Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Swiatek verliert gegen Ostapenko – Djokovic sicher im Viertelfinale

Moderatoren
wöchentlich
Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Chip & Charge | Tennis |
Swiatek verliert gegen Ostapenko - Djokovic sicher im Viertelfinale
4 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Sonntagsausgabe von den US Open 2023.
Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen Woche zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Iga Swiatek und Novak Djokovic plus Taylor Fritz gegen Dominik Stricker.
Ben Shelton überrascht Tommy Paul
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil erst Mal über die Tagmatches an diesem Sonntag. Traditionell setzten die Veranstalter bei den US Open während des Feiertagswochenendes ihre Blockbuster während des Tages an. Dazu gehörte auch die Partie zwischen Ben Shelton und Tommy Paul. Paul erwischte dabei den wesentlich besseren Start, hat mehrere Chancen auf eine 4:0 Führung im ersten Satz und verlor den Durchgang doch noch mit 4:6. Danach war Shelton der klar bessere Spieler – bis er wiederum eine 4:1 Führung im dritten Satz hergab. Paul nutzte die Gelegenheit und doch gewann Shelton in vier Sätzen.
Gauff in 3 Sätzen gegen Wozniacki
Zeitgleich gewann Karolina Muchova – kommentiert von Andreas – gegen Wang Xinyu. Eine Partie mit schwankender Leistung vonseiten Muchovas und doch komplettierte sie mit dem Sieg ihr Grand Slam Viertelfinale Quartett. Für Muchova geht es nun gegen Sorona Cirstea, die erstmals seit den French Open 2009 wieder die Runde der letzten 8 bei einem Grand Slam Turnier erreichte. Cirstea gewann klar und ohne große Probleme gegen Belinda Bencic. Mehr Arbeit hatte da schon Coco Gauff gegen Caroline Wozniacki. Beide weisen ein paar Ähnlichkeiten in der Spielanlage auf. Am Ende setzte sich die formstärkere und jüngere Spielerin durch – mit einem 6:1 im dritten Satz.
Mit den Partien des Sonntags hat auch die zweite Woche bei den US Open begonnen. Alle großen Favoritinnen und Favoriten auf die Titel sind noch dabei. Es wird also interessant und spannend werden in New York.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, mit Bewertungen und Rezensionen auf iTunes oder finanziell bei Steady oder PayPal, dann findet ihr hier alle Links.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Davis Cup und Next Gen Finals beschließen das Tennisjahr 2023
4 Dec 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer letzten regulären Folge für die Saison 2023. Dabei blicken Andreas und Philipp auf den Davis Cup und die Next Gen Finals.
Der Davis Cup, das letzte große Events des Jahres, fand dieses Mal in durchaus stimmungsvoller Kulisse statt. Malaga, auch schon in den letzten Jahren der Ausrichter des Finalturniers, zog viele Fans an, vor allem aus den europäischen Teilnehmerstaaten. Am Ende setzte sich mit Italien das wohl tiefste Team durch. Doch auch die Italiener brauchten einen absoluten Spitzenspieler in Topform und Jannik Sinner lieferte. So bezwang Sinner unter anderem Novak Djokovic, obwohl gegen diesen drei Matchbälle abwehren musste. Auch so war Sinner der beste Spieler des Turniers. Finalist war Australien, um den mal wieder tapfer kämpfenden Alex de Minaur. Auch die Finnen bekommen für diese Davis Cup Saison das Label tapfer. Nicht nur hatten sie sich überraschend für das Finalturnier qualifiziert, sie besiegten dort im Viertelfinale auch den Titelverteidiger Kanada.
Die Next Gen Finals in der letzten Woche bekamen bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit, was vielleicht auch am Status als quasi letztes ATP Event des Jahres liegt. Die Next Gen Finals wurden in diesem Jahr aus Italien nach Saudi Arabien vergeben. Der Sieger hieß Hamad Medjedovic. Er besiegte den großen Favoriten Arthur Fils im Endspiel. Beide hatten sich bis dahin schadlos gehalten.
