Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Verantwortung
Verantwortung
-
96Freunde | Fußball |
Eine Stunde mit Ewald Lienen
22 Sep 2020Podcast abonnieren
96FreundeFußballThema der Episode
„Ich war schon immer ein Rebell“, sagt Ewald Lienen über sich selbst. Bevor es in der zweiten Hälfte der Podcast-Folge aber rebellisch zugeht, wird es erstmal nostalgisch: Ewald Lienen schaut mit Christian und Dennis gemeinsam auf seine Zeit in Hannover zurück – und findet deutliche Worte.
Im „Goldenen Oktober“ 2004 befand sich Ewald Lienen auf einem Höhepunkt seiner Trainerkarriere: Seiner eingeschworenen Truppe um Robert Enke und Michael Tarnat gelangen fünf Siege in Folge. Zwischenzeitig stand Hannover 96 auf Platz 4 in der Tabelle. „Eine richtig tolle Mannschaft. Mit Julian De Guzman und Altin Lala hatten wir zwei bissige und aggressive Mittelfeldspieler – da ist keiner durchgekommen! Da konnte Kruppi davor als Dirigent und Torschütze alles machen, was er wollte“, schwärmt Ewald Lienen im Gespräch mit Christian und Dennis.
Auf die damalige Innenverteidigung mit seinem Zögling Per Mertesacker geht Ewald Lienen im Detail ein. Als kleine Überraschung meldet sich einer von Lienens Stammspielern mit einer Grußbotschaft im 96Freunde-Podcast zu Wort.
Lienen wäre gerne länger in Hannover geblieben. „Eine unglaublich lebenswerte und sympathische Stadt!“ Dass es am Ende nicht so kam, lag auch am damaligen 96-Management. „An der Spitze des Klubs waren ahnungslose und gemeingefährliche Leute“, kritisiert Lienen im Rückblick. „Ilja Kaenzig hat nur darauf gewartet, mich absägen zu wollen. Das habe ich dem Martin Kind damals immer gesagt, aber das wollte er mir nicht glauben.“
In der zweiten Podcast-Hälfte diskutieren Christian und Dennis mit Ewald Lienen über das Verhältnis von Fußball, Ethik und Verantwortung. Auf die Worte von Ralf Rangnick angesprochen, wonach der Fußball unpolitisch zu sein habe, bezieht Lienen eine klare Position. „Wenn er so etwas sagt, dann ist er auf dem Holzweg. Es gibt keine Bereiche mehr in der Gesellschaft, die unpolitisch sind“, sagt Lienen im 96Freunde-Podcast. „Sport ist nie unpolitisch gewesen.“
Von Hannover 96 bis zum Großen Ganzen – all das bekommt Ihr in Folge 47 von „96Freunde – der Hannover-Podcast“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10