Vercoacht? Kimmich muss nach rechts

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

World Cup

schließen

World Cup

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |

    Vercoacht? Kimmich muss nach rechts

    25 Nov 2022
    16:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Sonntag muss das DFB-Team in Katar gegen Spanien unbedingt siegen. Sonst können Flick und Co. bereits die Koffer packen. Und das hat u.a. auch der Trainer mitzuverantworten. Denn der hat sich vercoacht. Das sagt zumindest Lothar Matthäus. Aber was sagen Malte Asmus und Andreas Wurm dazu? Und wie beantworten SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk und Chefreporter Kerry Hau die Frage, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht doch lieber rechts spielen sollte? Das alles und natürlich die Tageszusammenfassung des gestrigen Spieltags gibt es zusammen mit dem stets aktuell gehaltenen WM-Newsblock.

    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners,‌ ‌dem‌ ‌Sport-Informations-Dienst‌ ‌SID.‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌ 

    Abonniert Stand jetzt doch ganz einfach hier:

    Apple: 

    https://podcasts.apple.com/de/podcast...

    Audio Now:

    https://audionow.de/podcast/a0ff5b15-...

    Google Podcast:

    https://podcasts.google.com/search/st...

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/23nBff7...

     

    Deezer:

    https://www.deezer.com/de/show/1240682


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    DFB-Team: Jetzt bitte fußballerische Zeichen!

    24 Nov 2022
    23:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach der Blamage gegen Japan glauben 82,2 Prozent der deutschen Fußballfans an ein erneutes Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage des SID hervor. Pit Gottschalk will sich zu dieser Mehrheit allerdings nicht gehörig fühlen. Er hat sich seinen Restoptimismus bewahrt, fordert jetzt aber gegen Spanien aber eine Reaktion. Zusammen mit Malte Asmus und SPORT1-Chefreporter Kerry Hau diskutiert er, mit welcher Aufstellung das zu bewerkstelligen sein könnte, ob Kimmich auf rechts spielen muss, was mit Gnabry und Gündogan und vor allem der Innenverteidigung passieren muss. Außerdem schildert Kerry Hau aus Doha über seine Eindrücke aus dem Lager der deutschen Mannschaft und berichtet von  Grüppchenbildung.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Schottland gewinnt den World Cup

    2 Jul 2019
    12:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Schottland hat den World Cup in Wuxi gewonnen. Im Halbfinale setzten sich John Higgins und Stephen Maguire schon gegen China 1 durch, nur um im Finale das zweite Team Chinas zu besiegen und den Siegerscheck von 200.000 Dollar einzustreichen. Das Turnier insgesamt war der Auftakt in die Saiso 2019/2020, auch wenn jetzt vier Wochen verstreichen werden, bis das nächste Turnier ansteht.

    John Higgins und Stephen Maguire waren das stärkste Team während dieser sieben Tage von Wuxi, das sah man nach wenigen Tagen schon recht deutlich. Sie waren auch das Team mit den bekanntesten Namen bzw. den Spielern, die sich schon die größten Meriten auf der Tour verdient hatten. Im Finale ließen sie ihren chinesischen Kontrahenten dann auch keine Chance.

    Christian Oehmicke und Andreas Thies lassen das Finalwochenende noch mal Revue passieren. Sie sprechen über den Stellenwert dieses Turniers und wer überraschen konnte. Ein Team, das einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hatte, war Belgien. Luca Brecel und der junge Ben Mertens sorgten für viel Alarm während der Woche.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Vorentscheidungen sind gefallen

    28 Jun 2019
    14:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ein Spieltag ist in der Vorrunde des World Cup in Wuxi noch zu spielen. Ein Spieltag, in dem in zwei Gruppen noch Entscheidungen herbeigeführt werden können und ein Spieltag, in dem in zwei Gruppen schon die Entscheidungen gefallen sind. Wer ins Viertelfinale einzieht und wer die Heimreise nach der Vorrunde antreten kann.

    Die deutsche Mannschaft rund um Simon Lichtenberg und Lukas Kleckers hatte vor diesem Spieltag schon die klare Vorgabe, möglichst beide Duelle klar gewinnen zu müssen. Gegen Thailand gab es aber ein 1-4, dass die Chancen auf ein Weiterkommen zunichte machte. Deutschland kann nur noch eine bessere Platzierung als den letzten Platz in der Gruppe anstreben. Das Viertelfinale ist nicht mehr möglich.

    In der Gruppe B geht es am spannendsten zu. Hier können noch fünf Mannschaften das Viertelfinale erreichen. Die größte Enttäuschung sind hier sicher die Nordiren um Mark Allen, die derzeit auf Platz 9 weilen.

    In Gruppe C und D ist die Messe schon gelesen. Hier geht es nur noch um die Platzierungen, aber Schottland und Belgien in Gruppe C und China B und Wales in Gruppe D sind schon qualifiziert.

    Andreas Thies und Experte Christian Oehmicke aus der Sendung Total Clearance schauen auf die Matches von Tag 4 in Wuxi.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Deutschland wahrt die Mini-Chance

    27 Jun 2019
    14:58

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der World Cup in Wuxi ist in zwei von vier Gruppen auch noch nach dem dritten Spieltag spannend. In zwei Gruppen hat sich die Spreu bereits vom Weizen getrennt und die Viertelfinalteilnehmer stehen so gut wie fest. Andreas Thies und Experte Christian Oehmicke sprechen über die Ergebnisse des dritten Spieltags.

    Das deutsche Team um Lukas Kleckers und Simon Lichtenberg musste bislang zwei Niederlagen einstecken. An Tag drei schlug aber ihre große Stunde. Sie gewannen gegen Norwegen mit 3-2 und erhielten sich die Mini-Chance auf Platz 2 in der Gruppe A und den Einzug ins Viertelfinale. Natürlich muss dafür noch einiges passieren, unter anderem ein Sieg gegen das favorisierte Thailand, aber bislang hält sich die deutsche Auswahl wacker.

    In Gruppe B ist nach der überraschenden 1-4 Niederlage von Nordirland gegen Irland auf einmal alles offen. Zwei Punkte trennen den Ersten England vom Fünften Iran, so dass an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde noch alles passieren kann.

    In der Gruppe C und D dagegen stehen die Viertelfinalteilnehmer so gut wie fest. Schottland und Belgien in Gruppe C sowie China 2 und Wales in Gruppe D ziehen einsam ihre Kreise.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Knappe Niederlage für Lichtenberg/ Kleckers

    26 Jun 2019
    14:38

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der World Cup in Wuxi ist ein Mannschaftsevent für 24 Zweierteams. Es wird in vier Sechsergruppen gespielt, die beiden ersten Mannschaften ziehen in die K.O-Runde ein, in der dann ab dem Viertelfinale der Sieger weiterkommt.

    Auch ein deutsches Team ist am Start. Simon Lichtenberg ist in dieser Saison noch auf der Profitour unterwegs. Lukas Kleckers hatte in den beiden letzten Saisons vergeblich darum gekämpft, auf der Main Tour zu bleiben. In der Q-School scheiterte er knapp, so dass ihm derzeit nur diese Turniere bleiben, um sich auf der ganz großen Bühne zeigen zu können.

    Kleckers und Lichtenberg bekamen es nach ihrer Auftaktniederlage gegen China mit Polen zu tun. Adam Stefanow und Kacper Filipiak erwiesen sich bei diesem Match als die knapp stärkeren und gewannen mit 3-2. Es wäre mehr drin gewesen, wie auch unser Experte Christian Oehmicke zu berichten weiß. Er bespricht mit Andreas Thies die Ergebnisse von Tag 2. Die großen Favoriten hielten sich schadlos. Wales, China 1 und Schottland cruisen derzeit durch ihre Gruppen.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Total Clearance | Snooker |

    Favoritensiege und eine Überraschung

    25 Jun 2019
    13:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Snooker World Cup in Wuxi ist an Tag 1 überwiegend mit Favoritensiegen gestartet. Eine Überraschung gab es, die Andreas Thies und Christian Oehmicke in ihrem Recap besprechen.

    Die deutsche Mannschaft von Simon Lichtenberg und Lukas Kleckers musste zum Auftakt gegen den Turnierfavoriten China 1 ran. China hat als Titelverteidiger die Möglichkeit, zwei Mannschaften zu benennen. Die Mannschaft 1 ist mit Deutschland in einer Gruppe. Gegen Ding Junhui und Yan Bingtao waren die beiden deutschen Spieler chancenlos. Vor allen Dingen Ding Junhui ließ immer wieder seine Klasse aufblitzen. Am Ende stand nur ein Framegewinn für Lukas Kleckers.

    Die Überraschung des Tages lieferte Norwegen, die sich mit 3-2 in der deutschen Gruppe gegen Thailand durchsetzen konnten.

    Auch der Iran konnte überraschen. Gegen Irland und die beiden Veteranen Ken Doherty und Feargal O'Brien kamen die Iraner Hossein Vafaei und Soheil Vahedi zu einem 3-2 Sieg.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |

    #RUSCRO: Drama in Sotschi

    7 Jul 2018
    24:51

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Ammoniak in der Hand, aber kein Halbfinalticket in der Tasche. Russland Reise bei der WM 2018 ist vorbei. Im Viertelfinale von Sotschi unterlagen die Gastgeber trotz Führung und dann dem späten Ausgleich in der Verlängerung und enormer Laufleistung den Kroaten im Elfmeterschießen mit 3:4. Und die stehen nun erstmals seit 1998 wieder im Halbfinale einer WM. Held des Abends mal wieder Keeper Subasic. Der schien kurz vor Ende der regulären Spielzeit schon verletzt ausscheiden zu müssen. Doch am Ende stand er im Elfmeterschießen parat und trug erheblich zum Sieg seiner Mannschaft bei.

    Hier bei Kick in Russ, dem WM-Podcast von meinsportpodcast.de und 90PLUS analysieren wir das letzte WM-Viertelfinale. Am Mikrofon: Malte Asmus und unser 90PLUS-Experte Manuel Behlert.

    Spielbericht:

    Die Russen starteten mutig und offensiv in die Partie. Dzyuba steckte schön auf Cheryshev durch, dessen Schuss aber von Vrsaljko geblockt wurde (2.). Und dann war es Cheryshev, der eine Golovin-Flanke per Kopf zu Dzyuba weiterleitete. Doch Lovren konnte zur Ecke klären (5.). Aber auch die Kroaten versteckten sich nicht und setzten offensive Akzente: Rebic schoss aus spitzem Winkel und Akinfeev konnte zur Ecke retten. Und nach der köpfte Lovren über das russische Tor (8.).

    Die Kroaten rissen das Spielgeschehen mehr und mehr an sich. Die Russen zogen sich zurück, blieben aber mit ihren gelegentlichen Ausflügen in die gegnerische Hälfte gefährlich. Nach einer Flanke von Samedov verlor Cheryshev allerdings das Kopfballduell mit Lovren (14.). Nach diesem munteren Auftakt entwich der Schwung aber mehr und mehr aus diesem Spiel. Querpässe prägten die Szenerie, kein Team wollte einen Fehler machen.

    Und dann fasste sich Cheryshev nach einer russischen Balleroberung im Mittelfeld und Doppelpass mit Dzyuba aus 18 Metern ein Herz, hielt drauf und traf zur 1:0-Führung (31.). Ein Tor wie aus dem Nichts - aber Resultat des russischen Pressings. Russland schien am Drücker. Doch die Kroaten wurden nicht nervös. Im Gegenteil, sie lauerten auf Konterchancen: Mandzukic drang links in den Strafraum ein, flankte kurz in den Rücken der Abwehr, wo Kramaric zum 1:1 einköpfte (40.).

    Ein unkontrollierter Fallrückzieher von Kramaric war der erste Höhepunkt der zweiten Hälfte, allerdings keine Gefahr für Akinfeev (52.). Er deutete aber an, dass Kroatien wieder um mehr Spielkontrolle bemüht war. Und das wäre durch Perisic nach einem russischen Abwehrfehler fast belohnt worden. Doch der Abschluss des Mailänders landete am Innenpfosten und sprang von dort zurück ins Feld (60.). Das Spiel verflachte danach wieder zusehends.

    Kroatien war zwar auch in der Folge um Spielkontrolle bemüht, fand aber keine Lücken. Die Russen lauerten auf Konter und kamen zu ihrer besten Chance im zweiten Abschnitt. Fernandes flankte auf Erokhin, doch dessen Ball flog weit über das kroatische Tor (72.). Ansonsten war Leerlauf, bis sich in der Schlussphase der regulären Spielzeit Keeper Subasic sich beim Versuch, eine Ecke zu verhindern, verletzte, sich aber nach kurzer Behandlung in die Verlängerung rettete und auch noch einen Smolov-Fernschuss entschärfte (90.+3).

    Die Verlängerung begann mit Nackenschlägen für die Kroaten. Denn Mandzukic humpelte und Vrsaljko musste sogar verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Corluka. Die Wechselmöglichkeiten der Kroaten waren damit ausgeschöpft. Fußball gab es wenig zu sehen, bis Vida nach einer Ecke im Strafraum der Russen am höchsten stieg und den Ball per Kopf zum 2:1 ins rechte Eck beförderte (101.).

    Doch die Russen drängten auf den Ausgleich. Erst entschärfte Subasic einen Schuss von Kuzyaev, dann wehrte er eine Flanke vor Gazinsky ab. Aber gegen Fernandes war er machtlos. Dessen Kopfball nach einer Dzagoev-Vorarbeit landete in der linken Ecke (115.).

    Im Elfmeterschießen verschossen Smolov, Fernandes auf russischer Seite, bei den Kroaten patzte Kovacic, ehe Rakitic wie schon gegen Dänemark den entscheidenden Elfmeter verwandelte.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Europa-Tor-Tour | Fußball |

    Das bringt der 2. WM-Tag

    15 Jun 2018
    8:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zweiter Tag bei der Fußball-WM 2018 in Russland. Nach dem 5:0 der Russen im Eröffnungsspiel sind viele der Gastgeber immer noch im Jubelmodus. Gut, der Gegner hieß nur Saudi-Arabien, kann zwar einigermaßen mit dem Ball umgehen, hat aber taktisch nicht so unheimlich viel drauf. Aber für die Russen war der erfolgreiche Start in das Heimturnier trotzdem etwas besonderes. Zum einen, weil der Druck für die Heimteams immer besonders groß ist, zum anderen, weil sie auch einige historische Marken brachen. Nach fünf sieglosen WM-Spielen in Folge war es Russlands erster Sieg, noch dazu der höchste in einem Eröffnungsspiel seit dem 7:1 Italiens über die USA 1934. Zudem trafen bis gestern in einem Eröffnungsspiel noch nie zwei Joker - und es war der erste WM-Spiel-Sieg Russlands an einem 14. Juni. Die drei Versuche zuvor an diesem Tag gingen allesamt verloren.

    Nicht nur diese beeindruckenden Zahlen zum Sieg der Russen gestern präsentiert euch Malte Asmus in der Tagesvorschau auf die drei Partien, die heute auf dem Programm stehen. Er hat zudem noch einige Fakten und Tipps zu den Spielen Ägypten- Uruguay (14h), Marokko - Iran (17h) und Spanien - Portugal (20h) parat..


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    World Cup wunderbar

    9 Jul 2017
    44:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zwei Turniere sind in der noch jungen Saison gespielt, also wird es Zeit, eine neue Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" zu präsentieren.

    Christian Oehmicke, Michael Seehusen und Andreas Thies sprechen vornehmlich über den World Cup in Wuxi, werfen aber auch noch mal einen Blick zurück auf das Riga Masters.

    Im ersten Teil sprechen Michael, Christian und Andreas über den World Cup und das deutsche Abschneiden in Wuxi. Wie finden wir das Format? Wie hoch einzuschätzen sind die Siege von Lukas Kleckers gegen zum Teil auch namhafte Konkurrenz? Was kann Simon Lichtenberg aus diesem Turnier mitnehmen?

    Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit dem Turnier und dem Abschneiden der anderen Teams? Gab es eine große Enttäuschung beim World Cup? Oder konnte ein Team besonders positiv überraschen?

    Am Ende gewann China 1 das Turnier, aber Michael meint, dass England eigentlich das Turnier hätte gewinnen müssen. Warum? Hört ihr hier!

    Im dritten Teil kommen wir noch mal zum Riga Masters zu sprechen. Hat Ryan Day jetzt eine große Saison vor sich, nachdem er so beeindruckend das Turnier gewonnen hat? Es war ja nicht die schlechteste Konkurrenz, die Day aus dem Weg geräumt hatte. Auch Ken Doherty und Stephen Maguire hatten ein gutes Turnier. Am Ende gehen wir noch auf die kommenden Turniere ein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren