Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Vasek Pospisil
Vasek Pospisil
-
Chip & Charge | Tennis |
Fallert/ Jebens auf dem Weg zur ATP-Tour
10 Feb 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die letzte Woche stand auf der Herren-Tour ganz im Zeichen der Davis Cup Qualifier, doch in der Liga darunter wurde auch in Deutschland gespielt. Die ATP Challenger Tour war in Koblenz zu Gast, global gesehen nur einen Steinwurf entfernt von der Arena Trier, in der der Davis Cup gespielt wurde. Florian Heer von tennis-tourtalk war dort vor Ort und hat wieder einige Interviews mitgebracht.
Der Anfang gehört dem Doppel. Hendrik Jebens und Fabian Fallert haben da in den letzten Monaten einen satten Sprung in der Weltrangliste gemacht und arbeiten sich jetzt grad auf das Level vor, um ATP-Turniere spielen zu können. In Koblenz gewannen sie ihren ersten Titel und das, nachdem sie in der 1. Runde noch kurz vor dem Ausscheiden standen. Sie kratzen jetzt an den Top 100 und stellen sich in diesem Podcast vor (Ihr konntet sie schon bei den "Tennisproleten" hören, aber hier zum ersten Mal bei der Challenger Corner).
Im Einzel konnte Roman Safiullin das Turnier im Finale gegen Vasek Pospisil gewinnen. Beide haben gute Erfahrungen mit Mannschaftswettbewerben in der Vergangenheit gemacht. Safiullin war letztes Jahr beim ATP Cup einem größeren Publikum aufgefallen, Pospisil hatte mit Kanada den Davis Cup gewonnen. Safiullin gewann das Turnier und klopft jetzt schon an die Top 80 an, für Pospisil war es dennoch eine gute Woche hier in Koblenz.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kanada gewinnt den Davis Cup - DTB verkauft sich teuer
28 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte.
Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand
Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen.
Im Halbfinale war es dann Auger-Aliassime, der die Partie entschied. Im Einzel gewann Auger-Aliassime gegen Lorenzo Musetti und im Doppel holte er den entscheidenden Punkt an der Seite von Vasek Pospisil. Im Finale gegen Australier zeigten dann beide Einzelspieler der Kanadier eine sehr gute Leistung. Shapovalov gewann genau so klar gegen Thanasi Kokkinakis wie Auger-Aliassime gegen Alex de Minaur. So ist Kanada zum ersten Mal in seiner Geschichte Sieger des Davis Cup, und das nachdem sie zu Beginn der Saison auch noch die letzte Ausgabe des ATP Cups gewonnen hatten.
Erfolgreiche Woche für Australien
Für die im Finale unterlegenen Australier war die Woche ein Erfolg, auch wenn sie wie bei den Damen an der letzten Hürde scheiterten, einfach weil der eine besondere Spieler fehlte. Die Gastgeber aus Spanien verloren am ersten Tag mit 0:2 gegen Kroatien. Sie mussten dabei auf Roberto Bautista-Agut und Pablo Carreno-Busta zurückgreifen, nachdem sowohl Rafael Nadal als auch Carlos Alcaraz nicht antraten bzw. antreten konnten.
Die USA schieden recht enttäuschend im Viertelfinale gegen Italien aus. Vor allem die Nichtnominierung von Rajeev Ram sorgte dabei für Unruhe. Die Deutschen waren nah an der Überraschung gegen Kanada dran, mussten sich aber dem besseren Team geschlagen geben. Die Niederländer boten im Viertelfinale eine gute Leistung, doch auch für sie war nach einer Partie Schluss.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Die Highlightwoche des Max Rehberg
19 Oct 2022Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Es gibt nur noch ein ATP Challenger Turnier, das auf dieser Welt auf Teppich ausgetragen wird. In Ismaning bei München. Logisch, dass die Challenger Corner dort vor Ort war und Interviews mitgebracht hat.
Nachdem es das Challenger in Eckental nicht mehr gibt, ist also nur noch Ismaning auf dem schnellsten aller Beläge aktiv. Der Ball springt flach ab, aufschlagstarke Spieler sind bevorzugt auf diesem Untergrund und deswegen ist das auch immer wieder ein Turnier, wo große Spieler mit einem guten Aufschlag dabei sind. So auch in diesem Jahr, doch die Schlagzeilen schrieben andere.
Max Rehberg zum Beispiel. der 19-jährige hatte vor Wochenfrist in Forbach in Frankreich bei einem ITF-Future auf Teppich seinen ersten Titel in diesem Jahr holen können und war dann mit einer Wild Card in Ismaning angetreten. Und dort sorgte er von Turnierstart an für Furore. Nach Siegen gegen den an 2 gesetzten Tomas Machac und Robin Haase besiegte Rehberg auch Elmar Ejupovic und Vasek Pospisil und zog ins Finale ein. Dort unterlag er zwar Quentin Halys, aber diese Woche ist die beste Woche in der noch jungen Karriere von Rehberg gewesen.
Mit Rehberg sprach auch Florian Heer von tennis-tourtalk.com, der auch weitere Interviews mitgebracht hat, so unter anderem mit Vasek Pospisil. Florian spricht mit Andreas Thies (Chip & Charge) über das Turnier und diesen quasi perfekten Verlauf auch für die Veranstalter. Weitere Interviews konnte noch der Pressesprecher der Wolffkran-Open, Dietmar Kaspar, beisteuern. Er sprach unter anderem mit dem Sieger Quentin Halys.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Barty und Hurkacz siegen in Miami
4 Apr 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ausführlichen Blick auf das Masters Turnier in Miami.
Barty zeigt es den Kritikern
Andreas und Philipp beginnen bei den Damen. Hier hatte es weniger Absagen als bei den Herren gegeben. Bis auf Serena Williams waren (fast) alle Topspielerinnen angetreten. Am Ende konnte sich die Weltranglisten-1. Ash Barty durchsetzen. Sie behielt dabei unter anderem die Oberhand gegen Victoria Azarenka, Aryna Sabalenka, Elina Svitolina und im Finale gegen Bianca Andreescu.
Die kanadische US Open Siegerin von 2019 konnte damit ein Ausrufezeichen hinter ihr Comeback setzen. Insgesamt vier 3-Satz-Siege konnte Andreescu verzeichnen bevor ihr dann im Endspiel die Luft ausging. Ebenfalls überzeugen konnte Maria Sakkari – neben Andreescu die zweite Halbfinalistin aus der unteren Hälfte. Sakkari war es auch die mit ihrem Sieg im Viertelfinale gegen Naomi Osaka, die mehr als ein Jahr anhaltende Siegesserie der japanischen US Open und Australian Open Siegerin beenden konnte.
Hurkacz siegt im Überraschungsfinale
Bei den Herren hatte sich nach den Absagen von Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer und Dominic Thiem viele Augen auf die zweite Garde um Daniil Medvedev, Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas gerichtet. Doch keiner der Dreien konnte das Event gewinnen. Stattdessen erreichten Jannik Sinner und Hubert Hurkacz das Endspiel in Miami. Während bei Sinner viele mit dem großen Durchbruch in 2021 gerechnet haben, überraschte die Finalteilnahme von Hurkacz. Der Pole konnte auf dem Weg zu seinem Finaldebüt auf diesem Level unter anderem Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev besiegen. Für Alexander Zverev kam das Aus hingegen schon in der zweiten Runde.
ATP-Ärger
Im News-Teil geht es vor allem um ein Ereignis welches in den ersten Tagen von Miami für Aufsehen sorgte – und zwar den Ausraster von Vasek Pospisil in der ersten Runde. In diesem nahm er direkt Bezug auf den Streit zwischen den in der PTPA organisierten Spielern und der ATP. Andreas und Philipp ordnen die Hintergründe ein und sprechen zudem noch über einige Zu- und Absagen für die ersten Turniere der Sandplatzsaison.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
What Mama Say (Life Is Good)
8 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Ausgabe vom Breakfast At Flushing, dem (Fast-)Daily von Chip & Charge zu den US Open 2020, heute mit einem Überblick über Tag 8 bei den US Open. Drei Mütter stehen im Viertelfinale der US Open, die noch höchst gesetzte Spielerin dagegen ist ausgeschieden.
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit den beiden Frühmatches bei den Damen. Serena Williams hatte den frühen Spot im Arthur Ashe Stadium an diesem Labor Day in den USA. Sie traf auf Maria Sakkari, gegen die sie vor Wochenfrist noch an gleicher Stelle beim Vorbereitungsturnier, der Western & Southern Open, unterlegen gewesen war. Doch an diesem Tag wendete sich das Blatt. Serena musste zwar wieder über drei Sätze, konnte Sakkari aber auf Distanz halten. Serena trifft jetzt auf Tsvetana Pironkova, die bei den US Open ihr erstes Turnier seit Wimbledon 2017 bestreitet. Pironkova war Mutter geworden, war drei Jahre aus dem Spielbetrieb raus. Hier bei den US Open sorgt sie für eine echte Cinderella-Geschichte, besiegte Alize Cornet in drei Sätzen und steht das erste Mal in ihrer Karriere bei den US Open im Viertelfinale. Elise Mertens besiegte Sofia Kenin überraschend klar.
Bei den Herren hat Dominic Thiem sehr klar das Viertelfinale erreicht. Er schlug den Kanadier Felix Auger-Aliassime in drei Sätzen. Als er Auger-Aliassimes Spiel nach dem ersten Satz entschlüsselt hatte, verlief das Match in einer Einbahnstraße. Andreas spricht mit Lukas Zahrer vom österreichischen Standard über das Spiel.
Thiems nächster Gegner is Alex de Minaur, der gegen Vasek Pospisil siegte. Das andere Viertelfinale bestreiten Daniil Medvedev und Andrey Rublev.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Cincinnati bietet Gesprächsstoff
31 Aug 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit allen News aus der Woche vor den US Open. Denn neben dem von Cincinnati nach US Open verpflanzten Turnier, gab es auch noch große Neuigkeiten abseits des Platzes. Dabei stachen vor allem zwei Sachen heraus: Die Gründung einer neuen Spielerassoziation bei den Herren und die Entscheidung Naomi Osakas nicht zum Halbfinale des “Cincinnati“ Turniers anzutreten, um auf diese Weise ihre Solidarität mit den Protesten gegen den Ausbruch neuerlicher Polizeigewalt zu zeigen.
Gründung der PTPA
Die Gründung der PTPA (Professional Tennis Players Association) schlug hohe Wellen, zeigte sie doch, wie gespalten das Feld der Spieler anscheinend ist. Während Novak Djokovic und Vasek Pospisil ihre quasi-Gewerkschaft gründeten, gibt es eine Fraktion um Roger Federer und Rafael Nadal, die ihnnerhalb des Status Quo verhandeln will. Für diese Spieler ist die Gründung einer neuen Organisation nicht der richtige Weg, gerade in aufgwühlten Zeiten wie diesen. Andreas und Philipp erklären was es mit der PTPA auf sich hat.
Osaka auf und abseits des Platzes aktiv
Neben den News wurde in der letzten Woche auch viel Tennis gespielt. Dabei gab es bei den Damen eine Überraschungssiegerin. Denn obwohl niemand an den spielerischen Qualitäten von Victoria Azarenka zweifelt, war ihr Sieg in der letzten Woche doch überraschend. Auch Naomi Osaka wird mit ihrem sportlichen Auftreten zufrieden sein. Sie erreichte das Finale des “Cincinnati“ Turniers.
Bei den Herren gewann der beste Spieler der Welt. Novak Djokovic geriet im Halbfinale gegen Roberto Bautista Agut in Gefahr, brauchte den Tiebreak des dritten Satzes um zu gewinnen. Doch trotzdem stand am Ende des 31. Masters Sieg für Djokovic. Er geht dementsprechend als großer Favorit in die US Open. Auch Milos Raonic wird mit der letzten Woche sehr zufrieden sein, konnte er doch das Finale erreichen. Unter anderem Dank eines beeindrucken Sieges gegen Stefanos Tsitsipas im Halbfinale. Weniger gut lief es für Alexander Zverev, der im seinem ersten Match gegen Andy Murray ausschied.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der französische Alleingang
20 Mar 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem weiteren Zwischenruf. Denn unter der Woche verkündeten die French Open eigenmächtig die Verlegung des Turniers auf die zweite Septemberhälfte. Unter diesem Szenario würde die 2020er Ausgabe allerdings eine Woche nach dem Finale der US Open beginnen. Dazu würde der von Roger Federer angeführte Laver Cup mitten während der French Open stattfinden. Entsprechend verständnislos waren die meisten Reaktionen auf die Entscheidung des französischen Tennisverbandes.
Andreas und Philipp sprechen über die entsprechenden Reaktionen, sei es von den Spielerinnen und Spielern, oder den anderen Verbänden. Niemand schien wirklich glücklich über das Vorgehen der French Open Veranstalter. Was die Aktion mal wieder aufzeigte, dass sich über die vergangenen Jahre mehre Fraktionen im Tennis herauskristallisiert haben. Es gibt die beiden Touren, den Weltverband, die vier Grand Slam Turniere und Roger Federers Agentur, die den Laver Cup veranstaltet. Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten scheint das Motto der Agierenden zu sein: Gegeneinander statt miteinander.
Daher stellt sich die Frage: Führt das Vorgehen der French Open zur Gründung einer Gewerkschaft für die Spielerinnen und Spieler? Wird es andere Folgen geben? In Angesicht der noch nicht absehbaren Länge der Covid 19 Krise, könnte unter Umständen viel Zeit für eine Neusortierung bleiben. Denn wann wieder Tennis gespielt wird, ist wirklich noch nicht ausgemacht. Natürlich werden Andreas und Philipp an dem Thema dranbleiben.
Für den kommenden Sonntag haben die beiden sich etwas Neues überlegt: Die große Fragestunde. Bald 650 Sendungen haben Andreas und Philipp bisher zusammen gemacht. Da gibt es vielleicht einige Fragen, die ihr als Hörerinnen und Hörer habt. Also haut raus, was ihr schon immer wissen wollt. Mögliche Themenbereiche sind zum Beispiel die Tennissozialisation von Andreas und Philipp wie auch die Entstehungsgeschichte von Chip & Charge. Wollt ihr zudem wissen, aus wie viel Ländern Chip & Charge bisher aufgenommen wurde? Dann schaltet ein.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Wie sieht's jetzt in Österreich aus?
10 Feb 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die erste Sendung nach den Australian Open. Andreas und Philipp blicken auf das Tennisgeschehen der letzten sieben Tage zurück und haben darüber hinaus noch ein längeres Gespräch mit Lukas Zahrer von Spox. Der Wiener ist ein ausgemachter Experte des österreichischen Tennis.
DTB qualifiziert sich locker
Doch vor dem Gespräch gibt es erst Mal einen Blick zurück auf das Fed Cup Geschehen der letzten Woche. Hier stand die Qualifikationsrunde für das Finalturnier in Budapest an. Auch das deutsche Team schaffte es mit einem 4:0 Sieg in Brasilien nach Budapest. Dafür war der Klassenunterschied zwischen den beiden Teams auch zu groß. Die spannenden Duelle fanden vor allem zwischen den Niederlanden und Weißrussland statt, genauso wie zwischen den USA und Lettland und Rumänien gegen Russland. Überraschungen gab es bei Spanien gegen Japan, wo Naomi Osaka klar verlor und der Schweiz gegen Kanada, wo sich am Ende die Favoritinnen aus der Schweiz durchsetzten, Belinda Bencic aber eine überraschende Niederlage hinnehmen musste.
Monfils mit seinem erst neunten Titel
Bei den Herren standen in der letzten Woche drei Turniere auf dem Programm. In Pune konnte Jiri Vesely den Titel holen. Der Tscheche hat sich damit auch wieder sicher in den Top 100 platziert. In Montpellier gewann Gael Monfils den (erst) neunten Titel seiner Karriere, letztlich sogar ganz sicher. Finalgegner Vasek Pospisil ist wieder auf dem Weg nach oben. In Cordoba erreichte Diego Schwartzman das Finale, verlor dort allerdings gegen Christian Garin. Der Chilene hat in den nächsten Monaten viele Punkte zu verteidigen, konnte den Titelgewinn also besonders gut gebrauchen.
