Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
TRP008 Extrablatt zur anstehenden ISPO, Trailbärte und dem #altmühltalgate
Podcast abonnieren
Dein Trail Running und Ausdauer Podcast an Rhein und Mosel. Hier findest du ausgewählten Audiocontent in seiner rohen und rauen Form, direkt vom Trail. Ungeschnitten, unzensiert, ehrlich und matschig.
In der Kategorie “Trailtypen” kommen interessante Gesprächspartner zu Wort und erzählen von spannenden Läufen und kleinen Abenteuern.Hier schaue ich dann auch mal über den Tellerrand “Trail Running” und habe so dann auch Geschichten rund um den Ausdauersport im Podcast.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
TRP008 Extrablatt zur anstehenden ISPO, Trailbärte und dem #altmühltalgate
2 Feb 2017Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Extraausgabe teste ich mein neues Mikro und quatsche dabei über meinen anstehenden Besuch auf der ISPO, dem Vorteil von Trailbärten und dem #Altmühltalgate des TRAIL Magazines.Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unterstütze den Podcast! und bewerte den Podcast bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App!
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag TRP008 Extrablatt zur anstehenden ISPO, Trailbärte und dem #altmühltalgate erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer
30 Jun 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode.
Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternativen Trainingsgebiete, die die beiden für ihr Training nutzen? Sind die Müggelberge überhaupt Berge und lohnt sich ein Laufband in Berlin und müssen Gym und Bahntraining wirklich sein?
Das und einiges andere klären wir in dieser Episode!
Wer aus Berlin und Umgebung kommt, der kann Franzi und Ricarda gerne auf Instagram folgen und vielleicht ergeben sich ja ein paar gemeinsame Läufe!?
So findest du WHOOP im Netz!
Website: https://www.whoop.com/de/
Instagram: https://www.instagram.com/whoop/
Twitter: https://twitter.com/whoop
Facebook: https://www.facebook.com/whoop
YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 463 Mal heruntergeladen.
Ricarda im Netz
Running Ricarda
— instagram.com
Running Ricarda – Running, Mountains & mehr!
— Running Ricarda
Home | The North Face Explorers
— tnf-explorewithus.com
Trainingsgebiete
Die 20 schönsten Laufstrecken rund um den Grunewald 🏃 | Komoot
— komoot
Müggelberge | visitBerlin.de
— visitberlin.de
Urlaub im Harz - Harzer Tourismusverband e. V.
— harzinfo.de
Urlaub im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz
— elbsandsteingebirge.de
Tourismus Siebengebirge GmbH - Startseite
— siebengebirge.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
Der Beitrag Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer - TRP160 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun
2 Jun 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Frank
Frank Hirt ist Mitinhaber des X-Sport Kastellaun leidenschaftlicher Draußenmensch der den Schritt gewagt hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Dass dabei ein Lauf- und Wanderladen herausgekommen ist, war allerdings nicht direkt geplant, denn eigentlich wollte Frank Besuchern als Outdoorguide „seinen“ Hunsrück näherbringen. Meinen Gast Frank kenne ich schon eine Weile, wie lange tatsächlich konnten wir allerdings auch im Gespräch nicht herausfinden. Ihr kennt das bestimmt auch, plötzlich sieht man sich einmal „zu viel“ auf dem Trail und schon ist man connected.
Seit über 20 Jahren gibt es den X-Sport von Frank und Jenni nun schon und ist aus Kastellaun und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Mit dieser Episode geht es also wieder „back to the roots“ der TrailTypen hin zu Typen, die mit Leidenschaft ihre Region und den Sport weiterbringen wollen.
Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Marken und Events gehören dabei ebenso dazu, wie die ausführliche Beratung der Besucher im X-Sport. Wie all das in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie funktioniert hat und was das „böse“ Internet damit zu tun hat, auch darüber spreche ich mit Frank.
Ihr erfahrt außerdem auch einiges über den Läufer Frank und was es mit dem Limo-Baum auf sich hat.
