Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Moderatoren
Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETEN
DIE TENNISPROLETEN Tobias Ambrosius und Daniel Hofmann diskutieren die aktuellen Themen des Tennissports. Ob dramatische Matches, überraschende Stuhlwürfe oder Aufschläge von unten. Hier gibt es zu allen Themen eine klare Meinung. Auch wenn sie nicht immer ganz ernst gemeint sein mag.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Das Tennisjahr 2020 – Der Jahresrückblick!
3 Dez 2020Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten begrüßen in dieser Ausgabe den Journalisten Jörg Allmeroth und Cedrik-Marcel Stebe, der in der australischen Quarantäne weilt.
Gemeinsam mit Jörg blicken Tobi und Daniel auf die Kontroversen um die diesjährigen Australian Open. Da sind die Quarantäne-Maßnahmen, die von einzelnen Spielern als zu hart kommentiert wurden, Novak Djokovic fordert gar einen lockereren Umgang in der Quarantäne-Zeit, gehört dabei aber selbst zu einem kleinen Kreis von Spielern, die noch bessere Privilegien genießen. Muss das diesen Sommer überhaupt alles sein?
Zwischendrin folgt ein kleiner Abstecher zum Zverev der Woche: nach der Trennung von seiner Agentur Team8 ist nun auch das Management in Familenhand bei Bruder Mischa.
Anschließend berichtet Cedrik aus seiner harten Quarantäne. Da es auf seinem Flug nach Melbourne einen positiven Fall gab, muss er nun ganze 14 Tage in einem Hotelzimmer bringen. Zum Glück ist er weit entfernt vom Lagerkoller und spricht über die letzten Monate, das Quali-Turnier und Katar und wie er die Diskussionen um die Australian Open bewertet.
Kapitel der Sendung
00:00 - Jörg Allmeroth zu den Kontroversen der Australian Open
50:55 - Alexander Zverev nun Team1 statt Team8
64:15 - Cedrik-Marcel-Stebe zu Tagen Quarantäne
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
(Lock)Down Under (feat. Cedrik-Marcel Stebe & Jörg Allmeroth)
22 Jan 2021Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten begrüßen in dieser Ausgabe den Journalisten Jörg Allmeroth und Cedrik-Marcel Stebe, der in der australischen Quarantäne weilt.
Gemeinsam mit Jörg blicken Tobi und Daniel auf die Kontroversen um die diesjährigen Australian Open. Da sind die Quarantäne-Maßnahmen, die von einzelnen Spielern als zu hart kommentiert wurden, Novak Djokovic fordert gar einen lockereren Umgang in der Quarantäne-Zeit, gehört dabei aber selbst zu einem kleinen Kreis von Spielern, die noch bessere Privilegien genießen. Muss das diesen Sommer überhaupt alles sein?
Zwischendrin folgt ein kleiner Abstecher zum Zverev der Woche: nach der Trennung von seiner Agentur Team8 ist nun auch das Management in Familenhand bei Bruder Mischa.
Anschließend berichtet Cedrik aus seiner harten Quarantäne. Da es auf seinem Flug nach Melbourne einen positiven Fall gab, muss er nun ganze 14 Tage in einem Hotelzimmer bringen. Zum Glück ist er weit entfernt vom Lagerkoller und spricht über die letzten Monate, das Quali-Turnier und Katar und wie er die Diskussionen um die Australian Open bewertet.
Kapitel der Sendung
00:00 - Jörg Allmeroth zu den Kontroversen der Australian Open
50:55 - Alexander Zverev nun Team1 statt Team8
64:15 - Cedrik-Marcel-Stebe zu Tagen Quarantäne
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
(Lock)Down Under
21 Jan 2021Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten begrüßen in dieser Ausgabe den Journalisten Jörg Allmeroth und Cedrik-Marcel Stebe, der in der australischen Quarantäne weilt.
Gemeinsam mit Jörg blicken Tobi und Daniel auf die Kontroversen um die diesjährigen Australian Open. Da sind die Quarantäne-Maßnahmen, die von einzelnen Spielern als zu hart kommentiert wurden, Novak Djokovic fordert gar einen lockereren Umgang in der Quarantäne-Zeit, gehört dabei aber selbst zu einem kleinen Kreis von Spielern, die noch bessere Privilegien genießen. Muss das diesen Sommer überhaupt alles sein?
Zwischendrin folgt ein kleiner Abstecher zum Zverev der Woche: nach der Trennung von seiner Agentur Team8 ist nun auch das Management in Familenhand bei Bruder Mischa.
