Vuelta 2019: Die Strecke

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Vuelta a Espana

schließen

Vuelta a Espana

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Radio Tour | Radsport |

    Vuelta 2019: Die Strecke

    23 Dec 2018
    44:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kurz vor dem Jahreswechsel, wurde mit der Strecke der Vuelta 2019, auch die letzte Strecke der Grand Tours des kommenden Jahres vorgestellt. In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem gemeinsamen Radsport-Talk von meinsportpodcast.de und radsport-news.com, sprechen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Eric Gutglück (@eterakete87) über die Streckenführung.

    Die 74. Austragung der Spanien-Rundfahrt startet am 24. August in Torrevieja und endet nach 3272,2 Kilometern am 15. September in Madrid. Auch 2019 wartet eine schwere Strecke auf die Fahrer, die den Sprintern nur sehr wenige Siegchancen bieten wird. Nach einem Mannschaftszeitfahren zum Auftakt, bietet sich bereits in der ersten Woche die ein oder andere Gelegenheit für die Klassementfahrer. Gleich auf der fünften Etappe wartet die erste Bergetappe, bei der sich schon etwas die Spreu vom Weizen trennen dürfte. Nach weiteren schweren Etappen, endet die erste Woche mit einem Highlight. Der neunte Abschnitt ist zwar nur 96,6 Kilometer lang, reiht sich jedoch in die kurzen, aber sehr harten Etappen der vergangenen großen Rundfahrten, ein.

    Nach dem ersten Ruhetag, steht das einzige Einzelzeitfahren der Vuelta auf dem Programm. Auf dem 36 Kilometer langen Parcours in Frankreich. werden die Spezialisten versuchen Boden im Kampf um den Gesamtsieg gut zu machen. Nach zwei weiteren welligen Abschnitten, warten auf der 13. Etappe gleich 7 kategorisierte Anstiege und eine schwere Bergankunft auf die Fahrer. Der 14. Abschnitt ist weitestgehend flach und bietet etwas Erholung, bevor am 15. Tag erneut geklettert wird.

    Die dritte Woche beginnt, wie die zweite endete: mit einer harten Bergetappe. Während die 17. und 19. Etappe noch einmal an die Sprinter gehen dürften, wird sich auf dem 18. und 20. Abschnitt der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden wird. Nach 21 anstrengende Etappen endet die 74. Vuelta mit einer typischen Schlussetappe in Madrid.

    Zum Abschluss verkündet Lukas noch seinen Abschied von Radio Tour und meinsportpodcast.de. Er wird sich ab dem kommenden Jahr Team Sunweb anschließen und dort als German Press Officer arbeiten. Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Rückblick 73. La Vuelta

    18 Sep 2018
    56:54

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen, erwies sich der Brite Simon Yates (Mitchelton-Scott) als stärkster Fahrer der Rundfahrt und feierte am Ende seinen ersten Gesamtsieg bei einer Grand Tour. Der Rückblick auf die Rundfahrt bei Radio Tour, dem Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com beginnt mit der Aufarbeitung der entscheidenden Etappen. Lukas Kruse (@Luuk_Kru) seziert mit Eric Gutglück (@eterakete87) und Felix Mattis (@felixmattis) die Geschehnisse der Vuelta.

    Neben der Analyse der letzten Etappen, werden auch in diesem Rückblick wieder Gewinner und Verlierer gekürt. Neben den sportlichen Verlierern, standen bei dieser Vuelta auch die Organisatoren in der Kritik. Nach einigen schweren Stürzen, bemängelte unter anderem Daniel Martin die Qualität der Straßen. Doch es sind nicht nur Stürze, die für Kritik sorgen, sondern auch die Streckenführung und der Wunsch nach immer mehr Spektakel seitens der Organisation.

    Zudem werden auch noch die Leistungen von Team Movistar und dem deutschen Rundfahrer Emanuel Buchmann genauer analysiert und diskutiert. Fragen wie: "Wo lagen die Ursachen für das enttäuschende Abschneiden von Movistar bei Tour und Vuelta?", "Wer kann dem Team im kommenden Jahr zum Erfolg verhelfen?" und "Wie ist der zwölfte Platz von Emanuel Buchmann einzuschätzen?", werden in dieser Ausgabe beantwortet.

    Zum Abschluss wartet, wie immer, die Auswertung der Tipps, die unsere Experten im Vorfeld der Rundfahrt abgegeben haben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Vorschau 73. La Vuelta

    20 Aug 2018
    1:14:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am kommenden Wochenende startet mit der 73. La Vuelta, die letzte große Landesrundfahrt der Saison 2018. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com bereiten euch Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Eric Gutglück (@eterakete87) gewohnt ausführlich auf die Rundfahrt vor.

    Wie gewohnt wird zu Beginn die Strecke auf Herz und Nieren geprüft. Wo liegen die Schlüsselstellen? Was sind die Schwierigkeiten? Wer sind die möglichen Favoriten auf den Tagessieg? Was für ein Rennverlauf können die Zuschauer erwarten? All diese Fragen versuchen Lukas und Eric für jede Etappe zu beantworten.

    Neben der Strecke, dürfen natürlich auch die Akteure der großen Schleife durch Spanien nicht zu kurz kommen. Auch hier werden zahlreiche Fragen besprochen. Wer sind die Top-Favoriten dieser Vuelta? Wie sind die Aussichten der Fahrer, die eine enttäuschende Tour hinter sich haben? Was trauen wir Emanuel Buchmann zu? Wer sind Kandidaten für eine Überraschung? Auch diese Fragen bieten Raum für Diskussionen.

    Aber auch die deutschen Teilnehmer dürfen in dieser Vorschau nicht zu kurz kommen. Zwar hat die Mehrheit von ihnen eher Helferaufgaben, aber auch diese müssen erwähnt werden. Allerdings können neben Emanuel Buchmann auch Phil Bauhaus und Simon Geschke durchaus für Ausrufezeichen sorgen.

    Den Abschluss dieser Vorschau bildet traditionsgemäß das Tippen des Podests in der Gesamtwertung. Die Tipps werden wie gewohnt im Rückblick ausgewertet und dem Sieger winken Ruhm und Ehre.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Radio Tour | Radsport |

    Froome historisch bei der Vuelta

    13 Sep 2017
    58:00

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bei Radio Tour, dem Radsporttalk auf meinsportpodcast.de blicken Lukas Kruse, Florian Harrer und Bernd Landwehr (cyclingmagazine.de) zurück auf die Vuelta a Espana. Die 72. Ausgabe der letzten großen Landesrundfahrt des Jahres, war vor allem vom Abschied von Alberto Contador geprägt. Der "Pistollero" war auf jeder Etappe präsent und begeisterte das heimische Publikum durch seine offensive Fahrweise.
    Lukas Kruse schaut mit seinen Gästen auch auf einen historisch überragenden Chris Froome, der erst als dritter Fahrer das Double aus Tour und Vuelta-Sieg feiern konnte und seinen Blick jetzt gen WM richtet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.