Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
(31) Die Macht des Marathon: Zwischen Meditation und Mord!
Meine große Leidenschaft neben dem Job als Fußball-Reporter und TV-Coach ist das Lesen. Wie verknüpfe ich also Bücher mit dem Beruf? Ganz einfach. Ich spreche darüber. Jede Woche samstags ab zehn Uhr, mit drei anderen Lesern. Das sind mal SportlerInnen, mal TV-Leute, mal AutorInnen. Mal Coachees, mal KollegInnen. Mal Follower und mal Freunde. Auf alle Fälle sind die GesprächspartnerInnen genauso unterhaltsam und spannend, wie die Bücher, die sie vorstellen. Die kommen aus jedem Genre: Kinder- und Jugendbücher sind genauso ein Thema wie Biografien und Ratgeber. Sportbücher sind nicht immer dabei – manchmal steht auch literarisches auf dem Programm. Spannung dagegen immer!
Wer Fragen und/oder Wünsche hat: [email protected]
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(31) Die Macht des Marathon: Zwischen Meditation und Mord!
13 Aug 2021Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Trauma oder Traumpaar? Lauf-Experte Mike Kleiß und Thriller-Autorin Angelique Mundt!
Sie läuft – er rennt – das ist der Titel des erfolgreichen Podcasts von Marathonmann Mike Kleis.
Der CEO der Agentur Goodwillrun weiß alles übers Laufen.
Und – er läuft viel, "weil es mir hilft, weil es gesund ist und den Kopf frei macht.“
Nicht nur das, „es schüttet auch Serotonin aus und macht glücklich“, bestätigt die Psychotherapeutin und Psychologin
sowie Thriller-Autorin Angelique Mundt. Aber, und damit überrascht sie auch den zweiten Marathonläufer in der Runde,
Gunnar Jans, ehemals bei der Abendzeitung und der SZ, jetzt Chef vom Stadtportal München.de:
„Bei Marathonläufern dreht es sich dann leider wieder um, wie zahlreiche Studien beweisen.
Jahrelange Marathonläufer haben eine höhere Chance an Depressionen zu erkranken.“
Ein Thema über das es zu reden gilt. Denn: reden hilft, das weiß nicht nur die Therapeutin auch der
Experte für Krisenkommunikation. Aber nicht immer.
Manchmal bedarf es auch einer anderen Krisenintervention. Auch darum geht´s und um die Frage:
Wann sind wir so modern wie wir immer sein wollen, wenn es um das Thema Tod geht? Auch um den selbstgewählten.
Bei aller Nachdenklichkeit – das Unterhaltsame kommt nicht zu kurz. Zumindest an der einen oder anderen Stelle.
Fakt ist aber auch: Episode 31 ist nicht nur ein guter Ratgeber in Sachen Laufen und Bücher, auch in punkto Lebenshilfe.
guests
Angelique Mundt
Mike Kleiß
Gunnar Jans
books
Angelique Mundt - Trauma: Wenn sie sich erinnert, wird sie zur Mörderin
Angelique Mundt - Erste Hilfe für die Seele: Einsatz im Kriseninterventionsteam
Mike Kleiß - More Power. Lauf Dich frei!
Wolfgang Niedecken - über Bob Dylan
Jan Seghers - Der Solist
voice: Miriam Sinno
music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
mail: [email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(70) Kultreporter: Klamotten und Hamiltons Schlafanzug!
13 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Kai Ebel, Anna-Lena Forster und Ralf Kohler über die Formel1, Olympia und Regularien!
Seine zweite Heimat war Jahre lang die Boxengasse der Formel1: Kai Ebel. Durch den Rechteverlust von RTL änderte sich sein komplettes Leben. Die Reisen fallen flach, die Interviews und die Begegnungen fallen ebenfalls flach. Von denen gab es einige, von vielen hat der Reporter in seinem Buch berichtet. Bei sprengerspricht er über noch mehr, verrät einige Insides und durchaus pikante Details. Auch, weil Ralf Kohler (Pforzheimer Zeitung / Urs-Meier-Podcast) gleich mehrfach nachbohrt und seine persönlichen Erfahrungen miteinfließen lässt. Die beiden Sportjournalisten haben schon mit einigen Regeln und Regularien gehadert als sie die vierfache Goldmedaillengewinnerin Anna-Lena Forster damit überrascht, was das Internationale Olympische Komitee (IOC) den Aktiven zumutet. Statt eines Buches stellt die Parasportlerin die vorgegebenen Auflagen vor. Spannender als manch ein Krimi, oder wie Ebel sagt "einfach unglaublich". Unglaubliches von Ebel soll es bald auch auf der Bühne geben. Wann, wo und wie? Auch dazu gibt´s Klartext. Exklusiv.
