Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
US-Sport
US-Sport
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Jones & Allen mit starkem Debüt
24 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Woche 3 in der NFL ist vorbei und einige Teams sind immer noch ungeschlagen. Eines davon sind die Kansas City Chiefs, die das Top-Spiel gegen die Baltimore Ravens gewonnen haben. Dabei überzeugt vor allem Quarterback Patrick Mahomes, der mal wieder einige Rekorde gebrochen hat. Die Offense funktioniert dabei sogar ohne Superstar Tyreek Hill, der immer noch verletzt ausfällt.
Ungeschlagen sind auch immer noch die San Francisco 49ers, die zum ersten Mal seit 1998 mit 3-0 gestartet sind. Dabei gewinnen sie trotz fünf Turnover gegen die Pittsburgh Steelers, die offensiv ein Ausfall waren. Dort hat Quarterback Mason Rudolph in seinem ersten Start in der NFL nicht überzeugen können. Sein Gegenüber Jimmy Garoppolo konnte trotz drei eigener Ballverluste sein Team dennoch zum Sieg führen, was die 49ers-Fans hoffen lässt.
Sebastian Mühlenhof redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl auch über vier weitere Spiele. Dabei überzeugten die First-Time-Starting-Quarterback Daniel Jones (New York Giants) und Kyle Allen (Carolina Panthers). Einen soliden Start hatte hingegen Teddy Bridgewater, Quarterback der New Orleans Saints. Im Spiel gegen die Seattle Seahawks sorgte Brian Schottenheimer, der Offensive Coordinator der Seahawks für Kopfschütteln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Alte Quarterbacks und ihre jungen Nachfolger
18 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Was haben Eli Manning, Drew Brees und Ben Roethlisberger gemeinsam? Genau, sie sind seit über 10 Jahren Teil der NFL und die Gesichter ihrer Franchise. Doch zumindest bei einem von ihnen scheint das Ende nah zu sein. So wurde diese Woche bekannt, dass Manning bei den New York Giants gebencht wurde und ab sofort Rookie Daniel Jones der Starting Quarterback ist.
Big Ben hingegen wird aus einem anderen Grund die restliche Saison verpassen. Er hat sich bei der Niederlage seiner Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks eine Ellbogenverletzung zugezogen und wird so kein Spiel mehr in diesem Jahr machen. Damit ist nun Mason Rudolph der Starting QB bei den Steelers. Die Frage ist, ob er so überzeugen kann, dass er diese Rolle auch bei einer Rückkehr von Big Ben behalten kann.
Der stimmlich angeschlagene Sebastian Mühlenhof spricht mit Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Verletzung von Drew Brees, dem Quarterback der New Orleans Saints. Dieser wird aufgrund eines Daumenbruchs sechs bis acht Wochen fehlen. Nun liegt es an Backup Teddy Bridgewater, die Franchise zu führen. Doch kann er das schaffen?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Von Überraschungen und Bully Ball in Week 1
10 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Die erste Woche in der NFL ist vorbei und hat bereits einige Themen geliefert. So wurden die Cleveland Browns auf den harten Boden der Tatsachen geholt. Daheim verloren sie mit 13:43 gegen die Tennessee Titans. Dabei erlaubten sich die Browns die meisten Strafen seit 1951 und rufen damit Zweifel auf, ob Freddie Kitchens das Team im Griff hat.
Diszipliniert spielten hingegen die Baltimore Ravens, die mit dem 59:10-Sieg gegen die Miami Dolphins den höchsten Sieg in der Franchise feierten. Dabei hatte ein Rookie ein historisches Debüt und profitierte dabei von Ravens Quarterback Lamar Jackson, der einen starken Eindruck als Passer hinterließ. Bei den Dolphins hingegen droht nun der Ausverkauf, wollen doch zahlreiche Spieler das Team verlassen.
Sebastian Mühlenhof und Moritz May (Touchdown24) reden aber noch über viele weitere Spiele vom Sonntag. Dabei geht es um die Jacksonville Jaguars, die ihren Quarterback Nick Foles aufgrund einer Verletzung verloren haben. Zudem hatte die Offense der Atlanta Falcons einen schwachen Start, den die lauflastigen Minnesota Vikings zum Sieg nutzten. Des Weiteren beantworten die beiden einige Hörerfragen und reden über Troublemaker Antonio Brown.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Viele Chicken Wings & der Super Bowl 2020
4 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Nur noch einmal schlafen und dann beginnt endlich die 100. NFL Saison. Zur Einstimmung auf die kommende Spielzeit haben Moritz May (Touchdown24), Sebastian Mühlenhof und Stefan Reichl (@StefanReichl1) einige Hot Takes bereit. Mit dabei ist auch Frederik Schiek, der schneller als Patrick Rebien die Namen unseres 2015er Re-Drafts vorlesen konnte. Gemeinsam haben diese vier einige Hot Takes für die kommende Saison bereit. Der Einsatz dafür sind Chicken Wings.
Einer der insgesamt 25 Hot Takes ist dabei die Voraussage, dass die NFC South drei Playoff-Teams haben wird. Als Grund gibt Moritz an, dass das Schedule für die New Orleans Saints, Carolina Panthers und Atlanta Falcons leicht ist. Aber auch Stefan hat einen richtigen Hot Take bereit. So glaubt er, dass der Quarterback der Philadelphia Eagles, Carson Wentz, sich schwer verletzen und im nächsten Jahr seine Karriere beenden wird.
Sebastian haut einen Hot Take zu JuJu Smith-Schuster, dem Wide Receiver der Pittsburgh Steelers raus. So glaubt er, dass der 21-Jährige mehr als 1.800 Receiving Yards und 140 Catches haben wird. Aber auch Frederik lässt sich nicht lumpen und meint, dass die Eagles in das NFC Championship Game einziehen wird. Doch es gibt noch weitere Hot Takes u.a. zu den Cleveland Browns, Ben Roethlisberger und Marcus Mariota. Am Ende gibt es zudem die Super Bowl Picks.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Saisonvorschau NFC South
23 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Die New Orleans Saints standen letztes Jahr kurz vor dem Einzug in den Super Bowl. Das wollen sie in diesem Jahr angreifen und gehen in ihrer Division, der NFC South, als Favorit an den Start. Die Offense um Quarterback Drew Brees ist stark und hat in Tight End Jared Cook eine weitere Waffe hinzugewonnen. Luft nach oben besitzt noch die Secondary, die im letzten Jahr unter ihren Möglichkeiten geblieben ist.
Dahinter wollen die Atlanta Falcons wieder zurück in die Playoffs. Nach den großen Verletzungsproblemen in der vergangenen Saison sind die Falken nun wieder fit. Während Head Coach Dan Quinn das Defense Play Calling übernommen hat, kümmert sich Dirk Koetter um die Offense. Der ehemalige Head Coach der Tampa Bay Buccaneers war bereits bei den Falcons und soll die Offense wieder besser machen. Dabei verfügt er mit Quarterback Matt Ryan und den Receivern Julio Jones, Calvin Ridley und Mohamed Sanu über viel Qualität.
Sebastian Mühlenhof redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Carolina Panthers und Tampa Bay Buccaneers. Die Panthers hoffen dabei, dass Quarterback Cam Newton wieder fit ist. Denn nur mit ihm bestehen die Chancen auf den Einzug in die Playoffs. Die Bucs hingegen hoffen auf den neuen Head Coach Bruce Arians. Der Quarterback-Flüsterer soll Jameis Winston zu dem Franchise-QB machen, den man sich in Florida erhofft.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Saisonvorschau NFC East
16 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Die Dallas Cowboys haben in der letzten Jahr das NFC East gewonnen. Doch vor der aktuellen Saison gibt es einiges an Problemen. Star Running Back Ezekiel Elliott streikt aktuell, da er trotz Vertrag bis 2021 einen neuen Vertrag bekommen möchte. Anders ist die Situation bei Quarterback Dak Prescott und Wide Receiver Amari Cooper, dessen Verträge nach der Saison auslaufen. Gerade bei Prescott gestaltet sich das aber als schwierig, will er angeblich 40 Millionen Dollar pro Jahr verdienen.
Solche Probleme haben die Philadelphia Eagles nicht. Dort verlängerte Quarterback Carson Wentz seinen Kontrakt im Sommer. Der Druck in der anstehenden Saison lastet noch mehr auf ihn, verließ Backup Nick Foles die Eagles doch Richtung Jacksonville. Damit müssen die Eagles hoffen, dass Wentz fit bleibt, was er in den letzten zwei Jahren nicht schaffte. So kann das vielleicht beste Team der NFL wieder einen Blick auf den Einzug in den Super Bowl werfen.
Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24) und Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) reden auch über die New York Giants und Washington Redskins. Beide Teams haben dabei Probleme auf der Position des Quarterbacks. Während bei den Giants Eli Manning bereits über den Zenit hinaus ist, ist bei den Redskins weiterhin fraglich, ob Alex Smith, der sich letzte Saison schwer verletzte, jemals wieder Football spielen kann.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Saisonvorschau AFC North
6 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Die Cleveland Brown sind momentan das Team, das am meisten Hype erfährt. Die Offense um Quarterback Baker Mayfield und Star-Receiver Odell Beckham Junior elektrisiert die Fans und Experten. Selbst die Buchmacher räumen ihnen die sechstbeste Quote eines AFC-Teams für den Super Bowl ein. Doch die Frage ist, ob Freddie Kitchens, der bisher kaum Erfahrung als Trainer in einer verantwortlichen Position hat, diese Erwartungen erfüllen kann?
