Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
WM Innsbruck
WM Innsbruck
-
Radio Tour | Radsport |
Rad-WM: Die Straßenrennen
29 Sep 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Zum Abschluss der Rad-WM in Innsbruck stehen traditionsgemäß die Straßenrennen auf dem Programm. Den Auftakt machten die Juniorinnen, Junioren und die U23-Fahrer, bevor die Titelkämpfe am Wochenende mit den Rennen der Elite abgeschlossen werden.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk mit radsport-news.com spricht Lukas Kruse (@Luuk_Kru) mit Felix Mattis (@felixmattis), Joachim Logisch und Peter Maurer, über die bereits abgeschlossenen und die noch anstehenden Rennen.
Den Anfang machten die Juniorinnen. Die Österreicherin Laura Stigger konnte sich nach starker Leistung etwas überraschend den Titel sichern und für die erste österreichische Medaille bei dieser WM sorgen.
Das Rennen der Junioren konnte erneut der hochtalentierte Belgier Remco Evenepoel für sich entscheiden. Trotz eines frühen Sturzes konnte er am Ende souverän gewinnen und untermauerte seinen Status als kommender Superstar.
Im U23-Rennen konnte Marc Hirschi den Sieg feiern. Damit belohnte er die schweizer Mannschaft für einen starken Auftritt. Das Team bestimmte beinahe das ganze Rennen und fuhr mit drei Fahrern in die besten zehn.
Den Auftakt in das abschließende Wochenende macht, am heutigen Samstag, das Rennen der Damen. Sind die Niederländerinnen, nach dem dominanten Einzelzeitfahren, im Straßenrennen zu schlagen? Wer kann ihnen gefährlich werden? Was ist von den deutschen Fahrerinnen zu erwarten?
Das letzte Rennen der WM, wird das Straßenrennen der Herren sein, das am Sonntag stattfindet. Auch hier stellt sich die Frage nach möglichen Favoriten? Können die deutschen Starter in den Medaillenkampf eingreifen? Was ist von Peter Sagan zu erwarten? Wie sieht die beste Renntaktik aus?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Rad-WM: Vorschau Einzelzeitfahren
25 Sep 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Am zweiten Wettkampftag der Rad-WM in Innsbruck standen erneut zwei Entscheidungen auf dem Programm. Während sich im Einzelzeitfahren der Juniorinnen Rozemarijn Ammerlaan aus den Niederlanden den Titel sicherte, heißt der neue und alte Weltmeister in der U23-Klasse der Herren Mikkel Bjerg aus Dänemark. Die beiden deutschen Teilnehmer Max Kanter und Lennard Kämna, belegten die Plätze 13 und 14.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk in Zusammenarbeit mit radsport-news.com bespricht Lukas Kruse (@Luuk_Kru) gemeinsam mit Felix Mattis (@felixmattis), Joachim Logisch und Peter Maurer die Entscheidungen vom Montag.
Zudem blickt das Quartett auf die beiden Einzelzeitfahren der Frauen und Männer voraus. Bei den Damen sind die Niederländerinnen diejenigen, die es zu schlagen gilt. Doch wer kann ihnen gefährlich werden und wie stehen die Chancen von Lisa Brennauer und Trixi Worrack, die die deutschen Farben repräsentieren?
Bei den Herren dürfte sich wohl ein Zweikampf zwischen dem Niederländer Tom Dumoulin und dem Australier Rohan Dennis um den Titel entwickeln. Doch wer kann sich vielleicht noch einmischen in die Medaillenvergabe? Welche Besonderheiten bietet die Strecke? Was ist Maximilian Schachmann und Tony Martin aus deutscher Sicht zuzutrauen? Gelingt den Österreichern ein Platz unter den besten zehn? Die Antworten gibt es hier im Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Wintersport |
Wellingen und Seefeld Triple
30 Jan 2017Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Wellinger gewinnt in Willingen, Hirscher gewinnt sowieso und Frenzel in Seefeld erst recht.
Und trotzdem gibt es jede Menge Themen für Sven schultze mit seinen Gästen Konrad Oeckel, Tobias scholl und Sebastian Mühlenhof!
Schließlich gab es Stürze in Garmisch, eine WM in Innsbruck und die Revanche der Polen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38