guests
Kai Ebel
Anna-Lena Forster
Ralf Kohler
book
Kai Ebel - Von Schumacher bis Schumacher: Meine Zeit in der Formel 1
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]prengerspricht.de -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(69) Trigger: Eike Immel und das Böse kehrt zurück!
6 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Wulf Dorn, Gregor Schnittker und der Ex-Nationaltorwart über Schuld und Schulden!
Er war ganz oben und stürzte dann gnadenlos ab: Eike Immel. Als 17jähriger feierte er sein Profidebüt gegen die Bayern, später stand er im Kasten der Deutschen Nationalelf. Intrigante Mitspieler sorgten für ein fatales Image, falsche Freunde und schlechte Berater für einen beispiellosen Absturz. Immel meldete Privatinsolvenz an, vom Geld aus dem Dschungelcamp sah er nicht einen Cent. Gregor Schnittker, der als Autor unter anderem fürs ZDF-Sportstudio arbeitet, wollte schon vor langer Zeit eine Biografie über die Tragödie des Torwarts schreiben. Warum es erst jetzt zu einem gemeinsamen, sehr beeindruckendem Buch gekommen ist? Vertrauen spielt eine zentrale Rolle. Wenn das jemand beurteilen kann, dann ein ehemaliger Therapeut. Bevor Wulf Dorn mit Trigger weltweit seinen Durchbruch als Bestsellerautor gelang, arbeitete er 20 Jahre lang in einer psychatrischen Klinik. Der Thrillerkönig liefert beeindruckende Analysen, bestärkt den ehemaligen Torwart-Helden bei seinen Zukunftsplänen denn:
"Eike Du wärst der schlechteste Held für meine Romane". Klingt nach Widerspruch ist aber definitiv keiner.
Und noch etwas verrät Wulf Dorn: "Beim Podcastpreis bekommt meine Stimme sprengerspricht #books&sports!"
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sprengerspricht-booksandsports/
guests
Wulf Dorn
Eike Immel
Gregor Schnittker
books
Wulf Dorn Trigger – Das Böse kehrt zurück
Gregor Schnittker & Eike Immel – Die Biografie
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(68) Dr. Made und der Vampir im Jogginganzug!
28 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Dr. Mark Benecke, Martin Krist und Sarah Lippasson über Maden, Musen und Motive!
Er wollte nie einen Krimi schreiben: Dr. Mark Benecke – das hat er dem Thriller-Autoren Martin Krist
auf einer Tattoo-Convention erzählt. Warum sich der Kriminalbiologe, der neben seiner Autobiografie,
die schnell zum Bestseller wurde, zahlreiche Sachbücher veröffentlicht hat, jetzt doch einen Thriller geschrieben hat?
Warum der Roman besonders abgefahren ist und welche realen Bezüge darin vorkommen?
Bei sprengerspricht Dr. Made, wie der Wissenschaftler auch genannt wird, ausführlich darüber.
Und, warum er sich im Gegensatz zu Martin Krist bei seinem Verlag sehr gut aufgehoben fühlt.
Krist ist froh, Selfpublisher zu sein: „Ich will das schreiben, was bewegt und keinen Splatter-Forderungen nachkommen." Bloggerin Sarah Lippasson unterstützt den Autoren nicht nur dabei, sie inspiriert ihn auch.
Was die Neubrandenburgerin wiederum inspiriert hat, um es den beiden Männern gleichzutun
und sich ein Tattoo stechen zu lassen? Die Antwort gibt´s im Podcast.
Und auch die, auf die Frage, ob und welches Motiv Dr. Mark Benecke eigenhändig Martin Krist gestochen hat.
Einmal mehr macht es der Mix bei der Gästeauswahl, einmal mehr ein Grund zu Voten, für sprengerspricht:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sprengerspricht-booksandsports/
guests
Dr. Mark Benecke
Martin Krist
Sarah Lippasson
books
Dr. Mark Benecke – Viral. Blutrausch
Martin Krist – Wunderland (Kommissar Kalkbrenner 8)
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
-
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(67) System Error: Der Fluch der Megaclubs!
22 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Solveig Engel, Alina Schwermer und Christian Spiller über Futopien, Fußball und Farbspiele
Immer sind es die gleichen Clubs, die die großen Titel unter sich ausmachen oder – siehe den langweiligen Meisterkampf Fußballbundesliga – es sind die Bayern, die bald die zehnte Meisterschaft en suite feiern.
Zu Recht beklagen das viele Fans. So geht nicht nur die Spannung verloren, auch die Freude!
Wie ist das zu ändern? Radikal, meint Alina Schwermer, in ihrem Buch über Utopien für einen besseren Fußball.
Anders geht es nicht. Der Sportchef von Zeit online, Christian Spiller, will ebenfalls Veränderungen,
analysiert auf sehr unterhaltsame Art in seinem Buch mit Spielern, Managern und Wissenschaftlern, was falsch läuft im System. Um einen ganz anderen System Error geht es Solveig Engel: die Autorin und promovierte Astrophysikerin
beschäftigt sich in ihrem gerade erschienenen Roman mit Algorithmen und KI -
vieles von dem, was nach Science Fiction klingt, ist jetzt schon Realität.
Die kann manipulieren, die kann aber auch noch manipuliert werden, wie die Macht der Megaclubs.
Nicht manipulierbar - die Nominierung zum Deutschen Podcastpreis des Jahres 2022 -
hier geht´s bis zum 8. Mai 2022 zum Voting:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sprengerspricht-booksandsports/
guests
Solveig Engel
Alina Schwermer
Christian Spiller
books
Solveig Engel – System Error
Alina Schwermer – Futopia: Ideen für eine bessere Fußballwelt
Christian Spiller – Der Fluch der Megaclubs: Wie die reichen Vereine der Welt den Fußball zerstören
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
-
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(66) Das große Osterspecial: Lost in der Bretagne!
15 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Gabriela Kasperski, Nikos Milonás und Holger Karsten Schmidt über den Preis des Lebens!
Das erste Special von sprengerspricht im Jahr 2022 - eins zu Ostern. Es geht auch um Bräuche:
auf Kreta, in der Bretagne und in Portugal. Dorthin entführen uns die drei Autor:innen seit Jahren mit ihren Erfolgskrimis.
Die Schweizerin Kasperksi lässt ihre Buchhändlerin zum dritten Mal in der Bretagne ermitteln,
Nikoas Milonás seinen Kommissar Michalis Charisteas das vierte Mal auf der größten griechischen Insel
und von Leander Lost ist es bereits der fünften Fall, der jetzt erschienen ist.
Holger Karsten Schmidt ("Die Toten von Marnow") hat unter dem "keineswegs freiwilligen" Pseudonym Gil Ribeiro
eine Krimireihe geschaffen, die einmalig ist: "Ich gratuliere dazu aus vollem Herzen, das ist grandios", sagt Frank D. Müller,
der nicht nur die Herkunft seines Pseudonyms Milonás erklärt, sondern auch, wo es auf Kreta Lost-Places gibt.
Wie er überhaupt auf Leander Lost gekommen ist, welche Bedingungen er für die Verfilmung gestellt hat?
Bei sprengerspricht der mehrfach ausgezeichnete Holger Karsten Schmidt (u.a. Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis)
sehr offen darüber. Denn - und das zeigt seine eindrucksvolle und ehrliche Schilderung: nicht nur die Bücher sind spannend, nicht nur in den Büchern geht´s kriminell zu. Vieles, was nach Fiktion klingt ist Wahrheit, leider wenig österlich.
Ein Ostergeschenk - die Nominierung zum Deutschen Podcastpreis des Jahres
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sprengerspricht-booksandsports/
guests
Gabriela Kasperski
Frank D. Müller aka Nikos Milonás
Holger Karsten Schmidt aka Gil Ribeiro
books
Gabriela Kasperski – Bretonisch mit Herz: Kriminalroman (Teresa Berger)
Frank D. Müller aka Nikos Milonás – Kretische Ehre (Michalis Charisteas Serie
Holger Karsten Schmidt aka Gil Ribeiro – Einsame Entscheidung: Lost in Fuseta
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
-
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(65) Ich will ein Rind von Dir!
