Snooker – Eishockey – Andreas Gielchen

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

WST

schließen

WST

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |

    Snooker - Eishockey - Andreas Gielchen

    6 Feb 2023
    01:38:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Diese 109. Episode ist ganz anders: Wir besuchten die German Masters im Snooker, ziehen ein Zwischenfazit der aktuellen DEL-Saison und müssen schmerzvoll Abschied von Andreas Gielchen nehmen.


    Eigentlich sollte diese 109. Episode Eures Familiensportpodcasts eine fröhliche und vor allem bunte werden. Heute, am 6. Februar 2023 feiern wir unseren vierten Geburtstag. Und es waren wahrlich turbulente Jahre seit 2019. Gerade als wir zu Besuch im Backstage der German Masters im Snooker im Berliner Tempodrom saßen und auf Eurosport-Snookerkommentatorenlegende Rolf Kalb warteten, erreichte uns die Nachricht vom viel zu frühen Tod von Andreas Gielchen, den wir fast auf den Tag genau zwei Jahre zuvor für ein unvergessliches Gespräch trafen. Das überschattete das ganze Snooker-Wochenende.

    Dennoch präsentieren wir Euch mit Snooker eine absolute Randsportart, die die deutschen Snookerfans überaus begeistert. Wir sprechen mit Rolf Kalb, der nicht nur Snooker kommentiert, sondern auch im Tempodrom der Master of Ceremonies ist. Von der World Snooker Tour (WST) treffen wir Roddy Bisset, den Pressesprecher, der erzählt, was dieses deutsche Turnier dem internationalen Snooker bedeutet. Und zu guter Letzt haben wir die Ehre die ersten Pressevertreter zu sein, die Turniersieger Allistair Carter direkt nach seinem Triumph ein paar Worte entlocken dürfen.

    Vor dem Tempodrom dann kommt es dann zu einer schönen Zufallsbegegnung...

    Im zweiten Teil verrät uns Eishockey-Journalist Bernd Schwickerath (Shorthanded News, Bissl Hockey, FAZ, Spiegel...), wie die bisherige DEL-Saison im Eishockey gelaufen ist und wie der Rest der Saison mit den bald beginnenden Play-Offs laufen wird/könnte.

    Abschied von Andreas Gielchen


    Zum Schluss müssen wir Abschied von Andreas Gielchen nehmen, der am 3 Februar im Alter von nur 58 Jahren gestorben ist. Andreas war nicht nur vor zwei Jahren unser Gast im Interview, in dem er lebendig die Vergangenheit erweckte, sondern einfach ein toller Mensch, mit dem wir auch privat bis zuletzt im Kontakt waren und über den Sport hinaus uns austauschten. Sein Tod macht uns unendlich traurig und wir nehmen Abschied mit der Anekdote von 1986, als der 1. FC Köln das Rückspiel im UEFA-Cup-Finale gegen Real Madrid im Berliner Olympiastadion austragen musste.

    Andi, du wirst unendlich fehlen und wir danken Dir für die kurze, aber schöne Zeit! Maach et joot!

    Shownotes:

    Diese Folge ist Andreas Gielchen gewidmet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Williams gegen Trump unter deutscher Beobachtung

    15 Jan 2023
    18:24

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mark Williams und Judd Trump bestreiten das Finale beim prestigeträchtigen Masters in London. Beide setzten sich in den deutlichsten Halbfinals der Turnier-Geschichte durch und haben die Chance auf einen Triple-Crown-Titel. Die Leitung im Endspiel hat Marcel Eckardt, der damit seine persönliche Karriere-Triple-Crown komplettiert. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die gestrigen Matches im Ally Pally.

    Williams mit White-Wash gegen Lisowski

    Jack Lisowski erwischte in seinem ersten Masters-Halbfinale einen rabenschwarzen Tag. Beim Engländer lief nichts zusammen, zudem kam keinerlei Aufbäumen gegen die drohende Klatsche. Williams reichte eine solide Leistung, um ungefährdet in sein erstes Masters-Finale seit 20 Jahren einzuziehen. Er würde zum ältesten Sieger eines Triple-Crown-Events werden.

    Trump wurschtelt sich durch

    Judd Trump gewann sein Duell mit Stuart Bingham zwar ebenfalls klar mit 6:1, das Ergebnis täuscht aber über die teils knappen Frames hinweg. Bingham kam allerdings nie so flüssig in Breaks rein wie in seinen ersten beiden Matches und sah sich stets in den Frames schon mit einem zu hohen Rückstand konfrontiert, gegen den er aber jedes Mal bravourös anzukämpfen versuchte. Judd Trump überzeugte dabei vom Matchplay, machte aber erneut viele ungewohnte Fehler.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Trump und Bingham komplettieren Halbfinale

    14 Jan 2023
    14:35

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Judd Trump mit einem 6:5 gegen Barry Hawkins und Stuart Bingham mit einem 6:0 gegen Shaun Murphy machten das Halbfinale beim Masters in London komplett. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die beiden Matches von gestern zusammen und blicken auf die letzten vier Akteure beim prestigeträchtigen Einladungsturnier voraus.

    Trump schwankt, aber fällt nicht

    Judd Trump spielte zwar als dritter Spieler in dieser Woche eine 143, musste sich aber gegen Barry Hawkins erneut mehr durchkämpfen als souverän zum Sieg zu kommen. Mit zwischenzeitlich um die 80 % Locherfolg war der Weltmeister von 2019 weit von seiner Bestform entfernt, steigerte sich aber zum Matchende.

    Bingham mit Whitewash

    Sein Gegner im Halbfinale wird Stuart Bingham. Der ging wie schon in seinem ersten Match mit 5:0 gegen Shaun Murphy in Front, musste sich diesmal aber nicht eines Comeback-Versuchs erwehren. Mit starken Breaks machte der Weltmeister von 2015 einen 6:0-Whitewash perfekt und zog ungefährdet in die Runde der letzten Vier ein. Das andere Halbfinale bestreiten Mark Williams und Jack Lisowski. Kathi und Christian blicken darauf.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Wo ist die Spannung hin?

    11 Jan 2023
    16:59

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Auch an Tag 3 beim Masters in London suchte man die echte Spannung leider vergebens, was man den Siegern Barry Hawkins und Mark Williams natürlich nicht vorwerfen kann. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die beiden gestrigen Matches zusammen und versuchen zu analysieren, warum wir bis auf mysteriöse Wespen-Angriffe noch nicht wirklich über spannende Schlagabtäusche sprechen können.

    Williams mit tollem Start und Tanzeinlage

    Mark Williams profitierte gegen Matchende gegen David Gilbert von einem grandiosen Start mit zwei Centuries und einem Fast-Century, mit dem er sich eine schnelle 4:0-Führung holte. Zwar steigerte sich Gilbert nach der Pause und zeigte seinerseits vier hohe Serien, die aber letztlich nur zu zwei Framegewinnen reichte. Sowohl den vorletzten als auch den letzten verlor der Nachrücker noch auf die Farben. Williams trifft nun auf Ronnie O'Sullivan

    Wann spielt Allen?

    Mark Allen twitterte nach seinem Match gegen Barry Hawkins die Frage, wann er denn beim Masters spielen muss, was das Duell der beiden recht gut zusammenfasste. Hawkins gewann klar mit 6:0, zeigte dabei sehr gutes Matchplay und ließ Allen zu keiner Zeit eine Chance. Heute steht mit den Duellen zwischen Judd Trump und Ryan Day sowie Kyren Wilson und Stuart Bingham der letzte Tag der 1. Runde im Ally Pally an.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Masters vor der Brust - Chaos genießen

    8 Jan 2023
    23:12

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist wieder soweit, ein neues Jahr hat begonnen und das heißt, mit dem Masters steht das wichtigste Einladungsturnier der Snooker-Szene an. Das zweite Triple-Crown-Event in London lädt die Top 16 der Weltrangliste zu einem Kräftemessen ein. Wobei das mit den Top 16 dieses Jahr mit einem Sternchen versehen werden muss, gibt es doch wegen des Manipulationsskandals zwei Nachrücker. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf das Turnier im Alexandra Palace voraus und schauen auch nach Leeds und Barnsley, wo ebenfalls derzeit Snooker gespielt wird.

    Vafaei und Gilbert komplettieren Feld

    Hossein Vafaei und David Gilbert sind die Glücklichen, die ins Hauptfeld des Turniers nachrücken durften. Vafaei wird dabei gleich am Eröffnungstag auf Mark Selby treffen. Vorhersagen lässt sich ein Gewinner bei diesem hochkarätig besetzten Turnier natürlich nicht, dazu stehen einfach direkt in der 1. Runde zu viele Matches an, die Potential für einen "Überraschungssieger" bieten.

    Q-Tour und 6-Reds-Quali

    Währenddessen wird in Leeds das finale Event der Q Tour gespielt, nach welchem der Sieger der Order of Merit eine direkte Profi-Karte erhält. Die 16 folgenden Spieler werden bei einem Play-Off-Turnier eine weitere Tourkarte unter sich ausspielen. Auch in Barnsley wird Snooker gespielt: Bei der 6-Reds-WM-Qualifikation werden weitere Teilnehmer für das Einladungsturnier im März in Thailand gesucht. Kathi und Christian fassen das Terminchaos zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren