Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tooned
Tooned
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Interview: Matt Bishop (Pt. 2)
5 Oct 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Heute geht es weiter mit Teil zwei unseres Interview-Dreierpacks mit Matt Bishop, dem ehemaligen Kommunikationsdirektor bei McLaren in der Formel 1 und jetzigem Pressesprecher der W-Series.
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll sprechen heute mit ihm über diese Themen:
- Ron Dennis: wie lief das erste Kennenlernen? Wie tickte dieser Mann damals? Was konnte er von ihm lernen?
- Die Kunst des Pressechefs: was musste er beherzigen? Wie lief seine Arbeit?
- Von Kovalainen bis Vandoorne: Fahrer in der Zusammenarbeit und die Besonderheiten dabei.
- Tooned: eine geniale Idee, die leider viel zu schnell wieder eingestampft wurde.
Tiefe Einblicke in die Arbeit bei McLaren
Ihr bekommt heute richtig was geboten in Sachen Backstage-Einblick. Wie wurde bei McLaren in den spätern 2000ern gearbeitet? Wie hat sich die Arbeit mit dem Abgang von Ron Dennis verändert? Generell steht die Person Ron Dennis heute irgendwie über allem. Ganze Bücher könnten über ihn geschrieben werden, ohne Ron Dennis wäre McLaren in der Formel 1 sicher nie so erfolgreich geworden, wie sie es mal waren.
Manche packen es, andere nicht
McLaren war ein Haifischbecken. Manche Fahrer konnten sich in diesem sehr gut behaupten, wie Jenson Button oder eben Lewis Hamilton. Andere wie Heikki Kovalainen, Kevin Magnussen oder Stoffel Vandoorne haben sich dagegen etwas schwergetan. Warum war das Gefälle zwischen den Fahrern, die auch Matt Bishop betreut hat, so groß? Und was hatte Lando Norris mit dem Scheitern von Stoffel Vandoorne zu tun?
Der dritte und letzte Teil nächste Woche
Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe heute gut gefällt. Nächste Woche gibts dann den dritten und letzten Teil, in dem wir u.a. ausführlich über Lewis Hamilton und dessen großes Herz sprechen. Natürlich müssen wir mit Matt Bishop auch über das Thema Homophobie im Motorsport sprechen, aber auch, wie man Themen wie Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung angehen kann und ob er es gut findet, wie die Formel 1 die ersten Schritte in dieser Saison macht. Das große Finale, nächste Woche Montag!
"The Boy made the difference" - Matt Bishops Buch jetzt bestellen!
Matt Bishop hat ein Buch veröffentlicht, dass seinen eigenen Kampf gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie wunderbar unterstützt. "The Boy made the difference" heißt es und es spielt in den späten 80ern/frühen 90ern und erzählt die Geschichte von Rex, der einen folgenschweren Fehler begeht. Es geht um menschliche Schwäche, Liebe, Ehe, Homosexualität, Sex, Krankheiten, Alkoholismus, Familienbande und HIV/AIDS. Alle Einnahmen des Buches kommen der Stiftung zu Ehren seiner verstorbenen Mutter, dem Bernardine Bishop Appeal zu Gute, die sich um Kinder, junge Erwachsene und deren Familien kümmert, die aufgrund einer Krebserkrankung schweres Leid erfahren mussten.
Unter diesem Link könnt ihr das Buch als Hard Copy oder eBook erwerben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinschaut, vielen Dank!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!+++WERBUNG+++
Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier.
https://bit.ly/3y4p2Vo
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21