Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
VfB Oldenburg
VfB Oldenburg
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Klaus Baumgart & der VfB Oldenburg
18 Jul 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Klaus Baumgart ist vor allem bekannt als Teil des Schlagermusik-Duos "Klaus & Klaus". Mit "An der Nordseeküste" hat er einen Hit in den Charts platziert, der ihn wohl überleben wird. Er war aber auch in der bedeutsamsten Zeit des niedersächsischen Fußballclubs VfB Oldenburg Manager und Vizepräsident. Wir machen eine Zeitreise.
Im niedersächsischen Oldenburg 1954 geboren, trat Klaus Baumgart den Triumphzug durch die deutschen Charts an. Mit seiner Stimmungsmusik-Gruppe "Klaus & Klaus" ist er verantwortlich für Hits wie "An der Nordseeküste" oder auch "Da steht ein Pferd auf dem Flur". Wie es dazu kam, verrät er uns in der 101. Episode PLATTSPORT.
Für seinen Heimatverein übernimmt er als Vizepräsident Verantwortung
Seit Klaus Baumgart als 7-Jähriger selbst die Fußballschuhe für den Verein schnürte, war er ihm verbunden. Als er sich Ende der Achtziger in einem Doppelamt als Manager und Vizepräsident engagierte, nahm der Verein Fahrt auf. Mit dem ehemaligen Bundesligaspieler Wolfgang Sidka als Spielertrainer ging es in die 2. Fußballbundesliga. Später sollte noch der legendäre Rudi Assauer als Manager in Oldenburg wirken. Und schon im zweiten Jahr in der 2. Bundesliga klopften die Niedersachsen sensationell ans Tor zur Bundesliga. Am letzten Spieltag verpasste man den Aufstieg um nur ein Tor.
Abstieg auf Raten
Und wie es so oft kommt: Der Verein erlebte den Absturz nach dem Höhenflug. Schon im dritten Jahr im Profifußball folgte der jähe Absturz aus einer 24er Liga als 22. ins Amateurlager. Ein kurzes Gastspiel 96/97 konnte den langsamen Zerfall nicht stoppen. Da war Klaus Baumgart schon Jahre nicht mehr an Bord. 2009 jedoch bekam der VfB Oldenburg den Zorn von Klaus Baumgart zu spüren, der öffentlich Verein und vor allem Trainer Joe Zinnbauer heftigst kritisierte, woraufhin Baumgart aus dem Verein rausgeschmissen wurde.
Nun kehrt der VfB Oldenburg zwar in den Profifußball durch den Aufstieg in die dritte Liga zurück, aber die Aussichten sind nicht sehr gut.
All dies besprechen wir mit Klaus Baumgart launig, der in dieser Episode auch etwas ganz besonderes für unser Gewinnspiel bereit stellt.
Folgt Plattsport hier:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Return of the Hassadeur
14 Jun 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte.
Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen.
Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen
Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren.
Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete.
Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren
Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren.
***LINKS***
- Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal
- Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano
- Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen
- Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87
- Atemlos durch den Prozess
- Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$
Folgt Plattsport hier:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
MLS Podcast | Fußball |
026 - Interview mit Nico Matern
6 Sep 2019Podcast abonnieren
FußballMLS PodcastThema der Episode
Wenn ein junger Spieler sich dazu entscheidet, seine Zelte in Deutschland abzubrechen und ein Stipendium in den USA anzunehmen, ist
das erst einmal keine Besonderheit. Wenn dieser Spieler jedoch innerhalb weniger Monate bereits so überzeugt, dass er einen Profivertrag erhält
und das Team wechselt, ist das wiederum schon eine Meldung wert. Entscheidet dieser Spieler sich dann jedoch diesen Vertrag im Folgejahr
aufzulösen und zurück nach Deutschland zu kehren, dann stellen sich viele sicherlich die Frage: Warum?
Interview mit Nico Matern
Nico Matern ist ein Typ, der genau das gemacht hatte und trotz durchaus erfolgreicher Spielzeit und regelmäßigen Einsätzen in der
Startaufstellung von Indy Eleven in der USL wieder den Weg nach Deutschland auf sich nahm und nun beim VfB Oldenburg spielt.
Weil dieser Weg aber durchaus ein besonderer ist, haben Daniel, Vincent und Anne ihn nach seinen Gründen und daraus gewonnenen Erfahrungen und
Erinnerungen befragt. Besonders interessant ist, dass seine Beweggründe eigentlich ganz simpel sind, aber einige dennoch überraschen werden.
Überraschungen auf dem Platz
Bevor es zum Interview geht, gibt es aber natürlich auch in dieser Folge wieder einige Spielanalysen und es sei so viel verraten: In dieser Woche
gab es mindestens zwei Partien, deren Ausgab definitiv überrascht hat und deshalb besonders erwähnenswert sind und auch dem (vermutlich)
einzigen Colorado Rapids Fan in Deutschland, Tarek, die Sprache verschlugen.
Feedback erwünscht!
Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch
Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags
#DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt,
erreicht uns unter box2box(at)posteo.de.
Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen „MLS GER Treff“ unter https://discord.gg/afnKAzk
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17