Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#Silvia Neid

Die besten Fußballtrainer Deutschlands reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über Führung, Motivation und Teamentwicklung.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Leadertalk |
#Silvia Neid
1 Jun 2021Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch
Mehr Erfolg geht kaum. Silvia Neid führte die Frauen-Nationalmannschaft 2009 und 2013 zum EM-Titel, sie gewann 2007 die Weltmeisterschaft und holte mit der DFB-Auswahl 2016 Olympisches Gold in Brasilien. Nach dem Ausscheiden bei der Heim-WM 2011 lernte sie aber auch die Schattenseiten ihres Berufs kennen. Was sie aus dieser Zeit für ihre Tätigkeit und für ihre persönliche Weiterentwicklung mitnahm, welche Führungsprinzipien bei ihr im Vordergrund standen, was es braucht, damit Frauen als Trainerinnen im Männerfußball arbeiten und ob eine Rückkehr auf die Trainerinnenbank denkbar ist, darüber redet sie im Podcast „Leadertalk“ mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
📌 Die Folge mit Silvia Neid im Überblick:
- 00:30 min – 01:30 min: Vorstellung Silvia Neid
- 01:30 min – 04:51 min: Die Grundlagen des Führens
- 04:51 min – 07:20 min: Feedback-Kultur
- 07:20 min – 08:54 min: Umgang mit öffentlicher Kritik
- 08:54 min – 11:00 min: Gelassenheit
- 11:00 min – 13:42 min: Ehrlichkeit
- 13:42 min – 19:16 min: Disziplin und Regeln
- 19:16 min – 25:20 min: Emotionale Führung
- 25:20 min – 26:32 min: Die wichtigste Maßnahme vor Olympia-Gold
- 26:32 min – 32:47 min: Motivationstricks
- 32:47 min – 37:54 min: Situation nach der Heim-WM 2011
- 37:54 min – 39:34 min: Neue Tätigkeit
- 39:34 min – 40:22 min: Rückkehr auf die Trainerbank
- 40:22 min – 45:12 min: Vision für den Frauenfußball
- 45:12 min – 48:56 min: Neids drei Trainerfavoriten
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Florian Kohfeldt
31 May 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Seit dem Ende beim VfL Wolfsburg im Juni 2022 ist es um Florian Kohfeldt (40) ruhig geworden. Der Trainer hat sich für ein Jahr ganz bewusst aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Der LEADERTALK ist erst das zweite Interview 2023. Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni redet er über seine Emotionalität an der Außenlinie, wie er die Beziehungen zu seinen Spielern gestaltet, von wem er sich Feedback holt und warum man mit Hierarchiebildung nicht zu lange warten sollte.
Auch erzählt er von seinem neunseitigen Aufsatz, den er mit 12 Jahren seinem einstigen Jugendtrainer zum Lesen gab, damit die Dinge besser werden. Dazu erfährt man, welche Rolle sein Förderer Viktor Skripnik für ihn einnahm.
📌 **Die Folge mit Florian Kohfeldt:**
- 00:00: Zwei Kohfeldt-Zitate
- 00:59: Intro
- 01:38: Begrüßung und Vorstellung
- 04:33: Sabbatical
- 09:31: Die eigenen Feedbackpartner
- 14:38: Anspruch und Wirklichkeit
- 19:40: Perspektivwechsel für eine gute Entscheidung
- 22:12: Staffmanagement
- 27:54: Empathie unter Druck
- 32:42: Beziehungsarbeit mit den Spielern
- 39:12: Emotionalität an der Außenlinie
- 42:05: Aufsatz an den Jugendtrainer
- 47:50: Wie verändert man sich im Profigeschäft?
- 49:51: Schwierigkeiten beim VfL Wolfsburg
- 53:52: Drei Trainerfavoriten
- 1:01:07: Verabschiedung
- 1:01:52: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Antonio di Salvo
3 May 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Fünf Jahre lang war Antonio di Salvo zwischen 2016 und 2021 der Co-Trainer von Stefan Kuntz bei der deutschen U-21-Fußballnationalmannschaft. Als Kuntz türkischer Nationaltrainer wurde, war es soweit: di Salvo, ehemaliger Bundesligaspieler bei Hansa Rostock, wurde vor zwei Jahren neuer Cheftrainer der deutschen 21.
Wie ihm seine Zeit als Co-Trainer jetzt in der neuen Chefrolle hilft, das erzählt der gebürtige Paderborner in einer neuen Folge vom LEADERTALK. Spannend auch zu hören, was der Ex-Profi über die junge Generation an Fußballern erzählt, welche Ansprüche sie haben und wie die Kommunikation abläuft.
Der Druck ist groß, denn Deutschland gewann zwei der letzten drei U-21-Europameisterschaften. Wie geht di Salvo damit um? Auch das wird zu hören sein. Und wie alle Gäste spricht auch di Salvo über seine drei wichtigsten Trainer. Dabei kommt Ottmar Hitzfeld eine besondere Rolle zu.
⚽️ Die Folge mit Antonio di Salvo
01:52: Begrüßung und Vorstellung
05:47: Der Sprung zum Cheftrainer
09:39: Was macht einen guten Co-Trainer aus?
11:28: So entsteht Vertrauen im Trainerteam
12:59: Kommunikation mit den Spielern
14:18: Umgang mit Kritik
16:21: Eine veränderte Spielergeneration
20:48: Handy-Politik
22:55: Zugang zu den jungen Spielern
25:37: Vorbild Stefan Kuntz
28:05: Alltag des U-21-Nationaltrainers
30:51: Förderung der Eigenverantwortung
33:12: Die EM in Georgien
37:09: Di Salvos Herkunft
40:01: Drei Trainerfavoriten
44:35: Verabschiedung
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Dirk Schuster
31 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Dirk Schuster mag herausfordernde Situationen. Im vergangenen Sommer übernahm der gebürtige Chemnitzer den 1.FC Kaiserslautern kurz vor den beiden Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden und schaffte es, die Pfälzer zurück in die 2. Liga zu führen. Den Drittligisten Darmstadt führte er einst in die Bundesliga und den gleichen Verein rettete er 2017/2018 in seiner zweiten Amtszeit vor dem Abstieg in die 3. Liga. Schuster hat ein bewegtes sportliches Leben hinter sich. Als Profi und als Trainer. In einer neuen Folge des LEADERTALK redet Schuster darüber, was es braucht, um Mannschaften in schwierigen Situationen zu übernehmen, er erzählt Autor und Business-Coach Mounir Zitouni, welche Rolle sein Vater Eberhard, der mit dem FC Karl-Marx-Stadt 1967 DDR-Meister geworden war, für ihn hatte, er berichtet, wie er mit der Erwartungshaltung in Kaiserslautern umgeht, was junge Spieler heutzutage von einem Trainer erwarten und erzählt, was er alles von den Trainern Joachim Streich, Peter Neururer und Winnie Schäfer gelernt hat.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de),
der die Folge mit Dirk Schuster präsentiert.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Sandro Wagner
22 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Mit seinen 35 Jahren könnte Sandro Wagner immer noch aktiv auf Torejagd gehen. Doch der Ex-Nationalspieler hat sich anders entschieden. 2020 beendete er seine professionelle Fußballerlaufbahn, um sich ganz seiner neuen Leidenschaft, dem Trainerjob, zu widmen.
Mit der SpVgg Unterhaching ist er in der Regionalliga auf Aufstiegskurs, im TV beeindruckt der dreimalige Deutsche Meister mit Eloquenz, Witz und Fachwissen. Als Trainer sieht sich Wagner als Lehrling, doch sein Ziel ist klar: die Bundesliga.
Welche Schwierigkeiten er vorfand, als er seinen ersten Trainerjob in Unterhaching antrat, welche Bedeutung ein Rucksack für seine Trainingsarbeit hatte, was er von Trainern wie Jupp Heynckes, Dirk Schuster und Julian Nagelsmann abschaute und was es mit internen Feedbackbögen auf sich hat, das alles erzählt der junge Trainer in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Sandro Wagner präsentiert.
📌 Die Folge mit Sandro Wagner im Überblick:
- 00:00 min – 00:48 min: Zwei Wagner-Zitate
- 01:34 min – 05:39 min: Begrüßung und Vorstellung
- 05:39 min – 09:00 min: Wenn Ex-Profis Trainer werden
- 09:00 min – 13:35 min: Erwartungen versus Realität
- 13:35 min – 18:05 min: Taktik ist nicht alles
- 18:05 min – 23:40 min: Umgang mit Niederlagen
- 23:40 min – 27:04 min: Leidenschaft und Kontrolle
- 27:04 min – 30:03 min: Der Weg zum TV-Experten
- 30:03 min – 31:25 min: Das ist die Robomarkets GmbH
- 31:25 min – 33:40 min: Wie viel Expertise vertragen die Spieler?
- 33:40 min – 41:32 min: Verhältnis zu den Spielern
- 41:32 min – 47:55 min: Wagners Zielphilosophie
- 47:55 min – 50:20 min: Kindererziehung und Leadership
- 50:20 min – 57:32 min: Drei Trainerfavoriten
- 57:32 min – 58:17 min: Wagners Zukunft
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Thomas Letsch
25 Jan 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Vor elf Jahren unterrichtete Thomas Letsch (54) noch an der Deutschen Schule in Lissabon - dank einer Auszeit vom Fußball. Seitdem ist viel passiert. In den Niederlanden erarbeitete sich Letsch bei Vitesse Arnheim einen hervorragenden Ruf.
Mittlerweile trainiert Letsch den VfL Bochum in der Bundesliga und versucht den Traditionsklub vor dem Abstieg zu retten. Was Ralf Rangnick damit zu tun hat, worauf er bei seinem Einstieg in Bochum geachtet hat, was man vom WM-Überraschungsteam Marokko lernen kann und wieso er sich hin und wieder verärgerte Spieler wünscht - das erzählt der Schwabe in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Thomas Letsch präsentiert.
📌 Die Folge mit Thomas Letsch im Überblick:
00:00 min – 00:45 min: Intro
00:45 min – 02:03 min: Begrüßung und Vorstellung
02:03 min – 05:20 min: Die ersten Trainerstationen
05:20 min – 10:41 min: Lücke im Lebenslauf
10:41 min – 13:41 min: Arbeit mit jungen Spielern
13:41 min – 15:56 min: Wie geht Konflikt?
15:56 min – 23:07 min: Der Start in Bochum
23:07 min – 25:44 min: Ein Zitat von Ralf Rangnick
25:44 min – 27:33 min: Wann braucht man einen persönlichen Assistenten?
27:33 min – 28:54 min: Das ist die Robomarkets GmbH
28:54 min – 31:43 min: Kommunikation im Misserfolg
31:43 min – 35:00 min: Mannschaftskreis nach Spielende
35:00 min – 37:50 min: Wunsch nach Ärger
37:50 min – 39:30 min: Rolle von Konsequenz
39:30 min – 40:46 min: Mut, Disziplin, Perfektion
40:46 min – 44:20 min: Was kann sich Deutschland von Österreich oder den Niederlanden abschauen?
44:20 min – 47:28 min: Lehren aus der WM in Katar
47:28 min – 52:47 min: Drei Trainerfavoriten von Letsch
52:47 min – 53:37 min: Verabschiedung
53:37 min –53:47: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Best of...2022
28 Dec 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Das Jahr 2022 ist zu Ende. 11 spannende LEADERTALK-Interviews hat es 2022 gegeben. Zum Jahreswechsel wirft Autor und Business-Coach Mounir Zitouni einen Blick zurück und präsentiert die Gesprächs-Highlights des Jahres 2022. Und was waren da für interessante Interviewpartner am Start! Liverpool-Coach Jürgen Klopp war sicherlich der renommierteste Trainer, doch auch Coaches wie Oliver Glasner, Peter Neururer, Otto Addo, Frank Kramer, Tim Walter, Hans Meyer, Benno Möhlmann, Rudi Völler, Markus Gisdol und David Wagner hatten einiges über Leadership und Führungskultur zu erzählen. Hören Sie noch einmal die elf Trainer in Ausschnitten und die dazu passenden Kommentare von Mounir Zitouni. Ein gelungener Abschluss des LEADERTALK-Jahres 2022.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge präsentiert.
Folge 42 im Überblick:
- 02:00 - David Wagner: „Ich wollte die Welt erleben“
- 04:35 - Tim Walter: „Jeder sollte eine eigene Identität haben“
- 07:40 - Hans Meyer: „Wenn dem zuhause sein Mädel wegläuft…“
- 10:35 – Benno Möhlmann über die Parallele von Familie und Team
- 13:22 – Frank Kramer: „Das Vorleben ist das Entscheidende“
- 17:00 – Otto Addo: Wie man mit Rassismus umgehen kann
- 20:20 – Peter Neururer: „Der Einflussbereich des Trainers wird überschätzt“
- 22:56 – Jürgen Klopp: „Meine Tür ist immer offen, aber…“
- 26:30 – Oliver Glasner: Ein Fragebogen für die Spieler
- 29:23 – Markus Gisdol: „Beziehung ist alles“
- 32:03 – Rudi Völler: Zwischen Ehrlichkeit und Feingefühl
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Rudi Völler
30 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Als Spieler gewann Rudi Völler (62) die Weltmeisterschaft, als Trainer erreichte er mit der deutschen Auswahl 2002 immerhin das WM-Finale, das knapp gegen Brasilien verloren wurde. Völler genießt Kultstatus in Deutschland und das dank seiner offenen, sympathischen und authentischen Art völlig zurecht.
Mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni redet Völler im LEADERTALK über seine Arbeit mit der Nationalelf zwischen 2000 und 2004, was die Schwierigkeiten eines Trainers während eines großen Turniers sind und er spricht auch über die Zeit, als er parallel das Traineramt in Leverkusen und für den DFB innehatte und welche Trainer ihn vor allem prägten.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Rudi Völler präsentiert.
Folge 41 im Überblick:
- 00:00 min – 00:47 min: Intro
- 00:47 min – 02:41 min: Begrüßung
- 02:41 min – 07:36 min: Der Weg von Rudi Völler
- 07:36 min – 10:27 min: Und plötzlich bist du Bundestrainer!
- 10:27 min – 13:42 min: So wichtig waren Skibbe, Rutemöller und Sepp Maier
- 17:17 min – 19:23 min: Die WM 2002
- 19:23 min – 21:49 min: Ohne Druck zum zweiten Platz bei der WM
- 21:49 min – 25:41 min: Die unterschätzte Gefahr des Lagerkollers
- 25:41 min – 27:07 min: Die zwei Gefahren für einen Trainer
- 28:35 min – 32:32 min: Umgang mit der Finalniederlage 2002
- 32:32 min – 35:30 min: Weniger Fehler bei der EM 2004
- 35:30 min – 40:06 min: Was Rudi Völler aus dem Trainerjob mitnahm
- 40:06 min – 48:17 min: Drei Trainerfavoriten von Völler
- 48:17 min – 48:55 min: Verabschiedung
- 48:55 min – 49:09 Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Markus Gisdol
26 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Mittlerweile hat sich Markus Gisdol ungewollt den Ruf eines „Retters“ erworben. Ob die TSG Hoffenheim, den Hamburger SV oder den 1.FC Köln: Stets übernahm der Schwabe Klubs in aussichtslosen Situationen und bewahrte sie vor dem Abstieg.
Wie ihm das gelingt, was es dafür braucht, einer Mannschaft neues Leben einzuhauchen, sie zu stärken und zu führen, das bespricht Markus Gisdol (53) mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni in einer neuen Folge des LEADERTALK.
Gisdol erzählt auch, wie ihn ein Anruf von Dietmar Hopp aus Südostasien in die Bundesliga katapultierte, wie er seinen einstigen Co-Trainer Julian Nagelsmann wahrnimmt und warum der Abschied aus Hoffenheim 2015 so schmerzhaft war.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Markus Gisdol präsentiert.
📌 Die Folge mit Markus Gisdol:
- 00:00 min – 00:47 min: Intro
- 00:47 min – 03:52 min: Begrüßung und Vorstellung
- 03:52 min – 08:33 min: Bundesligapremiere in Hoffenheim
- 08:33 min – 13:43 min: Langer Weg ins Trainergeschäft
- 13:43 min – 17:17 min: Krisenmanager Gisdol
- 17:17 min – 26:08 min: Rettermaßnahmen
- 26:08 min – 27:53 min: Ein Rangnick-Zitat
- 27:53 min – 29:13 min: Das ist die Robomarkets GmbH
- 29:13 min – 31:32 min: Gelassenheit als Markenzeichen
- 31:32 min – 38:06 min: Die Kraft junger Spieler
- 38:06 min – 40:58 min: Privatheit im Umgang
- 40:58 min – 44:27 min: Der Schmerz einer Entlassung
- 44:27 min – 47:05 min: Co-Trainer Nagelsmann
- 47:05 min – 50:30 min: Wichtigkeit von Auszeiten
- 50:30 min – 54:59 min: Schnelllebigkeit im Fußball
- 54:59 min – 58:54 min: Drei Trainerfavoriten von Gisdol
- 58:54 min – 59:49 min: Verabschiedung
- 59:49 min – 1:00:03: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Oliver Glasner
28 Sep 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Er ist nach Bela Guttmann und Ernst Happel erst der dritte österreichische Trainer, der einen europäischen Vereinstitel gewann. Oliver Glasner (48) hat sich mit Eintracht Frankfurt als Sieger der Europa League im letzten Sommer für immer einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert.
Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni erzählt der Österreicher von seiner Herangehensweise und macht deutlich, wie wichtig für ihn Klarheit, Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit den Spielern sind.
Glasner nimmt die Zuhörer mit in die Kabine und zeichnet nach, wie er die Mannschaft vor Spielen wie in Barcelona motiviert hat. Wir erfahren aber auch, wie Glasner im dörflichen Riedau in Niederösterreich groß wurde und wie ihn das Leben dort bis heute geprägt hat. Persönlich, tiefgründig und intensiv: Wer den Menschen Oliver Glasner entdecken will, ist nach dem Hören dieser Folge um einiges schlauer.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Oliver Glasner präsentiert.
📌 Die Folge mit Oliver Glasner:
- 00:00 min – 00:47 min: Intro
- 00:47 min – 01:53 min: Begrüßung und Vorstellung
- 01:53 min – 04:58 min: Nachfolger von Guttmann und Happel
- 04:58 min – 09:07 min: Klarheit und Offenheit als Basissäulen im Umgang
- 09:07 min – 12:05 min: Der tägliche Fragebogen für die Spieler
- 12:05 min – 13:10 min: Eigenverantwortung
- 13:10 min – 19:47 min: Der Glasner-Spirit
- 19:47 min – 21:53 min: Wie trainiert man frisch gebackene Champions?
- 21:53 min – 26:31 min: Das Durchsetzen neuer Philosophien
- 26:31 min – 29:07 min: Kontroverse Diskussionen in der Kabine
- 29:07 min – 32:38 min: Umgang mit Niederlagen
- 32:38 min – 36:03 min: Wertschätzung als Urantrieb
- 36:03 min – 37:28 min: Robomarkets- unser Partner im Podcast
- 37:28 min – 41:15 min: Die Rolle vom Glasners Herkunft
- 41:15 min – 47:00 min: Überzeugung und Konsequenz
- 47:00 min – 50:05 min: Familie in der Ferne
- 50:05 min – 54:04 min: Drei Trainerfavoriten von Glasner
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Leadertalk | Fußball |
#Jürgen Klopp
31 Aug 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Leadertalk - Fußballtrainer im Gespräch, präsentiert von Robomarkets
Da, wo Jürgen Klopp (55) ist, liegen ihm die Menschen zu Füßen. In Mainz zwischen 2001 und 2008, war das genauso wie in Dortmund (2008-2015) oder wie in Liverpool seit 2015. Dazu ist er sehr erfolgreich: Mit Mainz 05 stieg er in die Bundesliga auf, mit dem BVB gewann er zweimal die Deutsche Meisterschaft und wurde Pokalsieger, mit dem FC Liverpool holte er den englischen Meistertitel, die Champions League, FA-Cup und den Weltpokal.
Der 55-Jährige kann wie kein anderer Menschen begeistern, mitnehmen und motivieren. In außergewöhnlichen 60 Minuten erklärt Klopp im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni, den er schon seit 30 Jahren kennt, seinen Antrieb, die Grundsätze im Umgang mit seinen Mannschaften, was für ihn Wertschätzung bedeutet, wie er im Schwäbischen groß geworden ist und was Winnetou mit seiner Lebenseinstellung zu tun hat.
Ein eindrucksvolles Gespräch über die Essenz von Leadership mit einer der größten Persönlichkeiten im aktuellen Fußballgeschäft weltweit.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Jürgen Klopp präsentiert.
📌 Die Folge mit Jürgen Klopp im Überblick
- 00:00 min – 01:00 min: Intro
- 01:00 min – 01:39 min: Begrüßung
- 01:39 min – 05:10 min: Vereinstreue und Loyalität?
- 05:10 min – 09:40 min: Mannschaftsabend auf der Berghütte
- 09:40 min – 12:21 min: Das Kennenlernen neuer Spieler
- 12:21 min – 16:23 min: Klopps Anspruch menschlich zu sein
- 16:23 min – 20:10 min: Klopps Bekenntnis zur „offenen Tür“
- 20:10 min - 21:42 min: Unser Werbepartner Robomarkets
- 21:42 min – 24:00 min: Psychologische Sicherheit und das Wort des Trainers
- 24:30 min – 24:59 min: Was du sagst, muss passieren
- 25:00 min – 28:25 min: Bedeutung von Strafen
- 28:25 min – 32:15 min: Origi und die Wichtigkeit von Feedback
- 32:15 min – 34:07 min: Wunder von Liverpool: 4:0 gegen Barca 2019
- 34:07 min – 34:58 min: Der Umgang mit Ersatzspielern
- 34:58 min - 35:46 min: Verantwortung
- 35:46 min - 42:14 min: Was ist Erfolg?
- 42:14 min – 48:43 min: Wie wird man authentisch?
- 48:43 min – 53:06 min: Eltern, Schwestern und Winnetou: Klopps Kindheit
- 53:06 min – 58:57 min: Drei Trainerfavoriten von Klopp
- 58:57 min – 59:42 mi: Verabschiedung
- 59:42 min: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12