Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wissenschaft
Wissenschaft
-
Sportplatz | Fußball | Mixed-Sport |
Fußball unter der Forscher-Lupe: Trivial Offenses
27 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballMixed-SportSportplatzThema der Episode
Dr. Otto Kolbinger forscht am Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der TU München zum Thema “Weiterentwicklung von Regelwerken”. Das ist ein relativ jungfräuliches Forschungsgebiet, aber auch ein ziemlich breites Betätigungsfeld, weil sportartübergreifend.
Kolbinger arbeitete u.a. über die elektronische Unterstützung beim Tennis. Und zu diesem Thema war er auch schon in unserem Tennis-Podcast Chip & Charge zu Gast. Aber er kennt sich auch mit Regeländerungen und technischen Hilfsmitteln in anderen Sportarten bestens aus. Im Bereich Fußball betreute er schon diverse Projekte, bei denen es z.B. um die Torlinientechnik, das Freistoßspray oder auch sogenannte “Trivial Offenses” ging.
Was man darunter genau versteht, wie Dr. Otto Kolbinger bei seinen Untersuchungen genau vorging und welche nächsten Untersuchungen und Projekte für ihn anstehen, das erzählt er im Interview bei Malte Asmus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Kopfball … oder soll man es lassen?
2 Mrz 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Spektakulär, mitunter spielentscheidend, aber auch .... extrem gefährlich. Extrem gefährlich für die Gesundheit und sogar für das Leben der Spieler. Das sollen Kopfbälle sein, behaupten viele Mediziner und Wissenschaftler. Und sie warnen: “Zu viele Kopfbälle könnten das Gehirn langfristig schädigen.”
Und deshalb setzen sie sich dafür ein, dass Kopfbälle im Fußball verboten werden. Nicht nur im Kinder- und Jugendfußball wie in den USA oder aktuell in Großbritannien. Sondern generell.
Zu Recht? Wann und warum sind Kopfverletzungen eigentlich gefährlich und was passiert mit unserem Gehirn eigentlich beim Kopfball? Wie groß sind die Risiken, was mögliche Folgen? Und wie sähe der Fußballsport ohne Kopfbälle überhaupt aus? All dem geht Malte Asmus auf den Grund.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55