8 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Bernhard Kampmann und Klaus Reichert: Warum es auch im Duo ein bisschen mehr sein darf
Zu dritt sollte es um die Wurst gehen ! Geht es auch, nur eine fehlt leider in der unterhaltsamen Runde,
in der es vor allem um gutes Essen geht. Auch um Fleisch! Aber auch ohne die fehlende Veganerin gibt´s
einige Argumente gegen den unbedachten Fleisch-Konsum. Denn, obwohl Kommunikationsexperte und Berater
Klaus Reichert in seinem Buch fordert "esst mehr Worscht", plädiert er auch für mehr Sorgsamkeit beim Verzehr
und vor allen Dingen bei der Auswahl. Darauf legt auch Bernhard Kampmann sehr viel Wert.
Beim Kochen für sich selbst, vor allem auch auch in den Küchen seiner 21 Betriebsrestaurants:
"Die Zeit der Kantinen, wie wir sie kennen ist spätestens in zehn Jahren vorbei!"
Nouvelle Cantine heißt sein Zauberwort, das bezieht sich auch auf die Räumlichkeiten.
Was das alles mit Ansgar Brinkmann, Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld und einem Bestattungshaus zu tun hat?
Das und mehr erfahren die Zuhörenden auch ohne ihr Voting für sprengerspricht #books&sports:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sprengerspricht-booksandsports/
guests
Bernhard Kampmann - Nouvelle Cantine: Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Klaus Reichert - Esst mehr Worscht - Die Welt von hinter der Fleischtheke
books
Bernhard Kampmann -
Klaus Reichert
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(64) Das Ting mit dem Djoker!
1 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Daniel Müksch, Markus Theil und Paul Häuser: Vom Playboy bis hin zum Streit über den Goat!
Ein Leben lang im Krieg!
Mit der Tennisbiografie über Novak Djokovic erobert der Münchner Autor Daniel Müksch die Verkaufscharts.
Aber: kann der Titel einer Sportler-Biografie in Zeiten eines blutigen Krieges so lauten?
Die Meinungen gehen nicht nur dabei auseinander. Auch in der Bewertung, vor allem der abseits des Tennisplatzes,
diskutieren die Experten Markus Theil (Kommentator bei Eurosport) und Paul Häuser (Kommentator bei SKY)
kontrovers mit Müksch. Der sagt gleich mehrfach: "Ich bin nicht der Anwalt vom Djoker",
verteidigt den eigenwilligen Tennistar allerdings vehement und sieht ihn auch beim Goat (greatest of all time) ganz weit vorn. Doch auch hier gibt´s Widerspruch von den anderen Gästen,
die selbst von kleinauf hinter der Filzkugel herjagten und ihre eigenen Vorbilder haben.
Da fallen Namen, die jeder kennt, aber auf die nicht jeder kommt.
Es gibt allerdings noch mehr Überraschungen: Paul Häuser berichtet wie er mitten in eine Schießerei geraten ist,
Markus Theil über eine fremdgesteuerte Schülerin und Daniel Müksch
über ein atemberaubendes Shooting beim Playboy. Von wegen Interviews...
guest
Daniel Müksch
Markus Theil
Paul Häuser
books
Daniel Müksch - Novak Djokovic: Ein Leben lang im Krieg!
Artur Dziuk - Das Ting
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(63) Mit der Trillerpfeife von der Klippe
25 Mrz 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn und Uta-Caecilia Nabert: reisen, rennen und ruhen!
Zum gemeinsamen 100. haben sie sich ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Rafael Fuchsgruber
und seine Partnerin Tanja Schönenborn sind mal eben 1 000 !!! Kilometer durch die Wüste gelaufen. In 17 Tagen!
Gefährliche Momente gab´s einige. Die Schilderungen sind eindrucksvoll, es braucht keine Bilder.
Die gibt´s aber, gleich doppelt: zum einen schon auf Papier und zum anderen bald im Fernsehen.
Wann die Doku ausgestrahlt wird ist genauso ein Thema, wie das Ende: "Dürfen wir das verraten?"
