Aufbaugegner FCN

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

wöchentlich

Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt in Zusammenarbeit mit Clubfans United alles auf den Tisch.

Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |

    Aufbaugegner FCN

    12 Nov 2018
    44:48

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Samstagnachmittag hatte der 1. FC Nürnberg die Chance einen Konkurrenten im Abstiegskampf zu distanzieren. Das misslang völlig. Der VfB Stuttgart fuhr am Ende völlig verdient den ersten Dreier unter Markus Weinzierl ein und hinterlässt die Fans des Glubb mit großen Fragezeichen über den Köpfen. Als wäre das alles noch nicht schlimm genug, gewinnen auch Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf ihre Spiele. Der FCN hängt nun knietief im Abstiegskampf.

    Wie sich die 90 Minuten am Samstag entwickelt haben und warum das Dilemma schon vor dem Anpfiff begann, erzählt Jakob Lexa im Gespräch mit Felix Amrhein. Welche Lehren lassen sich aus der Begegnung ziehen? Sind Löwen, Ishak und Kubo für den FCN doch nicht zu ersetzen? Was muss sich in der Länderspielpause ändern? Welche Schwachstellen sollte Köllner nach Meinung von Felix und Jakob am ehesten trainieren lassen? Und wie groß ist die Angst vor dem was dann kommt? Mit Schalke und Leverkusen bilden zwei kriselnde Spitzenmannschaften den Auftakt - und dann wartet der FC Bayern. Schwer vorstellbar, dass der FCN dort punktet.

    Shownotes:

    Felix' Movemberseite


    Analyse: Nie richtig reingekommen (Clubfans United)


    Schüsselspiel statt Schlüsselspiel – Club verliert 0:2 #FCNVfB (Clubfans United)


    0:2! FCN verliert erst den Schwung und dann das Spiel (nordbayern.de)

    Baumgartl und Thommy lassen den VfB jubeln (kicker)



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Konstanz Fehlanzeige

    28 Sep 2023
    09:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg kann seine Leistung auch bei Eintracht Braunschweig nicht über zwei komplette Halbzeiten beibehalten und muss daher erneut mit einem Punkt Vorlieb nehmen. Marcus Schultz kritisiert mal wieder, auch wenn der Club ihm derzeit doch recht viel Freude bereitet.

    In dieser Folge fehlen uns die Gäste, dem Club dagegen fehlt die Konstanz über 90 Minuten plus X. Die Folge aus beidem? Im Podcast kommt eine Folge Total Beglubbt kompakt heraus, der 1. FC Nürnberg dagegen muss sich mit einem Auswärtspunkt begnügen und wartet nun seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Und nun wartet im nächsten Heimspiel mit dem 1. FC Magdeburg ein Team, das in dieser Spielzeit schon so einiges an Spektakel veranstaltet hat...

    Shownotes:
    Trinkempfehlung an Herrn Gürleyen & Co

    Braunschweig - FCN 2:2! Fast wäre Kania der Held geworden!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Kein Sieger im Derby

    21 Sep 2023
    01:21:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg bedankt sich beim VAR für einen Punkt im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth. Dass sein Eingreifen doch eher glücklich war, darüber sprechen "The Voice of Total Beglubbt" Felix Amrhein und Marcus Schultz.

    Einen ganz besonderen Gast begrüßen wir in der aktuellen Folge: Felix Amrhein ist zurück bei Total Beglubbt und analysiert mit Marcus Schultz das fränkische Derby vom vergangenen Freitag. Die beiden waren ja schon sehr oft gemeinsam zu hören, aber heute erstmal in vertauschten Rollen. Und es gab wirklich so einiges zu besprechen: ein frühes Gegentor, fehlender Zugriff in der ersten Halbzeit, ein glückliches Elfmetergeschenk des VAR, ein kaltschnäuziger Can Uzun, eine starke zweite Halbzeit, fehlende Abschlussqualität. Langweilig wurde es im 271. fränkischen Derby also keineswegs. Und man sollte auch nicht unter den Tisch fallen lassen, dass die Gäste, vor allem in der 1. Halbzeit, ein wirklich starkes Spiel gemacht hatten. So blieb dann unter dem Strich die gerechte Punkteteilung.

    Shownotes:
    Ernüchternd

    FCN - Fürth 1:1! Gutes Zweitliga-Frankenderby, aber erstklassige Fans


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Betze gestürmt, Punkte vergessen

    6 Sep 2023
    50:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg zeigt die wohl beste Auswärtsleistung seit Ewigkeiten, aber steht nach dem Spiel beim 1. FC Kaiserslautern trotzdem ohne Punkte da. Wie das passieren konnte, das beschäftigt auch Max Roßmehl und Marcus Schultz.

    In der Rückschau wird man die Phase zwischen der 19. und der 30. Minute wohl am liebsten ins Reich des Vergessens verschieben. Hatte man in der Anfangsviertelstunde bereits zwei hochkarätige Chancen, reichten den Roten Teufeln drei Torabschlüsse, um die Anzeigentafel auf 3:0 zu stellen. Ein Sonntagsgewaltschuss, ein abgefälschter Weitschuss und eine schlecht verteidigte Flanke sorgten dafür, dass jegliche Spielstatistik ad absurdum geführt wurde. Mehr als der Anschlusstreffer, ein Pfostenschuss und zwei Abseitstore konnte der Club nicht mehr für sich verbuchen, im Gegenteil, denn man verlor auch noch Keeper Christian Mathenia nach Platzverweis.

    Vom Lob, mit dem das Team von vielen Seiten überhäuft wird, kann man sich zwar nichts kaufen, jedoch zeigt es den "neuen" 1. FC Nürnberg. Man fällt nicht wie in der Vergangenheit nach Gegentreffern auseinander, sondern fightet bis zuletzt um die zu vergebenden Punkte. So wachsen auch Mannschaft und Kurve wieder ein Stück zusammen. Das kann ein entscheidender Faktor in den kommenden Spielen sein, zumal nach der Länderspielpause gleich das Derby gegen den ungeliebten Nachbarn aus der Vorstadt auf dem Plan steht...

    Shownotes:
    Das Urteil

    Kaiserslautern – FCN 3:1! Unglückliche Niederlage trotz guter Leistung!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Freakspiele mit sechs Punkten

    30 Aug 2023
    01:16:35

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg hat unseren Wunsch der letzten Folge erhört und gegen die Aufsteiger VfL Osnabrück und SV Wehen-Wiesbaden sechs Punkte geholt. Doch das liest sich entspannter als es war, darum haben Max Roßmehl und Marcus Schultz auch einiges zu besprechen.

    In unserer letzten Folge hoffte Marcus, dass er nach seinem Urlaub in Sardinien über 6 Punkte, also zwei Siege berichten könne. Und der Ruhmreiche ließ sich da nicht lumpen, gewann an der Bremer Brücke und daheim im Max-Morlock-Stadion. Während man bis kurz vor Schluss gegen den VfL Osnabrück wie der sichere Sieger aussah und am Ende noch froh sein konnte, doch noch drei Punkte zu entführen, so musste man daheim gleich zwei Rückschläge zu Beginn der beiden Halbzeiten hinnehmen, bevor der erste Heimsieg der noch jungen Zweitligasaison gefeiert werden konnte.

    Bevor jedoch jetzt Samstagabend das Topspiel am Betzenberg angepfiffen wird, steht auch noch die Schließung des Transferfensters am Freitag um 18 Uhr auf der Agenda. Ob sich da in Sachen Kader noch etwas beim Club tun wird?

    Shownotes:
    Mulmig bis zum Ende

    Ein 3:2 zum Abgewöhnen

    Wild, Wehen, Wiesbaden

    Formationen


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Ein entspannter Pokalsamstag

    16 Aug 2023
    34:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eine erste Runde im DFB-Pokal kann auch für einen Fan des 1. FC Nürnberg mal sehr entspannt sein. Simon Strauß und Marcus Schultz analysieren das 9:1 beim FC Oberneuland.

    Was hat der gemeine Clubfan im DFB-Pokal nicht schon alles erlebt. Als einziger Bundesligist flog man gegen einen Fünftligisten aus dem Wettbewerb, neben Ulm blamierte man sich aber auch schon in Havelse, in Sandhausen oder Duisburg. Nicht aber mit Cristian Fiél, der selbst schon als Spieler in einem Pokalfinale stand. Denn der Nürnberger Trainer stellte sein Team entsprechend ein, so dass man letztlich einen nie gefährdeten Sieg einfahren konnte.

    Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der FC Oberneuland ein personelles Erdbeben hinter sich hat, umso mehr hat denn Cristian Fiél auch das Gegentor und sein Zustandekommen geärgert. Dafür hat sich der aktuelle Shootingstar Can Uzun mit einem Dreierpack noch mehr ins den Fokus der Öffentlichkeit und damit ins Blickfeld möglicher Interessenten gespielt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Can denn Uzun Hoffnung sein?

    8 Aug 2023
    51:29

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg rettet durch einen Doppelpack von Can Uzun einen Punkt gegen Hannover 96. Ob man in Franken schon den neuen Max Morlock bejubeln kann, das besprechen Felix Völkel und Marcus Schultz in der neuen Folge.

    Es war wie schon so oft. Der 1. FC Nürnberg machte das Spiel, aber erlaubte sich haarsträubende individuelle Fehler, die jeweils zu Strafstößen führten. Hannover 96 bedankte sich in Person von Cedric Teuchert, in Nürnberg auch alles andere als ein Unbekannter, und ging mit zwei Toren in Führung. Louis Schaub kurz vor und kurz nach der Pause hätte für die Niedersachsen den Deckel eigentlich draufmachen müssen, aber dann kam alles anders. Ein 17-jähriger gebürtiger Oberpfälzer leitet erst den Anschlusstreffer, den er dann selbst erzielen sollte, selbst ein und hat dann in der Nachspielzeit noch die Nerven, einen durch Schiedsrichter- und VAR-Entscheidung minutenlang verzögerten Elfmeter zum vielumjubelten Ausgleich zu verwandeln. Kein Wunder, dass alle Medien gerade steil gehen und Can Uzun wahlweise als Gündogan 2.0 oder neuen Max Morlock titulieren. So weit gehen wir in dieser Folge nicht, sondern versuchen alles noch ein wenig in Bodennähe zu lassen.

    Shownotes:

    Superlative

    FCN – Hannover 2:2! Uzun und Glück verhindern den völligen Fehlstart!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Neue Saison, altes Leid?

    3 Aug 2023
    14:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg startet mit einer 0:2 Pleite bei Hansa Rostock. Neue Saison, altes Leid? So einfach will es sich Marcus Schultz in dieser Folge Total Beglubbt Kompakt nicht machen und differenziert ein wenig.

    Es machte sich vor dem Saisonstart eine leichte Aufbruchstimmung am Valznerweiher breit. Doch diese scheint nach der Auftaktniederlage an der Ostsee schon wieder verflogen zu sein. Aber es wäre zu einfach, würde man denken, dass es genauso weitergeht, wie die vergangene Spielzeit aufgehört hat. Denn es gibt doh so ein paar Tatsachen, die Mut für die kommenden Spiele machen. Und das kann der Ruhmreiche ganz gut gebrauchen, schließlich kommt zum Heimspielauftakt Hannover 96 ins Max-Morlock-Stadion.

    Ganz gleich wie die Personalsituation dann aussehen wird. Jermaine Nischalke wird auf keinen Fall mehr im Kader stehen, denn er wechselt auf Leihbasis zum BVB II in die Dritte Liga.

    Shownote:
    Null Tore, null Punkte


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Saisonvorschau 2023/24 Teil 2

    28 Jul 2023
    41:06

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach Teil 1 folgt natürlich Teil 2 unserer Saisonvorschau für den 1. FC Nürnberg. Diesmal analysieren Simon Strauß und Marcus Schultz für Euch den Kader und blicken voraus auf Rostock und die bevorstehende Saison.

    Durch die vielen Ab- und Neuzugänge, die wir in Teill 1 unserer Saisonvorschau besprochen haben, ergab sich erneut ein nicht unbedeutender personeller Umbruch am Valznerweiher. Was das für Auswirkungen auf den Kader hat, ob er diesmal ausgeglichener ist als in der vergangenen Saison und welche Chancen wir dem Team beim Saisonauftakt in Rostock und auch in Hinblick auf die gesamte Saison einräumen, das hört ihr in dieser zweiten Episode der großen Saisonvorschau.

    Doch es geht nicht nur um Fußball, wir möchten sehr gerne auf eine gut eingeführte Tradition von Bomber Manolo hinweisen, nämlich die alljährliche #FCNsaisonspende. Ein paar Mäuse, die keinen wirklich wehtun, aber mit denen man einen guten Zweck unterstützt. Denn: Wir sind der Club!

    Shownote:
    FCN-Saisonspende 2023/24: Erwartungen an die Saison für einen guten Zweck!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Saisonvorschau 2023/24 Teil 1

    27 Jul 2023
    01:15:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wer lange schweigt, hat viel zu besprechen. Und so haben wir unsere Saisonvorschau für den 1. FC Nürnberg in gleich zwei Episoden verpackt. In Teil eins sprechen Simon Strauß und Marcus Schultz über den neuen Coach sowie die zahlreichen Zu- und Abgänge.

    Nach der, man darf es ruhig so sagen, verkorksten letzten Saison musste sich am Valznerweiher doch so einiges ändern. Doch dass der personelle Umbruch doch wieder so groß wird, das war so vielleicht nicht ganz zu erwarten. Ganz im Gegensatz zur neuen Personalien auf dem Trainerposten, denn dass Cristian Fiel den Trainerposten von Dieter Hecking übernimmt, das hat dann doch niemanden mehr so wirklich überrascht.

    Aber auch in Sachen Kader hat sich erheblich etwas getan. 15 Abgängen stehen 12 Neuzugänge gegenüber! Und so ist es kein Wunder, dass wir hier ganz gut etwas zu besprechen haben und unsere Saisonvorschau gleich auf zwei Podcastfolgen verteilen. Viel Spaß mit dem sich drehenden Personalkarussell am Valznerweiher!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Abgrund oder Rettung?

    26 May 2023
    57:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nachdem der 1. FC Nürnberg den erneuten Matchball im Heimspiel gegen Hansa Rostock nicht verwandeln konnte, muss jetzt der letzte Spieltag über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden. Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß halten mit Marcus Schultz deswegen eine dringend notwendige Therapiestunde ab.

    Es war eigentlich alles angerichtet: letztes Heimspiel der Saison, ein gut gefülltes Max-Morlock-Stadion, ein sonniger Sonntagnachmittag. Da hätte nur ein Heimsieg gefehlt und man hätte endlich den so sehnlich gewünschten Klassenverbleib feiern können und nach dieser doch sehr nervenaufreibenden Saison den Mantel des Vergessens über den Erinnerungen ausbreiten können. Aber wie heißt es so schön? Wir sind der Club! Und natürlich wurde es nichts mit dem benötigten Dreier, zu harmlos, zu einfallslos waren die Bemühungen der Männer im weinroten Dress.

    Nun gilt es also am kommenden Sonntag im Saisonfinale in Paderborn. Nur mit einem Sieg könnte man sich aus eigener Kraft retten, bei allen anderen Szenarien müssten schon im Fernduell dann Bielefeld (in Magdeburg) und Braunschweig (in Rostock) ihren Teil dazu beitragen, dass nach 2020 der erneute Gang in die Relegation vermieden werden kann. Und selbst dann gilt es, diese Spielzeit in Ruhe und mit aller nötigen Kritik aufzuarbeiten, denn ein "weiter so!" kann und darf es nicht geben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren