Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tennis-Revolution und Ivanovic-Comeback? Das steckt dahinter

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere.
Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 30-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Cross Court | Tennis |
Tennis-Revolution und Ivanovic-Comeback? Das steckt dahinter
14 Apr 2021Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Cross Court - Der Tennis Podcast
Passend zum Start der Sandplatzsaison meldet sich Cross Court mit Folge 4 zurück. Star-Moderatorin Laura Papendick und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle diskutieren unter anderem über die French-Open-Verschiebung und die Folgen für Spieler wie Roger Federer.
Nach einer kurzen Analyse des Federer-Comebacks gehen die beiden der Frage nach, ob eine revolutionäre Idee für Grand Slams Sinn macht - und ob diese auch bei den Damen umsetzbar wäre.
Ein Formcheck von Alexander Zverev sowie erster Ausblick auf die French Open dürfen ebenfalls nicht fehlen. Aber auch aktuelle News wie Gerüchte über ein Ivanovic-Comeback, die Rückkehr von Toni Nadal und Neuigkeiten des Tennis-Traumpaars werden besprochen.
🎾 Unsere Social-Media-Accounts:
Laura bei Twitter: https://twitter.com/Laura_Papendick
Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/laurapapendick/?hl=de
Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/?hl=de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde
9 Mar 2023Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht.
Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers erstes „Zeugnis“ nicht für eine Förderung auf Bundesebene reichte und wie er Ion Tiriac ins Team lockte.
Ein weiterer Wegbegleiter erläutert, warum Beckers Weltkarriere einem Zufall zu verdanken ist. Neben den Wimbledon-Titeln ist aber auch sein folgender Fall Thema. Wie wurde aus dem Weltstar ein gescheiterter Geschäftsmann und dann ein Häftling? Müksch und Wegbegleiter geben Auskunft.
Danach sprechen Stefan und Dennis über die aktuelle Lage an der Spitze. Bei den Herren beeindruckt sie Daniil Medvedev und Andy Murray. Die Entwicklungen bei Carlos Alcaraz, Rafael Nadal und Novak Djokovic stimmt sie dagegen unterschiedlich nachdenklich.
Nach einer Analyse zu den Damen, wo u.a. Iga Swiatek Thema ist, werfen Stefan und Dennis noch einen Blick auf Alexander Zverev und Jule Niemeier. Stimmt die Richtung oder muss man sich Sorgen machen? Eine Netflix-Diskussion rundet die Folge ab.
🎾 Folge #45 im Überblick 🎾
Ab 00:00 Min.: Boris Becker: Zufall ermöglicht Weltkarriere - so kam es zum Absturz
Ab 33:00 Min.: Das Kind Medvedev träumt wieder - Sorgen um Alcaraz und Nadal?
Ab 49:00 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Zverev und Niemeier plus Netflix-News
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
„Dann pack die Tasche und geh“: Was Tsitsipas lernen & Djokovic stoppen kann
30 Jan 2023Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Aryna Sabalenka und Novak Djokovic heißen die Australian-Open-Champions 2023 - und bei Cross Court blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zurück auf den ersten Grand Slam des Jahres, der ein paar Wünsche offen ließ.
Doch zunächst verblüfft Stefan mit einer verrückten Statistik, die Fragen aufwirft. Bei der Analyse des Herren-Finals wird die Extraklasse von Djokovic herausgehoben, doch bei Stefanos Tsitsipas finden sich auch einige Kritikpunkte, die zum Problem werden könnten.
Heiß diskutiert wird die Frage, ob die Prognose von Nick Kyrgios zu Djokovic realistisch ist - und wer oder was ihn überhaupt stoppen kann. Stefan hat eine unerwartete Antwort parat, während Dennis mit einer These zur Reaktion von Djokovic überrascht.
Bei der Analyse des tollen Damen-Endspiels zwischen Sabalenka und Elena Rybakina werden einige Unterschiede zwischen den beiden herausgearbeitet, die eine Rivalität vielversprechend machen. Doch ist ihr Erfolg dauerhaft und gefährdet die Dominanz von Iga Swiatek?
Das Fazit der Australian Open fällt aufgrund der zweiten Woche eher ernüchternd aus, doch es gab auch Lichtblicke wie Andy Murray. Bei den Matches des Turniers packt Stefan noch eine aberwitzige Match-Story aus, ehe das deutsche Davis-Cup-Duell in den Fokus rückt.
🎾 Folge #44 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Big-2-Dominanz, Djokovic-Extraklasse & was Tsitsipas lernen muss
Ab 14:30 min.: Djokovic-Tränen echt? 28 GS-Titel möglich - was kann ihn stoppen?
Ab 38:30 min.: Großes Damen-Finale! Rybakina und Sabalenka Gefahr für Swiatek?
Ab 50:30 min.: Australian-Open-Fazit, der ewige Murray und Davis-Cup-Ausblick
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
„Murray wäre komplett ausgeflippt“: Braucht es eine Tennis-Revolution?
25 Jan 2023Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Australian Open befinden sich in der entscheidenden Phase - und bei „Cross Court“ widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst den wilden anderthalb Wochen bisher, aber auch dem jüngsten Auftritt von Novak Djokovic.
Dabei gibt es ein interessantes Gedankenexperiment und das Oberschenkel-Problem wird thematisiert, nachdem sich der Serbe ungerecht behandelt fühlt. Stefan muss sich dabei etwas von der Seele reden. Danach werden aber auch die anderen drei Halbfinalisten beleuchtet.
Viele Youngster begeisterten in Melbourne, doch bei Jannik Sinner, Holger Rune und Felix Auger-Aliassime gibt es nicht nur Positives. Nur ein Ausrutscher oder steckt mehr dahinter? Stefan und Dennis stellen dazu ein sehr unterschiedlich ausfallendes Jungstar-Ranking auf.
Natürlich wird auch Andy Murray gewürdigt, doch dessen epischer Krimi zeigt auch ein großes Tennis-Problem. Stefan und Dennis versuchen sich an Lösungsansätzen. Beide wagen zudem sowohl beim Schotten als auch beim verletzten Rafael Nadal einen Vorausblick.
Auch das deutsche Abschneiden mit Schwerpunkt auf Alexander Zverev und Laura Siegemund wird analysiert, ehe Iga Swiatek in den Fokus rückt. Was steckt hinter den Problemen der Polin? Nachdem Stefan und Dennis ihre Finaltipps abgeben, äußern sie noch Wünsche an Netflix.
🎾 Folge #43 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Djokovic besser denn je? Und der heiß diskutierte Oberschenkel
Ab 15:00 min.: Sorgen um Sinner und FAA? Youngster-Ranking mit Alcaraz & Co.
Ab 30:09 min.: Murray-Brillanz und Ansetzungs-Zoff! Wann ist es Nadal zu viel?
Ab 44:20 min.: Deutsche Bilanz Teil 2, die Swiatek-Krise und Wünsche an Netflix
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Djokovic: Erst seltsam, dann genial – und welches Geschenk Zverev erhielt
17 Jan 2023Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Neues Jahr, neues Glück - das gilt auch für die Tennis-Stars bei den Australian Open 2023! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst den Auftritt von Alexander Zverev und ziehen eine erste deutsche Bilanz.
Der epische Krimi zwischen Andy Murray und Matteo Berrettini begeistert beide. Neben viel Lob für Murray gibt es aber auch deutliche Kritik am Italiener. Bei den Geheimfavoriten abseits der Big 2 fallen einige interessante Namen, obwohl alle mit einem Handicap daherkommen.
