„Konnte nicht mehr richtig schlafen!“ – So litt Koslowski unter der Doppelbelastung

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

BUndestrainer

schließen

BUndestrainer

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Volleytalk | Mixed-Sport |

    „Konnte nicht mehr richtig schlafen!“ – So litt Koslowski unter der Doppelbelastung

    15 Nov 2022
    58:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Felix Koslowski hat lange Zeit als Co-Trainer und Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft gearbeitet. Nach seinem Aus letzten Herbst spricht er exklusiv über die Beweggründe, mentale Gesundheit und wie er den SSC Palmberg Schwerin wieder zu Titel führen will.

    🏐 Die Folge mit Felix Koslowski im Überblick



    • 00:00 - Intro und Begrüßung

    • 01:15 – Talk mit Felix Koslowski

    • 09:45 – Die Gründe für das Aus als Bundestrainer

    • 23:42 – Koslowski über Louisa Lippmanns neue Beach-Karriere

    • 24:50 – Störgeräusche als Bundestrainer

    • 35:00 – Koslowski über Schwerin und den Wegfall des Nordstream2-Sponsorings

    • 48:50 – Koslowski über das Spitzenspiel gegen Stuttgart

    • 50:50 – Das beste Spiel seiner Karriere


    🏐 Mehr zu Kathi & Daniel:


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Faktlos | Fußball |

    Wo spielt Platz 5?

    19 Mar 2021
    50:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Jungle Drums bei Faktlos. Und ein wenig Off-Tonic zu Beginn. Was haben die Landtagswahlen ergeben und warum denkt Klöster alles wäre Schwarz-Grün? Wer jetzt erwartet dass die beiden Fußball-Feinschmecker über die Champions League reden, der irrt. Sie wollten sich schlicht und ergreifend die Spiele nicht anschauen. War doch eh schon alles klar oder? Stattdessen gibt es einen kleinen Einblick in Dome´s FIFA Ecke und die Aufklärung des EA-Gates!!!


    Ein Gate ist auch die Talentarbeit der deutschen Bundesligisten. Ist es okay ausländische Talente zu holen und dadurch die eigene Jugendarbeit zu vernachlässigen? Oder ist das bei der Fülle an Talenten sowieso egal. Übrigens endlich mal wieder ein Fakt bei dem Schalke oben an der Tabelle steht, also außer bei Niederlagen in dieser Saison. Kennt eigentlich noch einer den deutschen Kader der U21-EM 2017? Tipp, eigentlich hat es davon nur Serge Gnabry geschafft.


    Geschafft hat es auch die UEFA, nämlich einen neuen Wettbewerb. Die UEFA Conference League geht im Juli an den Start und gibt 184!!! Mannschaften die Chance auf einen Sieg in diesem prestigeträchtigen Turnier. Preis: Ein Ticket in der Europa League ein Jahr später (wuhu). Ist das jetzt eine Aufwertung der kleinen Europa League oder eine Abwertung der großen Europa League? Wir wissen es doch auch nicht. À propos Unwissen… Es gibt mal wieder ein Unquiz und Dome hat das gemacht, was man seit dem 1. März wieder machen darf. Stichwort rasieren.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Faktlos | Fußball |

    U2 auf livetv.ru

    12 Mar 2021
    59:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Was kommt nach ein Viertel Hundert? Richtig, drei Viertel Hundert. Den Step dazwischen haben wir getrost weggelassen. Und damit Herzlich Willkommen zur 75!!!! Folge von Faktlos. Wie könnte man die Jubiläumsfolge besser einläuten als mit dem German Classico. Oder dachte jemand wirklich, dass die Dortmunder den 2:0 Vorsprung über 80 Minuten halten können? Lewandowski hatte da was dagegen und die beiden Rekord-Verweigerer haben was dagegen, dass er die 40 Tore knackt… Und eine kleine Diskussion über Schiedsrichter gabs standesgemäß natürlich auch :)

    À propos Schiedsrichterdiskussion. Wie kann man ein Spiel komplett durch den VAR beeinflussen? Dortmund kann da mal wieder mitreden? Hat da eventuell ein dubioser russischer Streamingdienst seine Finger im Spiel? Weiß man nicht so genau. Achja und was ist eigentlich mit Juve los? Gegen Porto hat die Alte Dame trotz 43! Torschüssen nicht gewinnen können und scheidet früh aus der Champions League aus. Wars das mit CR7? Dazu noch das gescheiterte Wunder von Paris, was genauso unwahrscheinlich war, wie dass Seidel und Klöster rechtzeitig geimpft werden…

    Und das Beben der Woche war scho au Jogi Löw aka. Fiona Fuchs. Der Rekordtrainer der Deutschen Nationalmannschaft (schon wieder Rekord…) tritt nach 15 Jahren zurück. Laut Klöster sollte das sogar schon 2014 passieren, wo Seidel aber effektiv dagegen geht. Diskussion incoming. Löws Ziele sind also den Weg für die Heim EM 2024 für einen neuen Trainer vorzubereiten, aber war da nicht noch ein Turnier davor?

    Stimmt, diese ominöse WM in Katar. Da bleibt glaube auch nichts anderes zu sagen als 6.500 tote Arbeiter. Und genau das löst eine spannende Diskussion aus. Just keep that in mind


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Auszeit | Fußball | Futsal |

    Nationalspieler Thiemann - Oder was in Düsseldorf möglicherweise besser funktioniert als in Münster #14

    7 Mar 2021
    09:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im Jahr 2016 begann der Hamburger Jung Eike Thiemann mit dem Futsal spielen. Das nicht, wie vielleicht zu erwarten, beim deutschen Rekordmeister Hamburg Panthers, sondern beim UFC Münster. Warum genau da, dass verrät er uns in Auszeit. Er spricht zudem darüber, was seiner Meinung nach einer der Schlüssel zum Start der Futsal Bundesliga in der kommenden Saison sein könnte. Wie er seine ersten beiden Länderspiele für Deutschland in seiner Heimatstadt erlebt hat und natürlich geht`s auch um seine Ziele mit der Fortuna, seine persönlichen Ambitionen und wie man Köln und Düsseldorf unter einen Hut bekommt. Fazit: Die 10 Minuten Auszeit am Tag müsst ihr euch geben!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Die Sportthemen des Tages am 4.3.: Grammozis, Pokal-Analyse, Klopp-Gerüchte, DSV-WM-Stimmen

    4 Mar 2021
    28:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Seit gestern gehen Schalke und Dimitrios Grammozis offiziell miteinander, wollen Lebensabschnittsgefährten sein, solange, wie es eben gut geht. Und das ist bei Schalke mitunter ja noch kürzer als bei Liz Taylor. Beide gehen voller Euphorie in die Beziehung. Zu recht? Malte Asmus und Andreas Wurm diskutieren und kümmern sich dann um diese Themen des Tages:

    • DFB Pokal: Wolfsburg schlägt sich gegen Leipzig auch selbst

    • Steht Jürgen Klopp wirklich vor dem Aus beim FC Liverpool?

    • Und dann hören wir noch Stimmen … die der enttäuschten deutschen Starter gestern bei der Nordischen Ski WM in Oberstdorf

    • Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Die Sportthemen des Tages am 26.11.: Adios, Diego Armando Maradona

    26 Nov 2020
    23:51

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    So richtig gute Laune zu versprühen, fällt Malte Asmus und Andreas Wurm heute Morgen im ersten Sportpodcast des Tages schwer. Denn die ganze Fußballwelt trauert um Diego Armando Maradona  und Argentinien hat dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Körperlich war er zwar klein, aber er gehörte trotzdem zu den ganz Großen seiner Zunft und bekommt deshalb einen ausführlichen Nachruf, in dem Malte und Andreas auch über ihre ganz persönlichen Diego-Momente sprechen. Habt ihr auch einen? Dann erzählt uns davon in einer Whatsapp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28. Und ganz wichtig: Bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten “Stand Jetzt” und eurem Namen, damit wir die Nachrichten zuordnen können!

    Außerdem geht es um diese weiteren Themen noch im Podcast:

    • Wir ziehen unsere Erkenntnisse aus den Auftritten von Bayern und Gladbach in der Champions League

    • Alpin-Bundestrainer Schwaiger äußert sich vor dem Weltcup in Lech

    • Und wir gratulieren wir einer Schweizer Skilegende zum Geburtstag und ehren eine kanadischen Eishockey-Superstar der 80er.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball | Futsal |

    Futsal: Bundestrainer Loosveld zum WM-Quali-Coup

    6 Feb 2019
    9:56

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Treffer von Christopher Wittig zum 2:2 gegen Israel hat der deutschen Mannschaft den Weg in die Hauptrunde der WM-Qualifikation geebnet. In ihrer Qualifikationsgruppe in Georgien kam die deutsche Mannschaft durch dieses Remis mit vier Punkten auf Platz zwei. Nun darf sie in Portugal im Oktober die zweite Runde angehen.

    Das Abschneiden der Mannschaft haben wir euch hier auf meinsportpodcast.de schon analysiert. Jetzt wollen wir natürlich auch hören, wie der Bundestrainer Marcel Loosveld den bisher größten Erfolg einer deutschen Futsal-Nationalmannschaft einschätzt. HP Effing (futsalgermany.de) hat mit ihm gesprochen.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Schwimmsport |

    Der Rücktritt von Henning Lambertz

    21 Dec 2018
    9:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach sechs Jahren als Chefbundestrainer Schwimmen im Deutschen Schwimm-Verband hat Henning Lambertz gestern seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen bekannt gegeben. Lambertz wolle sich in Zukunft mehr um seine Familie kümmern.  „Ich habe zwei kleine Töchter zuhause, bin aber über die Hälfte des Jahres nicht bei ihnen. So sollte es nicht sein und so möchte ich nicht weitermachen. Es sind genug Tränen in den letzten Jahren geflossen, jetzt müssen Zeiten der Freude und des familiären Glückes deren Platz einnehmen“, wird er in einer Pressemitteilung des Verbandes zitiert. Doch der Rücktritt hat noch einen zweiten Grund. „Letztlich war der Rücktritt von Gabi Dörries der Moment, der mich in meiner Entscheidung nochmals bestärkt hat,“ ergänzt Lambertz. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof erläutern die Hintergründe.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Handball |

    Darum darf Prokop bleiben

    20 Feb 2018
    8:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gestern waren eigentlich die meisten Experten davon ausgegangen, dass Christian Prokop als Bundestrainer der Handball-Nationalmannschaft seinen Hut nehmen müsse. Doch der DHB entschied in Hannover anders: Prokop wurde das Vertrauen ausgesprochen, die Mannschaft zur Heim-WM 2019 und zum Ziel Olympia-Gold 2020 in Tokio zu führen. Warum entschied sich der Verband nach dreiwöchiger Beratung so, welche Konsequenzen werden von den Spielern erwartet? Sebastian Mühlenhof schätzt die Lage ein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Handball |

    Prokop vor Aus - Löwen weiter

    19 Feb 2018
    17:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Er galt als Wunschlösung, kostete eine hohe Ablösesumme - doch die Verpflichtung von Christian Prokop könnte sich nach nicht einmal einem Jahr im Amt als Handball-Bundestrainer als kostspieliger Fehler herausstellen. Nach dem blamablen EM-Aus des DHB-Teams gerieten seine Mannschaftsführung und taktischen Anweisungen in die Kritik. Möglicherweise - so glauben viele Insider - zieht der DHB heute die Reißleine und beendet die Zusammenarbeit wieder. Aber wird dann auch Bob Hannig gehen? Der Vizepräsident des DHB hatte Prokop geholt, letztlich sein Schicksal auch mit dem Trainer verbunden. Sebastian Mühlenhof gibt eine Einschätzung und hat auch einen Nachfolgekandidaten parat. Außerdem blickt er mit Malte Asmus auf die Wochenendergebnisse in Handball-Bundesliga und Champions League zurück.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren