Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Queens
Queens
-
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: David Nalbandian
17 Dec 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die zweite von vier Spezialausgaben zur Weihnachtszeit.
Andreas und Philipp haben die Tennispause zum Anlass genommen, auf die Karrieren von vier Spieler/innen zurück zu blicken, die trotz ihrer teilweise großen Erfolge in den letzten Jahren etwas aus dem Rampenlicht getreten sind.
Queens als ewiger Makel?
Heute geht es weiter mit David Nalbandian. Nicht wenige werden bei Nalbandian erst mal an dessen Ausraster im Finale von Queens im Jahre 2012 denken. Damals trat der Argentinier vor die Bande eines der Linienrichterstühle und verletzte den dort sitzenden Linienrichter am Bein. Für Nalbandian hatte dieser Tritt die Disqualifikation zur Folge. Dabei hatte er nicht weit entfernt von Queens seinen ersten und größten Erfolg als Tennisprofi gefeiert. Denn im Jahr 2002 hatte Nalbandian völlig überraschend das Wimbledon-Finale erreicht. Danach etablierte sich der Spieler mit der so beeindruckenden Rückhand als einer der Weltbesten. Doch nie wollte es zum absoluten Durchbruch reichen. Zwar erreichte Nalbandian vier weitere Grand-Slam-Halbfinals, doch trotz teils bester Chancen konnte er keines für sich entscheiden.
Die unvollendete Karriere
Die wohl schmerzhafteste Niederlage erlitt Nalbandian dabei im Jahr 2006 bei den Australian Open. Gegen den damaligen Überraschungsspieler Marcos Baghdatis reichte es trotz Satzvorsprung nicht zum Sieg. Die große Tennisliebe Nalbandians blieb sowieso der Davis Cup. So blicken Andreas und Philipp dann auch auf die drei verlorenen Finals Argentiniens. Natürlich kommt auch Nalbandians größter Erfolg zur Sprache, der Sieg beim Jahresendturnier 2005 im Endspiel gegen Roger Federer. Was den Argentinier unter anderem auszeichnete, waren dessen Siege gegen große Namen. Es gab kaum jemand, der gerne gegen Nalbandians Returns und präzises Grundlinienspiel antrat. Am Ende waren es Verletzungen, die Nalbandian zum Karriereende zwangen. Bezeichnenderweise kam der letzte Auftritt im Davis Cup.
Vielen Dank fürs Zuhören, auch zu dieser Zeit des Jahres freuen sich Andreas und Philipp natürlich über Bewertungen auf iTunes.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die drei Fragezeichen
26 Jun 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge! Die Mittelwoche der kurzen Rasensaison vor Wimbledon hatte ein breites Angebot an guten Matches und schönen Geschichten.
Die Sendung startet dieses Mal mit den Damen und dem Comeback-Sieg von Petra Kvitova. Nur sechs Monate nachdem sie Opfer eines Raubüberfalles wurde, gewann die Tschechin das Turnier in Birmingham. Auch Finalgegnerin Ashleigh Barty ist eine Rückkehrerin und überzeugte ebenfalls rundum. In Mallorca gewann Anastasia Sevastova. Doch die großen Schlagzeilen gehörten anderen: Julia Görges die auf einmal bis zum Endspiel gegen Sevastova dominantes Rasentennis spielte und den beiden Rückkehrerinnen Victoria Azarenka und Sabine Lisicki. Andreas und Philipp ordnen die Ergebnisse und das Auftreten aller drei Spielerinnen ein.
Dann geht der Blick zu den Herren, wo sich Roger Federer mit einem fabulösen Finalauftritt gegen Alexander Zverev in Halle in die Favoritenposition für Wimbledon manövrierte.
In Queens belohnte sich hingegen Feliciano Lopez für sein ästhetisch schönes und oft erfolgreiches Rasenspiel der letzten Jahre. Der Spanier gewann dank fünf überzeugender Auftritte den größten Titel seiner Karriere.
Im dritten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp dann auf die anderen Geschichten der Woche. Dan Evans wird wohl eine Dopingsperre nicht vermeiden können, wurde doch bei einer Dopingprobe Kokain in seinem Blut gefunden. Rafael Nadal sprach über seine Wimbledon-Chancen und Novak Djokovic und Angelique Kerber zogen Wildcards für das Turnier in Eastbourne. Wie immer vielen Dank fürs Zuhören! Andreas und Philipp freuen sich sehr über gute Bewertungen auf iTunes und halten euch stets auf Twitter unter @chipundcharge auf dem Laufenden.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Lisicki und Azarenka kehren zurück
20 Jun 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Die Rasensaison steuert auf ihren Höhepunkt Wimbledon zu und in dieser Woche gibt es dazu die wichtigsten Vorbereitungsturniere auf Mallorca und in Birmingham bei den Damen sowie Halle und Queens bei den Herren.
Auf Mallorca kehren heute Sabine Lisicki und Victoria Azarenka nach ihren Pausen auf die WTA-Tour zurück. Lisicki war lange an der Schulter verletzt, Victoria Azarenka war Mutter geworden. Lisicki bereitete sich gestern schon im Doppel vor, verlor aber an der Seite von Genie Bouchard gegen Görges/ Knoll.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist zu Gast und berichtet auch über die Turniere bei den Herren. In Halle konnte Philipp Kohlschreiber zum ersten Mal in drei Anläufen gegen den Portgiesen Joao Sousa gewinnen. Dustin Brown zeigte 1 1/2 Sätze tolles Tennis gegen Vasek Pospisil, kann sich am Ende aber glücklich schätzen, das Match noch gewonnen zu haben, nachdem er mehrere Matchbälle im zweiten Satz vergab.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19