In den News der Woche schauen Andreas und Philipp auf die konfuse Situation um das WTA-Turnier in Debrecen, sprechen über die neuerliche Verletzung von Andrea Petkovic und das immer konkreter werdende Comeback von Kim Clijsters.
Im zweiten Teil der Sendung dann das Gespräch mit Lukas Zahrer. Lukas spricht über die letzten Wochen von Dominic Thiem, das Herren- und Damentennis abseits von Thiem und die österreichische Turnierlandschaft.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Davis Cup Finals: Sportlich hui, der Rest...?
24 Nov 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal wieder eine reguläre Sendung, aber fast nur mit einem Fokus: Den Davis Cup Finals in Madrid. Nach den Reformen der letzten beiden Jahre treten die besten 18 Davis Cup Nationen mittlerweile bei einem Endturnier an, statt wie in der Vergangenheit bei über das Jahr verteilten Heim- und Auswärtspartien. Der große Sieger des Wochenendes heißt Spanien – und ganz besonders Rafael Nadal.
Wie wars vor Ort, Florian Heer?
Doch bevor Andreas und Philipp über den Weltranglistenersten und dessen teils sensationellen spielerischen Auftreten in der letzten Woche sprechen, schauen sich die beiden erst Mal das Drumherum an. Dafür begrüßt Andreas auch einen Gast: Florian Heer, den ihr schon von den Challenger Corner Podcasts kennt. Er war letzte Woche in Spanien vor Ort. Florian berichtet von den teils leeren Zuschauerrängen in Madrid, von seiner Idee, die Zahl der Teilnehmer zu reduzieren, aber auch der sehr guten Stimmung während der spanischen Matches.
Organisatorisch teils eine Katastrophe
Auch Andreas und Philipp sprechen über ihre Eindrücke, ob das Turnier die vollmundigen Versprechungen einlösen konnte und wie die Zukunft aussehen könnte. Dann widmen sie sich dem Sportlichen. Denn auch abseits der Spanier gab es zahlreiche Highlights in Madrid. Die (fast) 2-er Teams aus Kanada und Russland konnten überzeugen. Auch für Großbritannien hat sich die Woche gelohnt, und dass trotz dessen das Andy Murray nur einen Einsatz bestreiten konnte. Das deutsche Team konnte ebenfalls überzeugen, verließ Madrid mit einer 5-3 Matchbilanz und dem Erreichen des Viertelfinales.
Kerber mit neuem Coach
Zum Abschluss der Sendung gibt es noch einen Newsblock. Hier gibt es vor allem neue Trainer- und Spielerinnenkombinationen zu vermelden. Angelique Kerber hat angekündigt, in 2020 mit Dieter Kindlmann zusammen zu arbeiten. Dayana Yastremska und Sascha Bajin werden im nächsten Jahr zusammen auf die Tour gehen. Genauso wie Conchita Martinez und Garbine Muguruza. Zudem wird Sania Mirza im kommenden Jahr ihr Comeback geben.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Lisicki und Azarenka kehren zurück
20 Jun 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Die Rasensaison steuert auf ihren Höhepunkt Wimbledon zu und in dieser Woche gibt es dazu die wichtigsten Vorbereitungsturniere auf Mallorca und in Birmingham bei den Damen sowie Halle und Queens bei den Herren.
Auf Mallorca kehren heute Sabine Lisicki und Victoria Azarenka nach ihren Pausen auf die WTA-Tour zurück. Lisicki war lange an der Schulter verletzt, Victoria Azarenka war Mutter geworden. Lisicki bereitete sich gestern schon im Doppel vor, verlor aber an der Seite von Genie Bouchard gegen Görges/ Knoll.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist zu Gast und berichtet auch über die Turniere bei den Herren. In Halle konnte Philipp Kohlschreiber zum ersten Mal in drei Anläufen gegen den Portgiesen Joao Sousa gewinnen. Dustin Brown zeigte 1 1/2 Sätze tolles Tennis gegen Vasek Pospisil, kann sich am Ende aber glücklich schätzen, das Match noch gewonnen zu haben, nachdem er mehrere Matchbälle im zweiten Satz vergab.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16