Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Videoschiedsrichter
Videoschiedsrichter
-
Total beglubbt | Fußball |
Rumpelrückfall des FCN
13 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg liefert beim Tabellenschlusslicht Würzburger Kickers eine ganz schwache Partie ab. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) und Felix Völkel über eine ereignisarme Partie, die dennoch ein paar sehr diskussionswürdige Ereignisse beinhaltet.
Eigentlich fing alles schon vor dem Anpfiff an. Robert Klauß überraschte mit Fabian Schleusener auf der 10. Eine Entscheidung, die wenig nachvollziehbar wirkte und sich auch nicht als sonderlich effektiv erwies, aber dennoch bis zur 85. Minute Bestand hatte. Das Spiel ging unter Würzburger Mithilfe dennoch gut los. Wer auf einen entspannten Nachmittag hoffte, wurde spätestens in der 19. Minute eines besseren belehrt. Das Duell Mühl gegen Munsy sorgt auch Tage später noch für Gesprächsstoff. So auch bei uns. Der FCN war nach dem nicht erfolgten Platzverweis offenbar so glücklich, dass er nahezu alle fußballerischen Aktivitäten für den Nachmittag einstellte. So verdiente sich Würzburg den Ausgleich in der 78. Minute ohne wirklich zwingend gefährlich gewesen zu sein. Dass diesem ein unberechtigter Freist0ß vorausging, machte den Nachmittag für Schiedsrichter Tobias Reichel endgültig zu einem gebrauchten.
Wir analysieren die Partie und blicken außerdem auf den Endspurt, der sich durch die Verschiebung des Kielspiels nun etwas anders gestaltet.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Nicht verloren ist noch das Beste – Analyse zu Würzburg #FCN #FWKFCN (Clubfans United)
DFB: VAR griff bei Würzburg-Nürnberg "korrekterweise" nicht ein (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
VArrückte Schlussphase in Darmstadt
9 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg hat endlich wieder gewonnen. Das waren die guten Nachrichten des Samstags. Das Zustandekommen des Siegs war an Verrücktheit allerdings kaum zu überbieten. Felix Amrhein, Felix Völkel und Simon Strauß haben sich die entscheidenden Szenen der Partie gegen Darmstadt noch einmal angeschaut.
Wir sprechen in aller Kürze über eine beinahe ereignislose erste Halbzeit und widmen uns dann allen Momenten zum Kopfschütteln. Angefangen mit dem Rückpass von Lukas Mühl zu Christian Mathenia. Blieb dich Pfeife zu Unrecht stumm oder war es doch nur eine misslungene Ballannahme und damit alles im grünen Bereich? Anschließend wurde es nicht weniger aufregend. Ausgerechnet Nikola Dovedan und Fabian Schleusener sind an einem Tor für den FCN beteiligt. Wie konnte das denn passieren?
Wer glaubte in diesem Spiel nun alles gesehen zu haben, lag falsch. Im Gegenteil, eigentlich ging es jetzt erst richtig los. Schiedsrichter Thomsen zeigte Oliver Sorg die rote Karte und obendrein auf den Punkt. Darmstadt glich das Spiel aus und wir diskutieren ausführlich über diese Szene, die Handspielregel und den VAR.
Als hätte das nicht alles schon gereicht, wurde es danach endgültig grotesk. Rapp - ausgerechnet möchte man schreiben - köpfte den Ball in den eigenen Kasten und brachte den FCN damit wieder in Front. Und als wäre das nun nicht wirklich genug, hat Schuhen in der Extra-Nachspielzeit die riesige Chance zum erneuten Ausgleich, lässt die aber zum Glück liegen. What a time to be a Glubbfan.
Abschließend diskutieren wir noch ein wenig über die Torhüterleistung und ziehen ein kleines Fazit unter diesen wahrlich verrückten Spieltag.
Shownotes
Dümmer geht immer. Darmstadt zum Beispiel. (Clubfans United)
Wieder Rapp, wieder Kopf, wieder Nachspielzeit – Analyse zu Darmstadt #FCN #SVDFCN (Clubfans United)
Collinas Erben (Twitter)
Stuttgart und der VAR: Ziemlich beste Feinde (n-tv.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Total beglubbt | Fußball |
Sicher verteidigt, verdient gewonnen
9 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nach Jahren voll unzähliger und vor allem unnötiger Gegentore misstraut man dem Braten beim 1. FC Nürnberg immer ein wenig. In Paderborn war das jedoch unbegründert. Der FCN liefert defensiv eine nahezu tadellose Vorstellung ab und verdient vor allem deshalb am Ende mit 2:0. Felix Amrhein bespricht die Partie mit Max Roßmehl und Simon Strauß.
Das Spiel startete wie ein offener Schlagabtausch mit mehreren diskutablen Szenen. So war Robin Hack schon nach wenigen Minuten zur Stelle und schoss den Glubb mal wieder in Führung. Zehn Minuten später kam es dann zu einer Szene, die so manches Gemüt erhitzte. Paderborn schoss den Ausgleich, dieser wurde aber vom VAR wieder einkassiert. Die Partie beruhigte sich anschließend ein wenig, es gab aber trotzdem noch genug zu besprechen. Felix Lohkemper krönte seinen Auftritt mit einem Tor nach Butterflanke von Manuel Schäffler. Virgil Misidjan feierte nach gefühlten einhundert Jahren sein Comeback. Und wie war das nun eigentlich mit der Defensivarbeit beim FCN? War wirklich alles eitel Sonnenschein und was hat eigentlich die Offensive abgesehen von zwei Toren so angestellt? Wir besprechen es in aller Ausführlichkeit.
Außerdem blicken wir auf die anstehende englische Woche voraus. Den FCN spielt mit Würzburg, Kiel und Aue gegen die aktuell Tabellenletzten, Tabellenführer und ein Mittelfeldteam. Es scheint als wäre von keinem bis neun Punkten alles drin. Was wir uns vom Christkind wünschen, hört ihr in der aktuellen Folge Total Beglubbt.
Total Beglubbt findet ihr bei Twitter und bei Facebook.
Shownotes
(Fast) alles wegverteidigt – Analyse zu Paderborn (Clubfans United)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Glubb Checker | Fußball |
Folge 9: FCN 4, Kerk 1. Teuer bezahlt.
26 Nov 2020Podcast abonnieren
FußballGlubb CheckerThema der Episode
Die neunte Folge des Glubb Checker Podcasts dreht sich um das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück.
Ein Montagabend-Flutlichtspiel an der Bremer Brücke, Osnabrück die am längsten ungeschlagene Mannschaft im deutschen Profifußball, ein Sebastian Kerk in absoluter Topform und wir mit durchwachsenen Ergebnissen auf Platz 16 - die Vorzeichen vor dem Spiel waren nicht unbedingt berauschend.
Allerdings konnten wir die Spielidee von Robert Klauß endlich mal über längere Zeit auf den Platz bringen und haben nach einer Führung nicht nachgelassen. Wir waren engagiert, haben Osnabrück hoch angelaufen und zu Fehlern gezwungen.
Nachdem Schäffler nach feiner Vorarbeit von Valentini das 1:0 erzielt hatte, konnten wir durch Nürnbergers 2:0 endlich mal nachlegen, ehe Lohkemper sogar die 3:0-Halbzeitführung bewerkstelligte.
Die zweite Halbzeit wurde größtenteils clever und auf Konter lauernd heruntergespielt, ehe Schäffler mit dem 4:0 seinen Doppelpack schnüren konnte.
Ein umstrittener Elfmeter in der letzten Spielminute durch Kerk war nur noch Ergebniskosmetik.
Am Ende steht ein verdienter und souveräner 4:1 Erfolg, der aufgrund Köpkes Kreuzbandriss leider teuer bezahlt wurde. Passi, gute Besserung!
Grüße,
euer Glubb Checker Podcast-Team
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Glubb Checker | Fußball |
Folge 7: Schon wieder in Absturzgefahr
3 Nov 2020Podcast abonnieren
FußballGlubb CheckerThema der Episode
Die siebte Folge des Glubb Checker Podcasts dreht sich um das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig.
Im ersten Abschnitt sprechen wir über die erste Halbzeit, in der wir zunächst durch einen Sonntagsschuss am Samstag Nachmittag zurück lagen, ehe wir die bislang beste Phase der Saison hatten und das Spiel durch einen Doppelpack von Pascal Köpke drehen konnten.
Im zweiten Abschnitt analysieren wir, warum wir am Ende mit leeren Händen da stehen. Vor allem der Elfmeter in der 93. Spielminute wird ausdrücklich diskutiert. Wir kommen zum Ergebnis: "Wer diesen Elfmeter pfeift, hat den Fussball nie geliebt!"
Grüße,
euer Glubb Checker Podcast-Team
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
Heynemann: WM-Schiris & VAR
29 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
32 Nationalteams sind bei der WM 2018 in Russland dabei - aber strenggenommen mischt ja noch ein 33. Team mit - das der Schiedsrichter. 36 Schiedsrichter aus 35 Nationen sind für das Turnier nominiert, dazu kommen noch einmal 13 Referees, die ausschließlich aus Videoschiedsrichter eingeplant sind. Aus Deutschland sind Felix Brych mit seinem Team für Einsätze auf dem Feld nominiert und Felix Zwayer und Bastian Dankert dürfen als Videoschiedsrichter ran. Wir blicken hier auf meinsportpodcast.de etwas genauer auf dieses 33. Team, das dann ja auch während der vier Wochen in Russland stark in den Fokus rücken wird. Vor allem der erstmalige Videoeinsatz bei der WM wirft Fragen auf. Fragen, die wir diskutieren wollen mit Bernd Heynemann. Selbst lange Jahre Schiedrichter auf allerhöchstem Niveau, Schiedsrichter des Jahres 1998 in Deutschland und aktuell regelmäßiger Experte bei den Kollegen von sport1.
Dieses Interview wurde uns ermöglich von Andrea Kummer, der Athleten- und Experten-Agentur.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Auf die Zirbelnuss | 1. Bundesliga | Fußball |
Video killed the Fußballstar
28 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaAuf die ZirbelnussFußballThema der Episode
Der FC Augsburg besiegt den VfL Wolfsburg daheim mit 2:1. Im Mittelpunkt stand wieder einmal der Schiedsrichter, der wieder mal reichlich gebrauch vom Telefonjoker gemacht hat. Weder die FCA-Fans vertreten durch Felix (@SammyKuffour) und Stephan (@Urbster) noch die VfL-Fans wie Lenny (@Vertigo1610) sind mit der Art und Weise zufrieden. Zum Glück bot das Spiel noch weitere spannende Szenen, die es zu diskutieren gab.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
FüchsleTalk | 1. Bundesliga | Fußball |
#VARdammt – wieder Videoschiri!
7 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFüchsleTalkFußballThema der Episode
Was unsere Mannschaft kann, können wir auch: weil wir taktisch flexibel und auf mehreren Positionen einsetzbar sind, begrüßt diesmal Hans-Peter (@hpgoelz) als Moderator die Gäste Sven (@Zugzwang74), Philipp (@PshSchneider) und Michael (@fuszball) zum Füchsletalk! Vielleicht überraschend: auch wenn der Videoschiedsrichter nach wie vor das beherrschende Thema ist, gibt's auch diese Folge wieder ohne Video nur als Audio-Podcast... ;)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Mixed-Sport |
RepeatTheTweet #schmadtke
24 Okt 2017Podcast abonnieren
Mixed-SportThema der Episode
Repeat the Tweet – Der Kurznachrichtenpodcast ist das neue Format von und mit Robert Vogel. Er liest Tweets zu einem bestimmten trendigen Hashtag vor.
In Ausgabe fünf dreht sich alles um den Effzeh. Der Hashtag lautet #schmadtke. Viel Spaß beim hören! Und wer Robert einen Kommentar hinterlassen möchte, der schreibe ihm gern via Twitter oder nutze den #RepeatTheTweet.
Hier die erwähnten Tweets zum nachlesen:
Kurze Nachfrage: Manager Stöger bleibt?@BILD #Schmadtke #fck #effzeh pic.twitter.com/VV6hFBY0NV
— Claus Vaske (@ClausVaske) 23. Oktober 2017
Immer wissen die alles besser... #Schmadtke pic.twitter.com/YLqdgfHsZQ
— WUMMS (@WummsSportshow) 23. Oktober 2017
BITTE SAGT MIR, DASS DAS EIN VERFRÜHTER APRILSCHERZ IST ??? #effzeh #schmadtke
— Kerim ? (@monsieur_belier) 23. Oktober 2017
Nach Helmut Schön muss nun auch #Schmadtke nach #Cordoba seine Mütze nehmen. #Schmaddi #effzeh
— Knut Kleinsorge (@KK_aus_K) 23. Oktober 2017
Den #Schmadtke in Köln rauswerfen, das ist in etwa als würde man den Schulhausmeister entlassen, weil die Noten der Kinder zu schlecht sind.
— FUMS (@fums_magazin) 23. Oktober 2017
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Fußball |
Confed Cup: Chile wie ein Favorit
19 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Russland gewinnt zum Auftakt des Confed Cup 2:0 gegen Neuseeland, Mexiko trotzt Portugal ein 2:2 und Chile zeigt sich auch vom etwas lahmen Videobeweis letztlich unbeeindruckt und schlägt Kamerun mit 2:0. Eine etwas bessere Chancenauswertung stünde den Südamerikanern zwar gut zu Gesicht. Trotzdem zeigen sie genau das, was man von ihnen erwartet hat. Das kann man vom Videoschiri leider nicht so uneingeschränkt sagen. Stefan Behrens fasst zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38