Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hartplätze
Hartplätze
-
Chip & Charge | Tennis |
Hartplätze: Es kommt nicht nur auf die Körnung an!
27 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de.
Wie ihr es von uns gewohnt seid, wollen wir nicht nur über das Geschehen auf dem Platz berichten, sondern auch das große Ganze außerhalb des Platzes abbilden. Wir sprachen in diesem Podcast schon mit einer Schiedsrichteri und hatten zum Beispiel auch den Greenkeeper des Rasenturniers in Halle als Interviewgast. In eine ähnliche Richtung geht das heutige Interview. Wir wollen über Hartplätze sprechen. Knapp 60% der Profi-Saison auf WTA- und ATP-Tour wird auf Hartplätzen ausgespielt. Es gibt die Hartplätze, die den Ruf haben, sehr langsam zu sein, wie z.B. in Indian Wells. Andere Plätze werden als schnell bezeichnet. Im Herbst, wenn in Asien gespielt wird, wird von schnellen Böden gesprochen. Aber was macht denn einen Hartplatz zu einem schnellen Hartplatz? Und wie ist so ein Hartplatz überhaupt aufgebaut? Das haben wir uns gefragt.
Andreas hatte die Möglichkeit, mit Andreas Kemmerer und Albert Wagner zu sprechen. Die beiden vertreiben mit ihrer Firma AV Syntec Sportbodensysteme in den deutschsprachigen Ländern Hartplätze der Marke Reboundace. Im Interview haben sie erklärt, was einen Hartplatz ausmacht und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Hartplätzen gibt.
Darüber hinaus geben sie Auskunft darüber, wie ein Hartplatz aufgebaut wird, wie er verlegt wird und wie er gepflegt werden muss. Auch auf das Thema Geschwindigkeit gehen die beiden ein. Wann ist ein Hartplatz langsam, wann schnell?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52