Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
BDO-Weltmeisterschaft
BDO-Weltmeisterschaft
-
Double Trouble | Darts |
Die Premier-League-Idee
6 Feb 2019Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Über einen Monat ist es schon her, dass wir über den WM-Sieg von Michael van Gerwen geredet haben und seitdem ist eine ganze Menge passiert.
BDO-WM überrascht
Bei der BDO-WM konnte Favorit Glen Durrant seinen dritten Titel in Folge unter Dach und Fach bringen, während Michael Unterbuchner aus deutscher Sicht wieder erfolgreich unterwegs war und das Halbfinale erreichte. Gegen Haudegen Scott Waites war dann allerdings Endstation. Bei den Damen sorgte die Japanerin Mikuru Suzuki für eine Riesenüberraschung. Die Qualifikantin setzte sich zum Auftakt gegen Titelverteidigerin Lisa Ashton durch und gab im Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab. Ihren ersten WM-Titel machte die 36-jährige im Finale gegen Lorraine Winstanley klar. Bei den Junioren setzte sich das 13-jährige Talent Leighton Bennett durch.
Ebenfalls Anfang Januar wurde die Q-School ausgetragen, bei der es für die Kontinental-Europäer und die Briten in jeweils unterschiedlichen Turnieren um eine Menge Tour-Karten ging. Aus deutscher Sicht war Christian Bunse erfolgreich, der damit die nächsten zwei Jahre als Profi unterwegs sein wird. Auch BDO-Weltmeister Glen Durrant konnte eines der begehrten Tickets ergattern.
MvG weiter erfolgreich
Beim ersten größeren Turnier der neuen PDC-Saison, dem Masters, konnte sich Michael van Gerwen zum fünften Mal in Folge durchsetzen. Beim Einladungsturnier der Top 16 der Weltrangliste gewann der Branchenprimus das Finale gegen James Wade. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke analysieren die Bedeutung des Turniers und versuchen Gründe für das verhältnismäßig schwache Niveau in diesem Jahr zu finden.
Das letzte Thema ist die am Donnerstag startende Premier League. Mit der verletzungsbedingten Absage von Gary Anderson musste sich die PDC etwas einfallen lassen und hat mit 9 verschiedenen Nachrückern für die 9 Spieltage eine mustergültige Lösung gefunden. Die Double-Trouble-Experten bewerten die Idee der „Contenders“ und diskutieren die Wertung für die Rangliste. Außerdem stellt sich die Frage, wer MvG nun überhaupt gefährden kann?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Double Trouble | Darts |
Endlich Titel 3 für van Gerwen
2 Jan 2019Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Michael van Gerwen ist der PDC-Darts-Weltmeister 2019. Zum dritten Mal holte sich die niederländische Nummer 1 die begehrte Trophäe im Londoner Alexandra Palace und kassiert dafür 500.000 Pfund. Diverse Steine werden dem Branchenprimus vom Herzen gefallen sein, denn zu wenig Titel waren objektiv für van Gerwen bislang im Ally Pally herausgesprungen.
In einem überraschend einseitigen Finale setzte sich MvG letztlich ungefährdet mit 7:3 gegen Michael Smith durch, der zu keiner Zeit an seine Leistungen aus den Runden zuvor anknüpfen konnte. Zu nervös, verkrampft und zu viel wollend wirkte der Bully Boy in seinem ersten WM-Finale und sah sich relativ schnell mit einem 0:4-Rückstand konfrontiert, von dem er sich nicht mehr erholte. Van Gerwen erlaubte sich zwar gegen Matchende auch noch ein paar kleine Fehler, die Smith nach etwas höherer Chancenverwertung immerhin zu drei Satzgewinnen nutzen konnte, gefährdet war der Sieg des Niederländers aber zu keiner Zeit.
Kevin Barth, Marvin van den Boom, Sven Scharf und Christian Oehmicke lassen in ihrer neuen Sendung nicht nur das WM-Finale Revue passieren, sondern ziehen noch ein kurzes Gesamtfazit zu den vergangenen 3 Wochen und blicken auf die am Samstag startende BDO-WM voraus. Wie sind die Chancen von Michael Unterbuchner beim Turnier im Lakeside Country Club?
Außerdem blicken die Double-Trouble-Experten auf die Premier League und die Q-School voraus. Welche der über 100 deutschen Teilnehmer haben in Hildesheim eine Chance auf eine Tour-Karte? Ihr erfahrt es in der aktuellen Ausgabe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Double Trouble | Darts |
Cross elektrisiert
3 Jan 2018Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Rob Cross ist PDC-Weltmeister 2018. Völlig überraschend steigt der ehemalige Elektriker in den Darts-Olymp auf, nachdem er im Vorjahr noch am TV die Profi-Spieler im Alexandra Palace beobachtet hatte. Als neue Nummer 3 der Welt machte er in nur einem Jahr als Profi einen Wahnsinnsschritt, der mit seinem ersten Major Titel gekrönt wurde.
Währenddessen beendete sein Finalgegner Phil Taylor seine lange und beeindruckende Karriere. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke schauen auf die Folgen dieses Abgangs und blicken ausführlich auf die vergangenen drei WM-Wochen zurück. Wie verkraftet Michael van Gerwen das Halbfinalaus? Was können wir von den Überraschungen Dimitri van den Bergh und Jamie Lewis 2018 erwarten?
Apropos 2018. Zum Abschluss blicken die Experten von Double Trouble auch auf das nächste Darts-Jahr voraus. Die Teilnehmer der Premier League stehen fest und bringen gleich mal vier Debütanten mit. Zudem stehen das Masters und die BDO-Weltmeisterschaft vor der Tür. Grund genug, die Darts-Zukunft in der neuen Ausgabe von Double Trouble zu beleuchten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Double Trouble | Darts |
Der Jahresbeginn
31 Jan 2017Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Das Masters ist gelaufen und das ist Grund genug, mal wieder eine Stunde über Darts zu reden. In der neuen Ausgabe von Double Trouble nehmen Michael Seehusen, Kevin Barth und Christian Oehmicke das Turnier auseinander, das (mal wieder) von Michael van Gerwen gewonnen wurde. Natürlich reden wir auch über das verlautete Karriereende von Phil Taylor und die aus deutscher Sicht erfolgreich verlaufene Q-School. Zudem darf auch die BDO-Weltmeisterschaft nicht unerwähnt bleiben, genauso wie eine Diskussion über die geplanten Kürzungen von Darts-Übertragungen im Free TV.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26