Es wird verraten. Wie so vieles mehr: Zum Beispiel, wie Rafael in diesem Frühjahr auf einer vielen - selbst Reisefachleuten - unbekannten Insel von den Klippen gesprungen ist. Da stockte nicht nur seiner Partnerin der Atem.
Große Gemeinsamkeiten finden sich im Dialog mit der Journalistin Uta-Caecilia Nabert:
bei den Reisezielen wie Kanada und Neuseeland und - bei dem,
was Nabert mit 22 anderen Weltreisenden konstatiert: die Heimkehr ist nicht unbedingt die Rückkehr nach Hause.
guest
Rafael Fuchsgruber
Tanja Schönenborn
Uta-Caecilia Nabert
books
Rafael Fuchsgruber - Running wild in Afrika: Paarlauf der Extreme
Tanja Schönenborn - In 17 Tagen 1000 KM durch die Wüste
Uta-Caecilia Nabert - Wieder da und doch nicht hier: Weltenbummler und ihr Leben nach der Reise
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(62) Psst! Der Osterhase ist nicht der Weihnachtsmann!
18 Mrz 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Christin-M. Below, Marianne Fromwald und Andrea Russo: Gemeinsam Lesen und Schreiben!
Gibt es den Osterhasen? Wenn ja, dann gehört er sicher zu Geheimnissen, die geteilt werden dürfen.
Andera Russo und ihre Tochter Christin-Marie Below haben,
begleitet vom Kinderschutzbund ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene herausgebracht.
25 Autor:innen und Illustrator:innen erzäöhlen/zeichnen in Geschichten und Gedichten von Geheimnissen,
die glücklich machen, aber auch solchen, die düster sind, die unbedingt erzählt werden müssen.
Und zwar an richtiger Stelle. Darüber weiß auch die Wienerin Marianne Fromwald zu berichten.
Bei sprengerspricht die ehemalige Polizistin aus Wien über sehr persönliche Erfahrungen und, was sie Kindern und Eltern rät.
Da geht´s dann auch - passend zur Jahreszeit - um den Osterhasen und -
weniger passend zur Jahreszeit - um den Weihnachtsmann.
guest
Christin-Marie Below
Marianne Fromwald
Andrea Russo
books
Christin-Marie Below und Andrea Russo - Psst! Gute und schlechte Geheimnisse
Marianne Fromwald -Hase Cookie: Servus
Musik: Geheimis-Song https://www.youtube.com/watch?v=QxpeXRD506Y
Musik & Songtext von Christian Schee
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected] -
sprenger spricht #Books&Sports | Mixed-Sport |
(60) Doppelpass: Tod und Teppich!
4 Mrz 2022Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht #Books&SportsThema der Episode
Natalie Amiri, Javier Caceres und Georg Streiter über Flüchtlinge, Fußball und Frieden!
Die Produktion dieser Ausgabe fand zwar unmittelbar vor dem Kriegsausbruch statt,
aber es geht sehr viel um Tod, Trauer und Gewalt. Bei sprengerspricht ARD-Weltspiegel-Moderatorin Natalie Amiri über ihre ständige Bedrohung, warum sie ihre Heimat verlassen musste und Morddrohungen trotzte.
Javier Caceres, Autor bei der Süddeutschen Zeitung ist froh: "dass ich wieder nur über Sport schreiben kann."
Auch, wenn er selbst da Gefahren ausgesetzt war. Georg Streiter, ehemaliger stellvertretender Regierungssprecher
von Angela Merkel berichtet von nächtlichen Anrufen der Kanzlerin in größten Krisenzeiten.
Neben schönen Geschichten, wie die um einen lange Zeit verschwundenen Teppich und
einen mysteriösen Zettel von Sepp Herberger wird es im dritten Teil noch einmal sehr emotional.
Bei sprengerspricht Polit-Berater Georg Streiter erstmals und exklusiv darüber wie sein Sohn sich vor kurzem das Leben genommen hat, seine Art Trost zu finden und seinen ungewöhnlichen Umgang mit einem absoluten Tabu-Thema.
guest
Natalie Amiri
Javier Caceres
Georg Streiter
books
Natalie Amiri - Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran
Natalie Amiri - Afghanistan: Unbesiegter Verlierer
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50