Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
-
Allgemein |
Rumpelrückfall des FCN
13 Apr 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg liefert beim Tabellenschlusslicht Würzburger Kickers eine ganz schwache Partie ab. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über eine ereignisarme Partie, die dennoch ein paar sehr diskussionswürdige Ereignisse beinhaltet.
Eigentlich fing alles schon vor dem Anpfiff an. Robert Klauß überraschte mit Fabian Schleusener auf der 10. Eine Entscheidung, die wenig nachvollziehbar wirkte und sich auch nicht als sonderlich effektiv erwies, aber dennoch bis zur 85. Minute Bestand hatte. Das Spiel ging unter Würzburger Mithilfe dennoch gut los. Wer auf einen entspannten Nachmittag hoffte, wurde spätestens in der 19. Minute eines besseren belehrt. Das Duell Mühl gegen Munsy sorgt auch Tage später noch für Gesprächsstoff. So auch bei uns. Der FCN war nach dem nicht erfolgten Platzverweis offenbar so glücklich, dass er nahezu alle fußballerischen Aktivitäten für den Nachmittag einstellte. So verdiente sich Würzburg den Ausgleich in der 78. Minute ohne wirklich zwingend gefährlich gewesen zu sein. Dass diesem ein unberechtigter Freist0ß vorausging, machte den Nachmittag für Schiedsrichter Tobias Reichel endgültig zu einem gebrauchten.
Wir analysieren die Partie und blicken außerdem auf den Endspurt, der sich durch die Verschiebung des Kielspiels nun etwas anders gestaltet.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Nicht verloren ist noch das Beste – Analyse zu Würzburg #FCN #FWKFCN (Clubfans United)
DFB: VAR griff bei Würzburg-Nürnberg "korrekterweise" nicht ein (kicker)
-
Allgemein |
Gegnergespräch: Würzburger Kickers
9 Apr 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Wenn man als Mannschaft abgeschlagen am Tabellenende liegt und alles aussichtslos erscheint, ist manchmal finale Gewissheit etwas Erlösendes. Das kennt man vom 1. FC Nürnberg und seinem verzweifelten Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga und so ähnlich geht es wohl auch den Würzburger Kickers. Zumindest war das bis Donnerstag der Fall. Da gewann das Team überraschend gegen Hannover 96 und nun herrscht zumindest wieder ein klein wenig mehr Hoffnung, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Felix Amrhein spricht mit Julian (Kickers-Fanradio) über diese seltsame Situation und natürlich über vieles mehr.
Eines davon ist natürlich die Personalie Felix Magath. Dieser wirkte zunächst wie der starke Mann, obwohl er doch nur als Berater fungieren sollte. Vor der Entlassung von Bernhard Trares soll er nun aber gar nichts gewusst haben. Was ist da los in Würzburg? Während in Nürnberg in der Winterpause wenig geschah, legten die Kickers ordentlich nach. Wie ordnet Julian die Transfers ein? Außerdem sprechen beide über das Restprogramm des Tabellenschlusslichts und über die mangelnde Konstanz beim Glubbgegner.
Shownotes
Magaths Abgang aus Würzburg naht (kicker)
Würzburger Kickers bei WhoScored.com
2. Bundesliga bei FiveThirtyEight
Kickers-Fanradio bei Facebook und Instagram -
Allgemein |
Der Favorit gewinnt
14 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg gewinnt nach gefühlten Ewigkeiten wieder einmal zwei Spiele in Folge. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Würzburg bringt Asger Sörensen mit seinem Kopfballtreffer in der Nachspielzeit den Dreier unter Dach und Fach. Ob es ein glücklicher oder doch verdienter Sieg war, das analysiert Marcus Schultz mit seinem Gast Stefan Helmer (Clubfans United).
Unter der Woche stellte der 1. FC Nürnberg sein diesjähriges Weihnachts-Sondertrikot im Lebkuchendesign vor. Die abergläubischen Teile unter den Fans bekamen schon ein mulmiges Gefühl, denn in der vergangenen Saison spielte man ebenfalls mit einem Sondertrikot gegen den damaligen Tabellenletzten, den SV Wehen-Wiesbaden. Das ernüchternde Ergebnis lautete 0:2. Die Vorzeichen vor dem Duell mit den Würzburger Kickers waren also vergleichbar. Jedoch konnte diesmal ein positives Ergebnis verbucht werden. Wir beleuchten das Spiel, ziehen ein kurzes Zwischenfazit der Arbeit von Trainer und Sportvorstand nach einem guten Drittel der Saison und blicken bereits voraus auf die Englische Woche und das Auswärtsspiel beim Ligaprimus in Kiel.
Shownote:
Sörensen mit Lucky Pun(s)ch im Lebkuchen-Dress -
Allgemein |
Gegnergespräch: Würzburger Kickers
12 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Wenn man auf dem letzten Tabellenplatz steht, der Rückstand auf den Relegationsplatz bereits beträchtlich ist und am 10. Spieltag bereits zwei Trainer entlassen wurden, dann ist irgendetwas gewaltig im Argen. Genau das ist aktuell die Situation bei den Würzburger Kickers. Wie es dazu kam, erfährt Felix Amrhein im Gegnergespräch von Steffen Krapf.
Am vergangenen Wochenende verloren die Kickers das Kellerduell mit dem SV Sandhausen. Der Rückstand auf Platz 16 beträgt nun schon sieben Punkte. Doch wie ist der Verein nach dem Last-Minute-Aufstieg eigentlich in diese Situation geraten? Statt einer eingeschworenen Mannschaft steht eine Mischung aus Nottransfers auf dem Feld. Wieso gab es im Sommer so einen Umbruch? Welche Rolle spielt Felix Magath bei den beiden Trainerwechseln? Wird die Hire-and-Fire-Politik zum finanziellen Problem für den Verein? Was muss bis Weihnachten passieren, damit die Saison nicht schon nach 13 Spieltagen abgehakt werden kann? All das beantwortet Steffen im aktuellen Gegnergespräch. Außerdem erfahrt ihr was es mit den Angriffen in Richtung der Unparteiischen auf sich hat und natürlich was den FCN am Sonntag erwartet.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die furchtbare Tonqualität entschuldigen. Ich habe bei der Aufnahme nicht richtig aufgepasst und aufgrund von Zeitmangel war leider nicht mehr zu machen bzw. an eine Neuaufnahme nicht zu denken. Beim nächsten Mal klingt es wieder besser. Versprochen.
Shownotes
Schuppan sauer: "In einem vollen Stadion wirst du dafür gefeiert" (kicker)
-
Allgemein |
Sicher verteidigt, verdient gewonnen
9 Dec 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach Jahren voll unzähliger und vor allem unnötiger Gegentore misstraut man dem Braten beim 1. FC Nürnberg immer ein wenig. In Paderborn war das jedoch unbegründert. Der FCN liefert defensiv eine nahezu tadellose Vorstellung ab und verdient vor allem deshalb am Ende mit 2:0. Felix Amrhein bespricht die Partie mit Max Roßmehl und Simon Strauß.
Das Spiel startete wie ein offener Schlagabtausch mit mehreren diskutablen Szenen. So war Robin Hack schon nach wenigen Minuten zur Stelle und schoss den Glubb mal wieder in Führung. Zehn Minuten später kam es dann zu einer Szene, die so manches Gemüt erhitzte. Paderborn schoss den Ausgleich, dieser wurde aber vom VAR wieder einkassiert. Die Partie beruhigte sich anschließend ein wenig, es gab aber trotzdem noch genug zu besprechen. Felix Lohkemper krönte seinen Auftritt mit einem Tor nach Butterflanke von Manuel Schäffler. Virgil Misidjan feierte nach gefühlten einhundert Jahren sein Comeback. Und wie war das nun eigentlich mit der Defensivarbeit beim FCN? War wirklich alles eitel Sonnenschein und was hat eigentlich die Offensive abgesehen von zwei Toren so angestellt? Wir besprechen es in aller Ausführlichkeit.
Außerdem blicken wir auf die anstehende englische Woche voraus. Den FCN spielt mit Würzburg, Kiel und Aue gegen die aktuell Tabellenletzten, Tabellenführer und ein Mittelfeldteam. Es scheint als wäre von keinem bis neun Punkten alles drin. Was wir uns vom Christkind wünschen, hört ihr in der aktuellen Folge Total Beglubbt.
Total Beglubbt findet ihr bei Twitter und bei Facebook.
Shownotes
(Fast) alles wegverteidigt – Analyse zu Paderborn (Clubfans United)
-
96Freunde | Fußball |
Chaostage in Hannover
27 Nov 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Die bittere Niederlage gegen die Würzburger Kickers hat Hannover 96 in eine Sinnkrise gestürzt. In der neuen Folge des 96Freunde-Podcasts folgt die Bestandsaufnahme.
Diesmal zu Gast sind die 96Freunde.de-Autoren Maximilian Wilsmann und Henrik Zinn sowie Ferdi (@fussballleben96) und Podcast-Debütant Hannes. Gemeinsam mit Christian arbeitet die Vierer-Runde zunächst das 1:2 gegen Würzburg auf. "Es war im Prinzip nur eine normale Niederlage in der Liga, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass da mehr kaputt gegangen ist", meint Christian. Hannes hat nach dem Debakel festgestellt: "Es kam das erste Mal deutliche Kritik an Trainer Kocak auf. Die Stimmung kippt mehr und mehr." Ist es zu früh für eine Trainerdiskussion? "Die nächsten Spiele bis Weihnachten werden darüber entscheiden", so Maxi.
Jetzt sind alle angezählt: Trainer, Sportdirektor, Geschäftsführer und die Mannschaft sowieso. Während der Coach weiterhin nach Ausreden sucht ("Länderspielpause, Mannschaft zu spät zusammengestellt, ..."), findet sich das Team im absoluten Formtief wieder. "Konstant sind alle Köpfe unten und niemand hat das Selbstbewusstsein, sich einfach selber rauzuziehen", stellt Henrik fest. Es wird nicht besser: Mit Kiel und Hamburg stehen zwei absolute Top-Gegner vor der Tür.
Sportdirektor - ein Drama in zwei Akten: Das hat gerade noch gefehlt. Gerhard Zuber wird angeblich von Köln umworben, wo sein Vertrauter Horst Heldt die sportlichen Geschicke leitet. Ist Zuber auf dem Sprung in die Domstadt? Oder ist das reine Spekulation? Richtig peinlich wird es dann beim Thema Jan Schlaudraff. Dessen fristlose Kündigung wurde diese Woche gerichtlich für ungültig erklärt, der Europa-Held der Roten ist zumindest auf dem Papier wieder bei 96 angestellt - für 25.000 im Monat. Wie hat sich die sportliche Leitung der Roten in diese missliche Situation manövriert? Diese und viele weitere Fragen klären wir in Folge 56 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
96Freunde | Fußball |
Nur halt woanders
20 Nov 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
Nach einer der langen Länderspielpause meldet sich der 96Freunde-Podcast zurück und lenkt die Aufmerksamkeit zurück auf das Team von der Leine.
Gemeinsam mit den 96Freunde.de-Autoren Stephan Hartung und Henrik Zinn (@Henrik_Zinn) wirft Christian Herde den Blick zurück auf den müden Kick gegen Erzgebirge Aue sowie das danach folgende Testspiel gegen den niedersächsischen Nachbarn aus Wolfsburg und hinterfragt dessen Auswirkungen auf das kommende Duell gegen die Würzburger Kickers. Hier haben die Roten in dieser Spielzeit schon gewonnen, mit 3:2 in der ersten DFB-Pokalrunde. Und das auswärts! Doch hat dieses Ergebnis noch irgendeine Aussagekraft? Henrik hat bis vor kurzem in der Stadt Würzburg gewohnt und kennt sich mit den Rothosen gut aus. Er sagt: "Der Verein ist ein Pulverfass, das bereits zwei Mal explodiert ist." Auf dem Papier ist Hannover 96 der klare Favorit, ein Sieg wird - wie schon gegen Aue - von den Fans erwartet. Doch die Fallhöhe ist gigantisch. Die Ausfälle von zwei Stammkräften erschweren die Aufgabe in Franken. Die richtige Einstimmung auf kommenden Sonntag und die bestmögliche Einschätzung darüber, ob Star-Einkauf Patrick Twumasi weiter auf sich warten lässt, hört Ihr in Folge 55 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
FCN: Schwach in Würzburg
25 Apr 2017Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg zeigt sich gegen die Würzburger Kickers von seiner schwachen Seite und nimmt dank Cedric Teuchert dennoch etwas zählbares mit. Woran liegt es, dass Teuchert im Sturm besser funktioniert als seine Konkurrenten? Felix diskutiert mit Daniel und Rainer über das Sturmproblem des FCN sowie die Lizenzvergabe und das anstehende Spiel gegen den VfB Stuttgart.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Heimsieg gegen Aue
19 Apr 2017Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Erzgebirge Aue bleibt der Lieblingsgegner des FCN. Noch nie unterlag der Glubb den Veilchen. Felix spricht mit Felix und Steffen über die spannende Begegnung gegen das Team der Stunde. Außerdem diskutieren sie ob Michael Köllner nach der Saison ins NLZ zurückkehren oder den Posten des Cheftrainers übernehmen sollte. Auch ein Polizeieinsatz nach dem Spiel sowie die anstehende Begegnung gegen die Würzburger Kickers werden kurz thematisiert.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52