Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
-
Allgemein |
Ärgerlich aber verdient – FCN verliert Derby
1 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg war am Ende am Drücker, der Ball wollte aber einfach nicht mehr ins Tor. So blieb am Ende mal wieder eine unterm Strich verdiente, aber eben auch ärgerliche Derbyniederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth. Wie das Spiel einzuschätzen ist und welche Lehren man daraus für die Partie gegen Paderborn ziehen kann, bespricht Felix Amrhein mit Felix Völkel und Alexander Endl (Clubfans United).
Das Spiel ging aus Sicht des FCN denkbar schlecht los. Schon nach wenigen Minuten düpierte die Fürther Offensive den Defensivverbund des Glubbs. Wer Schlimmes befürchtete, sah sich jedoch zunächst getäuscht. Auch der Nürnberger Angriff brachte bereits nach wenigen Minuten Zählbares auf die Anzeigetafel. In der Folge entwickelte sich eine Partie mit unterschiedlichen Ansätzen, teilweise extremer Härte und wenigen Chancen. Nürnberg nutzte seine vor der Pause nicht, das Kleeblatt hingegen schon.
Der Beginn der zweiten Halbzeit wirkte wie eine Duplizität der Ereignisse. Fürth war sofort wieder vor Mathenias Kasten und der Ball umgehend darin. Dieses Mal kam der FCN aber nicht zurück. Im Gegenteil, die Mannschaft schwamm und es hätte in diesen Minuten auch in einem Debakel enden können. Tat es aber nicht und so kämpften sich die Spieler des Glubbs zurück in die Partie, erzielten den Anschlusstreffer und versuchten am Ende einen Punkt zu erzwingen – ohne Erfolg.
Wir versuchen uns angesichts der unterschiedlichen Spielabschnitte an einer Einordnung und vertrauen weiter dem Prozess des Neuaufbaus.
Shownotes
Nürnberg verliert Derby gegen Fürth am Ende knapp. (Clubfans United)
Individuelle Fehler als kollektives Problem – Analyse zu Fürth #FCNSGF #FCN (Clubfans United)
-
Allgemein |
Gegnergespräch: SpVgg Greuther Fürth
27 Nov 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Die Vorzeichen vor dem Derby scheinen klar. Die Spielvereinigung grüßt vom zweiten Tabellenplatz, der Glubb führt auf Platz 10 lediglich die zweite Hälfte an. Wie man das Derby bei der Fürther Konkurrenz einordnet, hat Felix Amrhein im Gegnergespräch mit Daniel erfahren.
Welche Rolle spielt die Ausgangslage für eine Bewertung des Ausgangs? Was hat man in Fürth richtig gemacht, nachdem der Saisonstart doch eher schleppend verlief? David Raum, Paul Seguin und Branimir Hrgota stehen aktuell besonders im Rampenlicht. Wen sollte der FCN noch im Blick haben, wenn man am Sonntag erfolgreich sein will?
Fürth vermeldete diese Woche außerdem ein dickes Minus von beinahe vier Millionen Euro. Wie wichtig ist ein erfolgreicher Saisonverlauf und -abschluss vor diesem Hintergrund und mit Blick auf auslaufende Verträge von Schlüsselspielern? Richtet man sich beim Kleeblatt auf eine Saison im Aufstiegsrennen ein?
All das erfahrt ihr im aktuellen Gegnergespräch.
Shownotes
Azzouzi im Derby-Interview: "Jeder spricht in gleichen Tönen von uns" (kicker)
Fürth vermeldet ein dickes Minus (kicker) -
Sportplatz | Fußball |
BMGSGE: Ausgerechnet Hrgota!
26 Apr 2017Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Branimir Hrgota war vor fünf Jahren noch der große Verlierer eines Pokal-Elfmeterschießens gegen Darmstadt, damals noch im Dress von Borussia Mönchengladbach. Gestern traf er mit Eintracht Frankfurt auf seine alten Kollegen - und diesmal lief es vom Punkt besser. Er verwandelte den entscheidenen Versuch im Elfmeterschießen zum 7:6 und verhalf der Eintracht damit ins Finale. Malte Asmus, Sebastian Hauck und Stefan Behrens blicken zurück auf ein über weite Strecken zähes Pokalhalbfinale.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43