Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Magdalena Neuner
Magdalena Neuner
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Quiz zum Jahresabschluss
31 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Passend zum Jahresabschluss gibt es ein Quiz zum Kalenderjahr 2020. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) beantwortet mit Dirk Hofmeister (@Dirk_Hofmeister), Jonas Klinke (@KlinkeJonas) und Lisa Gerth (@lisa_gerth) die eigens entwickelten Fragen. In fünf Kategorien suchen sie dabei den wahren Biathlon-Experten des Jahres.
Neben je drei Fragen zum abgelaufenen Kalenderjahr stellt auch jeder der Anwesenden eine Frage zu Martin Fourcade, der in diesem Jahr seine Karriere beendet hat. Ebenfalls gibt es vier Fragen zu der Biathlon-Geschichte, die das Wissen von allen enorm fordert. So wird gefragt, warum Frode Andresen bei der Biathlon-WM 2000 trotz Regelverstoß nicht disqualifiziert wurde, aber dennoch seine Goldmedaille zurückgab.
Der Sieg beim Quiz ging dabei an den vermeintlichen Favoriten. Die konnte dabei bestimmen, wohin das „erspielte“ Geld gespendet wird. Neben dem Mitraten beim Hören wird es die Fragen zum Download demnächst auf dem Facebook- und Twitter-Kanal von Talkathlon geben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Talkathlon). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
WM-Vorschau & Heimsiege für den DSV
11 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Am Donnerstag beginnt im italienischen Antholz die Biathlon-WM. Das deutsche Team hat zwar gute Erinnerungen an die letzte WM, die dort ausgetragen wurde, doch diese Zeiten liegen bereits 13 Jahre zurück. Bei dieser WM sind die 11 Medaillen von damals nur schwer zu erreichen.
Stephan Leyhe hat in Willingen seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Dabei überzeugte er mit der Tagesbestweite und schlug dabei die Favoriten Stefan Kraft, Karl Geiger und Co. Beide verpassten nur knapp das Podest. Ansonsten blieb das deutsche Team unter seinen Möglichkeiten, verpassten Constantin Schmid, Pius Paschke, Markus Eisenbichler und Richard Freitag die Top 20.
Der wieder genesene Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über den Sieg von Viktoria Rebensburg und die Herren-Rennen in Chamonix. Dort konnte Alexander Schmid im Parallel-Riesenslalom, der für viel Wirbel sorgte, jubeln.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Sportplatz | Wintersport |
Dahlmeier holt drittes Gold in Hochfilzen
16 Feb 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Laura Dahlmeier hatte sich auf der Strecke des WM-Einzelrennens ausgepowert - und zwar so sehr, dass sie im Ziel angekommen einen kleinen Zusammenbruch erlitt. Doch halb so schlimm. Im Anschluss konnte sie dann schon wieder feiern. Völlig zurecht, denn mit der vierten Medaille, der dritten Goldenen in Hochfilzen, ist sie auf den Spuren einer Legende, weiß Sebastian Mühlenhof und berichtet auch über Höhenflüge der DSV-Adler auf der kommenden Olympiaschanze.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43