Heiß diskutiert wird auch über Rafael Nadal und welche drei großen Baustellen dieser lösen muss. Novak Djokovic gibt dagegen erst Rätsel auf, bevor er zu zaubern beginnt. Doch wie geht es seinem Oberschenkel wirklich und was sollten die lächerlichen Aussagen des Turnierdirektors?
Bei den Damen erklärt Stefan, wieso Iga Swiatek in Melbourne angreifbar ist und Dennis gibt seinen Einblick aus der Kommentatoren-Kabine zu den Sorgen um Ons Jabeur. Abschließend rückt die neue Tennis-Netflix-Serie „Break Point“ und ein möglicher Fluch auf den Protagonisten in den Fokus.
🎾 Folge #42 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Zverevs Härtetest, deutsche Bilanz und ein unfassbarer Murray
Ab 18:30 min.: Geheimfavoriten, Nadals Baustellen und eine „Lex Djokovic“?
Ab 34:26 min.: Swiateks Schwäche, Sorgen um Jabeur und der Netflix-Fluch
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Wie er sich neu erfindet – und ein Märchen-Comeback schafft (3/3)
30 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
Im letzten Teil sieht sich Federer zunächst mit dem neuen Dominator Novak Djokovic konfrontiert - doch dem Schweizer gelingt bei den French Open ein Coup. Als Federer nach längerer Durststrecke bei Grand Slams auch noch von Verletzungen geplagt wird, scheint alles vorbei zu sein.
Doch Federer gelingt ein märchenhaftes Comeback, das im legendären Duell mit Rafael Nadal bei den Australian Open gipfelt. Die Tennis-Welt sieht plötzlich sogar den besten Federer aller Zeiten. Aber gerade, als er erneut zu dominieren beginnt, wird er wieder ausgebremst.
Nach einer brutalen Wimbledon-Niederlage streikt der Körper wenig später endgültig - und es folgt ein tränenreicher Abschied. Stefan und Dennis widmen sich abschließend Federers Legacy und blicken in die Zukunft. Dabei kommen weitere Federer-Wegbegleiter zu Wort.
🎾 Folge #41 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Ein neues Tennis-Zeitalter bricht an – aber Federer wehrt sich
Ab 02:56 min.: 4. Highlight-Match: Als Federer den Unbesiegbaren entzauberte
Ab 19:37 min.: Verletzungen und weitere Sorgen – Federer wird abgeschrieben
Ab 38:14 min.: Ein märchenhaftes Comeback – Federer krönt seine Karriere
Ab 44:55 min.: 5. Highlight-Match: Verrücktes Ende! Federer besser als je zuvor
Ab 60:14 min.: Eine brutale Niederlage – und ein tränenreicher Abschied
Ab 75:36 min.: Federers Abschied, seine Legacy – und wie geht es jetzt weiter?
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Der Perfektion nahe - wie eine legendäre Rivalität entsteht (2/3)
23 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
Im zweiten Teil steht zunächst die ungeheure Federer-Dominanz im Fokus. Dabei wird ein Match beleuchtet, in dem er der Perfektion extrem nahe kommt. Doch gerade als der Schweizer alles in Grund und Boden spielt, taucht mit Rafael Nadal plötzlich ein neuer Rivale auf.
Es entwickelt sich eine legendäre Rivalität, die in Wimbledon mit dem vielleicht besten Match der Tennis-Geschichte ihren vorläufigen Höhepunkt findet. Zwar gewinnt Federer weiter viel - doch er muss auch bittere Niederlagen einstecken, ehe es zur Erlösung in Paris kommt.
🎾 Folge #40 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Dominant, dominanter, Federer - eine legendäre Rivalität entsteht
Ab 11:46 min.: 2. Highlight-Match: Als Roger Federer die Perfektion erreichte
Ab 34:57 min.: Nadal gewinnt die Oberhand - aber Federer bricht einen Fluch
Ab 43:38 min.: 3. Highlight-Match: Das beste Match der Tennis-Geschichte!?