Am Ende der Sendung gibt es noch eine News-Übersicht, unter anderem mit den WTA-Rechten für die kommende Saison und den Auslosungen für den Davis Cup und den Billie Jean King Cup der kommenden Saison. In den nächsten Wochen gibt es noch die gewohnte Saison-Rückschau.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
ATP Finals: Djokovic eine Klasse für sich
20 Nov 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung der zweiten Hälfte der ATP Finals. Die gingen gestern in Turin zu Ende, mit dem Sieger Novak Djokovic. Zum siebten Mal konnte sich Djokovic den Titel beim Jahresendturnier holen. Damit hat sich Djokovic auch wieder einen ordentlichen Vorsprung an der Weltranglistenspitze erarbeitet.
Djokovic beherrscht die Next Next Generation
Djokovic war nicht ideal ins Turnier gekommen, hatte sogar sein zweites Gruppenmatch verloren. Doch im Finale besiegte Djokovic eben jenen Spieler, der ihn während der Gruppenphase geschlagen hatte: Jannik Sinner. Der hatte bis zum Finale quasi ein perfektes Turnier gespielt. Auch im Halbfinale konnte Sinner die beeindruckende Form der letzten Wochen durch einen Sieg gegen Daniil Medvedev unterstreichen. Sinner hat sich mit der zweiten Saisonhälfte oben in der Weltrangliste festgesetzt, auch wenn ihm noch der eine ganz große Erfolg bei einem Turnier fehlt.
Medvedev im Halbfinale unterlegen
Auch Medvedev hätte sicherlich gerne noch den ein oder anderen großen Titel in dieser Saison gewonnen. Doch insgesamt wird er wohl zufrieden damit sein wie das Jahr 2023 verlaufen ist. Selbiges gilt natürlich auch für Carlos Alcaraz. Der hatte sich im letzten Moment noch für das Halbfinale qualifizieren können. Dort gab es jedoch eine ganz klare Niederlage für Alcaraz gegen Novak Djokovic. Zum ersten Mal das ein Duell zwischen den Beiden einen klaren Sieger fand.
Zverev zufrieden mit der Turin-Woche
In der Gruppenphase ausgeschieden sind Alexander Zverev, Andrey Rublev, Holger Rune und Stefanos Tsitsipas, der ja nach seiner Aufgabe für das dritte Gruppenmatch von Hubert Hurkacz ersetzt worden war. Der Doppeltitel in Turin ging an Rajeev Ram und Joe Salisbury. Schon der zweite Titel in Folge in Turin für das Paar. Im Finale besiegten sie Marcel Granollers und Horacio Zeballos.
Im News-Teil sprechen Andreas und Philipp unter anderem über das Davis Cup Finalturnier und die örtliche Verlegung des WTA Turniers in Hamburg im nächsten Sommer.
Unterstützt uns per Steady und/ oder per PayPal!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev bei ATP Finals unter Druck - Medvedev schon durch
16 Nov 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Zwischenstand von den ATP Finals.
Nach zwei Spieltagen ist noch vieles offen in Turin. Klar ist allerdings das Ausscheiden von Stefanos Tsitsipas. Der Australian Open Finalist musste kurz nach Beginn seines zweiten Gruppenmatches aufgeben. In der dritten Partie wird ihn Hubert Hurkacz ersetzten, der ein Match gegen Novak Djokovic bestreiten darf. Djokovic legte einen guten Start ins Turnier hin, gewann in drei engen Sätzen gegen Holger Rune. Wie schon in den vorherigen Begegnungen machte Rune seinem Gegner das Leben schwer. Mit dem Sieg konnte sich Djokovic die Nummer 1 zum Jahresende sichern, und das zum achten Mal.
Der zweite Auftritt von Djokovic in Turin war allerdings nicht vom Erfolg gekrönt. Djokovic verlor eine ganz knappe Partie gegen Jannik Sinner. Der konnte sich im Tiebreak des dritten Satzes durchsetzen. Schon der zweite Sieg für Sinner, nachdem er zum Auftakt gegen Tsitsipas gewonnen hatte.
