BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Oliver Müller

schließen

Oliver Müller

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    BVB: Im Angriffsmodus gegen das Trauma

    20 Apr 2023
    31:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am letzten Wochenende erlebte der BVB beim 3:3 in Stuttgart sein blaues Wunder. Und trotz dieses traumatischen Erlebnis sprechen die Bosse laut von der Meisterschaft. Wie passt das zusammen? Dortmund-Experte Oliver Müller (Podcast: Die Dortmund-Woche) erläutert die neuen Art der Traumabewältigung von Sebastian Kehl und Edin Terzic bei Pit Gottschalk und Malte Asmus. Außerdem geht es um die personellen Pläne des BVB für die neue Saison und natürlich die Frage: Klappt es am Saisonende tatsächlich mit der Meisterschaft?


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |

    Warum der BVB mit einem Bellingham-Angebot zögert! Wieso es mit dem Moukoko-Deal trotzdem klappen könnte! Was wirklich hinter den Ronaldo-Gerüchten um Reus steckt!

    9 Jan 2023
    01:02:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Lieblingspodcast für alle BVB-Fans ist wieder da! Nach vierwöchiger Pause melden sich Patrick und Oliver aus Marbella mit Folge 51 zurück. Die erste Ausgabe des neuen Jahres kommt frisch aus dem Winter-Trainingslager an der Costa del Sol. Die Sonne scheint wieder und die beiden Dortmund-Experten haben viel zu erzählen. Sie freuen sich allen voran über Sébastien Haller, der nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung einen guten Eindruck macht und überraschenderweise schon vor dem Blitz-Comeback stehen könnte. Sie diskutieren außerdem ausführlich über Pros & Contras im Moukoko-Poker, ein mögliches Vertragsangebot des BVB an Jude Bellingham und über die Saudi-Gerüchte um Marco Reus. Eine Folge, die es zum Start in sich hat. Viel Spaß beim Reinhören! 

     

     

    ⚽ Die Themen in Folge #51 ⚽

    Ab ca. 04:30 Min.:  Gefühlte Neuzugänge & Rückkehr von Sébastian Haller
    Ab ca. 15:00 Min.:  Aufreger der Woche
    Ab ca. 26:00 Min.: Gerücht der Woche
    Ab ca. 36:00 Min.: Frage der Woche
    Ab ca. 50:00 Min.: Flashback der Woche

     

    📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:




    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/DortmundWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rudi Brückner | 1. Bundesliga | Fußball |

    Rudi Brückner - Der Talk am Montag vom 17.10.2022: "Er hat Nagelsmann enteiert!"

    18 Oct 2022
    01:09:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Oliver Müller, Peter Neururer, Jörg Althoff

    Für alle, die Rudi Brückner - Der Talk am Montag verpasst haben: Hier gibt es jeden Dienstag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Cologne Open finden nicht statt

    16 Mar 2022
    27:57

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Cologne Open, die seit Ende 2019 in Planung waren, werden nicht stattfinden können. Die Lizenz wurde verkauft. Es wird kein Spitzen-Tennis in der Woche vor den French Open in Deutschland geben. Andreas hat mit Oliver Müller, Turnierdirektor und Präsident der Cologne Open darüber gesprochen.

    Als im Herbst 2019 bekannt wurde, dass Köln ein WTA-Turnier bekommen würde, war die Vorfreude in Tennis-Deutschland groß. In den letzten Jahren hatte es immer in der Woche vor den French Open ein WTA-Turnier in Nürnberg gegeben, doch diese Lizenz war frei geworden und von den Organisatoren in Köln erworben worden.

    Im März 2020 kam dann aber alles anders. Die Pandemie sorgte für die erste Verschiebung des Turniers. Ende 2020 gab es die Hoffnung, dass das Turnier 2021 würde stattfinden können. Doch auch im letzten Jahr war wegen des Infektionsgeschehens in Deutschland und den Einreisebestimmungen für Spielerinnen und Betreuer_innen kein Turnierbetrieb möglich. Und 2022 findet dieses Turnier nicht statt. Die Lizenz wurde wieder verkauft. Doch die Pandemie war nur ein Grund, weswegen die Lizenz verkauft wurde. Oliver Müller spricht darüber. Außerdem sprachen die beiden über den Stand der WTA heute nach ihrem beherzten Eintreten für Peng Shuai und dem Abschluss eines signifikanten Titel-Sponsorenvertrags.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zwischenruf: Die Cologne Open werden abgesagt

    16 Apr 2021
    14:54

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zu einem neuen Zwischenruf von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Zwischenruf und einem Interview mit dem Turnierdirektor der Cologne Open, Oliver Mueller.

    Die Cologne Open sollten eigentlich in diesem Jahr ihre Premiere feiern. Als Vorbereitungsturnier direkt in der Woche vor den French Open. Dafür lief die Planung, auch ohne Zuschauer wäre das Organisationsteam in der Lage gewesen, dieses Turnier zu stemmen. Doch daraus wird nichts.

    Corona lässt es nicht zu. Das Infektionsgeschehen in Deutschland und vor allen Dingen in Nordrhein-Westfalen verhindert derzeit eine erfolgreiche Durchführung des Turniers. Dazu kommen Einreisebeschränkungen für die Spielerinnen. Derzeit ist nicht zu sagen, wer wann wie lange in Quarantäne muss. Oliver Mueller und sein Team planen daher für 2022.

    Im Interview mit Andreas spricht Herr Müller über die Entscheidung, die Gespräche mit WTA, der Stadt Köln und dem Land Nordrhein-Westfalen sowie dem Ausblick auf 2022.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Turnierorganisation in Zeiten einer Pandemie

    21 Jan 2021
    31:48

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de - Heute mit einem Update zu den Cologne Open, die ab dem 15. Mai in Köln stattfinden sollen.

    Mitte November hatte Andreas schon mal mit Oliver Müller, dem Turnierdirektor der Cologne Open gesprochen. Damals ging es um die ersten Schritte des Turniers und was passiert war, seitdem die Organisatoren die Lizenz für ein WTA-Turnier erworben haben. Seitdem sind acht Wochen vergangen. Acht Wochen, in denen die Nachrichtenlage auf dieser Welt nicht besser geworden ist. Nach wie vor sind viele Unsicherheiten da und die Situation rund um die Bekämpfung des Corona-Virus immer noch wacklig.

    In Zusammenarbeit mit den Cologne Open werden wir bei Chip & Charge jetzt regelmäßig von den Vorbereitungen des WTA250-Turniers berichten.

    Bis zum ersten Ballwechsel im Mai wollen wir damit einen Einblick bekommen, was dahinter steckt, ein WTA-Turnier quasi vom weißen Blatt Papier bis zum Startschuss zu organisieren.

    Den Anfang macht der Turnierdirektor. Er spricht mit Andreas über den Fortgang der Organisation in den letzten acht Wochen. Über die Gespräche mit den Gesundheitsbehörden, über die Einreise und die Unterbringung von Spielerinnen anhand eines Katalogs von der WTA und den Unsicherheiten, was den Kartenvorverkauf angeht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Von Köln über Paris nach London

    16 Nov 2020
    01:24:37

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge. Die Sendung beginnt nicht wie gewohnt mit einer Ergebnisschau, sondern mit einem Interview, das Andreas mit dem Turnierdirektor der Cologne Open Oliver Müller geführt hat. Das WTA-Event wird ab dem nächsten Jahr in Köln stattfinden – in der Vorwoche zu den French Open. Andreas und Herr Müller sprechen über die Pläne für das Turnier, aber natürlich auch die besondere Corona-Situation und wie die kürzlichen Kommentare von Barbara Rittner zustande kamen, dass die WTA kein Turnier in Köln in diesem Herbst hätte veranstalten wollen.

    Sabalenkas exzellenter Jahresabschluss


    Nach dem Interview gehen Andreas und Philipp durch das Turniergeschehen der letzten beiden Wochen, angefangen mit dem WTA-Turnier in Linz. Dort konnte Aryna Sabalenka ihren guten Herbst fortsetzen, gewann das Finale gegen ihre Doppelpartnerin Elise Mertens. Auch die beiden Halbfinalistinnen Ekaterina Alexandrova und Barbora Krejcikova werden mit ihrer Woche in Linz zufrieden gewesen sein.

    Medvedev in der 2019er-Version


    Im nächsten Segment geht es zuerst um das Masters Turnier in Paris. Hier konnte sich Daniil Medvedev durchsetzen, der das Finale gegen Alexander Zverev gewann. Für Medvedev der dritte Masters Titel seine Karriere und ein Aufgalopp nach einem eher durchschnittlichen Jahr. In Sofia in der vergangenen Woche gab es sogar ein Debüt. Denn dort konnte Jannik Sinner den ersten ATP-Titel seiner Karriere gewinnen. Der 19-jährige Italiener holte das Finale gegen Vasek Pospisil im Tiebreak des dritten Satzes.

    Sinner hatte allerdings keine Chance mehr auf den metaphorischen Zug nach London aufzuspringen. Dort findet seit Sonntag das Jahresendfinale der Herren statt. Andreas und Philipp sprechen über die Auslosung und werden am Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils in Dailys über die Ergebnisse berichten.

    Zum Ende der heutigen Sendung gibt es noch ein News-Segment, natürlich inklusive eines Updates zu den Vorwürfen häuslicher Gewalt gegen Alexander Zverev. Andreas und Philipp arbeiten die Neuigkeiten der letzten zwei Wochen in diesem Fall auf und erwähnen dabei auch diesen Artikel, in dem Olga Sharypova ausführlich über die Gewaltvorwürfe gegen ihren Ex-Freund Alexander Zverev spricht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren