann 2021 nur besser werden. Sie haben in Aleix Espargaro nur einen Fahrer, der halbwegs vorne mitfahren kann. Lorenzo Savadori ist anscheinend noch nicht so weit, um die Ergebnisse zu erzielen, die man erzielen möchte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
#TermasClash
11 Apr 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Cal Crutchlow hat das zweite Rennen der Moto GP-WM 2018 in Argentinien gewonnen. Er siegte vor Johan Zarco und Alex Rins. Für Rins war es das erste Podium in seiner Moto-GP-Karriere, für Zarco ein bemerkenswert gutes Ergebnis. Das Problem dabei? Es spricht niemand darüber.
#TermasClash ist der Begriff, der am Wochenende kreiert wurde und es beschreibt ein Überholmanöver von Marc Marquez gegen Valentino Rossi, das letzteren ins Kiesbett schubste und am Ende auf Platz 19 spülte und Ersterem eine Durchfahrtsstrafe, am Ende Platz 18 und sehr viel Kritik von seinen Kollegen einbrachte. Was war geschehen?
Marquez musste schon am Start eine Durchfahrtsstrafe hinnehmen, war deswegen quasi von ganz hinten ins Rennen gestartet. Allerdings war er der beste Fahrer mit dem besten Material im ganzen Feld. Er pflügte quasi durch das Fahrerfeld. Als er hinter Rossi war, griff er allerdings überhastet in einer Kurve an, in der er nicht hätte überholen können, berührte Rossi und schubste den ins Kiesbett. Rossi konnte zwar weiterfahren, am Ende aber nicht in die Punkte kommen.
Rossi selbst nahm hinterher kein Blatt vor den Mund und bezeichnete Marquez als jemanden der "den Sport zerstört". Marquez hatte noch direkt nach dem Rennen die Aussprache mit Rossi gesucht, wurde aber vom Team Rossis sofort wieder weggeschickt.
Sehr viel Gesprächsstoff, dem sich Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, Ruben Zimmermann (Eurosport-Kommentator und auch bei motorsport-total.com) und Moderator Andreas Thies annehmen. Sie sprechen ausführlich über den Crash, wie sich die Gemüter bis Austin in 2 Wochen wieder abkühlen können und wie das restliche Rennen überhaupt gelaufen ist. Denn Cal Crutchlow, der Sieger des Rennens, beschwerte sich hinterher über die fehlende Aufmerksamkeit.
Auch die Rennen in der Moto 2 und Moto 3 werden angerissen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43