Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Watford
Watford
-
Total Clearance | Snooker |
Michael Holt seinen ersten Titel
24 Feb 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
clearDazu gab es noch um den Tisch hetzende Spieler und das Feld der Players Championship, das am heutigen Montag startet, wurde komplettiert. Themen galore, die Andreas Thies und Christian Oehmicke in der neuen Ausgabe von Total Clearance zu bearbeiten haben.
Michael Holt ist inzwischen schon 41 Jahre alt. Holt galt immer als großes Talent, der aber manches Mal am Tisch zu lange nachdachte und es nie schaffte, sein großes Talent wirklich auch am Tisch zeigen zu können. Jetzt ist er dem Talentstatus schon länger entwachsen, hatte aber noch kein Weltranglistenturnier auf die Habenseite bringen können. Bis zu diesem Wochenende in Watford. Beim Shoot Out, dem ungewöhnlichsten Turnier der Saison, konnte er den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Er musste nicht lange überlegen, sich nicht in endlose Safety-Duelle einlassen. Er konnte einfach drauflos spielen. Und das lag ihm augenscheinlich am besten. Im Finale besiegte er Zhou Yuelong und konnte sich damit sogar noch für die Players Championship qualifizieren, die heute startet. Kurioserweise verdrängte er hier Ronnie O'Sullivan noch vom 16. Platz. O'Sullivans Saison ist damit quasi vorbei. Bei den nächsten Turnieren ist er entweder nicht qualifiziert oder hat nicht gemeldet. So hat er nur noch die Mitte April beginnende WM in Sheffield als einziges Turnier.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Un-Nooh beherrscht das Shootout
25 Feb 2019Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Thepchaiya Un-Nooh ist der Sieger des diesjährigen Shootouts in Watford. In den letzten Runden souverän durchmarschierende, konnte Un-Nooh nicht nur das höchste Break in der Geschichte dieses Turniers spielen, sondern im Finale auch Michael Holt auf Distanz halten. Christian Oehmicke und Andreas Thies berichten.
Es gab viel Wirbel im letzten Jahr, als aus dem Shootout ein ganz normales Ranking-Event gemacht worden war. Ein Spaßevent, bei dem es um Weltranglistenpunkte und Preisgeld geht? Das ging einigen Traditionalisten zu weit. Und doch gab es trotz aller EInsprüche im letzten Jahr das Turnier. Dieses Jahr, so hatte man das Gefühl, hatte sich der Wirbel um dieses Turnier gelegt. Normalität hatte Einzug gehalten, die Spieler können sich ihren Turnierplan ja genau so zurechtlegen, dass sie entweder teilnehmen oder es auslassen. Viele von den Top-Profis waren dann auch nicht dabei. So unter anderem Ronnie O'Sullivan. Die, die antraten, boten dem Publikum, das, anders als bei den anderen Turnieren, gerne mitgröhlen darf, eine gute Show. Und am Ende war Thepchaiya Un-Nooh der strahlende Sieger.
Un-Nooh hatte schon im Halbfinale für einen absoluten Paukenschlag gesorgt, als er mit 139 das höchste Break in der Geschichte dieses Turniers gebracht hatte. Aber auch Michael Holt kann dieses Turnier als Erfolg werten. Es brachte wichtiges Geld im Kampf um die Weltrangliste und wer weiß? Vielleicht brachte es sogar ein wenig Selbstvertrauen.
Lukas Kleckers konnte auch halbwegs zufrieden sein. Er erreichte die dritte Runde, in der er Li Hang unterlag.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Sarri-Ball & Klopps Big Point
18 Sep 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Der FC Chelsea und Liverpool dominieren weiter die Premier League. Auch am 5. Spieltag behalten beide ihre weiße Weste. Während Chelsea mit Cardiff beim 4:1 leichtes Spiel, aber auch einen eher einfachen Gegner hatte, wurde Liverpool schon mehr gefordert. Tottenham hieß der Gegner. Doch der LFC setzte sich mit 2:1 durch - dank großer Überlegenheit, aber auch dank etwas Glück in der Schlussphase. Was sagte Jürgen Klopp nach dem Spiel? Wie schätzen Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus) den Sieg ein? All das erfahrt ihr in der Premier-League-Analyse von 90Plus on air auf meinsportradio.de.
Außerdem küren wir Mr. Unverzichtbar, Marko Arnautovic, ehren den nicht zu bremsenden Wilfried Zaha und fragen uns, warum Fulham mit soviel falschem Stolz zu Werke geht. Und natürlich darf auch die Aufarbeitung der Premier-League-Partien Newcastle gegen Arsenal und Watford gegen Man United nicht fehlen. José Mourinho war sogar einmal halbwegs zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft und entsprechend gelöst in der Pressekonferenz.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Frisch gepresst, kein Valensina
3 Sep 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Nach dem vierten Spieltag der Premier League haben nur noch drei Mannschaften eine weiße Weste. Liverpool, die in Leicester wieder einen Dreier feierten, den sie in der letzten Saison nie im Leben gekriegt hätten. Und dann auch noch Chelsea - und Watford. Das Überraschungsteams legt weiter vor und wird nun auch für Tottenham zum Stolperstein. Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus) nehmen die Auftritte dieser drei Teams unter die Lupe, fragen sich, wann Unai Emery nicht nur den Fruchtsaftanbieter, sondern auch den Torwart wechselt. Und sie gehen auch auf die anderen Partien des Spieltags ein und haben gemerkt, dass auch bei Manchester Citys Passmaschinerie etwas Sand im Getriebe hat.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
City stolpert - LFC marschiert
27 Aug 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Was war denn da mit Manchester City los? Am dritten Spieltag der Premier League kamen die Jungs von Pep Guardiola nicht über ein Remis gegen Aufsteiger Wolverhampton hinaus. Wie kam das? Was bedeutet das für die hohen Ambitionen der Citizens? Chris McCarthy (90Plus) und Malte Asmus erklären es und können allen Fans Entwarnung geben. Profitiert haben vom City-Patzer die Konkurrenten von Liverpool, Chelsea und der großen Überraschung Watford. Alle drei behalten ihre weiße Weste.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Georgiou gewinnt Shoot-Out
12 Feb 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Das Snooker Shoot-Out, das am letzten Wochenende in Watford durchgeführt wurde, ist umstritten. Nicht wegen seines Modus, der vielen Spielern großen Spaß macht. Die Frage, die es sich aber immer wieder stellen lassen muss, ist die, ob dieses Turnier eines vollen Ranking-Events würdig ist.
Michael Georgiou wird diese Frage ab sofort positiv beantworten. Er gewann die diesjährige Ausgabe im Finale gegen Graeme Dott und holte damit seinen ersten Ranking-Titel. Vor diesem Turnier hatte er das Achtelfinale von Weltranglistenturnieren nicht überstanden.
Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" fasst das Geschehen zusammen und berichtet auch, dass dieser Turniersieg Georgiou vor allen Dingen in der Weltrangliste geholfen hat. Die 32.000 Pfund, die es für den Turniersieger gab, hhelfen dem Zyprioten sowohl im 1-Jahres-Ranking als auch im 2-Jahres-Ranking, weiterhin zu den besten 64 Spielern der Tour zu gehören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Ist das noch Snooker?
8 Feb 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Das Shoot Out in Watford steht vor der Tür und es spaltet mal wieder die Snooker-Fans in zwei Hälften. Ein ehemals spaßiges Turnier ist im letzten Jahr zu einem Weltranglistenturnier aufgewertet worden und seitdem gibt es eine ganze Menge Geld und Weltranglistenpunkte für die Spieler.
Und das ist das Problem: Es wird pro Match genau ein Frame gespielt, es gibt nicht die üblichen Foul & Miss-Regeln, es gibt eine Shot Clock und nach 10 Minuten ist alles vorbei. Ist das noch Snooker? Die Spieler haben sich im letzten Jahr beschwert, gehen den Weg aber inzwischen mit, weil es für wenig gewonnene Frames eine ganze Menge Geld geben kann.
Auch Christian Oehmicke, unser Experte aus dem Snooker-Talk "meinsportpodcast.de goes Snooker" macht sich so seine Gedanken über Sinn und Unsinn dieses Turniers. Er stellt die Spieler vor, die dieses Jahr Favoriten sein könnten, geht auf Lukas Kleckers' Gegner ein und zeigt die wichtigsten und besten Matches der ersten Runde auf.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Snooker |
Snooker: McGill gewinnt Shoot Out
27 Feb 2017Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Anthony McGill gewinnt die als Weltranglistenturnier gespielte Premiere des Shoot Out in Watford. Im Finale besiegt er den Chinesen Xiao Guodong und geht damit erstmals in die Top 16 der Weltrangliste. Christian Oehmicke bilanziert bei Moderator Andreas Thies das Turnier.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07