Swiatek dominiert – Alcaraz kommt in der Weltspitze an

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Vera Zvonareva

schließen

Vera Zvonareva

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Swiatek dominiert - Alcaraz kommt in der Weltspitze an

    3 Apr 2022
    01:18:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem Turnier aus Miami und einigen News aus der Tennis-Welt.

    Doch Andreas und Philipp beginnen mit dem Rücktritt von Ash Barty. Andreas hat das Ende der sportlichen Karriere von Barty schon direkt nach deren Ankündigung vom Karriereende zusammen mit Ina Kast aufgearbeitet. Nun würdigen auch Andreas und Philipp zusammen noch mal die erstaunliche Karriere der Australierin.

    Als neue Nummer 1 den Thron im Damentennis wird Iga Swiatek übernehmen. Die Polin hat ihre letzten drei Turniere gewonnen, inklusive des Sunshine Double. Hier in Miami gab Swiatek nicht mal einen Satz ab und ließ auch Naomi Osaka im Finale keine Chance. Für Osaka war der Finaleinzug ihr bestes Ergebnis seit dem Sieg bei den Australian Open 2021. Auch Belinda Bencic gelang nach einiger Zeit mal wieder ein sehr gutes Resultat. Die Olympiasiegerin aus der Schweiz erreichte das Halbfinale. Auch Jessica Pegula gelang der Einzug in die Vorschlussrunde.

    Bei den Herren richtete sich viel des Fokus auf Carlos Alcaraz und der 18-Jährige konnte abermals überzeugen. Die physische und oft offensive Spielweise machte ihn dabei auch zu einem der Publikumsfavoriten auf seinem Weg ins Endspiel. Etwas überraschender ins Finale hatte es Casper Ruud geschafft. Trotz seiner beachtlichen Erfolge war dem Norweger bisher ein Masters Finale verwehrt geblieben. Hier erreichte er es unter anderem mit einem Sieg im Viertelfinale gegen Alexander Zverev.

    Ebenfalls im Viertelfinale die Segel streichen musste Daniil Medvedev. Der Russe wird nach einer OP auch erst mal für 1 bis 2 Monate ausfallen. Auch Rafael Nadal legt zurzeit eine Zwangspause ein nachdem seine Probleme in Indian Wells als Rippenverletzung diagnostiziert wurden. Von ihren Verletzungen – nach längeren Pausen – sind in der vergangen Woche Dominic Thiem und Stan Wawrinka zurückgekehrt. Elina Svitolina wird auf Grund von Rückenbeschwerden und dem Krieg in der Ukraine ebenfalls eine Pause einlegen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev und Bertens mit dem ganz großen Drama

    30 Sep 2020
    35:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – mit dem Daily vom vierten Tag der French Open.

    Zverev quält sich in die 3. Runde


    Andreas und Philipp beginnen mit dem Match von Alexander Zverev und Pierre-Hugues Herbert. Am Ende war es Zverev, der sich im fünften Satz durchsetzen konnte. Der Weg dorthin war wie schon öfter in Grand Slam Karriere von Zverev mit Wendungen und Kuren gespickt. Herbert ist ein Schönspieler aber einer, der nicht immer die Nerven behält. Zverev hingegen war solide, gerade wenn es drauf ankam. Für Zverev geht es nun gegen den ehemaligen French Open Halbfinalisten Marco Cecchinato.

    Drei große Namen setzten sich heute in Paris ganz solide durch: Stan Wawrinka, Rafael Nadal und Dominic Thiem, sie alle kamen letztlich problemlos in die dritte Runde. Für Thiem steht allerdings nun mit dem Sandplatzaufsteiger Christan Ruud ein potentielles herausforderndes Match an.

    Errani - Bertens = Drama


    Bei den Damen gab es am Mittwoch ordentlich Drama – vor allem zwischen Kiki Bertens und Sara Errani. Bertens wurde von ihrer italienischen Gegnerin der Schauspielerei bezichtigt und diese im Anschluss an ihren Sieg auf Grund von Krämpfen im Rollstuhl aus dem Stadion geschoben. Beide Spielerinnen hatten teils arge Probleme mit dem eigenen Aufschlag und auch von der Grundlinie dauerte es bis ganz zum Ende bis Bertens sich einen Vorteil erarbeitet hatte.

    Simona Halep setzte sich hingegen ganz souverän durch, trifft nun auf Amanda Anisimova. Die junge Amerikanerin hatte im letzten Jahr im Viertelfinale gegen Halep gewonnen. Nicht zu ihrem Match antreten konnte Serena Williams. So kam Tsvetana Pironkova kampflos weiter und ist nun Teil eines Quartetts im zweiten Viertel bei dem jede der Spielerin sich außerhalb der Top 100 in der Weltrangliste befindet. Caroline Garcia konnte sich in zwei Sätzen für die dritte Runde qualifizieren und trifft nun auf Elise Mertens.

    Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch kurz auf den morgigen Donnerstag, wenn unter anderem Jan-Lennard Struff und Daniel Altmeier aufeinandertreffen, wie auch Julia Goerges und Laura Siegemund.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverev und Thiem - We'll meet again

    12 Sep 2020
    44:18

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den beiden Herren-Halbfinals.

    Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit 5-Satz-Sieg von Alexander Zverev gegen Pablo Carreno-Busta. Über große Teile der ersten beiden Sätze tat sich Zverev sehr schwer ins Match zu kommen. So konnte Carreno-Busta mit seiner Rückhand den Rhythmus setzen. Erst Ende des zweiten Satzes konnte sich Zverev wieder richtig in der Partie etablieren. Ab diesem Zeitpunkt schlug Zverev graduell immer besser auf bis er dann im fünften Satz, die ganze Wucht seines Serves einsetzen konnte. Carreno-Busta hingegen baute im Laufe der fünf Sätze immer weiter ab und hatte in den Sätzen 3, 4 und 5 auch immer mehr Probleme mit seinem zweiten Aufschlag.

    Im Finale geht es für Zverev gegen Dominic Thiem. Der konnte in drei Sätzen gegen Daniil Medvedev gewinnen. Während der erste Satz nach einem Aufreger von Medvedev schnell in Richtung von Thiem lief, waren die Sätze 2 und 3 wesentlich umkämpfter. Jeweils servierte Medvedev auf den Satzgewinn. Doch die Abwehrleistung von Thiem war beide Male beeindruckend gut. Generell hatte sich Thiem gut auf seinen Gegner eingestellt, nutze vor allem den Slice auf der Rückhand zur Variation des Tempos.

    Nun also die goldene Chance für Thiem und Zverev am Sonntag. Thiem geht nicht nur als der erfahrenere Spieler ins Finale, sondern auch als Favorit. Für Zverev wird viel von seinem ersten Aufschlag abhängen, denn von der Grundlinie liegt der Vorteil im Moment wohl bei Thiem.

    Zum Ende der Sendung sprechen Andreas und Philipp noch kurz über den Sieg von Laura Siegemund und Vera Zvonareva im Doppelturnier der Damen. Siegemund war die überragende Spielerin auf dem Platz und konnte ihren ersten Grand Slam Sieg im Damendoppel holen. Am Samstag steht das Finale der Damen an. Sowohl Noami Osaka als auch Victoria Azarenka können ihren dritten Grand Slam Titel gewinnen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverevs zäher Halbfinaleinzug

    9 Sep 2020
    39:42

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit vom neunten Tag der US Open.

    Natürlich beginnen Andreas und Philipp mit dem Match von Alexander Zverev und Borna Coric. Dieses Viertelfinale wird nicht als Klassiker in Erinnerung bleiben. Vielleicht war dafür auch der Druck zu groß. War dies schließlich eine goldene Chance für beide Spieler. Coric hatte in seiner Karriere noch nie ein Halbfinale bei einem Grand Slam erreicht und Zverev auch nur eines.

    Am Anfang der Begegnung war Coric der bessere Spieler, griff den Aufschlag Zverevs konsequent an. Also Coric jedoch nach gewonnenen ersten Satz eine 4:2 40:15 Führung nicht verwerten konnte, kippte das Match in die Richtung von Zverev. Er machte weniger Fehler in den entscheidenden Momenten, zog die Zügel beim eigenen Aufschlag an und gewann in vier Sätzen.

