Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
HSVentskalender – Tür 3
unregelmäßig
Der HSVTalk ist der Podcast zum Hamburger Sportverein. Neben Analysen zu den Spieltagen, liefern Tanja Hufschmidt und Sven Schultze regelmäßig hitzige Diskussionen zu aktuellen Themen, rund um den HSV.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 3
3 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
24 Tage, 24 Türchen, 24 HSV-Geschichten – Der HSVTalk präsentiert auch in diesem Jahr wieder den HSVentskalender.
Wenn unser HSV eines kann, dann Geschichten liefern – im positiven, wie im negativen Sinne. Für den diesjährigen HSVentskalender haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im Wechsel Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem HSV beschäftigen, erzählen lassen, welches Erlebnis ihre persönliche HSV-Geschichte ist. Der erste Stadionbesuch? Die Relegationsspiele? Eine Auswärtsfahrt? Besondere Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen?
Für viele unserer Gäste, die in diesem HSVentskalender zu Wort kommen, war es eine Herausforderung, das eine Erlebnis zu wählen. Manchmal sind es die großen, kollektiven Geschichten (Weißt du noch, wo du warst, als Marcelo Diaz antrat? Wie hast du HSV-Juve verfolgt?), oft geht es über das reine Spiel oder Ergebnis hinaus und das Ereignis wurde besonders durch das Drumherum und die Menschen, mit denen man die Erinnerung teilt. Dann fällt einem wieder ein, was den Verein für einen selbst so besonders macht: Die Verbundenheit mit Anderen, wenn man im Jubel auch mal Wildfremden um den Hals fällt, die Konstante im Leben, der HSV ist immer da und immer dabei.
Lasst euch überraschen, schwelgt mit uns in Erinnerungen, fühlt euch zurückversetzt zu Meilensteinen der HSV-Geschichte. Ganz persönlich, ganz nah. Jeden Tag bis zum 24. Dezember eine neue HSV-Geschichte.
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
Friede Freude Weitermachen
24 Jun 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
Suppe, Streit, Skandal – so waren die Mitgliedsversammlungen des HSV früher einmal. Dieses Jahr war alles anders, stellen Sven (@SvenGZ), Tanja (@fschmidt77) und ihr Gast Nando (@fsantossilva) fest.
Es war an einem lauschigen Mittwoch im Juni 2022, wo der HSV plötzlich nicht mehr der HSV war. Die Ehrungen zu Beginn einer jeder Mitgliederversammlung waren würdig (Shout-Out an unsere Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah, Anna Stöcken für ihr ehrenamtliches Engagement und die HSV-Frauen für eine tolle Saison) und die Berichte vom Präsidium klangen positiv: über 88.000 Mitglieder, nachhaltige Infrastruktur-Projekte, Jahresabschluss mit einem kleinen Plus.
Dann ging es ans Eingemachte: Aufsichtsrat und Vorstände der HSV Fußball AG berichteten. Traditionell der Teil, wo es hoch her geht, wo viele Fragen gestellt wurden und manchmal noch mehr offen blieben. In diesem Jahr war irgendwie alles anders.
Besonders schlimm: Bei den folgenden Anträgen war zwar einiges an Zündstoff drin, aber plötzlich wurde konstruktiv diskutiert. Und – jetzt wird es ganz wild – selbst als wir dann einen Blick auf die kommende Saison wagen, sieht es für uns erstaunlich gut aus. Was ist bloß aus unserem HSV geworden?!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
Walter, immer walter
7 Jun 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
Das war sie also, die vierte Zweitliga-Saison des HSV – und weil es so viel Spaß gemacht hat, hängen wir gleich noch eine fünfte hinten dran.
Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) lassen die Saison 2021/22 mit ihrer Gästin Jasmin Neitzel (@TheWorstRPG und @FRUEFpodcast) Paroli laufen.
Dazu müssen wir natürlich über die Relegationsspiele gegen Hertha BSC reden, auch wenn es immer noch schmerzt. Damit einhergehend folgt die Bewertung der Saison. Hat Walter geliefert? Haben sich die Spieler entwickelt? Wer sind unsere Spieler der Saison?
Der HSV wäre nicht der HSV, wenn nicht (immerhin nach einiger Zeit der Ruhe) Teile des berüchtigten „Umfelds“, in diesem Fall der Aufsichtsrat, sich mal wieder bemerkbar machen würde. Wir bewerten die Schar“mutzel“, reden über die Vorstände und schlagen uns auf eine Seite.
