Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Erste Preise, erste Namen – DYN RTL

Podcast abonnieren
Luca Storms und David Bücker beleuchten in ihrem Podcast-Format die neuesten Entwicklungen im deutschen TV-Sportrechtedschungel. Gemeinsam blicken sie auf Gelungenes und Enttäuschendes der letzten Tage und blicken auf die wichtigsten Neuigkeiten, was Sport-TV-Übertragungen anbetrifft.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Erste Preise, erste Namen - DYN RTL
30 Mar 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
In unserer neuen Folge geht es neben den aktuellen Neuigkeiten aus den deutschen TV-Sportrechten vor allem um das Themengebiet Fussball im deutschen Fernsehen. Zuvor sprechen wir in den News über die ersten Preisankündungen von DYN, die ersten NFL-Namen im RTL-Team, das Lierhaus-Comeback sowie weitere Aspekte wie Sky, DAZN, Magenta-Eishockey-Rechte, U21-EMs bei ran, Tennis-Grand-Slams und vieles weitere.
Darüber hinaus sprechen wir über mögliche Konsequenzen, falls die "One-Buyer-Rule" für die Fussball-Bundesliga geändert wird. Ebenso ist die NHL-Enttäuschung bei Pro7Maxx Thema.
Im Hauptteil unserer Folge bieten wir euch einen Überblick über die TV-Situation des deutschen Vereinsfussballs: wer überträgt wann wo was und vor allem in welcher Produktionsqualität - Bundesliga 1 und 2, Dritte Liga sowie die drei Europapokalwettbewerbe.
00:00 Begrüßung
02:10 Themen heute
08:56 NFL bei RTL - erste Namen
12:00 Monica Lierhaus Comeback
13:50 Neues zu Sky und DAZN - u..a DAZN Rise
29:00 Weitere Sportrechte-Neuigkeiten
36:00 One-Buyer-Rule Bundesliga
38:54 ranNHL ohne Hype! Was nun?
44:06 Der TV-Rechte Dschungel im Fußball
Feedback zur Sendung gerne über Social Media und unter: [email protected]
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Trikotfarbe egal, Hauptsache Magenta!
21 Sep 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Von Basketball-WM über Community Hosts bis hin zu vielen Fragezeichen rund um Sky Sport Mix, DYN, die US Open, Sandro Wagner und vieles mehr - es gibt wieder einiges zu berichten aus der Sportmedienbranche.
Was die Rechteneuigkeiten anbelangt, tut sich bis auf die U21, den Davis Cup, deutsche Futsal-Spiele etc. eigentlich nicht viel. Dennoch haben wir reichlich Zuschriften und Interviewwünsche von euch bekommen, von denen ihr uns gern weiter selbige zusenden könnt. Weitere Themen der News sind unter anderem Frauen in der NFL-Berichterstattung, Lena Cassels und Jens Westens verschiedene Auftraggeber und vieles mehr.
In den Quotenanalysen fragen wir uns, warum Rudi Völler im Ersten doppelt so viel Menschen vor die Schirme holt wie Hansi beim RTL. Außerdem: Basketball-WM-Finale, schwaches Topspiel, Frauen-Buli-Start, F1 schwach trotz Hochspannung sowie die große Frage des Standes der NFL in Österreich nach dem Puls-Rechteverlust.
In den Bewertungen sprechen wir zunächst lange über den #RTLNFL-Start, Box-Berichterstattung von DAZN, die Diamond League, ELF-Konflikte sowie technische Unzulänglichkeiten bei sportdeutschland. tv, DYN und dem NFL Gamepass via DAZN.
Den Lacher der Woche präsentiert euch diese Woche nicht Prinz Harry mit Boris Pistorius, sondern Hanna Zimmermann mit einem Bundesliga-Ergebnis
Lacher der Woche:
Heute Journal | ZDF | vom 15.09.2023
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Kapitel:
00:00 Begrüßung und Feedback
04:50 Basketball-WM und U21
07:27 Westen, Cassel, Davis Cup
12:32 Al-Nassr bei Sport1, SID@DYN, DEL-CableGuys
16:44 Motorvision, Nadine Nurasyid, Claasen, RTL Community Hosts
24:48 QUOTENANALYSE: Basketball, DFB, Topspiele, Frauen-Buli
31:36 F1 in Singapur, NFL in Österreich
37:21 RTLNFL-Start
42:38 Basketball und Frauen-Buli-Start (DAZN-Box und Trikotfarben)
52:17 Zukunft Sky Sport Mix und Diamond League
55:50 Probleme bei ELF und US Open
01:04:00 Ärger mit DYN und dem NFL Gamepass
01:09:35 Weitere Beobachtungen
01:15:15 Lacher der Woche
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/screentimesport/message
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Es lebe die Champions League
6 Sep 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Zwischen Prinz Harry und Bernd das Brot bringen wir euch auch diesmal wieder auf den neuesten Stand in der deutschen TV-Sportberichterstattung.
Wir sprechen über die Ansetzungen der CL-Gruppenphase, reichlich Neuerungen bei RTL(+), den bevorstehenden NFL-Start, neue FreeTV-Slots für den Handball, die US Open, Leichtathletik- und Basketball-WM.
Neben den wichtigsten Quoten der letzten Tage debattieren wir ebenfalls über den Transferjournalismus, fehlendes Hockey, Skurriles von der Deutschland Tour, den DYN-Start, die DAZN-Bundesliga-VorOrt-Quote, die neue GoalArena und vieles mehr.
Zu all diesen Themen freuen wir uns auf euer Feedback und entlassen euch in dieser Woche gleich mit zwei Lacher-Tipps der Woche!
Lacher der Woche
Quelle: ARD/SR Deutschland Tour Prolog vom
23.08.2023
Zum TikTok Kanal von Wolf Fuss
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
Kapitel:
00:00 Einstieg, Themen und Feedback
05:45 Neues von RTL (Europapokal, EM, Länderspiele, NFL)
12:17 Amazon Prime Video (WM-Doku, CL-Ansetzungen)
17:36 Eurosport bei DAZN, Handball Sport1, US Open
19:55 Harry im ZDF und Basketball-WM
23:03 Dritte Liga, Handball Eurosport, 1080p bei Waipu
26:32 QUOTEN: Sport in Zahlen
30:47 Transferjournalismus, kein Hockey im TV, LA-WM
36:32 Skurriles bei Deutschland Tour, Sky Sport F1 Rahmenrennen mit Experten
39:24 US Open sdtv und DYN-Start
45:19 DAZN-Buli-Analyse, Basketball, Waldi bei Nius, Newsletter
51:03 Magenta-Störung, FOM-Fails, Wasserziehr nass
53:07 SkyPL: Vor-Ort-Reporter, Buli: GoalArena
56:00 Lacher der Woche: Wolff und Bernd
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/screentimesport/message
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Der Schweinsteiger-Gate an der Bremer Brücke
22 Aug 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
DYN-Start, wieder NFL bei ran, Sky fordert DAZN heraus und die morgendlichen WM-Spiele finden ein Ende.
In der neuen Episode gibt es wieder eine Menge Neuigkeiten aus der Welt der Sportmedien, die wir auch dank eures Inputs besprechen.
In den Neuigkeiten geht es um eine Moderationspremiere bei DAZN aus der Box, die saudische Liga, Miro Klose bei Prime Video, die erste DYN-Übertragung, neue Magenta-Rechte, den UEFA Super Cup, Nia Künzers Abschied, die Leichtathletik-WM und vieles mehr.
In der Quotenanalyse kümmern wir uns neben Football u.a. um den Fußball mit der Frauen-WM, des DFB-Pokals und des Bundesliga-Auftaktes.
Bei den Bewertungen freuen wir uns über eure Meinungen zu das Brudergate von Osnabrück, den Bundesliga-Auftakt bei Sky und DAZN sowie die ersten RTLNFL-Übertragungen.
Meldet uns in dieser Woche auch gern eure ersten DYN-Eindrücke!
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/screentimesport/message
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
DAZN-Ärger schon vor Saisonstart
9 Aug 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Gamepass-Chaos, Cassel und Motzkus neu im Team, Hintergründe zu sd.tv-Interview, internationale Bundesliga-Konferenz, Flörsch-Kritk an der F1 Pay-Schranke und Marco Hagemann auf Abwegen - diese und weitere Themen besprechen wir in der neuen Folge STS!