Ab 63:59 min.: Federer wird erst zum GOAT - und dann plötzlich verwundbar
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Tragödie als Wendepunkt - ein Hitzkopf wird zum Weltstar (1/3)
16 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
In der ersten von drei Federer-Spezialfolgen widmen sie sich den Anfängen von Federers Karriere. Hier kommt es zu lebensverändernden Begegnungen, doch Federers Temperament bremst ihn lange aus. Obwohl in Wimbledon ein großer Sieg gelingt, wird erst eine Tragödie zum Wendepunkt in Federers Karriere.
Knapp ein Jahr später gelingt ihm der endgültige Durchbruch und ein Tennis-Superstar erkennt sofort, dass Federer das Spiel für immer verändern wird.
🎾 Folge #39 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Roger Federer – das steckt hinter den Spezialfolgen
Ab 02:45 min.: Kapitel 1: Wie alles begann – Federers Kampf mit den Emotionen
Ab 25:43 min.: Kapitel 2: Durchbruch gegen das Idol – und eine Tragödie als Wendepunkt
Ab 39:55 min.: 1. Highlight-Match: Wegweiser für Federers spätere Karriere
Ab 56:56 min.: Kapitel 3: Die Erlösung – Federer verändert das Spiel für immer
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Woher Djokovics Zittern kam - Titel-Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Co.
22 Nov 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Das war es mit den ATP Finals 2022! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst das Finale zwischen Novak Djokovic und Casper Ruud. Was gab den Ausschlag und warum zitterte der Serbe?
Danach blicken Stefan und Dennis auf das turbulente Jahr der Finalisten zurück und besprechen folgende Fragen: Wird Djokovic die Grand Slams 2023 wie im Vorjahr dominieren - und gewinnt Ruud eher einen Grand Slam oder landet am Jahresende unter den Top 4?
Bei Stefanos Tsitsipas wird heiß diskutiert, ob dieser wirklich eine Familientherapie braucht - und wie die Saison von Daniil Medvedev zu bewerten ist. Danach wird der Frage nachgegangen, ob Andrey Rublev, Taylor Fritz oder Felix Auger-Aliassime am ehesten einen Grand Slam gewinnen.
Auch das Jahr von Rafael Nadal wird analysiert, wenngleich der Ausblick auf 2023 bei Stefan und Dennis unterschiedlich ausfällt. Natürlich dürfen bei den Topstars auch Carlos Alcaraz, Holger Rune und Alexander Zverev nicht fehlen - Dennis und Stefan geben dazu ihre GS-Prognosen ab.
Nachdem die deutschen Chancen im Davis Cup beleuchtet werden, wird das Prognosen-Spiel 2022 aufgelöst. Für das neue Jahr wird abschließend ein Draft gestartet, bei dem Stefan und Dennis ihre Aufsteiger für 2023 wählen - und sich dabei auch mal gegenseitig in die Quere kommen.
🎾 Folge #38 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Djokovic gewinnt Finals - Vorgeschmack auf 2023? Was Ruud fehlt
Ab 20:03 min.: Therapie für Tsitsipas - Grand-Slam-Sieg für Rublev, Fritz oder FAA?
Ab 33:04 min.: Zeit von Nadal vorbei? Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Davis Cup
Ab 48:25 min.: Cross-Court-Spiel! Auflösung 2021 - und Aufsteiger-Draft für 2023
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Historische Serie! Was ist mit Nadal los? Und Profi Nicola Geuer im Interview
15 Nov 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die ATP Finals sind mit rätselhaften Auftritten von Rafael Nadal gestartet. In der neuen Folge „Cross Court“ sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem darüber - und ob mehr hinter dieser historischen Negativserie steckt.
Zunächst steht erst einmal die Gruppe rund um Novak Djokovic, Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev im Mittelpunkt. Wer macht den stärken Eindruck bisher, wer hat überrascht und welches Problem hat der Grieche?
Die Gruppe um Felix Auger-Aliassime, Casper Ruud, Taylor Fritz und Nadal wird ebenfalls beleuchtet, ehe Stefan und Dennis ihre Tipps abgeben. Für Aufsehen sorgte die Trennung des deutschen Traumduos Kevin Krawietz und Andreas Mies. Wie kam es dazu und wie vielversprechend ist die Kombination mit Tim Pütz?
Anschließend folgt das Interview mit Tennis-Profi, Trainerin und Kommentatorin Nicola Geuer, mit der ausführlich auf das Jahr der WTA-Damen zurückgeblickt wird. Was macht Iga Swiatek einzigartig und kann Coco Gauff ihre große Schwachstelle in den Griff kriegen?
Auch Doping im Tennis-Sport ist Thema, bevor sich das Trio dem Billie Jean King Cup widmet. Warum spielen Belinda Bencic und Co. für die Schweiz immer so unglaublich gut? Nach einer Runde „Wünsch dir Änderungen im Tennis“, wagen Nicola, Dennis und Stefan noch erste Prognosen für 2023.
🎾 Folge #37 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: ATP-Finals: Djokovic unbesiegbar? Das große Rätsel um Nadal
Ab 18:43 min.: Rune ein Rivale für Alcaraz? Aus des deutschen Traum-Duos
Ab 30:09 min.: Interview mit Nicola Geuer: Swiatek, Gauff, Doping im Tennis und der Billie Jean King Cup
Ab 54:15 min.: Interview mit Nicola Geuer: Deutsche Talente, Regel-Änderungen und große Prognosen
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
„Tennis hat ein Doping-Problem“ - folgt auf Halep-Beben der große Knall?
2 Nov 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Cross Court meldet sich rechtzeitig zu den WTA Finals und dem Masters in Paris zurück. In der neuen Folge sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem über den positiven Dopingtest von Simona Halep.
Doch zunächst berichtet Stefan von seinen Erlebnissen beim ATP-Turnier in Basel, ehe sich beide dem unbezwingbar wirkenden Felix Auger-Aliassime widmen. Was macht den aktuell so stark? Auch über die Schwankungen von Carlos Alcaraz und den impulsiven Holger Rune wird diskutiert.
Andy Murray, Stan Wawrinka und Dominic Thiem wollen zurück nach oben. Doch wer ist auf dem richtigen Weg und wer bereitet Sorgen? Bei Daniil Medvedev sind sich Stefan und Dennis uneinig, ob dieser ein Finals-Favorit ist. Auch Novak Djokovic und die Rückkehr von Rafael Nadal werden beleuchtet.
Es folgt das große Interview mit Freiberufler Jannik Schneider. Dieser verrät zunächst spannende Insides von Federers Abschied beim Laver Cup und spricht über das gemischte Verhältnis der Deutschen zu Alexander Zverev.
Anschließend wird sich ausführlich dem Halep-Beben gewidmet, denn Jannik beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Doping im Tennis und hat viele spannende Einblicke für uns. Zum Abschluss tippen Stefan und Dennis noch die WTA Finals und analysieren die deutschen Chancen in Kroatien.
🎾 Folge #36 im Überblick 🎾
- Ab 00:00 min.: Auger-Aliassime besser als Alcaraz? Rune - viel mehr als ein Bad Boy?
- Ab 16:34 min.: Quo vadis, Murray und Thiem? Nadals Rückkehr und Finals-Favoriten
Interview mit Jannik Schneider
- Ab 37:23 min.: Einblicke zu Federers Abschied und Zverevs Ansehen in Deutschland
- Ab 54:25 min.: Halep-Beben: Hat Tennis ein Doping-Problem und wie geht es weiter?
Ende des Interviews
- Ab 1:13:29 std.: WTA-Finals - Swiatek und lange nichts? Deutsches Duell in Kroatien
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18