Ich habe für dieses Gespräch nach langer Zeit mal wieder meine Siebensachen gepackt und bin zu meinem Gast gefahren, um mich mit ihm zu unterhalten. Im Anschluss waren wir dann selbstverständlich noch eine Runde mit dem Lauftreff des X-Sport unterwegs. Die Social-Media-Kanäle des Laufladens sind auch immer einen Blick wert, denn neben dem Lauftreff kann man dort auch immer wieder Laufschuhe und Material verschiedener Hersteller auf Herz und Nieren testen. Wer mir auf Instagram folgt, wird das aber ohnehin schon mitbekommen haben.
Komm doch auch einfach mal mit: Treff ist immer direkt am X-Sport Kastellaun
- Dienstags um 19.00 Uhr: 30 Minuten „Laufen ohne Schnaufen“
- Montags und donnerstags, 18.45 Uhr: 45–60 Minuten easy
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 438 Mal heruntergeladen.
X-Sport Kastellaun - Webseite
— x-sport.de
X-Sport Kastellaun auf Facebook
— facebook.com
Login • Instagram
— instagram.com
X-Sport Kastellaun - YouTube
— YouTube
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
Der Beitrag #TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun - TRP159 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Ida-Sophie Hegemann – Istria 100 und IATF K110
26 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Ida-Sophie Hegemann
Ida-Sophie Hegemann ist nach ihrem dominanten Sieg beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival auf der Königsdistanz, dem K110 zurück im Trail Running Podcast. Nach nur 12:40.45 lief sie gute 53 Minuten vor der Zweitplatzierten Lisa Mehl (Willpower) durchs Ziel in der Olympiaworld Innsbruck. Zu Susanne Edelmann auf Platz Drei waren es dann sogar mehr als 90 Minuten Abstand.
Doch so dominant und easy wie es die reinen Zahlen wirken lassen, war es für Ida dann doch nicht auf der Strecke. Magenprobleme auf der ersten Rennhälfte, einige zusätzliche Kilometer und Stürze machten den K110 zu allem nur nicht zu einem Spaziergang. Geplant war der Start von Ida beim IATF2022 im Vorfeld nicht, sondern ergab sich im Grunde aus dem DNF beim K68 des Istria 100 by UTMB Anfang April.
Ida musste bei ihrem ersten Rennen der aktuellen Saison nach einem unglücklichen Sturz in einem Downhill nach etwa 30 Kilometern leider abbrechen. Dabei lief es bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich gut, denn Ida war unter den Top 10 der Männer unterwegs und hatte dementsprechend einen guten Vorsprung vor dem Frauenfeld.
Wir sprechen also in dieser Episode sowohl über die Highs als auch die Lows im Laufsport und gegen einen Ausblick auf das nächste Rennen beim Mozart 100 by UTMB am 18.06.2022.
Frauenwertung beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival
- Ida-Sophie Hegemann (GER) 12:40:45 TNF
- Lisa Mehl (GER) 13:33:42 Willpower
- Susanne Edelmann (GER) 14:12:23 Team Susi & Jenson
Die Koblenzerin Jasmin Maldener lief mit 17:59.19 auf Platz 10!
Männerwertung beim Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival
- Alexander WESTENBERGER (GER) Team Schamel 10:08:00,2
- Christian STERN (AUT) SV Raiba Stubai 10:20:50,5
- André PURSCHKE (GER) Team Dynafit 10:40:55,5
Ebenfalls erwähnenswert:
Platz 13 TrailTyp Markus Meinke Köln Dynafit in 12:22.01
Platz 23. Peter vom Laufend Entdecken Podcast in 13:06:.46
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 425 Mal heruntergeladen.
Ida-Sophie Hegemann / Trailrunnerin
— runningspida.com
Innsbruck Alpine - Ein Event der Laufwerkstatt
— Innsbruck Alpine
Istria 100 by UTMB®
— Istria 100 by UTMB®
Laufend Entdecken - Der österreichische Laufpodcast
— Laufend Entdecken
Spotify – Ida-Sophie Hegemann im Trail Running Podcast
— Spotify
#TrailTypen - Western States Finisher Markus Meinke - TrailRunnersDog.de
— TrailRunnersDog.de
Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann:
- Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100
- Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona
- #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"#TrailTypen – Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun" erscheint am
2. Juni 2022 um
06:00 Uhr
und hat
6 Kapitelmarken, unter anderem
"Frank Hirt vom X-Sport Kastellaun",
"Wie motivert sich Frank wenn es mal schwer wird?" .
Episodenlänge: 1:10:46
Aufnahmedatum: 01.01.1970
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Frank
Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann – Istria 100 und IATF K110 - TRP158 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Feuerwehr Grenztour – Laufen für die deutsche Krebshilfe
19 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Holger
Stefan
Katrin
Der Running Firefighter Holger kehrt zurück in den Trail Running Podcast, um von der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze zugunsten der Deutschen Krebshilfe zu sprechen. Bei diesem Spendenlauf ist er natürlich nicht allein unterwegs und so bringt er „Mitläufer“ Stefan und die für Presse und Media zuständige Katrin mit.
Um was gehts bei der Feuerwehr Grenztour? Vom 11.06.2022 bis zum 20.06.22 machen sich zwölf Feuerwehrleute aus verschiedenen Wehren über insgesamt zehn Tagesetappen auf den langen Weg vom ehemaligen Dreiländereck bei Regnitzlosau nach Lübeck. Dabei werden sie jeden Tag insgesamt um 120 Kilometer zurücklegen und bei Feuerwehren entlang der Strecke ihr Nachtlager aufschlagen. Alles, um Spenden zu sammeln und so die Forschung gegen Krebs zu unterstützen.
Unterstützen kannst du die Aktion entweder als Begleitläufer oder Begleitradler, Start- und Zieljubler oder Spender unter folgendem Link:
Schnell und einfach geht es auch über das Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln:
Konto 91 91 91 BLZ 370 502 99
IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91
SWIFT/BIC: COKSDE 33XXX
Aktionsnummer: 49007746
So findest du WHOOP im Netz!
Website: https://www.whoop.com/de/
Instagram: https://www.instagram.com/whoop/
Twitter: https://twitter.com/whoop
Facebook: https://www.facebook.com/whoop
YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP.
Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel!
https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 418 Mal heruntergeladen.
Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs
— Feuerwehr - Grenztour
Feuerwehr-Grenztour 2022 - Online-Spendenaktionen
— Online-Spendenaktionen
Feuerwehr Grenztour
— instagram.com
Feuerwehrdeutschlandtour - Startseite
— facebook.com
Running Firefighter Holger
— TrailRunnersDog.de
https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/
— TrailRunnersDog.de
Die andere Episode mit Holger:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Ida-Sophie Hegemann – Istria 100 und IATF K110" erscheint am
26. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
6 Kapitelmarken, unter anderem
"Begrüßung",
"DNF beim ISTRIA 100" .
Episodenlänge: 0:44:42
Aufnahmedatum: 16.05.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Ida-Sophie Hegemann
Der Beitrag Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe - TRP157 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Muggis erster Ultra bei der Harzquerung
16 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben?
Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ultralaufen oder generell recht viel laufen, dann kommen Zweifler und Besserwisser und erklären einem die Welt.
Endurance Talk Hörer wissen ja bereits, dass Sascha und Franzi sich mal wieder zu etwas angemeldet haben und hier und heute erfahrt ihr wozu genau.
Komm auch du zum 1. TrailRunnersDog Community Run an der Mosel!
https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 467 Mal heruntergeladen.
41. HQ – 30.04.2022
— harz-querung.de
Fragen und Antworten zum Laufen mit Hund - TrailRunnersDog.de
— TrailRunnersDog.de
Feuerwehrdeutschlandtour - Feuerwehrleute gegen Krebs
— Feuerwehr - Grenztour
Home - kleiner-KoBoLT
— kleiner-KoBoLT
https://www.trailrunnersdog.de/1-trailrunnersdog-community-run-an-der-mittelmosel/
— TrailRunnersDog.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Feuerwehr Grenztour – Laufen für die deutsche Krebshilfe" erscheint am
19. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
3 Kapitelmarken, unter anderem
"Feuerwehr Grenztour - Laufen für die deutsche Krebshilfe",
"Outro" .
Episodenlänge: 1:16:37
Aufnahmedatum: 03.05.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Holger
, Stefan
, Katrin
Der Beitrag Muggis erster Ultra bei der Harzquerung - TRP156 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer
5 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Norman Bücher
Norman Bücher ist Abenteurer, Speaker, Buchautor und Initiator des Projekts 7 Continents für das er in 7 Jahren auf allen 7 Kontinenten der Erde laufend unterwegs ist und Jugendlichen eine Stimme gibt. Norman stellt den Jugendlichen dabei seine sieben Fragen zu den Themen, Traum, Angst, Glück, Zukunft, Veränderung, Natur und die Frage nach der Botschaft der Jugendlichen für die Staats- und Regierungschefs der Vereinten Nationen. Dieser Lauf soll dabei knapp 20.000 Kilometer umfassen, Norman durch 70 Länder führen und Tausenden von Gesprächen mit Jugendlichen ermöglichen. 2018 startet Norman dann von Straßburg aus auf seine ersten Etappen in Richtung Berlin, quer durch Deutschland und sammelte hier erste Stimmen, bevor er 2019 dann von Berlin nach Istanbul aufbrach. Wie ihr euch denken könnt, waren die letzten beiden Pandemiejahre natürlich alles andere als förderlich für das Vorhaben und so musste Norman 2020 vorerst wieder in die deutsche Heimat in nördlichen Schwarzwald (unweit meines Geburtsortes) zurückkehren.
Wie es ab da weiterging mit seinem großen Projekt? Das erzählt uns Norman natürlich auch.
Doch wie kommt man überhaupt dazu, so ein großes Laufabenteuer zu planen und anzugehen? Wie Norman zum Extremläufer oder wie er sich selbst lieber nennt, Abenteuersportler geworden ist, auch darüber sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen.
Hast du selbst schon mal mit dem Gedanken gespielt, mit deinen Laufabenteuern Geld zu verdienen? Dann schau dir mal die ADVENTURER MASTERCLASS von Norman Bücher an. Dort lernst du das nötige Handwerkszeug, wie du professionelle Vorträge hältst, ein Buchkonzept erstellst oder auf die Suche nach Sponsoren gehst.
So findest du WHOOP im Netz!
Website: https://www.whoop.com/de/
Instagram: https://www.instagram.com/whoop/
Twitter: https://twitter.com/whoop
Facebook: https://www.facebook.com/whoop
YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Zusätzlich zu den 15 % Rabatt gibt es im Zeitraum vom 05.05. – 08.05. als Muttertags-Spezial noch den Versand gratis obendrauf.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 485 Mal heruntergeladen.
Norman Bücher | Extremläufer, Abenteurer & Vortragsredner
— Norman Bücher
7 CONTINENTS • JUGENDLICHEN EINE STIMME GEBEN
— 7 CONTINENTS
ADVENTURER MASTERCLASS
— Norman Bücher
So findest du WHOOP im Netz!
https://www.whoop.com/de/
— WHOOP
https://www.instagram.com/whoop/
— instagram.com
https://twitter.com/whoop
— Twitter
https://www.facebook.com/whoop
— Facebook
https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
— YouTube
https://join.whoop.com
— Join WHOOP
So findest du WHOOP im Netz!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
Der Beitrag #TrailTypen - Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer - TRP154 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Corona und letzte Vorbereitung auf die Harzquerung
21 Apr 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
Franzi und Muggi stehen kurz vor ihrem ersten gemeinsamen Ultralauf, der Harzquerung. Nach einer Zwangspause wegen Corona, ist Frnazi wieder in der Vorbereitung für diesen Lauf, musste aber natürlich alle eventuell gesteckten Ziele erstmal hintenanstellen. Ankommen lautet jetzt die Devise. Wie Muggi mit der Quarantäne und ihrem neuen Maulkorb zurecht kam und wann Franzi und ich uns vielleicht mal wieder auf einem Trail treffen, das erfahrt ihr in dieser Episode.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 442 Mal heruntergeladen.
41. HQ – 30.04.2022
— harz-querung.de
Woidläufer e.V. – Die Trailrunner Community aus dem bayerischen Wald
— Woidläufer e.V.
Grossarltal - MOUNTAINMAN
— MOUNTAINMAN
spendenlauf-ukraine.de
— spendenlauf-ukraine.de
Willkommen beim Team Fräulein Triathlon - Fräulein Triathlon
— Fräulein Triathlon
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"#TrailTypen - Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer" erscheint am
5. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
8 Kapitelmarken, unter anderem
"7 Continents - Jugendlichen eine Stimme geben",
"Adventurer Masterclass Handwerkszeug für Abenteurer",
"Wie motivert sich Norman wenn es mal schwer wird?" .
Episodenlänge: 1:16:21
Aufnahmedatum: 04.04.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Norman Bücher
Der Beitrag Corona und letzte Vorbereitung auf die Harzquerung - TRP155 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#PhysioTalk – Wadendehner, Fussretter und Venenengel
14 Apr 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Dennis
Ihr habt Dennis und mir jede Menge Gadget für diese Episode geschickt und wir haben die skurrilsten, seltsamsten und magischsten Gadgets herausgepickt. Es fallen Namen wie etwa Fussretter, „infinit calf stretcher“ oder Venenengel und wir haben viel gelacht und geschmunzelt.
Wir besprechen in dieser Episode diverse Gadgets, betrachten sie aus sportphysiologischer und physiotherapeutischer Sicht und hinterfragen sie kritisch. Da wir euch hier neben der Unterhaltung auch einen Mehrwert bieten wollen, bekommt ihr zu jedem noch so seltsamen Gadget, über das wir hier sprechen, eine Alternative.
Welche der Gadgets ihren Zweck erfüllen und welche eher nicht, welche sogar vielleicht gefährlich sind oder einfach nur schön, das erfahrt ihr in dieser Episode.
Nutzt du eines dieser Gadgets oder bist mit unserer Einschätzung nicht einverstanden? Dann schreib uns gerne einen Kommentar oder Nachricht. Wir freuen uns darauf!
Zum Schluss spreche ich mit Dennis noch über Laufanalysen für Sportler. Bei Medical Dude bekommt ihr mithilfe von smarten Einlagen eine Analyse bei euch vor Ort, auf eurer Laufstrecke. So analysiert Dennis euren Lauf in realistischer Umgebung und somit noch aussagekräftiger und genauer auf euch abgestimmt. Schaut mal rein und bucht einen Termin, egal ob Solo oder mit eurem Lauftreff!
**Werbung**
Was ist in fast allen Fällen die erste Antwort auf Fragen wie „Welche Schuhe soll ich kaufen?“ und „Was sind die besten Schuhe für mich? Richtig. Geh und lass eine Laufanalyse machen! In aller Regel läuft man dabei dann ein paar Minuten auf dem Laufband und bekommt dann einen Schuh von seinem Sportartikelverkäufer der Wahl empfohlen. Aber mal ganz ehrlich, wie realistisch ist denn so ein Laufband?
Beim Medical Dude gibt es jetzt eine individuelle Laufanalyse in realistischer Umgebung, wenn du möchtest, sogar auf deiner Hausstrecke.
So bekommst du eine noch genauere Analyse, denn auch unebene Untergründe und Kurven sorgen für Veränderungen im Gangbild, die durch normale Laufanalysen eben nicht entdeckt werden können.
Das Ziel der individuellen Laufanalyse beim Medical Dude ist es, Fehlstellungen und Fehlbelastungen zu erkennen und mit einem speziell auf die Person ausgelegten Trainingsplan eventuellen Fehlbelastungen entgegenzuwirken. Alles anhand der Daten und Analyse in realistischer Umgebung und nicht auf einem schnöden Laufband.
Es ist außerdem möglich, durch eine kurzzeitige Einlagenversorgung das Ziel zu unterstützen.
Mit dem Code „Trailrunner10“ bekommt ihr 10% auf eure Laufanalyse beim Medical Dude. Schaut mal rein unter https://www.medical-dude.de/laufanalyse-individuell/ und sichert euch 10% Rabatt.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 447 Mal heruntergeladen.
https://www.stella-arndt.de/fussretter/was-ist-der-fussretter
https://www.fairplay-sporthandel-shop.de/pedalo-fusstrainer-mit-korkflaeche
https://practicalstretch.com/
https://www.fairplay-sporthandel-shop.de/artzt-vitality-faszienholz
https://reboots.com/
https://venenengel.de/
https://laufmaus.run/
https://www.medical-dude.de/laufanalyse-sportler/
h
— Medical Dude
Weitere Episoden mit Dennis:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Corona und letzte Vorbereitung auf die Harzquerung" erscheint am
21. April 2022 um
06:00 Uhr
und hat
11 Kapitelmarken, unter anderem
"Franzis Corona Auszeit...",
"...und wie Muggi das verkraftet hat",
"Maulkorb für Muggi als Pflichtausrüstung" .
Episodenlänge: 1:02:01
Aufnahmedatum: 09.04.2022
Gastgeber:
Sascha
, Franzi
"#TrailTypen - Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer" erscheint am
5. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
8 Kapitelmarken, unter anderem
"7 Continents - Jugendlichen eine Stimme geben",
"Adventurer Masterclass Handwerkszeug für Abenteurer",
"Wie motivert sich Norman wenn es mal schwer wird?" .
Episodenlänge: 1:16:21
Aufnahmedatum: 04.04.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Norman Bücher
Der Beitrag #PhysioTalk - Wadendehner, Fussretter und Venenengel - TRP153 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#PhysioTalk – Laufmaus, Wadendehner, Fussretter und Venenengel
14 Apr 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Dennis
Ihr habt Dennis und mir jede Menge Gadget für diese Episode geschickt und wir haben die skurrilsten, seltsamsten und magischsten Gadgets herausgepickt. Es fallen Namen wie etwa Fussretter, „infinit calf stretcher“, Laufmaus oder Venenengel und wir haben viel gelacht und geschmunzelt.
Die Laufmaus sorgt ja gerade für Wirbel in der Läuferszene und verspricht eine Verbesserung der Haltung. Doch was ist dran an den Versprechen? Wie ist das physiologische Wirkprinzip hinter der Laufmaus? Dennis erklärt uns das Prinzip der Supination bei dem sich die Unterarme leicht nach außen drehen und somit eine Außenrotation im Schultergelenk bewirken.
Wir besprechen in dieser Episode diverse Gadgets, betrachten sie aus sportphysiologischer und physiotherapeutischer Sicht und hinterfragen sie (auch anhand von aktuellen Studienergebnissen) kritisch. Da wir euch hier neben der Unterhaltung auch einen Mehrwert bieten wollen, bekommt ihr zu jedem noch so seltsamen Gadget, über das wir hier sprechen, eine Alternative.
Welche der Gadgets ihren Zweck erfüllen und welche eher nicht, welche sogar vielleicht gefährlich sind oder einfach nur schön, das erfahrt ihr in dieser Episode.
Nutzt du eines dieser Gadgets oder bist mit unserer Einschätzung nicht einverstanden? Dann schreib uns gerne einen Kommentar oder Nachricht. Wir freuen uns darauf!
Zum Schluss spreche ich mit Dennis noch über Laufanalysen für Sportler. Bei Medical Dude bekommt ihr mithilfe von smarten Einlagen eine Analyse bei euch vor Ort, auf eurer Laufstrecke. So analysiert Dennis euren Lauf in realistischer Umgebung und somit noch aussagekräftiger und genauer auf euch abgestimmt. Schaut mal rein und bucht einen Termin, egal ob Solo oder mit eurem Lauftreff!
**Werbung**
Was ist in fast allen Fällen die erste Antwort auf Fragen wie „Welche Schuhe soll ich kaufen?“ und „Was sind die besten Schuhe für mich? Richtig. Geh und lass eine Laufanalyse machen! In aller Regel läuft man dabei dann ein paar Minuten auf dem Laufband und bekommt dann einen Schuh von seinem Sportartikelverkäufer der Wahl empfohlen. Aber mal ganz ehrlich, wie realistisch ist denn so ein Laufband?
Beim Medical Dude gibt es jetzt eine individuelle Laufanalyse in realistischer Umgebung, wenn du möchtest, sogar auf deiner Hausstrecke.
So bekommst du eine noch genauere Analyse, denn auch unebene Untergründe und Kurven sorgen für Veränderungen im Gangbild, die durch normale Laufanalysen eben nicht entdeckt werden können.
Das Ziel der individuellen Laufanalyse beim Medical Dude ist es, Fehlstellungen und Fehlbelastungen zu erkennen und mit einem speziell auf die Person ausgelegten Trainingsplan eventuellen Fehlbelastungen entgegenzuwirken. Alles anhand der Daten und Analyse in realistischer Umgebung und nicht auf einem schnöden Laufband.
Es ist außerdem möglich, durch eine kurzzeitige Einlagenversorgung das Ziel zu unterstützen.
Mit dem Code „Trailrunner10“ bekommt ihr 10% auf eure Laufanalyse beim Medical Dude. Schaut mal rein unter https://www.medical-dude.de/laufanalyse-individuell/ und sichert euch 10% Rabatt.
Dieser Beitrag wurde am 14. April 2022 veröffentlicht und zuletzt am 19. April 2022 von Sascha aktualisiert
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 895 Mal heruntergeladen.
https://www.stella-arndt.de/fussretter/was-ist-der-fussretter
https://www.fairplay-sporthandel-shop.de/pedalo-fusstrainer-mit-korkflaeche
https://practicalstretch.com/
— Practicalstretch
https://www.fairplay-sporthandel-shop.de/artzt-vitality-faszienholz
— Fairplay Sporthandel
https://reboots.com/
https://venenengel.de/
— Venen Engel Shop
https://laufmaus.run/
— Der offizielle LAUFMAUS® Shop
Fitnesstools: Was die »Laufmaus« wirklich bringt - Spektrum der Wissenschaft
— spektrum.de
https://www.medical-dude.de/laufanalyse-sportler/
— Medical Dude
Weitere Episoden mit Dennis:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Corona und letzte Vorbereitung auf die Harzquerung" erscheint am
21. April 2022 um
06:00 Uhr
und hat
11 Kapitelmarken, unter anderem
"Franzis Corona Auszeit...",
"...und wie Muggi das verkraftet hat",
"Maulkorb für Muggi als Pflichtausrüstung" .
Episodenlänge: 1:02:01
Aufnahmedatum: 09.04.2022
Gastgeber:
Sascha
, Franzi
"#TrailTypen - Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer" erscheint am
5. Mai 2022 um
06:00 Uhr
und hat
8 Kapitelmarken, unter anderem
"7 Continents - Jugendlichen eine Stimme geben",
"Adventurer Masterclass Handwerkszeug für Abenteurer",
"Wie motivert sich Norman wenn es mal schwer wird?" .
Episodenlänge: 1:16:21
Aufnahmedatum: 04.04.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Norman Bücher
Der Beitrag #PhysioTalk - Laufmaus, Wadendehner, Fussretter und Venenengel - TRP153 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Ida-Sophie Hegemann – Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100
7 Apr 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Ida-Sophie Hegemann
Wie läuft so ein Trainingslager einer Profiläuferin eigentlich und wie sieht ein Tag typischerweise aus? Ida-Sophie Hegemann erzählt uns in dieser Episode, wie sie ihr Frühjahrstrainingslager auf Mallorca erlebt hat und warum es unbedingt diese Insel sein musste.
In der Vorbereitung für ihr erstes Rennen dieser Saison war Ida-Sophie Hegemann einige Tage bei angenehmem Wetter auf des Deutschen beliebtester Insel. Dort hat sie ordentlich Kilometer und Höhenmeter auf zum Teil sehr technischen Trails gesammelt. Ob sie sich gut für den Green Course über 68 Kilometer und 2160 Höhenmeter des Istria 100 by UTMB vorbereitet fühlt, erfahrt ihr natürlich hier im Podcast.
Ida-Sophie startet beim Istria 100 by UTMB
Die Strecke beim Green Course zeigt den LäuferInnen Zentralistrien in seiner ganzen Pracht und ist Teil der UTMB World Series, die in diesem Jahr auf Idas Plan steht. Los geht es am 09.04. um 12:00 lokaler Zeit.
Mit 68 Kilometern und verhältnismäßig wenig Höhenmetern, ist dieses Rennen eine gute Chance sowohl für Einsteiger, als eben auch für die schnellen Eliteläufer gut in die Saison zu starten. Dennoch bietet er die Möglichkeit, alle Aspekte des Trailrunning zu erleben – anstrengende Anstiege, steile Abhänge, das Überqueren von Bächen sowie schlammiges und felsiges Gelände. Gleichzeitig führt er durch die wunderschönen mittelalterlichen Städte Motovun, Oprtalj, Završje und Grožnjan.
Der Weg beginnt in der Altstadt von Buzet und führt auf dem kürzesten Weg zum Butoniga-See, wo er in der Stadt Umag endet. Was das Terrain betrifft, so erwarten die LäuferInnen große Abschnitte mit weicherem Untergrund, kombiniert mit dem allgegenwärtigen istrischen Fels.
In der letzten Episode musste Ida noch etwas um ihren Startplatz beim CCC des UTMB bangen, aber das ist nun Geschichte. Sie konnte einen der Elite Starterplätze ergattern und darf bei ihrem großen Jahreshighlight im August am Start stehen. Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind!
Ida war außerdem zu Gast im Podcast von basefive und hat dort über ihre Leidenschaft Trailrunning gesprochen, hört da auf jeden Fall mal rein!
Zum Schluss sprechen wir noch darüber, wie wichtig der Support auch im Einzelsport Trailrunning ist und wer immer die tollen Bilder und Videos von Ida macht, während sie (scheinbar mühelos) ihre Läufe absolviert.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 533 Mal heruntergeladen.
BASEFIVE | Individuelles und betreutes Training in Innsbruck & Völs
— BASEFIVE
Ida-Sophie Hegemann - Leidenschaft Trailrunning
— Basefive on air
GREEN course info
— Istria 100 by UTMB®
UTMB®,
— utmbmontblanc.com
Weitere Episoden mit Ida-Sophie Hegemann:
- Ida-Sophie Hegemann - Ausblick auf 2022, Leistungssport und Corona
- #TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"#PhysioTalk - Wadendehner, Fussretter und Venenengel" erscheint am
14. April 2022 um
06:00 Uhr
und hat
13 Kapitelmarken, unter anderem
"Fussretter aus Holz",
"Pedalo Fußtrainer",
"Waden Dehner" .
Episodenlänge: 1:40:51
Aufnahmedatum: 24.03.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Dennis
Der Beitrag Ida-Sophie Hegemann - Trainingslager und Ausblick auf den Istria 100 - TRP152 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47