Ihr großer Konkurrent um den Sieg in der Division sind die Baltimore Ravens. Wie Mayfield geht auch Lamar Jackson in sein zweites Jahr. Gemeinsam mit dem neuen Offensive Coordinator Greg Roman soll eine Offense entwickelt werden, die ihres Gleichen sucht. Doch es gibt auch Fragezeichen, besitzen die Ravens doch keine klare Nummer 1 auf der Wide Receiver-Position. Zudem gilt es zu beobachten, ob die Abgänge von C.J. Mosley, Terrell Suggs, Za'Darius Smith und Eric Weddle ersetzt werden können.
Sebastian Mühlenhof blickt mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch auf die Pittsburgh Steelers und Cincinnati Bengals. Während keiner der vier den Bengals viel zutraut, ist man sich bei den Steelers uneins. Ohne Le'Veon Bell und Antonio Brown könnte das Team wieder zu einer Einheit werden, die wieder einen tiefen Playoff-Run starten kann. Daran glaubt zumindest einer, der zeitgleich kein Believer des Browns-Hype-Train ist.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Der Weg zur erfolgreichen Fantasy-Football-Saison
30 Jul 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Fantasy Football wird in Deutschland immer populärer. Dabei ist das am meisten verwendete Format die Standard League. Doch das ist nicht das einzige Format, das zur Verfügung steht. Moritz May, Stefan Reichl und Sebastian Mühlenhof geben dabei einen Überblick über die verschiedenen Formate.
Zudem geben sie zahlreiche Tipps für die bald startende Saison. Das fängt damit an, Quarterbacks nicht zu draften, und endet damit, dass die Playoffs vor dem letzten regulären Spieltag in der NFL enden sollte. Zudem empfehlen wir euch, Spieler zu draften, die ihr mögt, aber euer Team nicht nur aus solchen Spielern besteht. Abschließend gibt es von jedem eine Top 5 der wichtigsten Positionsgruppen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Redraft des 2015er NFL Drafts
26 Jul 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Die Spieler, die 2015 im NFL Draft gepickt wurden, gehen in ihr letztes Vertragsjahr, sofern sie nicht schon einen neuen Vertrag unterschrieben haben. Daher hat die Redaktion, bestehend aus Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24), Patrick Rebien, Sebastian Mühlenhof und Stefan Reichl (@StefanReichl1), den 2015er Draft nochmal neu gedraftet. Dabei rüttelten die 5 Teilnehmer die Order ganz schön durch. So sind nur noch drei Spieler an ihrer ursprünglichen Position ausgewählt worden.
Fallen tun dabei zwei der dermaligen Top3-Picks. Quarterback Jameis Winston, aktuell bei den Tampa Bay Buccaneers, und Defensive End Dante Fowler Jr., aktuell bei den Los Angeles Rams, gedraftet aber von den Jacksonville Jaguars, werden nicht in den Top 20 gepickt. Dafür geht ein Undrafted Rookie in den Top 10 vom Board. Zudem gibt es am Ende eine Challenge. Moderator Patrick liest alle Namen vor. Schafft ihr es schneller als Patrick zu sein, dürft ihr in unsere Folge mit den Hot Takes dabei sein. Macht einfach ein Video von euch, wo ihr die 32 Namen schnell, aber verständlich vorlest.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Farewell or rot in hell
16 Jul 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Vor Beginn der kommenden Saison beschäftigen sich Patrick Rebien, Florian Schmitt (@Flosch1006) und Sebastian Mühlenhof mit Spielern, die ihre Karriere beendet haben. Einer dieser Spieler ist Rob Gronkowski. Der Ex-Spieler, der seine ganze Karriere bei den New England Patriots verbracht hat, ist wohl der prominenteste Rücktritt in der Offseason. Sportlich ist er vielleicht der beste auf seiner Position und auch als Persönlichkeit war er eine absolute Frohnatur.
Es gibt aber noch einige weitere Spieler wie Marshawn Lynch, Josh McCown, Max Unger und Jordy Nelson, die die nächste NFL Saison auf dem Sofa sitzen werden. Neben dem Rückblick auf ihre Karriere geht es auch um die Frage "Farewell or rot in Hell?" Jeder hat einen Spieler, den er nicht vermissen wird. Für kontroverse sorgt dabei der Spieler von Patrick.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16