Anschließend berichtet Cedrik aus seiner harten Quarantäne. Da es auf seinem Flug nach Melbourne einen positiven Fall gab, muss er nun ganze 14 Tage in einem Hotelzimmer bringen. Zum Glück ist er weit entfernt vom Lagerkoller und spricht über die letzten Monate, das Quali-Turnier und Katar und wie er die Diskussionen um die Australian Open bewertet.
Kapitel der Sendung
00:00 - Jörg Allmeroth zu den Kontroversen der Australian Open
50:55 - Alexander Zverev nun Team1 statt Team8
64:15 - Cedrik-Marcel-Stebe zu Tagen Quarantäne
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Zwischen Zukunft und Pandemie (feat. Mirco Westphal und Niklas Hennecke)
18 Jan 2021Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten haben sich mal wieder vor die Tür gewagt! Zu Gast beim Damenturnier der ITF World Tour in Hamburg, dreht sich in dieser Episode viel um die Zukunft des deutschen Damentennis. Als Gesprächspartner steht dafür Mirco Westphal vom DTB bereit, der in der Woche als Turnierdirektor fungierte. Natürlich bleibt auch die aktuelle Beeinträchtigung durch die Pandemie nicht außen vor. Verbunden mit der Frage, wie der DTB im Jahr 2021 professionelle Turniere plant.
Die medizinischen Fragen klärt danach Niklas Hennecke, der als Turnierarzt die Woche begeleitet hat. Welche Außwirkungen werden wir im Tennisjahr noch erwarten müssen?
Folgt uns gerne bei Twitter, Instagram und Facebook.
Kapitel der Sendung
00:00 - Zu Gast im DTB-Stützpunkt Hamburg-Horn
04:20 - Gespräch mit Mirco Westphal
28:15 - Gespräch mit Niklas Hennecke
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Sorgen ums deutsche Tennis!?
14 Jan 2021Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten sind in Sorge. Oder doch nicht? In bester Uwe-Seeler-Manier wird das Abschneiden der deutschen Profis bei der Qualifikation zu den Australian Open diskutiert. Von den 15 deutschen Profis schaffte es niemand ins Hauptfeld, Teilweise auch durch Pech oder Verletzungen bedingt.
Im Glück ist hingegen momentan Aryna Sabalenka, die ihr drittes WTA-Turnier in Folge gewann und nun zum Kreis der Favoritinnen der Australian Open zählt. Für Daniel und Tobi genug Zeit für eine kleine Huldigung!
Dann gibt es noch eine neue Kategorie mit dem "Zverev der Woche", die sich in dieser Ausgabe auch gleich dem Namensgeber widmet. Mal wieder eine Trennung vom Coach. 2021 ist also nicht alles neu. Glück auf!
Kapitel der Sendung
00:00 - Sorge um das deutsche Tennis
11:35 - Respekt für Aryna Sabalenka
16:15 - Fragezeichen bei Zverev
23:30 - Hype um Absagen
Folgt uns auf Instagram, Twitter und Facebook
Und besucht gerne unseren Shop!
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Olympia-Gold für Kerber und Zverev! – So läuft das Tennisjahr 2021
7 Jan 2021Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Niemand kann wissen, wie viel Tennis im Jahr 2021 wirklich gespielt werden kann. Für die Tennisproleten kein Hindernis, um Prognosen für die neue Saison abzugeben.
Die Grand-Slam-Sieger*innen des neuen Jahres werden sorglos getippt, Daniel hat gar eine wahre Überraschung für die US Open im Buch stehen. Tobi hingegen sieht weniger Überraschung und mehr Dominanz. Gar eine neue Nummer 1 bei den Herren.
Und Kerber und Zverev? Abstieg, Aufstieg, es herrscht keine wirkliche Einigkeit. Also wird sich auf einen gemeinsamen Titel geeinigt. Das Tennisjahr 2021 wird gut. Auch ohne Livescoring-App!
Folgt uns auf Instagram, Twitter und Facebook
Schreibt uns an kontakt@tennisproleten.de
Und besucht gerne unseren Shop!
Kapitel der Sendung
00:00 - Der Rant zum neuen Jahr
07:10 - Die Grand-Slams 2021 und Zverev-Turbulenzen
39:00 - Die Problemkinder 2021 und Kerber-Fragezeichen
60:00 - Bold Predictions - also fast
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Federers Absage und Wozniackis Offenbarung
29 Dez 2020Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Ein letzter Gruß der Tennisproleten aus dem Jahr 2020. Tobi und Daniel haben bereits wieder Vorfreude für das Tennisjahr 2021 entwickelt, auch wenn Roger Federer bei den Australian Open defintiv fehlen wird, Ebenfalls über Verletzungen sprach in den vergangenen Tagen Caroline Wozniacki, die damit geradezu einen Tabubruch begangen hat.
Die ATP gibt weitere Infos zum Turnierkalneder 2021 bekannt und verkündet die Zusammensetzung des neues Players Councils. Tobi verlässt dann bereits am Ende der Sendung das Jahr 2020, um sich in Richtung 2013 zu orientieren.
Folgt uns auf Instagram, Twitter und Facebook
Und besucht gerne unseren Shop!
Kapitel der Sendung
00:00 - Hörer*innenpost
04:50 - Australian Open ohne Roger Federer
11:10 - Die Leiden der Caroline Wozniacki
17:25 - Neues von der ATP
28:50 - Guter Rutsch ins Jahr 2013
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Federers Rentenpläne
18 Dez 2020Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Die Tennisproleten nehmen in der letzten Episode vor Weihnachten nochmal allen Mut zusammen und schicken Roger Federer in die Tennisrente. Also fast. Eventuell. Und die olympischen Spiele könnten da eine entscheidende Rolle spielen.
Für den Tourstart 2021 gibt es endlich einen offiziellen Fahrplan. Dabei gibt es drei Turniere an einem Ort. In derselben Woche! Vielleicht ein Zukunftsmodell für das kommende Jahr.
00:00 - Australische Tourpläne
10:10 - Schweizerische Rentenpläne
18:50 - Deutsche Karrierepläne
Folgt uns gerne bei Instagram, Twitter oder Facebook
Schreibt uns gerne an kontakt@tennisproleten.de
Besucht unseren Online-Shop tennisproleten.de
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Ist eine gerechte Bewertung von Tennisprofis möglich?
10 Dez 2020Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Der Dezember ist traditionell der Monat, in dem die
Tennisfans durchatmen. So bleibt auch für Tobi und Daniel die Zeit, dass andere
Themen besprochen werden können. Eine Zuschrift sorgt dafür, dass der Maßstab
für Bewertungen von Tennisprofis beleuchtet. Gibt es überhaupt eine halbwegs faire
Herangehensweise, wenn man über- oder unterbewertet?
Die WTA gibt sich hingegen in der pause ein neues Logo und
ändert auch die Turnierkategorien. Die Australian Open werden in den Planungen
immer konkreter. Es gibt also auch so viel zu besprechen. Und dann wären da
noch Tipps für den Weihnachtsbaum. Also was darunter gehört. Es wird fast
festlich.
Kapitel der Sendung
00:00 – Können Bewertungen von Tennisprofis gerecht sein?
20:45 – Neuer WTA-Auftritt zur falschen Zeit?
29:25 – Australian Open in Dubai?
37:40 – Lohnt sich der Podcast mit Boris Becker?
41:30 – Was muss auf den Gabentisch?
Schreibt uns gerne an kontakt@tennisproleten.de
-
DIE TENNISPROLETEN | Tennis |
Becker verlässt den DTB
27 Nov 2020Podcast abonnieren
DIE TENNISPROLETENTennisThema der Episode
Das hier ist die wohl kürzeste Ausgabe der Tennisproleten. Da Tobi ausgeflogen ist, führt Daniel in dieser Woche einen kleinen Monolog zu den aktuellen Themen der Woche,
Da wäre die Mitteilung von Boris Becker, der am Ende des Jahres sein Amt als Head of Men's Tennis aufgeben wird. Eine Rückkehr zum Deustchen Tennis Bund aber nicht ausschließt.
In Australien wird es mit Tag zu Tag ein bisschen enger, was die Planungen des Saisonstarts 2021 und der Durchführung der Australian Open betrifft. In dieser Woche gab es aus Down Under Ideen für einen Plan B.
Aktuelle Episoden
-
Faktlos
Mitternachtsformel für Fußballer
54:33 -
BuLiSpecial
18.Spieltag: Ab in die Rückrunde
01:11:03 -
Triple Double
LeBron strahlt im Spitzenspiel
11:11 -
bissl Hockey
NHL-Show #10: Feige Crosschecks
01:20:13 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 21.01.2021
10:40 -
#mspWG
Der Schnitt zählt
18:37 -
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio, die 200. Sendung – Bilanz, Bialek, Bayer
1:17:28 -
Volleytalk
„Ich bin schuld!“ – Kaliberdas harte Selbstkritik
0:56:16 -
Grün & saftig
# 25 – Saisonstart für Martin Kaymer – Hinnerk und Frauke und die Italiener – Gewinnspiel
00:40:20 -
MoSports
Ich vermisse einfach Eier – mit Imke Salander
0:59:26
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre “Flieg, Albatros, flieg”
22:34 -
Radsport
Episode 40: Käffeekränzchen #15
1:00:17