Auch in der zweiten Gruppe stehen noch Entscheidungen aus. Hier war Daniil Medvedev der bisher beste Spieler, er gewann sowohl gegen Andrey Rublev wie auch gegen Alexander Zverev. Die schnellen Bedingungen in Turin kommen dabei seinem Spiel durchaus entgegen. Jetzt steht die Partie gegen Carlos Alcaraz an. Der tat sich zu Beginn des Turniers schwer. Zwar konnte Alcaraz den ersten Satz gegen Alexander Zverev gewinnen, war dann allerdings in den Durchgängen 2 und 3 der zweitbeste Spieler. Alcaraz ist immer noch kein herausragender Hallenspieler.
Zverev, der das Turnier schon zwei Mal gewinnen konnte, schätzt die Hallenbedingungen durchaus, gerade auch weil sein Aufschlag hier besonders gefährlich ist. Der Sieg gegen Alcaraz kann durchaus als Erfolg für Zverev gelten. Noch keinen Sieg einfahren konnte Andrey Rublev, der gegen Medvedev und Alcaraz jeweils der zweitbeste Spieler war.
Unterstützt uns bei Steady und/ oder per PayPal!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Ismaning - Die letzte Teppich-Bastion
8 Nov 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die ATP-Challenger-Tour war ein letztes Mal in dieser Saison in Deutschland zu Gast. Mit der 7. Ausgabe der Wolffkran Open by Tannenhof in Ismaning feierte auch wieder das einzige Teppichturnier des Circuits sein jährliches Rendez-Vous mit den Tennisfans. Dietmar Kaspar und Florian Heer (www.tennistourtalk.com) waren vor Ort und haben Stimmen von deutschen als auch internationalen Spielern eingefangen. Antoine Bellier wurde nach Marc-Andrea Huesler der bereits zweite Schweizer, der das Event auf dem speziellen Belag gewinnen konnte. Andre Begemann legte ein erstaunliches Comeback im Doppel hin.
Im zweiten Teil der Challenger Corner beschäftigen sich Andreas Thies und Florian mit einer ITF-Turnierserie in Heraklion. Im Nana Golden Beach Resort auf Kreta fanden sich zahlreiche Spieler und Spielerinnen zu einem mehrwöchigen Event auf Sand- und Hartplätzen ein. Auch von der Mittelmeerinsel gibt es Interviews von den Finalisten Matthew William Donald und Valentin Royer. Beide fallen in unsere bekannte Rubrik „You heard him here first!“
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Chaos bei den WTA-Finals - Djokovic bleibt das Maß der Dinge
6 Nov 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Jahresendturnier bei den Damen und dem letzten Masters-Turnier bei den Herren.
WTA-Finals fallen buchstäblich fast ins Wasser
Die WTA Finals waren in diesem Jahr ein ziemliches Desaster. Das Wetter spielte nicht mit, der Court war nicht immer zuverlässig, das Interesse der Zuschauenden vor Ort auch eher durchschnittlich. Nicht mal der Zeitplan konnte eingehalten werden. Trotzdem gab es Spielerinnen, die besser mit den Bedingungen klarkamen als andere. Dazu gehörte auch Jessica Pegula, die bis zum Finale ungeschlagen blieb. Ihr kompaktes Spiel ist nicht so fehleranfällig wie das von anderen Teilnehmerinnen. Im Gegensatz dazu quälte sich ihre Halbfinalgegnerin Coco Gauff. Auch Maria Sakkaris Spiel war für diese Bedingungen nicht gemacht. Probleme gab es auch beim Doppelturnier, Laura Siegemund und Vera Zvonareva mussten zwischendrin mehrere Tage warten, bis ihr letztes Gruppenspiel beendet wurde.
Paris mit Problemen im Zeitplan
Bei den Herren in Paris gab es keine Wetterkapriolen, findet das letzte Masters-Turnier des Jahres doch in der Halle statt. Dafür gab es Ärger um die vielen Ansetzungen auf dem Hauptcourt, die zu späten Tagesabschlüssen führten. Teilweise war erst ein gutes Stück nach Mitternacht Schluss. Ein Spieler, dem all das mal wieder nichts anhaben konnte, war der Sieger: Novak Djokovic. Trotz holprigem Start in Paris konnte sich Djokovic den 40. Sieg bei einem Masters holen.
Auch Grigor Dimitrov wird zufrieden sein mit seiner Woche. Der letzte Turniersieg liegt weiterhin mehr als sechs Jahre zurück. Doch Dimitrov bestätigte seine sehr gute Form der letzten Wochen. Hier besiegte er unter anderem Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas und erreichte das Endspiel. Tsitispas konnte immerhin nach Wochen mal wieder ein gutes Resultat präsentieren und erreichte wie Andrey Rublev das Halbfinale.
In der Jahresrangliste änderte sich nicht mehr viel in Paris. Weder Hubert Hurkacz, noch Alex de Minaur oder Kren Khachanov konnten noch im letzten Moment auf den Zug nach Turin aufspringen.
Der Artikel aus der SZ zu Alexander Zverev und dem wohl anstehenden Prozess: Szenen einer Entfremdung
Der Artikel aus "The Athletic zum offenen Brief der Spielerinnen an die WTA: WTA facing rebellion from numerous top players over pay and conditions on women’s tour
Wir freuen uns immer über Feedback und Rezensionen bei iTunes und Spotify. Die Links dazu findet ihr in unserem Linktree.
Unterstützt den Podcast bei Steady und bei PayPal!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Auger-Aliassimes Comeback - Sinner siegt in Wien
30 Oct 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Resultaten aus Zhuhai, Basel und Wien.
Bei den Damen steht erst in dieser Woche das Jahresendturnier an, doch über die vergangene Woche wurde die so genannte Elite Trophy ausgespielt. Sozusagen das Turnier der 12 Besten hinter den 8 Besten. Am Ende setzte sich Beatriz Haddad Maia durch, die sowieso die ganze Woche über die beste Spielerin war. Im Finale gewann Haddad Maia dabei gegen Zheng Qinwen, die in den letzten Monaten noch mal zugelegt hat als Spielerin. Das Halbfinale erreichten zusätzlich noch Zhu Lin und Daria Kasatkina.
Bei den Herren in Basel gewann Felix Auger Aliassime das erste Mal in diesem Jahr einen Titel. Nach einem völlig verkorksten 2023 kam Auger Aliassime mit einer Wildcard ins Turnier und gewann wie schon im letzten Jahr das Turnier. Gerade in den letzten Matches konnte er überzeugen. Finalgegner Hubert Hurkacz musste sich nicht nur geschlagen geben, seine Chance zur Teilnahme an den ATP Finals ist ebenfalls gesunken. Denn Halbfinalist Holger Rune konnte erstmals seit Wochen seine Form wiederfinden und holte wichtige Punkte auf dem Weg nach Turin.
In Wien war Jannik Sinner siegreich, er setzte sich im Endspiel gegen Daniil Medvedev durch. Für Sinner der zweite Turniersieg innert Wochen und ein Unterstreichen seiner guten Form auf dem Weg nach Turin. Auch für Medvedev stellte Wien ein gutes Turnier da, selbst wenn ihm die Titelverteidigung in der österreichischen Hauptstadt nicht glückte. Im Halbfinale hatte Medvedev im Ewigduell gegen Stefanos Tsitsipas gewonnen. Der andere Halbfinalist war Andrey Rublev, der seinerseits im Viertelfinale gegen Alexander Zverev gewonnen hatte.
In den News sprechen Andreas und Philipp unter anderem über die Auslosung des United Cup und die Sperre von Jenson Brooksby.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die Herren beim Ladies & Gents Cup in Hamburg
26 Oct 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
In der letzten Woche fand in Hamburg eines der wenigen kombinierten Turniere der ITF- und ATP-Challenger-Tour statt. Florian Heer (tennistourtalk.com) war vor Ort und bringt viele Interviews für diesen zweiteiligen Podcast mit. Zusammen mit Andreas Thies spricht er einmal über das Frauen- und einmal über das Herrenturnier.
In diesem Teil geht es um das Herrenturnier. Für ein ATP Challenger der 50er-Kategorie war es gut besetzt. Neben deutschen Spielern wie Rudolf Molleker oder auch Daniel Masur waren auch u.a. Dennis Novak oder Ilya Marchenko bei diesem Turnier dabei.
Mit beiden Spielern sprach Florian Heer während des Turniers. Novak ist nach Verletzung, die ihn im Frühjahr außer Gefecht gesetzt hatte, wieder auf dem Weg zurück. Doch der Weg nach oben ist schwierig, weil auch bei den Challengern inzwischen auf einem sehr guten Niveau gespielt wird.
Marchenko dagegen ist schon auf der Zielgerade seiner Karriere. Im Interview verkündet er, dass dies wohl das letzten volle Jahr seiner Karriere werden würde. Zu einem Zeitpunkt, an dem er zum ersten Mal in seiner Karriere zwei Turniere auf der Challenger-Ebene gewinnen konnte.
Auch Maximilian Neuchrist ist einer der Spieler, die schon einige Karrierejahre auf dem Buckel haben. Mit einem nüchternen Blick schaut er aufs Tennis, aber auch auf das bisher beste Jahr seiner Karriere.
Ein Gespräch mit Adam Walton, der in Hamburg das erste Turnier auf europäischem Boden bestritt, rundet diesen Podcast ab.
Dies ist der zweite Teil des zweiteiligen Podcasts. Den anderen Teil mit den Interviews zum Frauen-ITF-Turnier solltet ihr gleich danach hören.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der Ladies & Gents Cup in Hamburg - Das Turnier der Frauen
26 Oct 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
In der letzten Woche fand in Hamburg eines der wenigen kombinierten Turniere der ITF- und ATP-Challenger-Tour statt. Florian Heer (tennistourtalk.com) war vor Ort und bringt viele Interviews für diesen zweiteiligen Podcast mit. Zusammen mit Andreas Thies spricht er einmal über das Frauen- und einmal über das Herrenturnier.
In diesem Teil geht es um das Frauenturnier. In Deutschland finden in der Halle nur zwei große ITF-Hallenturniere statt. In Altenkirchen und in Hamburg. Umso wichtiger ist es, dass in Hamburg viele junge deutsche Spielerinnen die Möglichkeit bekommen, vor heimischer Kulisse antreten zu können.
Eine der deutschen Spielerinnen, die die Chance nutzten, war Ella Seidel. Mit ihrem Vorstoß ins Finale erreichte sie eine Platzierung in der Weltrangliste unter den Top250 und wird damit wohl die Möglichkeit bekommen, bei den Australian Open die Qualifikation spielen zu können.
Auch dabei war eines der größten deutschen Talente, Julia Stusek. Stusek ist erst 15 Jahre alt, kann sich aber bei den Turnieren der "Seniorinnen" schon beachtlich gut halten.
Florian Heer führte auch Interviews mit Julia Middendorf, Johanna Silva und Anna Petkovic. Alle diese Interviews könnt ihr in der neuen Ausgabe hören. Dies ist der erste Teil des zweiteiligen Podcasts. Den anderen Teil mit den Interviews zum Herren-Challenger-Turnier solltet ihr gleich danach hören.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
WTA-Finals-Feld steht - Becker neuer Coach von Rune?
16 Oct 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus China und den News der letzten Zeit.
WTA-Finals-Feld steht fest
Bei den Damen steht das Feld das Jahresendturniers mittlerweile fest. Da haben die Resultate der letzten sieben Tage auch keinen Unterschied gemacht. Denn Jessica Pegula, die in Seoul gewinnen konnte, gehört schon länger zu den 8 Spielerinnen, die bei den WTA Finals antreten wird. In Hong Kong konnte sich Leylah Fernandez durchsetzen. Der dritte Turniersieg in der Karriere der US Open Finalistin von 2021.
Auch für die Fernandez Gegnerin Katerina Siniakova stellte der Finaleinzug einen Erfolg dar. Obwohl Siniakova im Einzel nicht an ihre Doppelerfolge rankommt, hat sie damit wieder ihre Weltranglistenposition konsolidiert. In Zenghzhou war die Liste der Absagen lang. Am Ende konnte Zheng Qinwen die sich eröffnende Chance nutzen. Zheng gewann im Endspiel gegen Barbora Krejcikova. Das Halbfinale hatten zudem Jasmina Paolini und Daria Kasatkina erreicht.
