Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Yifan Xu
Yifan Xu
-
Chip & Charge | Tennis |
Zverev und Thiem - We'll meet again
12 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den beiden Herren-Halbfinals.
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit 5-Satz-Sieg von Alexander Zverev gegen Pablo Carreno-Busta. Über große Teile der ersten beiden Sätze tat sich Zverev sehr schwer ins Match zu kommen. So konnte Carreno-Busta mit seiner Rückhand den Rhythmus setzen. Erst Ende des zweiten Satzes konnte sich Zverev wieder richtig in der Partie etablieren. Ab diesem Zeitpunkt schlug Zverev graduell immer besser auf bis er dann im fünften Satz, die ganze Wucht seines Serves einsetzen konnte. Carreno-Busta hingegen baute im Laufe der fünf Sätze immer weiter ab und hatte in den Sätzen 3, 4 und 5 auch immer mehr Probleme mit seinem zweiten Aufschlag.
Im Finale geht es für Zverev gegen Dominic Thiem. Der konnte in drei Sätzen gegen Daniil Medvedev gewinnen. Während der erste Satz nach einem Aufreger von Medvedev schnell in Richtung von Thiem lief, waren die Sätze 2 und 3 wesentlich umkämpfter. Jeweils servierte Medvedev auf den Satzgewinn. Doch die Abwehrleistung von Thiem war beide Male beeindruckend gut. Generell hatte sich Thiem gut auf seinen Gegner eingestellt, nutze vor allem den Slice auf der Rückhand zur Variation des Tempos.
Nun also die goldene Chance für Thiem und Zverev am Sonntag. Thiem geht nicht nur als der erfahrenere Spieler ins Finale, sondern auch als Favorit. Für Zverev wird viel von seinem ersten Aufschlag abhängen, denn von der Grundlinie liegt der Vorteil im Moment wohl bei Thiem.
Zum Ende der Sendung sprechen Andreas und Philipp noch kurz über den Sieg von Laura Siegemund und Vera Zvonareva im Doppelturnier der Damen. Siegemund war die überragende Spielerin auf dem Platz und konnte ihren ersten Grand Slam Sieg im Damendoppel holen. Am Samstag steht das Finale der Damen an. Sowohl Noami Osaka als auch Victoria Azarenka können ihren dritten Grand Slam Titel gewinnen.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Serena knapp - Thiem klar weiter
10 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit dem Breakfast At Flushing zu Tag 10 der US Open, das die letzten Halbfinalisten ermittelte. Serena Williams und Victoria Azarenka werden sich im Halbfinale zum 23. Mal gegenüberstehen. Dominic Thiem wird es mit Daniil Medvedev zu tun bekommen.
Serena Williams ist weiter drauf und dran, den 24. Grand-Slam-Titel ihrer Karriere zu holen. Im Viertelfinale der US Open blieb sie auch dann ruhig, als ihr Tsvetana Pironkova mit ihrem Allround-Game im ersten Satz das Leben schwer machte. Pironkova, die ihr Comeback-Turnier nach über 3 Jahren Pause bestritt, spielte im ersten Satz ein ultravariables Spiel und erwischte Serena immer wieder auf dem falschen Fuß.
Serena trifft auf Vitoria Azarenka, die eine Comeback-Story sondergleichen schreibt. Vor knapp 4 Wochen in Lexington verlor sie noch sang- und klanglos gegen Venus Williams. Seitdem zeigt sie durchgehend Weltklassetennis. Gegen Elise Mertens, die vorher die Australian-Open-Siegerin Sofia Kenin aus dem Turnier befördert hatte, kannte sie von Anfang an nur den Vorwärtsgang und gewann völlig ungefährdet.
Bei den Herren wird Dominic Thiem im Halbfinale auf Daniil Medvedev treffen. Die wohl beiden formstärksten Spieler des verbliebenen Turniers feierten in ihren Matches Dreisatzsiege. Medevedev musste dabei aber eine oder zwei Schrecksekunden überstehen, als er im 3. Satz sowohl an der Schulter als auch an den Oberschenkeln behandelt werden musste. Thiem beherrschte seinen Gegner Alex de Minaur von Anfang an nach Belieben.
Andreas und Philipp besprechen die Matches von Serena Williams und Daniil Medvedev. Zum Spiel von Thiem gegen de Minaur ist wieder Lukas Zahrer vom Standard zu Gast.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Novak Djokovic gewinnt den Wimbledon-Titel
14 Jul 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dreizehnte und letzte Daily vom Wimbledon-Turnier 2019. Natürlich steht die Sendung ganz im Zeichen des historischen Herrenfinals, dem längsten Endspiel der Wimbledon Geschichte.
Djokovic gewinnt episches Match
Der Sieger hieß am Ende Novak Djokovic, obwohl er über das Match hinweg 14 Punkte weniger als sein Gegner Roger Federer gewann. Federer war es, der über weite Strecken den Ton auf dem Centre Court bestimmte, mit starken Aufschlägen den Rhythmus setzte. Fast das ganze Match über hatte Djokovic Probleme, den Aufschlag von Federer zu lesen, obwohl Djokovic eigentlich ein herausragender Rückschlagspieler ist. Doch an diesem Sonntag bekam Djokovic nur 65 Prozent der Returns zurück ins Feld. Über das ganze Turnier waren es 71 Prozent.
Trotzdem war es Djokovic, der sich in den Tiebreaks während der Sätze 1 und 3 ganz auf seine Stärke verlassen konnte. In den allerwichtigsten Moment war er es, der die Punkte gewinnen konnte. Doch wofür das Match hauptsächlich in Erinnerung bleiben wird, ist der fünfte Satz. Erst holte Roger Federer ein Break auf, dann servierte er aufs Match. Nur um zwei Matchbälle nicht nutzen zu können. So lief alles auf einen finalen Tiebreak bei 12-12 hinaus. Das erste Mal unter neuem Format, dass in einem Einzelmatch der Tiebreak im Entscheidungssatz gebraucht wurde. Hier war es dann wieder Djokovic, der sich klar durchsetzte.
Mit diesem Titel holt Djokovic natürlich auch im Rennen um die meisten Grand Slam Titel auf. Nur noch vier Titel ist Djokovic hinter Federer. Selbst ein Überholen von Federer in den kommenden Jahren scheint nicht mehr unmöglich. Nach der ausführlichen Besprechung des Herrenfinals blicken Andreas und Philipp auch noch über die drei zu Ende gegangenen Doppelwettbewerbe und schauen noch mal auf das Turnier zurück. Was bleibt in Erinnerung und vor allem: Welche Schulnote gibt es für die zwei Wochen aus London?
Vielen Dank für die Interaktion und das Zuhören in den letzten zwei Wochen!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nadal und Federer liefern Weltklasse ab
12 Jul 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das elfte Daily vom Wimbledon-Turnier.
Federer und Nadal liefern Klassiker
Am Freitag standen die Halbfinals der Herren auf dem Programm, inklusive der Neuauflage des legendären Wimbledon-Finals von 2008 zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. Im Vergleich zu vor elf Jahren hatte dieses Mal allerdings Federer das bessere Ende für sich. Der 38-Jährige gewann in vier Sätzen gegen seinen fünf Jahre jüngeren Rivalen Nadal. Andreas und Philipp analysieren das Match, sprechen darüber, was Federer am Freitag besonders gut machte und warum Nadal sich dieses Mal nicht durchsetzen konnte. So war es erstaunlich, wie gut sich Federer in den langen Ballwechseln hielt, hier am Ende des Matches sogar einen Vorteil hatte.
Djokovic besiegt "Angstgegner"
Im Finale wird Federer auf einen anderen alten Rivalen treffen. Denn im zweiten Halbfinale setzte sich Novak Djokovic gegen Roberto Bautista-Agut durch. Der Spanier entpuppte sich als der erwartet schwere Gegner für Djokovic. Gerade bei den kürzeren Ballwechseln befand sich Bautista-Agut auf Augenhöhe. Doch mit den längeren Ballwechseln entschied Djokovic das Match für sich. Bezeichnenderweise dabei ein 45-Schlag-Ballwechsel bei Breakball gegen sich im dritten Satz, den Djokovic mit einer Rückhand die Linie entlang für sich entscheiden konnte. Andreas und Philipp blicken natürlich kurz auf das Herrenfinale voraus. Kann Federer auch erfolgreich Revanche nehmen für seine Finalniederlagen gegen Djokovic in den Jahren 2014 und 2015?
Doch davor steht morgen erst Mal das Finale der Damen an. Auch das Endspiel zwischen Serena Williams und Simona Halep verspricht Unterhaltung auf hohem Niveau. Neben den Einzeln gab es am Freitag auch einige entscheidende Partien im Doppel. So stehen mittlerweile die Finals im Mixed und im Damendoppel statt. Bei den Damen werden Barbora Strycoa und Su-Wei Hsieh auf Gabriela Dabrowski und Yifan Xu treffen. Im Mixed lautet das Finale Robert Lindstedt und Aljona Ostapenko gegen Ivan Dodig und Latisha Chan.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40