Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zhang Gaoli
Zhang Gaoli
-
Chip & Charge | Tennis |
Russland gewinnt den Davis Cup – Das Neueste zu Peng Shuai
6 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem letzten großen Wettbewerb der Saison und Neuigkeiten in der Causa Peng Shuai.
Das Neueste zu Peng Shuai
Andreas und Philipp beginnen eben dort, nachdem die WTA unter der Woche bekannt gegeben hat, keines ihrer ursprünglich zehn anvisierten Turniere in China und Hongkong im Jahr 2022 stattfinden zu lassen. WTA-Boss Steve Simon hatte zwar schon Drohungen dahingehend gemacht, dass sich die WTA vorläufig aus China zurückziehen könnte, trotzdem wurde die Ankündigung mit Erstaunen registriert. Damit ist auch der Druck auf andere Sportorganisationen gewachsen, vor allem da ja schon in zwei Monaten Olympische Winterspiele in China stattfinden sollen.
Russland gewinnt den Davis Cup
Der letzte große Tennis-Event des Jahres fand in den letzten 11 Tagen in Innsbruck, Turin und Madrid statt. Am Ende konnte sich in diesem (mal wieder) leicht veränderten Davis Cup der Favorit aus Russland durchsetzen – also die Mannschaft mit der größten Dichte an Top-Einzelspielern. Der Gegner im Finale war eine leichte Überraschung: Kroatien. Zwar konnte Marin Cilic nicht die erhofften Siege im Einzel einfahren, doch Dank des Überraschungsspielers Borna Gojo und des überragenden Doppels Nikola Mektic und Mate Pavic erreichten die Kroaten das Endspiel.
Auch Deutschland konnte sich auf sein Spitzen-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz verlassen, die drei Mal den entscheidenden Punkt holten und das Team damit ins Halbfinale bugsierten. Der andere Halbfinalist war das Team aus Serbien um einen gut aufspielenden Novak Djokovic, der im Einzel alle Partien gewann aber in den Doppeln nicht genug Klasse an seiner Seite hatte für den ganz großen Coup. Die Gastgeber aus Spanien, Österreich und Italien schieden vor den Halbfinals aus.
Zum Abschluss der Sendung gehen Andreas und Philipp noch durch die restlichen News der Woche: Der Davis Cup wird aber der kommenden Woche wohl (teilweise) in Abu Dhabi stattfinden, Johanna Konta ist zurückgetreten, die ATP hat ihren Kalender für die ersten sechs Monate des nächsten Jahres veröffentlicht und Iga Swiatek hat einen neuen Coach. -
Chip & Charge | Tennis |
Der Fall Peng Shuai
29 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Spezialausgabe von Chip & Charge, heute mit einem Interview rund um das Thema des Verschwindens von Peng Shuai, der ehemaligen Weltranglisten-Ersten im Doppel.
Peng Shuai hatte am 2. November 2021 ein Posting auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo veröffentlicht, in dem sie Zhang Gaoli, ein ehemaliger hoher Funktionär der Kommunistischen Partei Chinas, des sexuellen Missbrauchs beschuldigt hatte. Dieses Posting wurde gelöscht und Peng seitdem nicht mehr gesehen. Erst vor kurzer Zeit tauchten Videos von Peng auf, die sie bei einem Restaurantbesuch und bei einem Jugend-Tennisturnier in Beijing zeigten. Frei sprechen durfte sie allerdings nicht. Ein Gespräch mit dem IOC-Präsidenten Thomas Bach hinterließ auch mehr Fragen als Antworten.
Andreas hat mit Prof. Dr. Sandra Heep von der Hochschule Bremen über den Fall Peng Shuai gesprochen. Frau Prof. Dr. Heep lehrt Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule und spricht mit Andreas darüber, wie dieser Fall politisch einzuordnen ist. Augenscheinlich hat der weltweite Aufruhr, der im Anschluss an das Verschwinden von Peng aufkam, China überrascht, die bei Kritik im Inneren Kritik leichter verstummen lassen können. Ca. 10 Wochen vor den Olympischen Spielen ist dies kein Thema, das China gerne hätte.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19