Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zhao
Zhao
-
Total Clearance | Snooker |
Favoritensterben in Berlin-Quali - Start der Scottish Open
27 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Nur 13 Spieler aus den Top 32 der Weltrangliste haben die erneut etwas komisch platzierte Qualifikation für das German Masters im kommenden Februar im Berliner Tempodrom überstanden. Damit wird das Lineup erneut sehr bunt und abwechslungsreich, lädt mit wenigen Top-Spielern allerdings nicht unbedingt dazu ein, dass die Ticketverkäufe angekurbelt werden. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen über die frustrierende Quali, die morgen beginnenden Scottish Open in Edinburgh, die Q-Tour in Schweden und den Erfolg von Diana Schuler beim Eden Masters in London.
12 Chinesen, 3 Amateure und wenig Top-Stars
Nur sechs Spieler aus den Top 16 der Weltrangliste, darunter die letztjährigen Finalisten Zhao Xintong und Yan Bingtao, schafften die Qualifikation für Berlin. Aus deutschsprachiger Sicht gibt es auch wenig Gutes zu vermelden, scheiterten doch Lukas Kleckers und Alexander Ursenbacher beide in der zweiten Runde der Quali. Insgesamt qualifizierten sich ganze 12 chinesische Akteure, zudem mit Ross Muir, Daniel Wells und Zhao Jianbo auch drei Amateure für das Turnier in Berlin.
Schuler glänzt in London
Sowohl beim vierten Q-Tour-Event in Schweden als auch beim Eden Masters der Damen in London fällt heute die Entscheidung. Dabei hat es mit Diana Schuler auch die bestplatzierte deutsche Spielerin ins Achtelfinale geschafft. Dort trifft sie auf Mink Nutcharut. Kathi und Christian besprechen das Geschehen und blicken auf die morgen startenden Scottish Open.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Zhao und White auf Boden der Tatsachen geholt
13 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Der erste Tag der UK Championship in York ist gelaufen und brachte die ersten vier Ergebnisse ein. Während sich in drei Matches der gesetzte Spieler schadlos halten konnte, wurde Titelverteidiger Zhao Xintong sehr unsanft auf den Boden der Tatsachen geholt. Auch der Sensationslauf von Jimmy White endete relativ schlagartig. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über Tag 1 des Triple-Crown-Events.
Craigie und Allen durch
Am Nachmittag eröffneten Titelverteidiger Zhao Xintong und Form-Spieler Mark Allen das Turnier. Während sich der Nordire im Duell mit seinem sehr guten Freund Jordan Brown, den er zu Matchbeginn umarmte, mit 6:4 nach sehr nervösem Beginn durchsetzte, hinterließ Zhaos Form einige Fragezeichen. Der Chinese kommt in dieser Saison nicht in Fahrt und muss nach einem klaren 2:6 gegen einen solide spielenden Sam Craigie bereits die Heimreise antreten.
White gebührt die Aufmerksamkeit
Am Abend gab es dann mit Ryan Day und Kyren Wilson den Auftritt zweier weiterer gesetzter Spieler, doch die geballte Aufmerksamkeit und Sympathie des Publikums gehörte Jimmy White, der mit Standing Ovations empfangen und von dem fast jeder Ball umjubelt wurde. Letztlich gewann Day das teils nervöse Match sicher mit 6:2. Auch Kyren Wilson setzte sich am Nebentisch mit 6:3 souverän gegen Matthew Selt durch und profitierte dabei letztlich von einem schnellen 5:0-Vorsprung. Kathi und Christian fassen das Geschehen in York zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
O'Sullivan komplettiert Halbfinale in Bolton
4 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Ronnie O'Sullivan hat das Halbfinale beim Champion of Champions in Bolton komplettiert. Der 7-fache Weltmeister setzte sich souverän gegen Robert Milkins und Zhao Xintong durch. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den vierten Tag beim Turnier der Turniersieger zusammen.
Milkins spielt gut mit - Mink auch
Robert Milkins verlor zwar mit 2:4 gegen Ronnie O'Sullivan, zeigte aber durchaus gute Breaks. O'Sullivan erwies sich aber letztlich als konstanter und abgeklärter, was ihm den Sieg einbrachte. Zhao Xintong musste gegen Mink Nutcharut ungewohnt hart kämpfen, um sich ebenfalls mit 4:2 durchzusetzen. Dabei hatte der Chinese aber durchaus Glück, dass die Thailänderin ihre Chancen nicht ganz so souverän nutzte, um mehr als zwei Frames zu holen.
Zhao geht unter
Leider wurde auch die Abendleistung von Zhao Xintong nicht besser, so dass er letztlich klar mit 1:6 gegen Ronnie O'Sullivan den Kürzeren zog. Beim Weltmeister liefen die Breaks, beim Chinesen eher nichts... so stehen wir jetzt vor zwei tollen Halbfinals zwischen Judd Trump und Mark Selby sowie Ronnie O'Sullivan und Fan Zhengyi. Kathi und Christian fassen zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Trump erwischt Sahnematch - jetzt wartet Selby
3 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Judd Trump hat sich als Titelverteidiger ins Halbfinale des Champion of Champions gespielt, was vor allem an einem herausragenden Abendmatch lag, in dem er Mark Allen keine echte Chance ließ. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen Tag 3 in Bolton zusammen, der letztlich nicht ganz so viel Spannung bot wie die ersten Tage.
Trump solide - Allen hält Perry auf Distanz
Titelverteidiger Trump reichte eine solide Leistung, um sich Luca Brecel mit 4:2 auf Distanz zu halten. Beim Belgier klappte das Breakbuilding zu selten, während Trump immer genug aus seinen Chancen machte. Auch Allen gewann sein Duell mit Joe Perry mit 4:2, zeigte dabei aber hervorragende Breaks, während Perry ab und an mit leichteren Fehlern haderte.
Trump am Abend in Perfektion
Im Gruppenfinale am Abend lieferte Trump dann schlichtweg ein Match in Snookerperfektion ab. Hohe Breaks reihenweise, klasse Einsteiger und pure Dominanz sorgten für ein letztlich klares 6:1 gegen Mark Allen. Im Halbfinale wartet auf Trump nun Mark Selby, während Fan Zhengyi auf seinen Gegner noch warten muss. Der wird heute in der letzten Gruppe des Turniers der Turniersieger zwischen Ronnie O'Sullivan, Zhao Xintong, Robert Milkins und Mink Nutcharut ermittelt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Die 15 Besten, und Higgins
7 Feb 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Heute startet in Wolverhampton die Players Championship, das Turnier der 16 besten Spieler der Saison. Als Titelverteidiger geht John Higgins ins Event, der im vergangenen Jahr eine phänomenale Leistung vollbracht hat. Nur 4 Frames gab der Schotte auf dem Weg zum Turniersieg ab und bot dabei die eine oder andere Sternstunde des Snooker. Kathi und Christian blicken auf das Turnier voraus und wagen einen Blick in die Kristallkugel
Higgins mit Titel im Gepäck
Titelverteidiger Higgins wird dabei auch mit einem frischen Titel im Gepäck anreisen, hat er doch in der vergangenen Woche zum dritten Mal die Championship League gewonnen. Außerdem wurde in den letzten Tagen die Qualifikation für das Turkish Masters gespielt, für das sich mit Simon Lichtenberg und Lukas Kleckers beide deutschen Profis qualifizieren konnten.
Einige Große fehlen
Beim Turnier der besten 16 Spieler der laufenden Saison fehlen mit Mark Selby, Shaun Murphy, Stuart Bingham, Stephen Maguire und Jack Lisowski auch einige große Namen, während mit Zhao Xintong der bisherige Spieler der Saison an Nummer 1 gesetzt ist. In den ersten Runden wird über Best of 11 Frames gespielt, im Finale Best of 19. Kathi und Christian blicken voraus!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Zhao demontiert Yan
30 Jan 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Zhao Xintong hat das German Masters und damit seinen zweiten Titel bei einem Weltranglistenturnier gewonnen. Der amtierende UK-Champion sicherte sich den Triumph durch ein glattes 9:0 gegen seinen guten Kumpel Yan Bingtao, der in der gleichen Academy trainiert wie er. Kathi und Christian fassen das einseitige Endspiel im Berliner Tempodrom zusammen und ziehen ein Gesamtfazit zum Turnier.
Yan verschläft Start
Im von Marcel Eckardt geleiteten und erst zweitem rein chinesischen Ranglistenfinale überhaupt erwischte Zhao Xintong den deutlich besseren Start. Zwar bekam Yan in fast jedem Frame seine Chancen, machte aber zu wenig daraus und leistete sich vor allem zu viele Fehler. Zhao hingegen glänzte mit hohen Breaks in Serie und spielte mit der 118 in Frame 3 auch ein Century. Selbst Frame 7 verlor Yan Bingtao noch, als er eine 60 vorlegte und verschoss. Die 70er Clearance von Zhao war die Antwort und die endgültige Vorentscheidung.
Kurzer Abend
Der Abend im Berliner Tempodrom wurde nach der 8:0-Führung entsprechend kurz. Zwar hatten durchaus beide ihre Möglichkeiten, aber jegliche Spannung oder Dramatik war weg. Nach einem Safety-Fehler auf die letzte Rote setzte Zhao schon nach knapp 20 Minuten den Schlusspunkt. Im Anschluss konnte Zhao Xintong vor gewohnt atemberaubender Atmosphäre die Trophäe in die Höhe recken.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
China erobert Berlin
30 Jan 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mit Yan Bingtao und Zhao Xintong stehen zwei Chinesen im Finale des German Masters im Berliner Tempodrom. Für beide wäre der Titel passenderweise der nächste Karriereschritt und die Bestätigung ihrer letzten Triple-Crown-Titel. Kathi und Christian fassen die beiden Halbfinals von gestern zusammen und versuchen zu analysieren, wer im Endspiel die besseren Karten haben könnte.
Grün dreht Match gegen Walden
Dass Zhao Xintong im Finale steht, hat er nicht zu geringen Anteilen einer verschossenen Grünen von Ricky Walden zu verdanken, der auf dem sicheren Weg zum 4:1 war. Bis zum Stand von 3:1 war Walden der klar bessere Spieler, wirkte nach dem verschossenen Ball aber verunsichert und gewann keinen Frame mehr. So holte Zhao sich fünf Frames in Folge und siegte mit 6:3.
Yan erneut mit Drama
Yan Bingtao bleibt der Mann für die dramatischen Entscheidungen diese Woche. Auch gegen Mark Allen war der Chinese in den entscheidenden Momenten zur Stelle, auch wenn er mehr Fehler als zuvor einbaute. Allen war stets zur Stelle, verlor aber zu viele knappe Frames und verschoss mehrfach an entscheidenden Punkten. So auch im letzten Frame, als er eine Re-Spotted Black hätte erzwingen können, aber Yan sich das Match auf Pink holte. Kathi und Christian freuen sich auf das Finale in Berlin.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40