    Nun geht es für Zverev gegen Pablo Carreno-Busta. Der gewann im Viertelfinale gegen Denis Shapovalov. Der junge Kanadier war dabei für die Winner zuständig aber eben auch für die Fehler. Während Carreno Busta die Tiefe in den Schlägen hatte, landeten jene von Shapovalov immer wieder außerhalb des Feldes. Das Halbfinale zwischen Zverev und Carreno-Busta wird am Freitag stattfinden.

    Osaka mit erwachsenem Spiel


    Auch im Halbfinale stehen Jennifer Brady und Naomia Osaka. Brady gewann am Donnerstagmittag New Yorker Zeit in zwei klaren Sätzen gegen Yulia Putintseva. Zwar konnte Putintseva immer wieder zeigen mit welcher Geschicklichkeit sie ihr Spiel variieren kann, doch hatte Brady einen klaren Vorteil beim Thema Power. Bradys Halbfinalgegnerin Naomi Osaka brachte abseits ihrer Quote beim ersten Aufschlag eine ideale Leistung. Sie übertrumpfte dabei noch das Tempo ihrer Gegnerin Shelby Rogers.

    Das Finale im Damendoppel hat Laura Siegemund erreicht. Sie gewann an der Seite von Vera Zvonareva ein enges Halbfinale gegen Anna Blinkova und Veronika Kudermetova. Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf das Geschehen vom Mittwoch voraus. Dann steht der Rest der Viertelfinales im Einzel an.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Jugendbewegung von Wuhan

    2 Oct 2017
    1:07:32

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge. Das größte Turnier der Woche in Wuhan nahm dieses Mal (fast) alle Aufmerksamkeit in Beschlag. Die Siegerin war keine Unbekannte, auch wenn ihr der große Durchbruch bisher noch verwehrt blieb. Denn Caroline Garcia, so lange auch schon über ihr Talent gesprochen wird, hat es erst hier in Wuhan geschafft ihre athletischen, technischen und mentalen Fähigkeiten miteinander zu verbinden. Am Ende gewann Garcia in einem unterhaltsamen Finale gegen Ash Barty. Die junge Australierin, erst in diesem Jahr wieder Vollzeit auf die Tour zurück gekehrt, besiegte in Wuhan große Namen am laufenden Band. Genau wie bei Garcia analysieren Andreas und Philipp was Barty in den letzten Tagen so gut lief, und wo der Weg noch hingehen kann.

    Auch fast alle anderen großen Namen waren diese Woche im Einsatz, von Angelique Kerber bis Jelena Ostapenko. Daher ist der Damenteil dieses Mal besonders ausführlich. Nach einer kurzen Rückschau auf das Turnier in Tashkent und die erfolgreichen Wochen von Kateryna Bondarenko und Vera Zvonareva, widmen sich Andreas und Philipp im Thema der Woche dem Race zum Jahresendturnier der Damen. Wer hat sich schon qualifiziert, wer kann sich noch qualifizieren und wie sieht es eigentlich im Doppel aus? Dort hat immerhin auch Anna-Lena Grönefeld gute Chancen auf eine Teilnahme.

    Bei den Herren fanden in dieser Woche zwei kleine Turniere statt. Andreas und Philipp analysieren die Resultate in Chengdu und Shenzen, schauen, wie die Sieger Denis Istomin und David Goffin zu ihren Erfolgen kamen. Zudem gibt es auch bei den Herren einen kurzen Blick auf das Race. Kann sich zum Beispiel Goffin noch für das Jahresendturnier qualifizieren?

    Zum Abschluss der Sendung dann ein Blick auf die Neuigkeiten. Da gab es ein bisschen Trubel um die neue Lizenzvergabe des Hamburger ATP-Turnieres. Andreas und Philipp fassen die Situation zusammen und schätzen dann noch kurz die Ankündigung von DTB-Präsident Ulrich Klaus ein, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Zverev "überlebt" in Shenzhen

    29 Sep 2017
    13:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Knapp 30° Celsius und hohe Luftfeuchtigkeit. Das waren die äußeren Bedingungen, mit denen Alexander Zverev gestern bei seinem ersten Auftritt in Shenzhen zu kämpfen hatte. Dazu kam sein Gegner Steve Darcis, gegen den er im entscheidenden Davis Cup Match im Februar in Frankfurt verloren hatte. Zverev biss sich durch, konnte mehrere Rückstände aufholen und gewann am Ende mit 7-6 im 3. Satz.

    Weniger Glück war seinem Bruder Mischa Zverev beschieden, der noch nicht wieder zu 100% fit aussah und sein Match gegen Dudi Sela verlor.

    Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist auch heute wieder in der Sportshow bei Malte Asmus zu Gast und berichtet auch über das Damen-Turnier in Wuhan.

    Dort zogen mit Jelena Ostapenko, Caroline Garcia, Maria Sakkari und Ashleigh Barty vier Spielerinnen ins Halbfinale ein, die alle noch nicht älter als 23 Jahre sind.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Kanadas Talente im Gleichmarsch

    23 Aug 2017
    12:19

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die US Open ist gestern mit der Qualifikation bei Damen und Herren gestartet. Die beiden Top-Talente aus Kanada, Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov mussten dabei gleichzeitig antreten und wurden auch fast gleichzeitig mit ihren Matches fertig. Beide gewannen ihr Auftaktmatch sehr sicher.

    Der DTB vermeldete eine geteilte Bilanz. Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer, Tobias Kamke und Peter Gojowczyk sind eine Runde weiter, mit Daniel Brands, Katharina Hobgarski und Yannick Maden musste man sich aber auch schon von einigen deutschen Spielern verabschieden.

    Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist bei Malte Asmus zu Gast und gibt auch einen Überblick über die beiden letzten Vorbereitungsturniere, die vor den US Open noch gespielt werden.

    In New Haven gewann Agnieszka Radwanska sicher in zwei Sätzen gegen Genie Bouchard. In Winston/ Salem verlor der an zwei gesetzte Pablo Carreno-Busta sein Auftaktmatch. Jan-Lennard Struff kennt jetzt auch seinen Gegner für das Achtelfinale von Winston/ Salem.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Dimitrov noch nicht verloren

    21 Aug 2017
    58:25

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Grigor Dimitrov hat am Sonntag seinen ersten Masters 1000 - Titel gewonnen und damit der von vielen als "Lost Generation" gescholtenen Gruppe an Spielern hinter den Big 4 mal wieder einen großen Titel beschert. Dimitrov hatte einen fantastischen Winter, als er bei den Australian Open ins Halbfinale gekommen war. Auf Sand und Rasen konnte er sein Niveau aber nicht halten. Jetzt, auf den amerikanischen Hartplätzen, scheint Dimitrov wieder in Form zu kommen.

    Wir sprechen ausführlich über Dimitrovs Siegeszug, aber auch über Nick Kyrgios, seinen Sieg gegen Rafael Nadal und seine bemerkenswerten Aussagen im Anschluss daran.

    Muguruza auf dem Weg zur Nr. 1?


    Bei den Damen hat Garbine Muguruza ihren Siegeszug fortgesetzt. Seit Wimbledon spielt die Spanierin mit einer Menge Selbstbewusstsein. Ihr Finalsieg gegen Simona Halep war wohl einer der eindrucksvollsten Siege der letzten Wochen. Halep dagegen fehlen nur wenige Punkte, um die Nr. 1 der Welt zu werden. Die beiden klaren Finalniederlagen in Toronto und jetzt Cincinnati müssen aber besprochen werden.

    Im dritten Teil der Sendung geht es um die News der Woche. In Winston/ Salem hat sich Beobachtern zufolge ein Match abgespielt, das wie Matchfixing aussah. Aber kann das bewiesen werden? Wir sprechen auch über den Rücktritt von Melanie Oudin, die Rückkehr von Vera Zvonareva und das Ende des Tennisjahres für Kei Nishikori.

    Am 29.08. legen wir mit unseren Dailys "Breakfast at Flushing" los. Am Freitag gibt es natürlich wie gewohnt unsere Auslosungs-Vorschau. Wenn euch das, was wir machen, gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung auf iTunes. Folgt uns auch auf Twitter und auf Facebook!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren