Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bergkarabach
Bergkarabach
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Well done (again), Baku?
8 Jun 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Die Formel 1-Saison 2022 findet am kommenden Wochenende ihre Fortsetzung in Baku. Der Große Preis von Aserbaidschan gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des Kalenders und liefert jedes Jahr auch seine ganz eigenen Geschichten. In der vergangenen Saison waren es Unfälle von Lance Stroll, Max Verstappen und der Magic-Button-Vorfall Lewis Hamiltons, die für ein interessantes Podium sorgten. Sergio Perez gewann vor Sebastian Vettel und Pierre Gasly. Wird uns in diesem Jahr wieder so ein Highlight erwarten?
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, wagen den Blick voraus auf das Wochenende am Kaspischen Meer!
Aserbaidschan: ein zweischneidiges Schwert
Wie angekündigt wollen wir bei Starting Grid auch immer ein Auge auf die Menschenrechte und politische Situation an Orten werfen, die nach unserem Verständnis und darüber hinaus fragwürdig sind. Die Lage in Aserbaidschan ist eine schwierige. Der Bergakarabach-Konflikt mit Armenien beschäftigt die Menschen seit Jahren, die Regierung lässt Oppositionelle festsetzen und Meinungsfreiheit ist kein hochgeachtetes Gut. Darüber sprechen wir direkt zu Beginn des Podcasts und schwenken danach auf den sportlichen Aspekt um.
Red Bull vs. Ferrari: wer ist Favorit?
Derzeit haben wir zwei Teams auf Augenhöhe, die um die F1-Weltmeisterschaft kämpfen. Auch wenn Red Bulls Tendenz positiver ist, so sollte man Ferrari nicht abschreiben. Die Strecke in Baku ist in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und das Potenzial beider Teams hochinteressant. Es gibt die ellenlange Gerade, auf der es auf die Höchstgeschwindigkeit ankommt. Dann fährt man aber noch durch ein anspruchsvolles Kurvengeflecht, in der Traktion ein wichtiger Faktor ist. Zwei Facetten, in denen beide Teams ihre Vor- und Nachteile haben. Kann man einen Favorit ausmachen?
Dr. Marko: Interview in der Analyse
Christian Nimmervoll hat für den YouTube-Kanal von formel1.de ein ausführliches Interview mit Red Bull-Motorsportkonsulent Dr. Helmut Marko geführt. In dieser Ausgabe werden wir auf einige der Themen etwas näher eingehen und sie weitergehend analysieren. Da wäre zuerst mal die Silly Season, die im vollen Gange ist. Die Zukunft von Ex-RB-Kaderfahrern steht dabei im Mittelpunkt, da sie das Karrussell nachhaltig auslösen könnten: Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo. Wo gehts für beide hin und wieso ist kein Platz bei AlphaTauri bspw.? Was geschieht mit Pierre Gasly und was wären seine Optionen?
Keine Beweise für unlautere Kopien
"Copygate", bei diesem Wort zucken F1-Fans zusammen. Was hat Aston Martin da gemacht? Dr. Marko hat in einem sky-Interview klar von "Evidenzen", also Beweisen, gesprochen, die belegen, dass Daten heruntergeladen wurden. Im Interview mit Christian Nimmervoll hörte sich das aber etwas anders an. Keine Beweise, keine Verfolgung. Dennoch gibt es einen interessanten Nebenaspekt, der die Formel 1 nachhaltig verändern könnte: wie viel Kopie und Zusammenarbeit ist zulässig? Teams wie Red Bull (AlphaTauri), Ferrari (Haas) und Mercedes (Aston Martin) haben Satellitenteams, die noch viel näher an den Konzepten der Hauptteams ranrücken könnten, wenn das von der FIA erlaubt werden würde. Wie könnte das aussehen in Zukunft?
Kein interner WM-Kampf erlaubt?
Wenn die aktuelle Tendenz bei Ferrari anhält und Red Bull das Potenzial weiter ausschöpft, könnte es dazu führen, dass wir am Ende einen WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Sergio Perez sehen. Die Frage ist dabei natürlich, ob der Mexikaner auf Dauer eine echte Gefahr für Verstappen sein kann oder nicht. Dr. Marko scheint Perez das nicht wirklich zuzutrauen, aber trotzdem liefert es uns ein schönes Gesprächsthema, denn wenn die kleinen Problemchen bei Verstappen bleiben, könnte Perez durchaus Nutznießer sein.
Vor Baku: Alonso will das Geld, Mick will keinen Schaden, wir wollen gutes Racing
Fernando Alonso kümmert sich um die Angelegenheiten der Fahrer. Zumindest wenn es darum geht, die Schäfchen im Trocknenen zu halten. Er hält von einer Gehaltsobergrenze nichts, wir nicht viel von seiner Meinung dazu. Warum? Hört rein! Mick Schumacher hofft auf dem Stadtkurs von Baku auf ein fehlerfreies und schrottfreies Wochenende. Auch im Kampf gegen den Teamkollegen Kevin Magnussen wäre das super. Generell freuen wir uns aber auf ein Wochenende mit gutem Racing, ihr euch hoffentlich auch!
Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Ausgabe und freuen uns über Rückmeldungen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53