Im Doppelpack mit dem Beinhauer-Interview sprechen wir auch heute zu Beginn noch einmal kurz über die US Open bei der DOSB New Media GmbH. Außerdem Thema im Neuigkeiten-Block sind die skurill anmutenden Frauen-WM-Zusammenfassungen, neue Drittliga-Highlights, Personal- und Tarifwechsel bei der Telekom inkl. Basketball-WM, Neuigkeiten vom ZDF, der "Goal Arena", der Hockey-EM, einem schrumpfenden RTL+-Team, Flösch-Kritik, Radsport-WM sowie die Wechsel von Roman Motzkus und Lena Cassel (DAZN-Schreibweise: Cassell) zu DAZN.
Beim Sport in Zahlen gibt es eine Quotenanalyse der drei Frauen-WM-Gruppenspiele mit deutscher Beteiligung - ebenso sprechen wir hier über das Saisonfinale der Formel E und die DTM im Aufwind.
Der Bewertungsteil startet mit einem dicken Lob für Florian Nass (oder Naß? - da ist man sich in Mediendeutschland ja auch nicht einig), der fast vier Wochen ununterbrochen Radsport kommentierte. Außerdem sprechen wir über die Bayern-Testspiele auf verschiedenen Plattformen und haben einen großen Block zu Frauen-WM: keine Öffis-Konferenz, Socken von Sven Voss, enttäuschender Norbert Galeske, unangekündigte Kommentatoren, Distanzprobleme zwischen der Bundestrainerin und dem Sportstudio sowie spektakuläre Highlights bei Pro7Sat1.
Des Weiteren sprechen wir hier noch über den Start der zweiten Bundesliga mit spärlicher Halbzeit, Skisprung-SommerGP, das Gamepass-Drama bei DAZN, die Rad-WM mit merkwürdigem ZDF-Setup, Sky-Moderationstonnen, Sky NextGen in Österreich, eine Schiri-Doku und die Buli-Doku von Bela Rethy.
Schließen tun wir die Folge nicht nur mit dem Lacher der Woche, sondern auch mit der Frage, was Marco Hagemann auf der BVB-Promo-Tour zu suchen hat.
Den Lacher der Woche mussten wir leider anpassen, da es die angesprochene Szene nicht mehr in der Mediathek gibt - wir werden hier versuchen, noch etwas (anderes) nachzureichen.
Social Media:
Per Mail unter: [email protected]
Das Beinhauer-Interview auf unserem YouTube-Kanal
Moderation:
00:00 Begrüßung und Themenüberblick
02:15 US Open bei sportdeutschland.tv
05:10 Highligts von Frauen-WM und Liga 3
06:30 Bundesliga-Frühstücksfernsehen bei Sky
08:03 News von Magenta (Sattler, Tarif, Basketball-WM)
12:45 News vom ZDF
14:15 Goal Arena - internat. BuLi-Konferenz
15:35 Hockey-EM bei Sport1 und Öffis
16:59 Riedle und Zeigler verlassen RTL
18:55 Flörsch will F1 im FreeTV
21:48 Radsport-WM bei ESP und ZDF
23:10 Motzkus und Cassel zu DAZN
27:05 SPORT IN ZAHLEN - Quotenanalyse
31:28 Start Bewertungen: Lob für Flo Naß
33:20 Bayern-Testspiele
35:58 Kritik zur Frauen-WM
45:58 Zweitliga-Start (Halbzeiten) und Skispringen
48:35 NFL Gamepass-Drama bei DAZN
51:20 Radsport-WM im ZDF
53:46 Moderationstonnen und Sky NextGen in Ö
55:14 Neue Dokus in Mediatheken
56:40 Hagemann-Trip mit BVB in USA
59:35 Lacher der Woche
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Exklusiv: so überträgt sportdeutschland.tv die US Open - Interview mit CEO Björn Beinhauer
8 Aug 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Boris Becker im Big Apple! Zusammen mit weiterem Top-Personal wie Matthias Stach, Mischa Zverev und Marcel Meinert wird die DOSB New Media GmbH den Tennis-GrandSlam in New York übertragen.
Wie sportdeutschland.tv sich als Rechteplayer aktuell positioniert, welche Übertragungsmodalitäten für das Turnier angestrebt werden und was auf die Zuschauer*innen wartet - das erfahrt ihr in unserem Exklusiv-Interview, welches David Bücker bereits im Vorfeld der offiziellen Pressekonferenz mit dem CEO Björn Beinhauer in München führen durfte.
Danke auch hier noch einmal für das entgegengebrachte Vertrauen!
Freut euch also auf spannende Informationen eines Ex-Tennisspielers über das erste eigene Tennisstramingportal hin zum zwischenzeitlichen Einstieg großer Medienkonzerne, der nun im bisherigen Premiumprodukt US Open mündet. Neben den Namen des On-Air-Teams für den letzten Tennis-GrandSlam des Jahres sprechen wir neben diesem Exklusivrecht auch über die generelle Lage der Sportmedienbranche.
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Das Interview auf unserem YouTube-Kanal
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Rechte-Beben: US Open bei Sportdeutschland.tv
25 Jul 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
WOW im Browser, Frauen-WM-Beginn, Motorsägen bei der Tour de France, die Bayern bei RTL, F1 NextGen, Kleinfeldt- und Rösner-Wechsel - in den vergangenen Tagen war wieder einiges los in den Sportmedien, auf das wir in aller Ausführlichkeit blicken.
In den Neuigkeiten geht es u.a. um das neue WOW, die Frauen-WM, die angedachte Berichterstattung aus den drei höchsten deutschen Männer-Fussballligen, die EM 2024 ohne UHD, die Tennis Rechte-Sensation, erste #RTLNFL-Ansetzungen, Viaplay, AppleTV und vieles mehr.
Beim Sport in Zahlen bewegen wir uns thematisch bei der Frauen-WM, bei der Tour de France, in Wimbledon und beim vergangenen F1-Wochenende in Ungarn, das auch ein YouTube-Rennen beinhaltete.
Im Bewertungsteil haben wir überwiegend postives Feedback zur Tour de France, erste Hinweise zur Frauen-WM, Lob und Tadel für Darts und Golf, sorgenerfüllte Gedanken zur Diamond League und den Wimbledon-Übertragungen sowie neue Grafiken und F1 Next Generation-Eindrücke.
Auch der Lacher der Woche hat es in diese Folge geschafft - neben dem Kettensägen-Mann wartet in dieser Woche auf Instagram auch noch unser Tour-Highlight-Reel von der Sportschau auf euch.
00:00 Feedback und Themenüberblick
03:15 Alex Rösner, Sky Sport News und WOW-Revolution
08:43 FCB und EM-Quali bei RTL
11:48 Buli 2 bei Sky: das Stadion ist ihr Studio/ Liga 3 bei Magenta
14:50 Frauen-Buli in Öffis und Kleinfeldt-Wechsel
18:00 Sky und Fifa+/ EM 2024 nicht in UHD
22:06 US Open ab 2023 bei sportdeutschland.tv
30:30 weitere Neuigkeiten
33:24 NFL-Preseason bei NITRO und Pressemappen-Kuriosum
36:55 DAZN verkauft EM-Tickets, Klose/Toni bei Prime, AppleTV-Gerüchte
40:08 Sport in Zahlen
44:00 Bewertungen: Tour de France und Frauen-WM ("Krönungskombüse")
54:35 World Matchplay (DAZN) und The Open (Sky) sowie Diamond League
58:15 CL-Grafik bei Arminia und neue PL-Grafik
01:00:10 Kritik: Wimbledon und F1 Next Gen bei Sky
01:07:09: Lacher der Woche: Antwerpes und die Kettensäge
Social Media:
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Ein Gwinn fürs ZDF
1 Jul 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Heute liefern wir euch wieder eine Menge Themen, über die wir mit euch zusammen diskutieren wollen: neben der Tour de France nämlich auch Preiserhöhungen, Wimbledon, die Finals und vieles weitere!
Bei den Neuigkeiten sprechen wir heute über Vorbereitungs-Testspiele bei Sky, DFB-Pokal im FreeTV, DAZN-Sublizenzen sowie die Preiserhöhungen von selbigem und Magenta Sport. Des Weiteren gibt es sportdeutschland.tv jetzt auch als SmartTV-App sowie weitere News von der DFL, Giulia Gwinn, der Schwimm-WM, F1 Next Gen sowie Christian Akber-Sade. Außerdem freuen wir uns über eure Meinungen zu unserer ZDF-Expert*innen-Diskussion.
In unserer Quotenanalyse sprechen wir über die Tour, die Finals, Frauen-Länderspiele, F1, DTM, U21-EMs sowie Wimbledon.
In der Rubrik "Bewertungen" geht es dann wieder kontroverser zu: wir analysieren die Tour-Übertragungen bei ARD und Eurosport, sprechen über Baseball bei Sport1, die Zukunft von Opdi, Wimbledon (mit den bekannten Sky-Problemen), die Finals in den Öffis, DTM, WEC sowie die Formel 1.
Schließen tun wir heute freudig mit unserem neuen Rubrikversuch "Lacher der Woche". Viel Spaß damit!
Zum Lacher der Woche
01:50 Feedback
02:18 Neuigkeiten
14:30 Entstehung des Folgentitels
18:33 Christian Akber-Sade
19:51 Debatte ZDF-Expertise
24:15 Sport in Zahlen
31:33 Bewertungen
39:00 Tour de France
41:35 Opdi
44:55 Wimbledon
48:58 Die Finals
54:59 Motorsport: DTM und WEC
01:00:25 Formel 1
01:02:17 Lacher der Woche
Social Media:
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
DYNe Tour ist unsere Tour
28 Jun 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Wagner, WOW und Wimbledon - wer ist in Zukunft wie und wo zu sehen? In unserer neuen Podcast-Folge haben wir eine ganze Menge aus den deutschen Sportmedien zu berichten. Wir sprechen über die Details zur Frauen-WM, die ungleiche Behandlung der Special Olympics und spinnen mal wieder faszinierende Formatideen rund um die Tour de France.
Heute haben wir die Folge mal etwas anders strukturiert und freuen uns nicht nur über euer Feedback zu den inhaltlichen Aspekten, sondern auch über Meinungen zur Podcast-Struktur: sollen die Rechte-News nach vorn oder eher unsere persönlichen Bewertungen?
Im Teil der Neuigkeiten sprechen wir heute über die geplante Wimbledon-Berichterstattung von Sky und die Partnerschaft mit BILD und die neuen WOW-Pläne von Sky - auch hier sehen wir akuten Verbesserungsbedarf! Des Weiteren thematisieren wir die Rochade Will-Miosga-Wellmer-Wagner in der ARD sowie die Planungen der Öffis, wer denn nun wie und von wo die Frauen-Fussball-WM begleitet. Und wer weiß - vielleicht kommen ja noch andere Sender dazu..? Darauffolgend wird etwas kompliziert: wir stellen euch die verschiedenen Pakete für die Bundesliga-Rechtevergabe im kommenden Jahr vor: Topspiel, Freitag und Sonntag stehen ebenso wie die Sportschau vor einer Zukunft mit Fragezeichen. Außerdem gibt es noch Kurz-News zu Christina Rann, der neuen MotoGP-Heimat, Sky UKs Kommentatorenpolitik, dem CONCACAF Gold Cup sowie einer fragwürdigen Rugby-Entscheidung in der ran-Redaktion.
In der Quotenanalyse "Sport in Zahlen" geht es um ServusTV (ATP und MotoGP), Sky mit der F1 aus Kanada in Konkurrenz zum Nations League Finale bei RTL, die ja auch das Kolumbien-Länderspiel zeigten. Außerdem blicken wir auf die nicht nur sportlich enttäuschende U21-EM sowie auf die Quoten der Special Olympics mit lächerlichen Highlight-Schnipsellängen bevor wir dann einen Blick nach Österreich werfen, wo sowohl ServusTV als auch ORF1 etwas Historisches gelungen ist.
Raum für Diskussionen, bei denen wir auch immer gern eure Meinung einfließen lassen, haben wir im Bereich der "Bewertungen": hier geht es in dieser Episode um die Zukunft der Personalie Monica Lierhaus, den Vor-Ort-Lichtblick von DAZN beim Handball-CL-Final4 mit DYN-Einfluss sowie um die Multi-Sport-Wochenenden im ZDF mit den alten Haudegen König und Donzelli. Einen ganz ausführlichen, auch humoristisch angehauchten Blick werfen wir auf die bevorstehende Tour de France samt kleinem Netflix-Exkurs. Außerdem sind auch hier noch einmal die U21-EM und die Special Olympics angesprochene Themen. Darüber hinaus regen wir uns wieder einmal über die F1-Grafiken auf, bei denen tatsächlich Sport1 zur Irritationsauflösung beitragen konnte! Abschließen tun wir die Folge mit einem ranDTM-Debüt für Maxi Götz und dem BBL-Abschied von MagentaSport.
00:00 Einstieg
04:40 Wimbledon bei BILD und WOW-Pläne
10:44 Sportschau-Wechsel und Frauen-WM-Planungen
21:16 Bundesliga-Rechtepakete
30:20 Weitere Neuigkeiten
38:17 Quoten: Sport in Zahlen
45:00 Zukunft von Monica Lierhaus
48:30 DAZN vor Ort bei Handball-Final4
51:18 Multi-Sport bei den Öffis
53:01 Tour de France
59:04 U21-EM und Special Olympics
1:03:13 F1 bei Sport1, ranDTM und BBL bei Magenta
Social Media:
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Einblicke und Historisches aus dem Kommentatorenblog - mit Nico Manstein
18 Jun 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
In der heutigen Spezialfolge stellen euch David und Luca zusammen mit ihrem Gast Nico Manstein das Projekt "Kommentatorenblog" vor. Wir beginnen mit einer kleiner Vorstellungsrunde unserer beiden Projekte, die sich beide mit der kritisch-konstruktiven Bewertung von Sportübertragungen beschäftigen. Darüber hinaus lernt ihr auch die sprechenden Personen besser kennen.
Zu Beginn der Episode sprechen wir über die Historie des Kommentatorenblogs - was war der Auslöser für Nicos Mitarbeit und wie lange gibt es das Blogprojekt überhaupt schon? Außerdem erzählt uns Nico von seiner Tätigkeit bei Flashscore, bei denen er europäischen Fussball aus internationalen Top-Ligen kommentiert.
Wenn wir konkret über kommentatorenblog.de sprechen, beginnen wir von vorne und sprechen über den Beginn 2008 und viele Übertragungskuriositäten: Anixe, Arena, LigaTotal, Corona-Chaos und Doppelübertragungen von DAZN und Amazon sowie das aktuelle Konferenzdrama in der Champions League.
Darüber hinaus sprechen wir über den Aufwand, der in dem Blog steckt und mögliche Hindernisse dabei: wie kommt man an die Infos heran? Wie geht man mit unsachlichen Kommentaren um? Etc...
Neben der Social-Media-Arbeit sprechen wir auch über aktuelle Themen und fragen Nico noch nach seinen Meinungen zu der diesjährigen Ligenberichterstattung von Sky, DAZN und MagentaSport sowie der Premier-League-Problematik bei skysport.de. Außerdem ist DYN ebenso wie RTLNFL ein Thema!
Wir freuen uns, wenn ihr heute neue Einblicke in unsere beiden Projekte bekommen habt und in Zukunft bei beiden reinlest bzw. reinhört, um dann gemeinsam über unsere gemeinsame Nische sachgerecht zu diskutieren.
Gast : Nico Manstein
Zum Kommenatorenblog
Social Media:
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Rechte-Streit gelöst: Frauen-WM in ARD/ZDF!
14 Jun 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
Das TV-Zittern rund um die Frauen-Fußball-WM hat ein Ende: EBU und FIFA haben sich geeinigt - ARD und ZDF werden also das Turnier in einem Monat übertragen! Wir berichten als erster Podcast darüber und freuen uns über eure Meinungen dazu!
Ansonsten haben wir auch heute wieder eine Menge Neuigkeiten aus der deutschen Sportmedienwelt für euch, die teilweise sogar noch viele Jahre nachhallen könnten!
In unserer Bewertungsrubrik schauen wir heute auf Quoten und Übertragungsformate folgender Sportereignisse der letzten Tage: F1-YouTube-Rennen in Barcelona, Ende von Handball bei Sky, Weekend of Champions bei Eurosport mit French Open; Radsport und den 24h von Le Mans sowie den Übertragungen von Nitro aus Le Mans und vom Conference League-Finale.
Im Fußball geht es dann außerdem um die Relegationen bei Sky und Sat1 sowie den Finaltag der Amateure (ARD) und das DFB-Pokalfinale (ZDF) - auch sprechen wir über die Causa Neumann (ZDF) und die parallele Übertragung bei DAZN des CL-Finals sowie das 1000. Länderspiel der deutschen Elf mit brisantem Übertragungsende.
In der Rubrik "Neuigkeiten" geht es um neue Arbeitspapiere für ZDF-Fussballexperten, die Einstellung des linearen Sendebetriebs von ServusTV Deutschland sowie zahlreiche News rund um die rätselhafte Zukunft von Sport1. Hierzu freuen wir uns besonders über eure Meinungen! Außerdem klären wir über die TV-Zukunft von Alex Feuerherdt, Bela Rethy und Bob Hanning auf!
00:00 Begrüßung mit der Frauen-WM
03:55 Sport in Zahlen und Bewertungen
31:00 Neuigkeiten
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12