Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Juan Ignacio Londero
Juan Ignacio Londero
-
Chip & Charge | Tennis |
Herbstanfang in Paris
27 Sep 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den French Open. Wie es in Paris schon zur Gewohnheit gehört, starten die French Open am Sonntag.
Andreas und Philipp beginnen mit Alexander Zverev und dessen ersten Match seit der Niederlage im Finale der US Open. Zverev brauchte einige Zeit um ins Match zu kommen, sein Gegner Dennis Novak schlug sogar auf den ersten Satz auf. Doch am Ende konnte sich Zverev in drei souveränen Sätzen durchsetzen. Für ihn geht es nun gegen Michael Mmoh oder Pierre-Hugues Herbert. Auch der zweite deutsche Spieler konnte sich am Sonntag durchsetzen. Dominik Köpfer gewann in vier Sätzen gegen Antoine Hoang.
Für Köpfer geht es nun allerdings in der zweiten Runde gegen Stan Wawrinka. Der machte am Sonntag ganz kurzen Prozess mit Andy Murray. Wawrinka schienen die Bedingungen in Paris zu liegen. Das galt nicht für alle. So schied David Goffin in drei klaren Sätzen gegen Jannik Sinner aus. Der junge Italiener spielte einwandfreies Tennis. Doch hinterher gab Goffin zu, Probleme mit der Motivation zu haben. Fünf Sätze brauchte Kei Nishikori, der zahlreiche Umwege gegen Dan Evans gehen musste, sich aber letztlich doch in fünf Sätzen durchsetzte.
Halep souverän
Bei den Damen startete Simona Halep mit einem klaren Sieg ins Turnier. Nach einem 2:4 Rückstand im ersten Satz gewann Halep souverän die nächsten zehn Spiele. Halep trifft nun auf ihre Landsfrau Irina Camelia Begu. Überraschend schied Dayana Yastremeska aus, die in zwei Sätzen gegen Daria Gavrilova verlor. Für Gavrilova geht es nun gegen Genie Bouchard. Die letztjährige Halbfinalistin Johanna Konta verlor in einem fehlerhaften Spiel gegen Coco Gauff. Auch für die an 17 gesetzte Annet Kontaveit kam in der ersten Runde das Aus. Sie verlor in drei Sätzen gegen Carolina Garcia. Diese trifft nun auf Aleksandra Sasnovich, die sich wiederum gegen Anna Lena Friedsam durchsetzen konnte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
Wawrinka gewinnt den „Jetzt schon Klassiker“
2 Jun 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das achte Daily von den French Open. Der Sonntag sah das eine überragende Match, das ein ganzes Grand Slam Turnier besonders machen kann.
Jetzt schon ein Klassiker
Genau in die Kategorie fiel die Begegnung zwischen Stan Wawrinka und Stefanos Tsitsipas. Mehr als fünf Stunden dauerte der Abnutzungskampf zwischen den beiden, viele Chancen auf beiden Seiten inklusive. Am Ende war es Wawrinka, der das Match nicht nur in die Art von physischer Auseinandersetzung drücken konnte, die er gerne hat. Vor allem nutzte er seine Chancen ein kleines bisschen effektiver. Für Tsitsipas sollte die Niederlage aber kein Grund zu lang anhaltendem Gram sein. Er zeigte am Sonntag abermals, dass er schon jetzt zu den besten Spielern der Welt gehört – auch bei Grand Slam Turnieren. Während Tsitispas und Wawrinka also Spektakuläres boten, konnten Roger Federer und Rafael Nadal Routinesiege einfahren. Während es für Federer nun gegen Wawrinka geht, steht der Gegner von Nadal noch nicht fest. Denn das Match zwischen Kei Nishikori und Benoit Paire wurde beim Stand von 2:1 Sätzen für den Japaner abgebrochen.
Martics Premiere
Die Damen standen am Sonntag ein bisschen im Schatten der Herren. Immerhin gab es zwei Debüts zu verzeichnen. Sowohl Petra Martic also auch Marketa Vondrousova erreichten zum ersten Mal das Viertelfinale bei einem Grand Slam Turnier. Während Martic dazu beim Sieg gegen Kaia Kanepi vor allem ihre Nerven in den Griff bekommen musste, war der Sieg von Vondrousova von spielerischer Überlegenheit geprägt. Die 19-jährige Tschechin ließ ihrer Gegnerin Anastasija Sevastova überhaupt keine Chance. Das andere Viertelfinale in der unteren Hälfte bestreiten Johanna Konta und Sloane Stephens. Konta setzte sich erstaunlich souverän gegen Donna Vekic durch. Stephens gewann in zwei Sätzen gegen die ehemalige Siegerin Garbine Muguruza. Die kam zwar gut ins Match, war aber an diesem späten Pariser Nachmittag nur die zweitbeste Spielerin.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf BMW Open
1 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal ein Special vom ATP Turnier in München. Dort sind Andreas und Philipp am Mittwoch und Donnerstag vor Ort.
Zverevs erster Auftritt
Heute war der Centre Court prall gefüllt, denn Alexander Zverev spielte sein erstes Match der Woche gegen Juan Ignacio Londero. Der Argentinier hat in diesem Jahr seinen ersten ATP-Titel im argentinischen Cordoba gewonnen. Hier gegen Zverev konnte er vor allem im ersten Satz mithalten, im zweiten Satz zog der Deutsche dann davon. Ein dringend benötigter Sieg für Zverev, der in den letzten Wochen mit der Form haderte und unter anderem in Marrakesch, Monte Carlo und Barcelona früh verlor. Andreas und Philipp hören in die Pressekonferenz von Zverev rein, und schauen auf sein kommendes Match gegen Christian Garin voraus. Der Chilene hat zwar gerade erst den Sprung in die Top 100 geschafft, ist für Zverev aber trotzdem ein alter Bekannter. Denn Garin war es, der im Jahr 2013 den Wettbewerb der Junioren bei den French Open gewann – mit einem Finalsieg gegen Zverev. Trotzdem geht Zverev als Favorit in das Match gegen Garin.
Fucsovics kämpft sich durch
Auch danach könnten starke Sandplatzspieler wie Marco Cecchinato, Philipp Kohlschreiber, Guido Pella oder Karen Khachanov warten. Als letztes Match des Tages gab es an diesem Mittwoch Marton Fucsovics und Thiago Monteiro zu sehen. Der Brasilianer erwies sich lange als hohe Hürde für Fucsovics, doch nach zwei Breaks in einem engen zweiten Satz zog Fucsovics davon. Andreas und Philipp hatten im Anschluss die Chance, kurz mit Fucsovics zu sprechen. Bei Fucsovics erwies sich am Mittwoch abermals die Vorhand als stärkster Schlag, während Monteiro die Rückhand ein ums andere Mal erfolgreich ins Visier nahm. Für Fucsovics geht es nun gegen den French Open Halbfinalisten des vergangen Jahres, Marco Cecchinato. Der Italiener gewann heute recht klar gegen den ehemaligen München-Sieger Martin Klizan. Im vierten Einzelmatch des Tages gewann Garin gegen Diego Schwartzmann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
Fed-Cup-Sensationen
10 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dritte Daily vom Fed Cup Viertelfinale zwischen Deutschland und Weißrussland in Braunschweig.
Sabalenka zu stark
Dort fiel die Entscheidung am Sonntag erwartet schnell. Nachdem Aryna Sabalenka schon am Samstag bei ihrem Sieg gegen Andrea Petkovic mächtig Eindruck hinterlassen hatte, legte sie am Sonntag gegen Laura Siegemund nach. Obwohl das Spiel nicht ganz so deutlich wie das 6:1 6:1 Ergebnis war, überwältigte Sabalenka ihre deutsche Gegnerin in allen wichtigen Phasen. Andreas und Philipp analysieren das Match und hören rein in die Einschätzung von Siegemund. Diese war ähnlich beeindruckt von Sabalenka wie der Rest der Beobachterinnen und Beobachter. Für Deutschland geht es nun im April in die Relegation. Dann, so wird es Teamchef Jens Gerlach hoffen, wieder mit der Unterstützung von Angelique Kerber und Julia Görges.
Tschechien sensationell raus
Auch in den anderen Fed Cup Partien war viel los, gerade in Ostrava, wo die tschechische Dynastie von Simona Halep und Co. vorerst gestürzt wurde. Nachdem Halep am Sonntag in drei engen Sätzen gegen Karolina Pliskova gewinnen konnte, brachten Monica Niculescu und Irina-Camelia Begu den Sieg nach Hause. Im Halbfinale geht es nun für Rumänien gegen Frankreich. Hier konnte vor allem Caroline Garcia bei ihren Siegen gegen Alison van Uytvanck und Elise Mertens überzeugen.
Tsonga zurück?
Im dritten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp auf das reguläre Tourgeschehen bei den Herren. Hier gab es 250er Turniere in Montpellier, Sofia und Cordoba. In Montpellier kam es dabei zum rein französischen Finale zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Pierre-Hugues Herbert. Am Ende setzte sich Tsonga durch. In Sofia holte sich Daniil Medvedev seinen vierten Titel in den letzten dreizehn Monaten. Er gewann im Endspiel gegen Marton Fucsovics. Medvedev ist ein Spieler, der bald an die Top 10 anklopfen könnte. In Cordoba stand das Finale zum Zeitpunkt der Aufnahme noch aus. Doch ein überraschender Finaleinzug der argentinischen Wildcard Juan Ignacio Londero ist schon zu vermelden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36