Hurkacz siegt in Shanghai
Bei den Herren stand über die letzten beiden Wochen das Masters-Turnier in Shanghai an. Fast alle Topspieler waren im Tableau vertreten. Durchsetzen konnte sich am Ende Hubert Hurkacz. Für den 26-Jährigen war es der zweite Sieg bei einem Masters. Über die ganze Woche servierte Hurkacz überragend. Am Ende holte er sich den Finalsieg mit 10:8 im Tiebreak des 3. Satzes. Gegner war dabei Andrey Rublev, der zuvor keinen Satz verloren hatte.
Das Halbfinale konnte ebenso Grigor Dimitrov erreichen, der sein Abschneiden durch einen Sieg gegen Carlos Alcaraz weiter aufpolierte. Auch Sebastian Korda, der andere Halbfinalist, konnte einen beeindruckenden Sieg verzeichnen in Shanghai. Er gewann in der dritten Runde gegen Daniil Medvedev.
In den News blicken Andreas und Philipp gen Australian Open, wo es zu einer Verlängerung des Turniers um einen Tag kommt. Zeitgleich wurden die nominierten Spielerinnen für den Billie Jean King Cup bekanntgegeben.
Unterstützt uns auf Steady und/ oder per PayPal! Alle Links dazu findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev mit gutem Auftakt in China - Maria Sakkaris größter Titel
26 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Damen-Turnier in Guadalajara, den Herren-Turnieren in China, dem Laver Cup und dem Doping-Fall Simona Halep.
Sakkari besiegt den Halbfinalfluch
In Guadalajara konnte Maria Sakkari den zweiten Titel ihrer Karriere gewinnen. Nachdem sie in den letzten Jahren immer wieder in Halbfinals und Finals gescheitert war, stellte der Sieg eine große Erlösung für Sakkari dar. Zudem haben sich somit die Chancen von Sakkari erhöht, noch die WTA Finals am Ende der Saison zu erreichen. Ihre Finalgegnerin Caroline Dolehide konnte überhaupt zum ersten Mal auf diesem Level überzeugen und in die Top 100 der Weltrangliste einziehen. Die weiteren Halbfinalistinnen waren Caroline Garcia und Sofia Kenin. Das andere WTA-Turnier in der vergangenen Woche in Guangzhou ging an Wang Xiyu.
Tennis von Wochenmitte zu Wochenmitte
Bei den Herren wurde ebenfalls in China gespielt, wenn auch auf Grund des Davis Cups von der Wochenmitte bis zur nächsten Wochenmitte. In Chengdu konnte Alexander Zverev das Finale erreichen, er traf im Endspiel auf Roman Safiulin. In Zhuhai standen Karen Khachanov und Yoshihito Nishioka im Endspiel. Für Khachanov die Chance seinen ersten ATP-Titel seit 2018 zu gewinnen.
Mit nicht so viel Aufmerksamkeit wie in den vergangenen Jahren und doch mit anscheinend begeistertem Publikum fand der Laver Cup statt. Hierbei trafen Team Europa und Team Welt in Vancouver aufeinander. Der Sieg ging dabei ganz klar an Team Welt. Nicht nur hatten deren Spieler die wesentlich besseren Doppel, auch so sah Europa nur ganz wenig Land, und das obwohl immerhin Casper Ruud und Andrey Rublev antraten.
Haggerty bleibt ITF-Präsident
In den News geht es um die Auslosung für das Finalturnier des Davis Cups. Zudem sprechen Andreas und Philipp kurz über die Wahl zum ITF-Präsidenten. Die Neuigkeit der letzten zwei Wochen war jedoch die Doping-Sperre für Simona Halep. Sollte der Internationale Sportgerichtshof ihre Sperre nicht noch reduzieren, so wird Halep mindestens 4 Jahre gesperrt sein.
Unterstützt uns bei Steady und/ oder per PayPal! Alle Links, wo und wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40