Ist der HSV in der kommenden Saison aufstiegsreif und dürfen wir das so offensiv sagen? Auf welchen Positionen sehen wir noch Nachholbedarf?
Und wir kümmern uns noch um eine echte Erfolgsgeschichte: die HSV-Frauen. Ungeschlagen Meisterin geworden, am Wochenende den Lotto-Pokal geholt, jetzt geht es in die Aufstiegsspiele gegen Turbine Potsdam II. Wir gratulieren den Deerns zur tollen Saison und drücken die Daumen, dass auch die Frauen in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen.
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
It ain’t over til it’s over
3 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
Da sind wir mal wieder! Ok, kein Wunder, liefert der HSV doch mal wieder Schlagzeilen.
Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) reden über die eventuell anstehenden Chaos-Tage beim HSV mit Jörg Tegelhütter (@tierimtor) vom NDR und Henning (@Hknop86).
Man kann ja eigentlich schon die Uhr danach stellen: Wenn es beim HSV zu ruhig ist und sich sportlicher Erfolg einstellen könnte, kommt von irgendwo ein Störfeuer. Diesmal brodelt die Gerüchteküche rund um die sportlich Verantwortlichen Tim Walter und Jonas Boldt – und wo wir schon dabei sind, ziehen wir auch noch Michael Mutzel, Claus Costa und Horst Hrubesch mit rein.
Wieso? Weshalb? Warum? Wer das fragt, wird dumm oder zumindest nur wenig schlauer. Trotzdem – wir gehen dahin, wo es weh tut und versuchen Antworten zu finden. Und über allem schwebt ja auch noch die ganz große Frage: Wird es diese Saison wider Erwarten doch noch etwas mit dem Aufstieg oder gab es zumindest die so oft proklamierte Entwicklung?
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
Der deutsche Busquets
26 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
Da sind wir wieder. 2022 kann kommen, haben Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) beschlossen und sich auch noch Gäste eingeladen. Den Jahresauftakt des HSV diskutieren mit uns Matthias (@yellowled) und Lasse (@Gestoertebeker) vom Volksparkgeflüster.
Dresden machte den Auftakt und wir analysieren den unterkühlten Winterstart. Es folgte der effzeh im Pokal und dann war da ja auch noch ein gewisses Derby. Drei Spiele, viele Erkenntnisse über den aktuellen Kader. Wie großartig sind bitte Sebastian Schonlau und Jonas Meffert? Überhaupt treibt uns die Entwicklung der Spieler um (und dabei nicht die Tränen in die Augen). Wen haben wir besonders ins Herz geschlossen?
Aber auch die Lücken im Kader sind unseren Gästen aufgefallen. Muss Jonas Boldt zwingend im Winter handeln? Was wird aus Wintzheimer, Kaufmann und Meißner? Warum fallen die so ab? Als Lasse dann noch den xG-Wert ins Spiel bringt, brechen alle Dämme. Matthias bleibt dabei: xG-Werte schießen keine Tore.
Zu guter Letzt der obligatorische Blick in die Glaskugel: Wen hätten wir denn gerne in der nächsten Pokalrunde und warum nicht Pauli?
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 24
24 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 23
23 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 22
22 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 21
21 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 20
20 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
HSVTalk | Fußball |
HSVentskalender – Tür 19
19 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
„Wir sind die Könige des Nordens“ sang schon Lotto King Karl. Mit eben solchen beschäftigen sich Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) im diesjährigen HSVentskalender – um genau zu sein: mit Königstransfers.
Wir haben uns auch in diesem Jahr tief in die HSV-Historie begeben und uns die Transfers von ca. 24 Saisons angeguckt, wer der teuerste Neuzugang der jeweiligen Saison war. Es werden euch einige Namen begegnen, von denen ihr wahrscheinlich lieber nie gehört hättet, aber auch echte Ikonen und Highlights. In manch Transferfenster ist man überrascht, dass ausgerechnet der am teuersten war, wo doch andere Transfers viel werthaltiger waren.
Folgt uns 24 mal in tolle Saisons mit fantastischen Fußballern und gruselige Transferperioden, die eine jede Geisterbahn bereichern würden. Unsere Reihenfolge ist weitgehend beliebig, aber verratet uns doch gerne EURE Top- und Flop-Königstransfers, wer waren für euch wirklich die „Könige des Nordens“ und wer hätte besser einen großen Bogen um Hamburg gemacht?
Viel Spaß mit dem diesjährigen HSVentskalender!
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18