Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
(73) Die Saison der Rekorde | 34. Bundesliga-Spieltag 2020/21

Kontrovers, ehrlich, philosophisch. Das ist der Anspruch von “Doppelspitze”, dem neuen Fußball-Podcast aus dem Hause Ginzel&Schulte.
Kein langes Gesülze, keine Endlos-Analyse des Spieltags – bei uns geht es um das große Ganze. Ob Videobeweis, Kommerzialisierung oder die Bratwurst-Qualität bei der VSG Altglienicke.
Wir diskutieren pro Ausgabe EIN Thema. Mal eins, das aktuell hochkocht, dann vielleicht auch eins, das wir schon seit Längerem beobachten. Auf jeden Fall immer spannend und griffig.
Wir haben Bock. Oder um es mit den Worten des großen Fußball-Lyrikers Lothar Matthäus zu sagen: „I hope, we have a little bit lucky.“
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Doppelspitze | Fußball |
(73) Die Saison der Rekorde | 34. Bundesliga-Spieltag 2020/21
24 May 2021Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Ein verrücktes Finish für eine verrückte Bundesliga-Saison: der 34. Spieltag hat nochmal alles gegeben. Werder steigt ab, Lewandowski knackt den Gerd Müller-Ewigkeits-Rekord und Union qualifiziert sich durch ein Last-Minute-Tor noch für Europa. Wir besprechen diese geballte Ladung Wahnsinn, ordnen den Werder-Abstieg ein und blicken auch auf Liga 2 und 3. Nach der Pause geht es dann um die Fußball-Europameisterschaft und die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der EM. Können Thomas Müller und Mats Hummels wieder mehr Stabilität in den strauchelnden Kader bringen?
Einschalten, mitfiebern, genießen,
eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Kontakt:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(124) In Tripple-7-Schritten aus dem Keller | 24. Spieltag | Interview mit Thomas Brussig (Autor "Sonnenallee")
12 Mar 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Die "Doppelspitze" meldet sich nach einer kleinen Pause zurück – und das mit einer ganz besonderen Folge. Am 24. Spieltag haben wir unsere Hertha nämlich mal wieder live im Stadion angefeuert. Im Keller wird es immer enger, nicht zuletzt, weil auch Schalke den Punktemotor angeschmissen hat.
Gegen ziemlich passive Mainzer reichte es allerdings nicht für mehr als einen Punkt, zu wenig im Abstiegskampf? Denn die Konkurrenz schläft nicht: Schalke punktet im Revierderby, Bochum besiegt Köln und Stuttgart entführt einen Zähler aus Frankfurt.
In einer bunten Folge sprechen wir außerdem über den Herthas neuen Investor 777 Partners, den Frauenfußball in der Hauptstadt und ein Verbrechen, das die Aufstiegssaison bei Werder Bremen überschattet: Dort gab es nämlich offenbar einen dreisten Diebstahl in der Kabine.
Ein Highlight erwartet euch im zweiten Teil der Folge: Unter der Woche haben wir nämlich den Autor Thomas Brussig getroffen. Nach Erfolgen wie "Helden wie wir" und "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" verarbeitete er auch seine Liebe zum Fußball immer wieder in seinen Texten. In seinem Arbeitszimmer erzählte er uns, was er an dem Sport liebt, wie er am liebsten Fußball schaut und warum es ihm ausgerechnet die Hertha angetan hat.
Viel Spaß beim Hören!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Links
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(123) Turnaround am Wahl-Sonntag | Der 20. Bundesliga-Spieltag | Interview mit Hertha-Präsident Kay Bernstein
13 Feb 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Ein Aufatmen geht durchs Olympiastadion und bis nach Wien! Die "Doppelspitze" zitterte beim ersten Hertha-Sieg im nicht mehr ganz so neuen Jahr ganz unterschiedlich mit: Leon verfolgte die Partie gegen Gladbach live in der Betonschüssel, Henning fieberte in der österreichischen Hauptstadt vor dem TV mit. Am Ende steht ein etwas zu hohes, aber umso wichtigeres 4:1 der Mannschaft von Sandro Schwarz – schafft die Hertha jetzt den Turnaround?
Insgesamt läuft am 20. Spieltag alles für uns: Stuttgart verliert in Freiburg, Bochum bei den Bayern und Hoffenheim mit neuem Coach Pellegrino Matarazzo zu Hause gegen Leverkusen. Mit dem Sieg rückt die Hertha auf den 16. Platz vor. In der Folge analysieren wir, welche Faktoren gegen die Borussia heute den Unterschied gemacht haben. Außerdem blicken wir auf die übrigen Partien und die anstehende Europapokalwoche.
Vor dem Spiel äußerte sich Präsident Kay Bernstein am "Doppelspitze"-Mikro zur Lage des Teams. Im Interview spricht er über die soziale Verantwortung eines Bundesligisten und prophezeit, dass man gegen Gladbach "eine andere Hertha" sehen werde. Recht hatte er – ob sich diese Energie auf die nächsten Wochen übertragen wird?
Viel Spaß mit der Folge!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
5 Feb 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Es sind keine leichten Zeiten für Hertha-Fans: Mit der Niederlage in Frankfurt verschärft sich die Krise unseres Teams weiter – besonders bitter, weil die Konkurrenz munter punktet. Augsburg schlägt Leverkusen, Bochum putzt Hoffenheim und selbst desolate Schalker entführen einen Punkt aus Gladbach.
In der Folge besprechen wir die unzureichende Transferpolitik der Hertha – und erklären, welche Punkte uns trotzdem immer noch einen Funken Hoffnung lassen. Außerdem lenkt uns der Blick auf den FC Bayern ein wenig ab. Denn obwohl es dort sportlich wieder besser läuft, sorgt Manuel Neuer mit einem Paukenschlag für Gewitterstimmung beim Rekordmeister.
Wenige Tage nach dem Ende der Transferperiode treiben uns zudem aufsehenerregende und gescheiterte Wechsel um: Wie umgeht der FC Chelsea das Financial Fairplay der Fifa und wieso könnte Union Berlin beim Isco-Debakel eventuell sogar ganz gut weggekommen sein?
Hört rein in Folge 122!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(121) Das große Derby-Beben | 18. Bundesliga-Spieltag | Analyse des Bobic-Rauswurfs
29 Jan 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Dieser Spieltag hatte es in sich! In die Rückrunde startete die Hertha im Stadtderby gegen Union Berlin. Nach zwei schmerzhaften Niederlagen reiste die "Doppelspitze" mit ganz wenig Hoffnung ins Wohnzimmer Olympiastadion. Vor ausverkaufter Hütte zeigte die Mannschaft vor allem defensiv eine gute Leistung – musste sich den Köpenickern allerdings 0:2 geschlagen geben.
Der eigentliche Paukenschlag folgte aber nach der Partie: Nachdem Sportchef Fredi Bobic im Interview am Spielfeldrand Coach Sandro Schwarz noch gestärkt hatte, wurde er selbst vom Präsidium entlassen. In Folge 121 diskutieren wir diesen ungewöhnlichen Schritt. Welche Signale setzt Präsident Kay Bernstein mit dieser Entscheidung? Was versprechen wir uns von Bobics Nachfolgern Benjamin Weber und Zecke Neuendorf? Und kann ein Wechsel auf Management-Ebene auf dem Rasen überhaupt etwas verändern?
Klar ist, dass etwas passieren muss, damit die Hertha das rettende Ufer erreichen kann. Dabei sieht das Programm der kommenden Spiele alles andere als vielversprechend aus: Gegen Frankfurt, Gladbach und Dortmund dürfen die Personalfragen jedenfalls nicht mehr im Vordergrund stehen. Dabei helfen könnten Neuzugänge – doch am Dienstag schließt sich das Transferfenster…
Viel Spaß mit der Folge!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(120) Pommes zum Frühstück | Auswärts-Fahrt nach Bochum | Interview mit Reporter-Legende Günther Pohl (Radio Bochum)
22 Jan 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Ruhrstadion, Currywurst und Grönemeyer – die "Doppelspitze" hat es an diesem Wochenende tief in den Westen verschlagen. Denn zum Re-Start der Bundesliga nach der WM-Winterpause ging es für die Hertha gegen den VfL Bochum. Wir waren live vor Ort und nehmen euch natürlich überall hin mit. Zum Beispiel ins "Schmuckkästchen" genannte Stadion, das sich uns allerdings von seiner abweisenden Seite zeigte. Bei eisiger Kälte mussten wir mit ansehen, wie solide verteidigende Gastgeber uns auskonterten. Drei ärgerliche Gegentore werfen eine unangenehme Frage auf: Ist die Hertha bereit für die anstehende Rückrunde?
Vor dem Spiel durften wir eine Bochumer Legende treffen: Günther Pohl! Seit mehr als drei Jahrzehnten berichtet die Radio-Stimme von den Heim- und Auswärtsspielen des VfL – und von zahlreichen anderen Sport-Events. Im Interview erzählte Günther von seiner bewegten Karriere und davon, was die Ruhr-Metropole zu einem so besonderen Fußball-Ort macht. In Folge 120 erfahrt ihr, warum er mit Kult-Coach Peter Neururer kaum noch Kontakt hat und wieso er mit dem Begriff Schlüsselspiel gar nichts anfangen kann.
Bei all dem darf natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen: Im ewigen Wettstreit zwischen Bochum und Berlin geht es um die Wurst – genauer gesagt um die Currywurst. Im berüchtigten Bermuda-Dreieck wagen wir den Test…
Viel Spaß beim Hören!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Links
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(119) Der Fußball-Jahresrückblick 2022
5 Jan 2023Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Kurz nach Jahresbeginn blickt die "Doppelspitze" zurück auf ein schwieriges 2022. Die Themen, die auch den Fußball in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben, waren politisch wie selten. Im Januar hatte die Pandemie die Plätze in der Premier League voll im Griff und im Februar griff Russland die Ukraine an. In der Folge erinnern wir uns, welche unmittelbaren Auswirkungen der bis heute andauernde Krieg damals hatte.
Die Bundesliga befasste zu Jahresbeginn der Rücktritt von Max Eberl als Sportchef von Borussia Mönchengladbach – sein Aus befeuerte die Debatte um Leistungsdruck und Burnout im Profi-Fußball. Umso kontroverser die News, dass er am 1. Dezember bei RB Leipzig anheuerte.
Einen besonderen Blick werfen wir in Folge 119 natürlich auf unsere Hertha: Wir lassen mit Tayfun Korkut, Felix Magath (inkl. Kult-Co Mark Fotheringham) und Sandro Schwarz die Coaches des Jahres Revue passieren, erinnern uns an eine sensationelle Relegation und an zwei abenteuerliche Auswärtsfahrten nach Braunschweig und Bremen.
Fußballjahr und Folge rundet die WM in Katar ab. Wir fragen uns, was bleibt nach dem streitbaren Turnier – sowohl sportlich, aber auch über die Grenzen des Platzes hinaus. Wie kann der Protest der Basis aussehen und ist dabei der Traum einer globalen Fußball-Familie in Gefahr?
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und ein aufregendes Jahr 2023!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(118) Katars Master-Plan | 3. Woche der Fußball-WM 2022 | Interview zu Katar mit Ronny Blaschke (Journalist und Autor)
10 Dec 2022Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
In der dritten WM-Woche meldet sich die "Doppelspitze" von zwei verschiedenen Orten bei euch: Aus dem Studio Friedrichshain und Norditalien geben wir euch unser Gefühl für das Turnier mit auf den Weg. Neben den vielen Elfmeterschießen fällt vor allem Vize-Weltmeister Kroatien auf – das Team um Luka Modrić wirft mit Brasilien einen Favoriten raus und steht schon wieder im Halbfinale.
Außerdem haben wir euch in dieser Woche einen Ausstellungstipp für euch: In der Berliner Fußballkneipe Tante Käthe ist noch bis einschließlich Sonntag die Ausstellung "Das vergessene Team" des Fotografen Mohamed Badarne zu sehen. Fünf Jahre lang besuchte er die Arbeiter auf den WM-Baustellen in Katar und kam dabei so nah an die Menschen heran wie außer ihm nur wenige. In der Folge hört ihr, was er bei seiner Arbeit erlebt hat und warum Kunst in der Lage ist, die Wirklichkeit zu verändern.
Im Zentrum von Folge 118 steht aber das Interview mit Ronny Blaschke. Der Journalist und Autor befasst sich ebenfalls seit Jahren intensiv mit Katar und beleuchtet dabei immer wieder die politischen Verstrickungen mit dem Fußball. Im Gespräch erfahrt ihr, wieso beim Blick auf Katar der globale Kontext nicht fehlen darf, in welchek Punkten sich Deutschland an die eigene Nase fassen sollte und weshalb man der WM 2022 auch etwas Gutes abgewinnen kann.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Links
- Homepage Mohamed Badarne
- Fußballkneipe Tante Käthe | Fotoausstellung "Das vergessene Team"
- Homepage Ronny Blaschke
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(117) Umbruch – Jetzt! | Zweite Woche der Fußball-WM 2022 | Vor-Ort-Bericht aus Doha von Julia Metzner (SWR)
4 Dec 2022Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Die zweite WM-Woche brachte aus deutscher Sicht Katerstimmung! Am Donnerstag schied das DFB-Team trotz 4:2-Sieg gegen Costa Rica aus dem Turnier aus – auch, weil Spanien parallel gegen Japan verlor. Während man sich über die vielen Favoriten-Niederlagen am dritten Spieltag wundern darf, suchen wir die Gründe für das erneute Vorrunden-Aus im eigenen Lager: Wieso schwächelte die Defensive so sehr? Warum gibt es in der Mannschaft keinen richtigen Leader? Und sind Oliver Bierhoff und Hansi Flick in der Lage, den deutschen Fußball zukunftsfähig zu machen?
In Katar geht das Turnier weiter – und so langsam kristallisieren sich die Favoriten heraus. Für die ARD vor Ort ist unsere Interview-Partnerin aus Folge 114 Julia Metzner. Aus Doha berichtet sie uns jetzt von ihrem Arbeitsalltag und von kurios-irritierenden Zwischenfällen. Welche Fans die meiste Stimmung machen und wieso ihr T-Shirt sie geradewegs in eine Kontrolle durch die Security führte, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(116) Es kribbelt nichts | Erste Woche der Fußball-WM 2022
27 Nov 2022Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Die erste Woche der Fußball-WM ist vorbei – und wir haben nichts gespürt. In etwas gedämpfter Stimmung empfängt euch die "Doppelspitze" am heutigen ersten Advent. Digital verbunden besprechen wir die streitbaren Themen des Turniers – und davon gab es gleich eine ganze Menge: Während die iranische Mannschaft ein Zeichen setzt und während der eigenen Hymne schweigt, verzichten mehrere Nationen auf die untersagte "One Love"-Kapitänsbinde. Der ohnehin kritisierte Ersatz für die Regenbogen-Binde wird damit endgültig zum leeren Symbol der WM. Muss der Fußball politischer werden?
Über all diese Themen verliert das sportliche an Relevanz: Deutschland verpatzt den Auftakt gegen Japan und steht gegen Spanien schon mit dem Rücken zur Wand. Der mutig konzipierte Kader von Hansi Flick scheint nicht zu funktionieren. Bei all dem fragen wir uns heute vor allem: Was kommt zuerst – die Weihnachts- oder die WM-Stimmung?
Viel Spaß beim Hören!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Doppelspitze | Fußball |
(115) Komisches Gefühl | WM-Start in Katar | Interview mit Sportschau-Moderatorin Jessy Welmer (ARD)
22 Nov 2022Podcast abonnieren
DoppelspitzeFußballThema der Episode
Heute meldet sich die "Doppelspitze" mit der ersten WM-Ausgabe bei euch! In reduzierter Besetzung klingen die Themen der Woche erst mal nur kurz an: Die iranische Mannschaft verweigert vor dem Spiel gegen England die Nationalhymne und die Fifa verkündet, dass die eigens für das Turnier kreierte "One Love"-Armbinde nun doch verbannt wird. All das bietet eine Menge Zündstoff, den wir in der kommenden Folge eingehend besprechen werden.
Anlässlich des Starts des umstrittenen Turniers haben wir mit der "Sportschau"-Moderatorin Jessy Wellmer gesprochen. Sie berichtet für die ARD über die Spiele in Katar, wirft aber auch immer wieder einen Blick hinter die Kulissen des Sport-Events. Wie soll man diese WM journalistisch begleiten – und kann man die Spiele überhaupt guten Gewissens schauen? Jessys Sicht auf diese Fragen und ihre interessante These, dass wir Fans gemeinsam mit dem Fußball erwachsen werden müssen, hört ihr im Interview!
Viel Spaß mit der Folge!
Eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer)
Links
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19