Kimmichs knallharte Diagnose! Diese Fehler macht Bayern immer wieder! War die Titel-Ansage ein Fehler der Bosse?

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Joshua Kimmich

schließen

Joshua Kimmich

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Kimmichs knallharte Diagnose! Diese Fehler macht Bayern immer wieder! War die Titel-Ansage ein Fehler der Bosse?

    23 Jan 2025
    42:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    0:3-Pleite in Rotterdam und das direkte Erreichen des Achtelfinals in der Champions League in weiter Ferne! Die Bayern kamen mit hängenden Köpfen aus den Niederlanden zurück. Madeleine und Stefan analysieren direkt am Tag danach die Probleme des Rekordmeisters und diskutieren, ob Joshua Kimmich mit seiner harten Kritik den richtigen Weg geht.

    Außerdem blicken die beiden auf die kommenden Wochen der Bayern. Haben die vollmundigen Aussagen der Bosse der Mannschaft geschadet? Derzeit rattert der Rekordmeister gefühlt im Schlafwagen Richtung Champions-League-Aus, denn auch in den Playoffs kann man auf starke Gegner treffen...

    Und natürlich geht es auch wieder um die Zukunft der Münchner und die Verhandlungen mit den diversen Stars.

    Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe!

    Viel Spaß mit der 3. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 3 im Überblick ⚽️

    • 00:00 – Pleite in Rotterdam - Analyse des Spiels

    • 08:15 – Max Eberl reagiert

    • 13:10 – Kimmich über die Probleme und die Kabine

    • 23:45 – Dreesen über ein Achtelfinale

    • 32:35 – Der Pechvogel der Woche


    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!

    📱 Stefan auf X/Twitter
    📱 Stefan auf Instagram
    📱Madeleine auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Warum Bayern Klopp fürchten muss! So profitiert Musiala von Kimmich! Sané setzt Bosse unter Druck!

    16 Jan 2025
    46:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Bayern gewinnen locker mit 5:0 gegen die TSG Hoffenheim. Dabei bringt sich vor allem Leroy Sané in Stellung: Zwei Tore und eine gute Leistung! Was bedeutet das für die laufenden Verhandlungen mit den Klub-Bossen und was muss noch passieren, damit es mit der Vertragsverlängerung klappt? Madeleine und Stefan gehen in die Analyse und erklären, welchen Vorteil Sané auf seiner Seite weiß.

    Außerdem blicken die beiden auf Jürgen Klopps Vorstellung bei Red Bull. Diese Personalie bringt den FC Bayern nämlich in eine prekäre Situation. Dabei geht es nicht nur um Spieler, die jetzt hart umkämpft sein dürften, sondern um viel mehr...

    Obendrein ist natürlich auch wieder Jamal Musiala ein Thema. Interessanterweise hat Joshua Kimmich die Verhandlungsposition seines Kollegen extrem verbessert und Max Eberl jetzt an der nächsten Front unter enormen Druck gesetzt. Bekommt Musiala also tatsächlich eine Ausstiegsklausel?

    Und ein kleines Rede-Duell gab es in den letzten Tagen ebenfalls...

    Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe!

    Viel Spaß mit der 2. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 2 im Überblick ⚽️

    • 00:00 - Madeleine stellt sich vor

    • 04:45 – Der Spieler des Spiels

    • 12:40 – So profitiert Musiala von Kimmich

    • 20:25 – Das Gerücht der Woche

    • 26:45 – Warum Bayern Klopp fürchten muss

    • 37:20 – Der Ärger der Woche


    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!

    📱 Stefan auf X/Twitter
    📱 Stefan auf Instagram
    📱Madeleine auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Wie lange will Kimmich die Bayern zappeln lassen? So clever ist Goretzka! Der Klassiker gegen Dortmund steht an!

    28 Nov 2024
    01:03:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die richtig heiße Phase der Hinrunde läuft! Den ersten Prüfstein haben die Bayern überwunden und gegen PSG gewonnen. Es warten Dortmund und Leverkusen...

    Bjarne und Stefan blicken allerdings vor allem auf den Poker rund um Joshua Kimmich! Die Bayern rollen ihm den roten Teppich aus, doch der DFB-Kapitän hält die Flirtversuche noch auf Abstand. Was steckt dahinter?

    Zudem geht es um Leon Goretzka. Wie sehen seine Pläne aus? Stefan erklärt, wieso seine Marschroute klug und richtig ist und was die Bosse über den Abschiedskandidaten denken.

    Außerdem nehmen die beiden die Abwehr unter die Lupe, blicken auf Harry Kane und verbreiten bereits Vorfreude auf den Klassiker gegen den BVB.

    Und: Natürlich gibt es auch wieder etwas zu Schmunzeln...

    Dies und mehr in der aktuellen Ausgabe!

     

    Viel Spaß mit der 32. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 32 im Überblick ⚽️

    • 00:24 Begrüßung

    • 04:33 Das Thema der Woche

    • 19:05 Der Spieler des Spiels

    • 20:22 O-Ton Max Eberl über die Defensive

    • 23:13 O-Ton Thomas Müller über die zu 0-Spiele

    • 31:21 Die Zukunft der Bayern

    • 33:45 O-Ton Eberl im Doppelpass über Joshua Kimmich

    • 40:56 O-Ton Eberl über Kimmich

    • 49:28 O-Ton Thomas Müller über Joshua Kimmich

    • 51:35 Der Clasico

    • 58:41 O-Ton Thomas Müller über Bayern-BVB



    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Exklusives NordVPN-Angebothttps://nordvpn.com/bayernwoche

    Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    *********************************************************

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Eberls Wutausbruch in Barcelona! Ist Kompany zu stur? Fehlt einigen Bayern-Stars schlicht die Qualität?

    25 Oct 2024
    45:36

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bei der 1:4-Niederlage in Barcelona wurden den Bayern ihre Grenzen aufgezeigt - doch was lernt man in München daraus? Aktuell sieht es danach aus, als würde man sich die Situation schönreden.

    Außerdem analysieren Stefan und Madeleine den Wut-Auftritt von Max Eberl. Warum ging der Sportvorstand so aus dem Sattel und was bezweckt er damit?

    Und ein Augenmerk gilt mal wieder der Defensive: Wann bekommen Minjae Kim und Dayot Upamecano endlich Konstanz in ihre Leistungen? Und was ist eigentlich mit Manuel Neuer los?

    Dies und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe!

    Viel Spaß mit der 28. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

     

    ⚽️ Folge 28 im Überblick ⚽️

    • 00:00 1:4 in Barcelona – Eberl in der Mixed Zone

    • 05:19 Thema der Woche

    • 10:18 Eberl über Taktik

    • 13:07 Eberl über Defensive

    • 19:50 Spieler des Spiels

    • 30:55 Kimmich über eigene Ruhe



    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: 
    Hier abonnieren!


    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 


    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Darum ist Eberl so angefressen! So gefährdet sind die Titel-Ziele! Was ist mit Harry Kane los?

    10 Oct 2024
    57:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Bayern sind Tabellenführer und trotzdem läuft nicht alles rund! Das 3:3 in Frankfurt hat gezeigt, dass die Münchner verwundbar sind. Aber: Aktuell wollen sie es nicht anders?

    Stefan und Bjarne diskutieren, ob die offensive Spielweise von Vincent Kompany die Titel-Ziele des Rekordmeisters gefährdet und analysieren die zuletzt schwachen Auftritte von Harry Kane.

    Außerdem geht es um Max Eberl. Warum war der Sportvorstand des FCB am Sonntag denn so sauer und was sagt das über die innere Überzeugung der Bayern aus.

    Zudem blicken Stefan und Bjarne ein wenig auf die Nationalmannschaft und die Rolle von Serge Gnabry im DFB-Team.

    Viel Spaß mit der 26. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 26 im Überblick ⚽️

    • 00:27 Begrüßung und der Fall Jürgen Klopp

    • 04:15 Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt

    • 06:51 Das Thema der Woche

    • 10:04 O-Ton Joshua Kimmich über die Spielweise des FC Bayern

    • 19:10 O-Ton Max Eberl über die Identität des FC Bayern

    • 32:06 Omar Marmoush

    • 33:09 Das Problem Harry Kane

    • 38:08 Der Ärger der Woche

    • 41:26 O-Ton Joshua Kimmich über Serge Gnabry

    • 47:43 O-Ton Joshua Kimmich über die Leno-Absage

    • 50:18 Die Ambitionen des FC Bayern


    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Exklusiver NordVPN Dealhttps://nordvpn.com/bayernwoche

    Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    *********************************************************

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Geht Kompany zu viel Risiko? So brachte Coman vieles durcheinander! Bayerns Bier-Panne in Birmingham!

    3 Oct 2024
    01:04:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach den furiosen und torreichen Spielen der vergangenen Wochen wurde der Bayern-Express jetzt ein wenig ausgebremst. Das Remis gegen Leverkusen war für die Münchner noch zu verkraften, doch die Niederlage bei Aston Villa schmerzt so richtig!

    Bjarne und Stefan analysieren, woran es gegen die Engländer gelegen hat und diskutieren, ob Vincent Kompanys Taktik nicht doch ein wenig zu waghalsig ist.

    Außerdem gehen sie dem Rätsel um Kingsley Coman auf die Spur. Warum hinkt der Franzose leistungsmäßig so hinterher? Sein Hereinnehmen in die Startelf brachte die ganze Statik der Bayern durcheinander.

    Zudem bleibt die Frage, was mit Harry Kane derzeit los ist. Ist er wirklich kein Spieler für die ganz großen Spiele? Ein erster TV-Experte hat bereits Kritik geäußert.

    Und: Kuriose Bier-Panne der Bayern in Birmingham. Stefan hat ein kleine Anekdote parat...

    Viel Spaß mit der 25. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 25 im Überblick ⚽️

    • 00:14 Begrüßung

    • 03:57 Das Thema der Woche

    • 13:39 O-Ton Eberl über Upamecano

    • 17:19 O-Ton Kimmich über die Spielweise gegen Aston Villa

    • 20:08 O-Ton Neuer über das Gegentor

    • 30:27 Kingsley Coman

    • 35:31 Über Jamal Musiala

    • 36:06 O-Ton Max Eberl über Jamal Musiala

    • 42:00 Erster Dämpfer für den FC Bayern

    • 44:26 Pause

    • 44:37 O-Ton Jan-Christian Dreesen beim Bankett

    • 50:15 Die Causa Sven Ulreich

    • 53:34 O-Ton Max Eberl über die Causa Sven Ulreich

    • 57:54 Vorschau auf das Spiel in Frankfurt


     

    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Exklusiver NordVPN Dealhttps://nordvpn.com/bayernwoche

    Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    *********************************************************

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Das spricht für einen Kimmich-Verbleib! Goretzka macht es Eberl schwer! So riskant ist Kompanys Taktik!

    19 Sep 2024
    01:12:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wenn der FC Bayern mit von der Partie ist, dann kracht es - und zwar im Tor des Gegners! Nach den hohen Siegen in Kiel und gegen Zagreb analysieren Bjarne und Stefan die neue und riskante Vollgas-Taktik von Vincent Kompany.

    Außerdem erklären sie, wie Leon Goretzka um seinen Platz im Kader des Rekordmeisters kämpft und welche Befürchtung Max Eberl deswegen haben muss.

    Und es geht um Joshua Kimmich. Reicht die Charme-Offensive der Bayern aus, um den 29-Jährigen in München zu halten? Stefan hat da eine ganz eindeutige Tendenz.

    Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe.

    Viel Spaß mit der 23. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

     

    ⚽️ Folge 23 im Überblick ⚽️

    • 02:23 - Thema der Woche

    • 13:57 -  Kimmich über Boey

    • 16:48 - Eberl über Spielweise und Goretzka

    • 28:32 - Pavlovic über Goretzkas Jubel

    • 32:39 - Kimmich über das Spiel

    • 37:45 - Der Spieler des Spiels

    • 41:46 -  Eberl über Kane

    • 49:54 - Eberl über Musiala

    • 56:15 -  Eberl über Kimmich


    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Exklusiver NordVPN Dealhttps://nordvpn.com/bayernwoche

    Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    *********************************************************

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    STAHLWERK Doppelpass vom 15.09.2024 mit Max Eberl und Stefan Effenberg

    15 Sep 2024
    01:51:38

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast.

    Max Eberl über Jamal Musiala: „Wir sollten dankbar sein für solche Spieler in der Bundesliga und dass wir die für den deutschen Fußball hoffentlich noch viele Jahre haben.“

    In der aktuellen Folge sind die Gäste: Max Eberl (Sportvorstand FC Bayern München), Alex Schlüter (Prime Video), Stefan Kumberger (Chefreporter SPORT1), Jörg Jakob (Chefredakteur Kicker) und Stefan Effenberg (SPORT1 Experte)

     

    In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen:

    • 00:00: Max Eberl u.a. zur Kritik von Dietmar Hamann an Jamal Musiala

    • 24:52: Max Eberl u.a. zur Art, wie der FC Bayern nun Fußball spielt

    • 39:53: Zu Kritik am FC Bayern von außen, dem Vergleich zu Salihamidzic und Kahn und zu Uli Hoeneß

    • 73:23: Zur Zukunft von Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Thomas Müller sowie Leon Goretzka


    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Die UEFA Champions League – gibt’s bei Prime!

    Weitere Infos unter: amazon.de/prime

    *********************************************************

    📧 Der Doppelpass jetzt auch als Newsletter: Hier anmelden!

    🎧 Alles zum FC Bayern! Der FCB-Podcast „Die Bayern-Woche“ - Hier anhören!

    🎧 Alles zu Borussia Dortmund! Der BVB-Podcast „Die Dortmund-Woche“ - Hier anhören!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Theater um de Ligt! Was passiert mit Goretzka? Der Rücktritt von Manuel Neuer! Deswegen bezahlt der FC Bayern so hohe Gehälter!

    22 Aug 2024
    01:04:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Endlich geht es wieder los! Die Bayern haben die 1. Runde im Pokal ohne Probleme überstanden, jetzt müssen sie zum Bundesliga-Start nach Wolfsburg.

    Bjarne und Stefan besprechen, wie stark der Kader im Vergleich zu vergangenen Saison einzuschätzen ist und analysieren, wie es mit Leon Goretzka weitergeht.

    Stefan ordnet zudem das Theater rund um Matthijs de Ligt ein. Wollte ihn Vincent Kompany wirklich behalten, wurde aber von den Bossen überstimmt?

    Und: Manuel Neuer hat seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

    Außerdem erzählt Stefan, welche kuriose Situation er in Ulm erleben musste und analysiert, warum der FC Bayern derzeit zu hohe Gehälter bezahlt.

    Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe.

    Viel Spaß mit der 20. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

     

    ⚽️ Folge 20 im Überblick ⚽️

    • 00:16 Begrüßung

    • 03:57 Das Thema der Woche: Leon Goretzka

    • 06:34 O-Ton Max Eberl über Leon Goretzka

    • 08:19 O-Ton Thomas Müller über Leon Goretzka

    • 13:25 O-Ton Joshua Kimmich über Leon Goretzka

    • 19:22 Situation aktueller Kader

    • 20:56 O-Ton Max Eberl über die Kadersituation

    • 31:30 Gerüchte um Mathijs de Ligt

    • 38:03 O-Ton Max Eberl über die Senkung des Etats

    • 54:42 Die Verkündung der Woche: Der Rücktritt von Manuel Neuer aus der Nationalmannschaft


     

    *********************************************************

    Die Folge enthält Werbung

    Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/bayernwoche

    Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

    *********************************************************

     

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |

    Die Transfer-Probleme der Bayern! Die Wende bei Kimmich! So entwickelt sich Paul Wanner!

    8 Aug 2024
    01:06:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Bayern sind zurück aus Korea und auch Stefan ist zurück in Deutschland. Mit Bjarne bespricht er die aktuellen Transfer-Bemühungen der Münchner und erklärt, was es dem Rekordmeister aktuell so schwer macht. Viele Faktoren haben den Transfermarkt nämlich nachhaltig verändert. Im Mittelpunkt stehen Jonathan Tah, Matthijs de Ligt und Bryan Zaragoza.

    Außerdem blicken die beiden auf Joshua Kimmich. Hier deutet sich an, dass er doch länger Teil des FC Bayern sein wird. Der Grund: Max Eberl rüstet verbal etwas ab und startete in Korea eine kleine Charmeoffensive.

    Zudem geht es um Thomas Müller und eine bayerische Zukunft ohne das Aushängeschild. Wie kann der FCB das auffangen?

    Und die beiden machen einen kleinen "Loan Watch": Wie gibt sich Paul Wanner derzeit in Heidenheim?

    Das und mehr hört ihr in der neuen Ausgabe.

    Viel Spaß mit der 19. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderator Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.

    ⚽️ Folge 19 im Überblick ⚽️

    • 00:16 Begrüßung und die Südkorea-Reise

    • 15:28 Das Gerücht der Woche – Jonathan Tah

    • 19:19 O-Ton Eberl über Mathijs de Ligt

    • 25:25 O-Ton Eberl über Transfers

    • 32:39 O-Ton Eberl über Bryan Zaragoza

    • 43:04 Das Gespräch der Woche

    • 46:40 O-Ton Eberl über Joshua Kimmich

    • 57:12 Paul Wanner bei Heidenheim


     

    📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!

    🎙 Ihr wollt mit Stefan und Bjarne in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen! 

    📱 Stefan auf X/Twitter

    📱 Stefan auf Instagram

    📱 Bjarne auf Instagram

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren