Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wehrlein
Wehrlein
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1 in Europa: die Bestandsaufnahme
15 May 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 ist auf ihren Mutter-Kontinent zurückgekehrt - und wie! Beim Großen Preis von Spanien wurden die Fans an der Strecke und am Fernseher nicht enttäuscht. Es gab von allem ein bisschen: Überholmanöver, heiße Duelle, Unfälle und einen spannenden Kampf um den Sieg. Kevin Scheuren (@KS_0811) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), sprechen drüber.
Das Ganze bauen wir in dieser Woche als eine Art Bestandsaufnahme auf. Gemessen an den Resultaten in Spanien von hinten nach vorne, das Beste zum Schluss. Ein besonderes Augenmerk legen wir zu Beginn auf McLaren-Honda und deren beiden Fahrern, Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne. Die Beiden müssen mit dem Auto kämpfen und mit sich selbst, in Spanien gelang das Alonso besonders im Qualifying gut, im Rennen dann eher weniger. Vandoorne glänzte mit dem Remake des Schumi-Manövers gegen Villeneuve in Jerez 1997 - wo steht der junge Belgier jetzt?
Dann müssen wir natürlich Pascal Wehrlein und das Sauber-Team an diesem Wochenende besonders hervorheben. Was der in die Kritik geratene Wehrlein da geleistet hat, war richtig stark. Aber war das nur eine Eintagsfliege? Und wie ist Monisha Kaltenborns Kritik an Wehrleins Kritikern einzuordnen? Im unteren Bereich des Tableaus befanden sich erneut Haas und - überraschenderweise - beide Williams. Wo geht die Entwicklung bei diesen beiden Teams hin? Ist Haas auf dem besten Wege ein "Belanglos-Team" zu werden?
Im oberen Mittelfeld ging es hoch her: Force India belohnt sich für eine fehlerfreie Leistung, Nico Hülkenberg buchsiert seinen Renault irgendwie auf Rang 6 und die Toro Rossos griffen ebenfalls noch wichtige Punkte ab. Besonders Daniil Kvyat musste sich nach seinem verkorksten Qualifying präsentieren und das tat er auch. Bei Renault könnte es für Jolyon Palmer auf Dauer eng werden. Wer könnte ein potenzieller Nachfolger sein? Wir haben da einen ganz heißen Namen für euch!
Und von ganz vorne grüßt Mercedes - oder Ferrari? Wessen Leistung ist jetzt höher zu bewerten? Die Ferraris können sich sicher sein, dass zumindest Sebastian Vettel um die WM mitfahren wird. Kimi Räikkönen macht derweil Kinder glücklich - auch schön! Bei Mercedes verkommt Valtteri Bottas langsam aber sich zu "Bottachello", oder ist es doch alles nicht so schlimm? Dem Red Bull reißen die Federn links und rechts aus den Flügeln. Ricciardo auf Rang 3 und keiner weiß warum, er selbst am aller Wenigsten. Bahnt sich bei den Bullen auch auf anderen Ebenen noch Ärger an? Viele Fragen, hoffentlich viele Antworten für euch.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36