Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
WM 2018
WM 2018
-
#mspWG | Mixed-Sport |
Liebestolle Pandas
8 Apr 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Stell dir vor du wartest 10 Jahre auf deinen großen Tag, bereitest dich auf alles vor, denkst jetzt hast du es geschafft, hast deine Ruhe, alles ist gut. Und dann wirst du doch ein Internetstar. So ging es nicht Tobi und Andreas in der #mspWG, sondern ... hört doch selber.
Toni Kroos hat das mit dem Star schon etwas länger in die Biographie stehen. Und eine Doku über sich und sein Leben hat er auch. Die hat sich Tobi angeguckt und dabei mehr Spaß gehabt als er am Anfang dachte. Dazu gab es quasi noch gratis die Erkenntnis wer das Champions League Finale 2012 als Co-Kommentator auf Sky begleitet hat. Verstörende Stunden.
Andreas hatte – so wie es der Zufall halt wollte – vor wenigen Tagen über eben dieses Spiel, das Finale Dahoam, in seiner Sendung „Das Spiel meines Lebens“ gesprochen. Mit einem Bayern-Fan, der wenig überraschend, nicht so begeistert war. Das ganze gibt es dann bald auch auf meinsportpodcast.de zu hören.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus dem Motorsport.
Unser täglicher Hinweis auf #mspHilft: Wenn ihr Reichweite braucht um Werbung für Euer Unternehmen zu machen, informiert euch unter https://meinsportpodcast.de/mspHilft.
Jetzt schon vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er los: Der große #mspWG Marathon. Live auf meinsportpodcast.de gibt es 24 Stunden die #mspWG mit Andreas, Tobi und vielen Gästen. Also vielleicht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Hockey-WM: Belgischer Erfolgsweg vollendet
18 Dec 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Belgiens Hockey-Nationalmannschaft ist endlich am Ziel. Nach bitteren Finalniederlagen bei den zwei letzten EM-Turnieren und Olympia in Rio hat es bei der WM in Indien geklappt. Belgien hat einen großen Titel gewonnen und dazu noch noch den Erzrivalen Niederlande im Endspiel besiegen können. Ein kurioses Shootout musste am Ende die Entscheidung brechen. Malte Asmus und Paul Kabelac fassen die Entscheidung zusammen und zeichnen den Weg Belgiens zum ersehnten WM-Erfolg nach. Und der war das Ergebnis einer vor ca. 15 Jahren angeschobenen Entwiclung im Königlichen Belgischen Hockeyverband. Ein Weg, der vielleicht auch für den deutschen Verband interessant sein könnte, wenn er das eigene Abschneiden in Indien analysiert. Kann Deutschland vom belgischen Weg lernen?
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Hockey-WM: Der Traum ist aus
14 Dec 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft muss bei der WM in Indien nach einem 1:2 gegen Belgien im Viertelfinale die Koffer packen. Als Fünfte beendet die DHB-Auswahl das Turnier. Dabei war mehr drin. Nach lupenreiner Vorrunde konnte das Team von Bundestrainer Stefan Kermas gegen Belgien aber nicht das vorhandene Potenzial abrufen. Malte Asmus und Paul Kabelac suchen nach Gründen und sprechen v.a. über Strafecken und darüber, was das Aus für die nächsten Jahre bedeutet.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Schwimmen: USA räumen an WM-Tag 2 ab
13 Dec 2018Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Auch am zweiten Wettkampftag der Kurzbahn-WM in China purzelten wieder Weltrekorde. Zwei neue Weltbestzeiten gab es zu bewundern - die US-Amerikaner schlugen zu und räumten auch insgesamt ab. Aber auch ein deutscher Rekord geriet zumindest ins Wanken. Malte Asmus fasst die Entscheidungen im Sportplatz auf meinsportpodcast.de zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Schach-WM: Intuition schlägt Rechenkünste
29 Nov 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
"Es war ein guter Tag auf der Arbeit", kommentierte ein überglücklicher Magnus Carlsen nach seiner WM-Titelverteidigung in London. Der neue und alte Schachweltmeister hatte gegen Fabiano Caruana über die zwölf Partien viel Mühe gehabt. Zwölfmal ging das Duell remis aus. Erst die Schnellschach-Partien des Tiebreaks brachten die Entscheidung zu Gunsten des Norwegers. Warum er dort die Oberhand behielt, was er seinen Kritikern zu sagen hatte und wie es weitergeht für Carlsen und Caruana besprechen Malte Asmus und unser Schach-Experte Sven Metzger.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Schach-WM: Duell auf Augenhöhe
23 Nov 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Zehn Partien sind bei der Schach-WM 2018 in London absolviert. Magnus Carlsen, der Weltmeister, und Herausforderer Fabiano Caruana duellieren sich dabei auf gleichem Level. Erwartbar. Denn auch in der Weltrangliste liegen sie gerade nur drei Punkte auseinander. Sven Metzger ordnet die zehn Remis und den Stand von 5:5 ein und erklärt, wer bei einem möglichen Tiebreak am Ende der Favorit wäre.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
WM-Vorschau mit Marcus Burghardt
21 Sep 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Am kommenden Wochenende starten im österreichischen Innsbruck die Weltmeisterschaften im Straßenradsport. Den Auftakt machen zunächst die Mannschaftszeitfahren, bevor dann mit den Einzelzeitfahren und Straßenrennen die beiden Einzeldisziplinen warten. Gerade das Straßenrennen hat es bei dieser Ausgabe in sich. Anders als in den vergangenen Jahren ist der Parcours nichts für Sprinter oder Allrounder wie Peter Sagan, sondern kommt vor allem den Bergfahrern entgegen. So sind auf der Strecke rund 5800 Höhenmeter zu bewältigen.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com, blickt Lukas Kruse (@Luuk_Kru) gemeinsam mit Radsportler Marcus Burghardt (@MBurghardt83) auf die Titelkämpfe voraus. Der deutsche Meister von 2017 wird im Straßenrennen an den Start gehen. Im Interview berichtet er unter anderem von seiner Vorbereitung und seinen Aufgaben als Road Captain. Zudem verrät er seinen persönlichen Favoriten. Aber im Gespräch mit Lukas Kruse geht es auch um den zukünftigen Teamkollegen von Marcus Burghardt, Maximilian Schachmann. Hier spricht er über zu hohe Erwartungen, die schon manch großes Talent zu Fall gebracht haben. Auch über mögliche Veränderungen beim Thema Funk im Radsport wird gesprochen.
Weitere Vorschauen mit deutschen Rad-Assen:
https://meinsportradio.de/2018/09/20/wm-vorschau-mit-tony-martin/
https://meinsportradio.de/2018/09/19/wm-vorschau-mit-simon-geschke/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
WM-Vorschau mit Tony Martin
20 Sep 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Am kommenden Wochenende starten im österreichischen Innsbruck die Weltmeisterschaften im Straßenradsport. Den Auftakt machen zunächst die Mannschaftszeitfahren, bevor dann mit den Einzelzeitfahren und Straßenrennen die beiden Einzeldisziplinen warten. Ähnlich wie im Vorjahr sind die Zeitfahrkurse sehr anspruchsvoll.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com, blickt Lukas Kruse (@Luuk_Kru) gemeinsam mit Radsportler Tony Martin (@tonymartin85) auf die Titelkämpfe voraus. Der vierfache Zeitfahrweltmeister startet sowohl im Einzel-, als auch im Mannschaftszeitfahren. Im Interview berichtet er unter anderem von seiner Vorbereitung und seine Zielen. Zudem verrät er seine persönlichen Favoriten und schildert die Besonderheiten des Parcours in Innsbruck.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
WM-Vorschau mit Simon Geschke
19 Sep 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Am kommenden Wochenende starten im österreichischen Innsbruck die Weltmeisterschaften im Straßenradsport. Den Auftakt machen zunächst die Mannschaftszeitfahren, bevor dann mit den Einzelzeitfahren und Straßenrennen die beiden Einzeldisziplinen warten. Gerade das Straßenrennen hat es bei dieser Ausgabe in sich. Anders als in den vergangenen Jahren ist der Parcours nichts für Sprinter oder Allrounder wie Peter Sagan, sondern kommt vor allem den Bergfahrern entgegen. So sind auf der Strecke rund 5800 Höhenmeter zu bewältigen.
In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com, blickt Lukas Kruse (@Luuk_Kru) gemeinsam mit Radsportler Simon Geschke (@simongeschke) auf die Titelkämpfe voraus. Geschke wird im Straßenrennen an den Start gehen. Im Interview berichtet er unter anderem von seiner Vorbereitung und den Abläufen innerhalb des deutschen Teams. Zudem verrät er seine persönlichen Favoriten und schildert die Besonderheiten eines WM-Rennens.
Aber auch Themen abseits der Weltmeisterschaften kommen zur Sprache. So sprechen die beiden auch über den deutschen Radsport und das neue Team des Tour-Etappensiegers von 2015. Geschke verlässt am Saisonende nach zehn Jahren das deutsche Team Sunweb und wechselt zur kommenden Saison zu BMC/CCC. Im Gespräch mit Lukas Kruse benennt er die Gründe seines Wechsels und spricht über die Ziele im neuen Team.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
DFB: Heiße Luft und offene Fragen
29 Aug 2018Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
150 Minuten lang haben Jogi Löw und Oliver Bierhoff in München auf einer Pressekonferenz das WM-Aus in Russland aufgearbeitet. Außerdem gaben sie den Kader für den Neustart in der Nations League gegen Frankreich bekannt.
150 Minuten - also fast genauso lang wie ein Fußballspiel mit Verlängerung dauert - wurde viel geredet und wurden tatsächlich auch Fehler eingestanden: in der sportlichen Arbeit, also bei Taktik und Mannschaftsführung, und in der Arbeit hinter den Kulissen und der Öffentlichkeitsarbeit. Auch im Fall Mesut Özil. Aber auch in diesem heiklen Thema bleibt der DFB letztlich bei seiner vorher eingeschlagenen Linie - und damit bleiben einige Fragen offen.
Wirklich neue Erkenntnisse gab es insgesamt nicht, findet Malte Asmus. Er fasst die Pressekonferenz zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25