Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dylan Groenewegen
Dylan Groenewegen
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 12.11.: EM-Quali, DFB-Test, Rad-Urteil, Masters und das Body Bag Game
12 Nov 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Heute Abend entscheidet sich, wer noch in die deutsche EM-Gruppe kommen wird. Ungarn oder Island? Insgesamt werden vier noch offene Plätze in der EM-Endrunde 2021 ausgespielt und Malte Asmus und Andreas Wurm widmen sich deren möglichen Ausgang in der Frage des Tages. Danach geht es um diese Themen:
- Zweiter Sieg in 2020 … Was lief gut, was schlecht gegen Tschechien?
- Nach Fabio Jakobsens Horrorsturz … neun Monate Sperre für Dylan Groenewegen. Unser Experte kommentiert die Strafe ein.
- Ikonisch wie immer, nur ganz anders … Das Masters in Augusta startet
- Außerdem erinnern wir an den Geburtstag einer echten Zehn… und an das Leichensack-Spiel ... das Body Bag Game aus dem Jahr 1990...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Nikias Arndts Tour-Tagebuch: "Wir haben es überlebt"
12 Jul 2019Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Dylan Groenewegen hat wie im letzten Jahr die längste Etappe der Tour de France für sich entschieden. Auf dem siebten Tagesabschnitt setzte er sich im Massensprint vor Caleb Ewan und Peter Sagan durch. Giulio Ciccone konnte das Gelbe Trikot behaupten. Und was war bei Nikias Arndt und Team Sunweb los? Das erzählt er euch wieder in seinem exklusiven Tour-Tagebuch für radsport-news.com. Nikias berichtet von den Schwierigkeiten einer 230 Kilometer langen Etappe & dem Moment, in dem die gute Sprintvorbereitung zu nichte gemacht wurde.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback a. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
TdF: Mit dem Kopf durch die Wand
15 Jul 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Es sollte eine unspektakuläre Sprintetappe werden, doch der achte Abschnitt der 105. Tour de France hatte es in sich. Am Ende der 181 Kilometer von Dreux nach Amien hieß der strahlende Sieger, wie schon am Vortag, Dylan Groenewegen. Hinter dem Niederländer kamen sich André Greipel und Fernando Gaviria sehr nahe und wurden nachträglich von der Jury bestraft. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com, analysieren Lukas Kruse (@Luu_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) den Sprint und die strittige Szene zwischen Gaviria und Greipel.
Die Etappe begann erneut relativ schleppend und bekam durch Marcus Burghardt einen ersten Höhepunkt beschert. Nach einer kurzen Attacke stieg er von seinem Rad, um den restlichen Fahrern wie ein Zuschauer zuzujubeln. In der Folge bildete sich eine zweiköpfige Spitzengruppe, die erst im Finale eingeholt werden sollte. 17 Kilometer vor dem Ziel, als das Feld langsam Fahrt aufnahm, kam es zu einem Massensturz, bei dem unter anderem Tony Martin, Julian Alaphilippe und Daniel Martin zu Fall kamen. Während Daniel Martin und Alaphilippe mehr als eine Minute auf die anderen Favoriten verloren, traf es Tony Martin noch härter. Der deutsche Meister im Einzelzeitfahren musste das Rennen mit einem gebrochenen Wirbel aufgeben.
Im Finale kam es zu einigen Positionskämpfen bei denen Andre Greipel, zunächst mit Nikias Arndt und wenig später auch mit Fernando Gaviria aneinander geriet. Gaviria und Greipel wurden dafür bestraft und ans Ende des Feldes versetzt. Unbeeindruckt davon sicherte sich Dylan Groenewegen seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour.
Auch der Ausblick auf die morgige Etappe darf in dieser Ausgabe nicht fehlen. Nils Politt sprach mit Blick auf die 156,5 Kilometer nach Roubaix, bei denen es auch über 21,5 Kilometer Kopfsteinpflaster geht, von einem "Massaker" und in der Tat könnte es am morgigen Tag spektakulär werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
TdF: Krisenstimmung bei Katusha
13 Jul 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Am heutigen Freitag stand bei der Tour de France die längste Etappe der diesjährigen Etappe auf dem Programm. Über 231 Kilometer ging es von Fougères nach Chartres auf weitestgehend flachem Profil. In der neusten Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooper sprechen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) unter anderem über eine Etappe, die für den Fernsehzuschauer nicht unbedingt spannend war, aber auch bei den Fahrern nicht für große Begeisterung sorgte.
Lange Zeit wollte kein Fahrer einen anstrengenden Ausreißversuch wagen. Erst nach knapp 30 Kilometern kam es zu den ersten nennenswerten Attacken, die allerdings schnell neutralisiert wurden. Auch als es im Feld zu Windkanten kam, kam nur kurzfristig Spannung auf. Lediglich der Zwischensprint und der Sprint um Bonussekunden sorgten für etwas Bewegung im Feld.
Am Ende kam es, wie erwartet zum Massensprint, bei dem heute alle Fahrer sturzfrei blieben. Trotz guter Position konnte Fernando Gaviria nicht gewinnen, sondern wurde vom starken Niederländer Dylan Groenewegen deutlich geschlagen.
Während Fernando Gaviria, Peter Sagan, Arnaud Démare und Dylan Groenewegen um den Sieg kämpften, war von Marcel Kittel nichts zu sehen. Das Rennen endete für sein Team Katusha enttäuschend und sorgte für Sorgenfalten. Nach dem Rennen versuchten sich Anfahrer Rick Zabel und der sportliche Leiter Torsten Schmidt an einer Analyse. Vor allem Schmidt fand im Gespräch mit Felix Mattis deutliche Worte und sprach die Probleme klar an.
Schon auf der morgigen Etappe, die wieder etwas für die Sprinter sein dürfte, haben Kittel und Katusha die Chance Wiedergutmachung zu betreiben, bevor die schweren Etappen anstehen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Yates-Gala & Tejays Rückkehr
17 May 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Auf der 11. Etappe des Giro d'Italia hat Simon Yates seine Führung ausgebraut - und das mit einem beeindruckenden Antritt am steilsten Punkt der Etappe. Einzig Titelverteidiger Tom Dumoulin konnte noch halbwegs mit ihm Schritt halten, verlor zwar etwas Zeit im Rennen um das Rosa Trikot, aber hielt den Rückstand akzeptabel. Denn seine Stunde kommt ja noch beim Zeitfahren. Und wenn er da einen nicht zu großen Rückstand auf Yates mit hineinnimmt, kann noch einiges passieren, ist sich unser Experte Lukas Kruse sicher.
Er blickt mit Malte Asmus auf den Giro, aber auch die Tour of California. Dort sicherte sich Tejay van Garderen im Einzelzeitfahren die 4. Etappe. Nach fünfjähriger Pause ist er wieder zurück bei seinem Heimrennen - etwas ganz besonderes für ihn, wie er im O-Ton berichtet. Auch der Blick auf das Gesamtklassement darf natürlich nicht fehlen. Ebenso wenig wie der Blick auf die Tour of Norway, die mit dem Sieg von Dylan Groenewegen in ihre neueste Auflage startete.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50