Lukas Zahrer
Lukas Zahrer
Serie:
Après Ski - Der Alpin-Podcast von skionline
Sportarten:
Vereine:
Zitat:
When you want to finish first, you have to finish first.
Momente:
Der Trent Alexander-Arnold geht von der Eckfahne weg. Dann aber doch nicht, und plötzlich steht’s 4:0.
Après Ski | Wintersport |
1:03:34Vicky, Ester, Schmidi und die schnellen Männer
10. Dez 2019Moderatoren
Thema der Episode
Analyse zu Lake Louise, Beaver Creek und die Vorschau auf die nächsten Rennen
Sechs Rennen innerhalb von drei Tagen, Lukas und Tobias haben viel zu besprechen. Aber auch Grund zum Jubeln. Und Tobias singt mal wieder – zum Glück nur kurz! Im ersten Teil analysieren wir die Rennen der Damen in Lake Louise. Die Siegerinnen Ester Ledecka (5:15), Nicole Schmidhofer (14:55) und Viktoria Rebensburg (22:05) kommen zu Wort und Mikaela Shiffrin bekommt vorzeitig die Große Glaskugel überreicht (29:15). Bei den Herren dreht sich alles um die Überraschungssieger Marco Odermatt (32:30) und Tommy Ford (43:40), die ebenfalls ihre Eindrücke schildern. Auch der Gesamtweltcup ist ein großes Thema. Der könnte nämlich wirklich spannend werden…Après Ski | Wintersport |
1:08:09Yee-Haw! Dreßen märchenhaft – Mayer führt im Gesamtweltcup
2. Dez 2019Moderatoren
Thema der Episode
Die Analyse zu Lake Louise & Killington
“THOOOOMAS DRESSEN!”, grölt Tobias bis heute (1:18), weil dieser ein Märchenhaftes Comeback nach schwerer Knieverletzung hinlegte. Carlo Janka bekommt den “Felix der Woche” (7:42), und Matthias Mayer krallt sich die Führung im Gesamtweltcup – um einen Punkt (12:48). Beim Sprint-Riesenslalom von Killington (20:40) gab’s die zweite Premierensiegerin der Saison. Anna Veith erklärt ihr Comeback (30:56), Franziska Gritsch freut sich zum dritten Mal über Weltcup-Punkte (38:23). Ramona Siebenhofer spricht im Interview vor dem Speed-Auftakt über Klimakrise und fehlende Damen im ÖSV-Trainerteam (48:21). Kira Weidle spricht vor Lake Louise über Ziele und ihre härtesten Gegnerinnen (1:00:09).
Après Ski | Wintersport |
1:05:04Die Eine vom Planeten Slalomia
26. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Levi-Analyse
They’re coming to America! Bevor der Weltcup nach Nordamerika übersiedelt, besprechen Lukas und Tobias die Slaloms von Levi. Dabei stellt sich heraus, dass Mikaela Shiffrin nicht von diesem Planeten stammt (05:03). Bei den Herren entwickelt sich schon nach zwei Rennen ein Krimi um die Kristallkugeln (16:58). Der erste Après-Ski-Felix geht völlig überraschend an den DSV. Hannes Reichelt warnt vor den Rennen in Lake Louise (37:48), während der Kitzbühel-Sieger himself, Pepi Ferstl (48:11), genug von 30. Plätzen hat. Aja, der Weltcup bekommt 2020 drei neue Rennen (58:44).
Après Ski | Wintersport |
1:06:50Rudolph, Sven und Mr. Gru – Die Levi-Vorschau
18. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Start zur Slalom-Saison & Interview mit dem Kreuzband-Flicker Dr. Hoser
Nach einer vierwöchigen Rennpause geht der Weltcup in Levi in die nächste Runde. Lukas und Tobias erklären die Besonderheiten, die “Levi Black” ausmachen (4:43). Der Damen-Slalom (11:16) findet mit Kathi Liensberger statt, während Christina Ackermann (15:57) die deutschen Hoffnungen trägt. Bei den Herren (28:34) stellt Swiss Ski wohl die stärkste Mannschaft. “Dark Horse” Dave Ryding (40:34) beschreibt, wie zermürbend die Präsenz von Marcel Hirscher war (Thanks, The Ski Racing Podcast!). Außerdem erklärt Dr. Christian Hoser im Interview ab 48:58 auf exzellente Art und Weise, warum das Knie die Achillesferse des Skiweltcups bleibt, und wie er ein zerfetztes Kreuzband wieder flickt.
Après Ski | Wintersport |
0:36:24Thomas Dreßen und die sieben Zwetschgen
10. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Von Verletzungen zurück in die Weltspitze?
Lukas und Tobias öffnen in dieser Woche ihre Wunschbox. Auf welche Athleten aus Deutschland und Österreich die beiden hoffen, was alle drei Hoffnungsträger gemeinsam haben und was es mit den sieben Zwetschgen auf sich hat? All das gibt es in der neuen Ausgabe von Apres-Ski. Spoiler: Wir haben für diese Folge mit Thomas Dreßen (6:00), Cornelia Hütter (23:23) und Marco Schwarz (28:58) gesprochen. Und auch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (27:35) kommt zu Wort.
Après Ski | Wintersport |
0:53:46Hans Knauß im Interview
3. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Ein Gespräch über Klimakrise, ÖSV-Nachwuchs, Doping & ORF-Übertragungen
Hans Knauß spricht im Interview mit Après Ski über seine Urlaubspension in Schladming (6:06) und seine Karriere im Skiweltcup (13:55), die ihm den Spitznamen Hundertstel-Hans einbrachte. Obwohl er seine Karriere nach einer positiven Doping-Probe (23:42) beendete, bereut er nichts. Die Après-Ski-Kombiabfahrt (29:00) absolviert er mit einer kleinen Ausnahme mit Bravour, ehe er die Arbeit als Experte beim ORF beschreibt (32:27).
Après Ski | Wintersport |
1:09:29Sölden-Analyse
28. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Here’s to you, Ms. Robinson
Lukas und Tobias analysieren das Weltcup-Wochenende von Sölden. Bei den Herren (4:37) verpatzte Henrik Kristoffersen seinen Saisonstart, während Alexis Pinturault (15:10) voll punktete. Marco Odermatt (26:23) schmiss sein Podium im Steilhang weg. Die Damen (27:57) haben mit Alice Robinson (28:48) eine neue Weltcup-Siegerin, Mikaela Shiffrin lobte ihre neue Kontrahentin in höchsten Tönen (33:12). ÖSV-Funktionär Patrick Riml erzählt exklusiv bei Après Ski, dass Österreich in der kommenden Saison ein neues Weltcup-Rennen bekommen könnte (51:52). Die DSV-Athleten finden die Pause zwischen Sölden und Levi gut (53:28).
Après Ski | Wintersport |
0:15:25Hallo, Skiwelt!
16. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Pilotfolge
Après Ski – Der Alpin-Podcast von skionline.ch startet! Die Hosts Lukas und Tobias stellen sich selbst und den Podcast vor. Von einer Hermann-Maier-Schultasche zum ersten deutschsprachigen Podcast für den alpinen Skiweltcup.
Kaltschnäuzig | Wintersport |
1:06:07Goodbye Felix Neureuther
19. Mrz 2019Moderatoren
Thema der Episode
Felix Neureuther hat den deutschen Alpinsport in den letzten Jahren geprägt wie kein anderer. Deswegen schmerzt sein Rücktritt, weil er auch ein sehr sympathischer Sportler gewesen ist. Sebastian Mühlenhof redet mit Lukas Zahrer (Spox Österreich) und Tobias Ruf (t-online.de) über die beeindruckende Karriere. Zudem machen sie einen Saisonrückblick im Alpinsport und staunen über Mikkaela Shiffrin. Das kann man auch über Marcel Hirscher, auch wenn er weiterhin mit seinem Rücktritt kokettiert. Bei beiden Gesamtweltcups ist aber eine Tendenz erkennbar, die für Alarmbereitschaft sorgt.Nicht nur die Saison bei den Alpinfahrer ist vorbei, sondern auch die Kombinierer dürfen nun ihre wohl verdiente Pause genießen. Zum Abschluss stellte der überragende Jarl Magnus Riiber einen Rekord von der finnischen Legende Hannu Manninen ein. Für die deutschen Kombinierer lief es jedoch nicht, wie erhofft. Zudem gibt es ein Fazit zur Biathlon-WM, wo Arnd Peiffer und Denise Herrmann jeweils über Gold jubeln durften.Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Kaltschnäuzig | Wintersport |
27:21Schwierige Bedingungen zum Saisonausklang
12. Mrz 2019Moderatoren
Thema der Episode
Die Wintersport Saison nähert sich nach und nach dem Ende. Die Bedingungen für die Sportler werden komplexer und haben den Alpinisten in Kranjska Gora und Spindlermühle nassen Schnee besorgt. Damit kam Marcel Hirscher gar nicht klar, gewann aber trotzdem zum achten Mal den Gesamtweltcup. Mikaela Shiffrin gelang dies auch und stellte zudem einen Uraltrekord ein.
Zudem reden Lukas Zahrer (Spox Österreich), Sebastian Mühlenhof und Tobias Ruf (t-online.de) über die RAW Air Tour mit dem schwierigen Auftakt, die neuesten Entwicklungen in der Diskussion um den neuen Bundestrainer, ein anstehendes Meeting im DSV und fehlende Motivation bei den Sportlern.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Aktuelle Podcasts
-
Sportplatz
Das härteste Ruder-Rennen der Welt: Weihnachten auf hoher See
14:46 -
Total beglubbt
Gegnergespräch: Holstein Kiel
21:16 -
Total Clearance
Die zwei Gesichter des Ronnie O’Sullivan
16:33 -
90PLUS On Air
Premier League: 7 Awards für den 16. Spieltag
19:35 -
PODCAST ORANGE
#58 | Im Gespräch mit Trainer Marcus Dörfer
01:09:56 -
Nur Golf
Presidents Cup: Luxus-Blechbüchsen und Reed-Ärger
12:15 -
TIKI TAKA – Der La Liga Podcast
Messi d’Or, Joaquín-Rekord und verrücktes Valencia-Derby (Folge 17)
1:03:24 -
Volksparkgeflüster
Folge 056 – Erste Heimniederlage für den HSV!
00:52:34 -
Après Ski
Vicky, Ester, Schmidi und die schnellen Männer
1:03:34 -
Sportplatz
Sportbusiness: Formel E, Tiger Woods, Bulifans
4:00
Beliebte Podcasts
Zeitlose Podcasts
-
Winter Games
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Winter Games
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Winter Games
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Winter Games
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16