Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
US Open
US Open
-
Chip & Charge | Tennis |
Dominik Koepfer: 2022 war das frustrierendste Jahr meiner Karriere
13 Mar 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die BNP Paribas Open laufen in dieser Woche noch. Zeit genug, mal ein Interview mit einem der deutschen Profis zu führen.
Andreas hat Dominik Koepfer zu Gast, der in der letzten Woche beim ATP Challenger in Puerto Vallarta gegen Daniel Altmaier in der ersten Runde verloren hatte. Koepfer kommt in diesen Wochen von einer langwierigen Verletzung zurück, die ihn im letzten Jahr daran hinderte, einen vollen Turnierplan spielen zu können. Angefangen hatte diese Verletzung, die starke Schmerzen im Arm hervorruft, schon Ende 2021. Zahlreiche MRT wurden gemacht, doch eine wirkliche Diagnose konnte nicht gestellt werden. Auch eine OP kam deswegen nicht in Frage. Also wurde immer nur Ruhe diagnostiziert. Und wenn Koepfer dann mit Schlagtraining anfing, waren die Schmerzen sofort wieder da.
Er spricht aber auch über die Einsamkeit eines Spielers auf der Tour und warum der Davis Cup und die Olympischen Spiele für ihn solche Highlights waren und wie die Zeit in den nächsten Wochen aussehen wird und wie er wieder versucht, die Rankingregionen zu erreichen, in denen er sich sieht. Es stehen einige Challenger in den nächsten Monaten für ihn an.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde
9 Mar 2023Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht.
Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers erstes „Zeugnis“ nicht für eine Förderung auf Bundesebene reichte und wie er Ion Tiriac ins Team lockte.
Ein weiterer Wegbegleiter erläutert, warum Beckers Weltkarriere einem Zufall zu verdanken ist. Neben den Wimbledon-Titeln ist aber auch sein folgender Fall Thema. Wie wurde aus dem Weltstar ein gescheiterter Geschäftsmann und dann ein Häftling? Müksch und Wegbegleiter geben Auskunft.
Danach sprechen Stefan und Dennis über die aktuelle Lage an der Spitze. Bei den Herren beeindruckt sie Daniil Medvedev und Andy Murray. Die Entwicklungen bei Carlos Alcaraz, Rafael Nadal und Novak Djokovic stimmt sie dagegen unterschiedlich nachdenklich.
Nach einer Analyse zu den Damen, wo u.a. Iga Swiatek Thema ist, werfen Stefan und Dennis noch einen Blick auf Alexander Zverev und Jule Niemeier. Stimmt die Richtung oder muss man sich Sorgen machen? Eine Netflix-Diskussion rundet die Folge ab.
🎾 Folge #45 im Überblick 🎾
Ab 00:00 Min.: Boris Becker: Zufall ermöglicht Weltkarriere - so kam es zum Absturz
Ab 33:00 Min.: Das Kind Medvedev träumt wieder - Sorgen um Alcaraz und Nadal?
Ab 49:00 Min.: Angstgegnerin für Swiatek? Zverev und Niemeier plus Netflix-News
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Wie er sich neu erfindet – und ein Märchen-Comeback schafft (3/3)
30 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
Im letzten Teil sieht sich Federer zunächst mit dem neuen Dominator Novak Djokovic konfrontiert - doch dem Schweizer gelingt bei den French Open ein Coup. Als Federer nach längerer Durststrecke bei Grand Slams auch noch von Verletzungen geplagt wird, scheint alles vorbei zu sein.
Doch Federer gelingt ein märchenhaftes Comeback, das im legendären Duell mit Rafael Nadal bei den Australian Open gipfelt. Die Tennis-Welt sieht plötzlich sogar den besten Federer aller Zeiten. Aber gerade, als er erneut zu dominieren beginnt, wird er wieder ausgebremst.
Nach einer brutalen Wimbledon-Niederlage streikt der Körper wenig später endgültig - und es folgt ein tränenreicher Abschied. Stefan und Dennis widmen sich abschließend Federers Legacy und blicken in die Zukunft. Dabei kommen weitere Federer-Wegbegleiter zu Wort.
🎾 Folge #41 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Ein neues Tennis-Zeitalter bricht an – aber Federer wehrt sich
Ab 02:56 min.: 4. Highlight-Match: Als Federer den Unbesiegbaren entzauberte
Ab 19:37 min.: Verletzungen und weitere Sorgen – Federer wird abgeschrieben
Ab 38:14 min.: Ein märchenhaftes Comeback – Federer krönt seine Karriere
Ab 44:55 min.: 5. Highlight-Match: Verrücktes Ende! Federer besser als je zuvor
Ab 60:14 min.: Eine brutale Niederlage – und ein tränenreicher Abschied
Ab 75:36 min.: Federers Abschied, seine Legacy – und wie geht es jetzt weiter?
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Der Perfektion nahe - wie eine legendäre Rivalität entsteht (2/3)
23 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
Im zweiten Teil steht zunächst die ungeheure Federer-Dominanz im Fokus. Dabei wird ein Match beleuchtet, in dem er der Perfektion extrem nahe kommt. Doch gerade als der Schweizer alles in Grund und Boden spielt, taucht mit Rafael Nadal plötzlich ein neuer Rivale auf.
Es entwickelt sich eine legendäre Rivalität, die in Wimbledon mit dem vielleicht besten Match der Tennis-Geschichte ihren vorläufigen Höhepunkt findet. Zwar gewinnt Federer weiter viel - doch er muss auch bittere Niederlagen einstecken, ehe es zur Erlösung in Paris kommt.
🎾 Folge #40 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Dominant, dominanter, Federer - eine legendäre Rivalität entsteht
Ab 11:46 min.: 2. Highlight-Match: Als Roger Federer die Perfektion erreichte
Ab 34:57 min.: Nadal gewinnt die Oberhand - aber Federer bricht einen Fluch
Ab 43:38 min.: 3. Highlight-Match: Das beste Match der Tennis-Geschichte!?
Ab 63:59 min.: Federer wird erst zum GOAT - und dann plötzlich verwundbar
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
Roger Federer: Tragödie als Wendepunkt - ein Hitzkopf wird zum Weltstar (1/3)
16 Dec 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken.
SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat.
In der ersten von drei Federer-Spezialfolgen widmen sie sich den Anfängen von Federers Karriere. Hier kommt es zu lebensverändernden Begegnungen, doch Federers Temperament bremst ihn lange aus. Obwohl in Wimbledon ein großer Sieg gelingt, wird erst eine Tragödie zum Wendepunkt in Federers Karriere.
Knapp ein Jahr später gelingt ihm der endgültige Durchbruch und ein Tennis-Superstar erkennt sofort, dass Federer das Spiel für immer verändern wird.
🎾 Folge #39 im Überblick 🎾
Ab 00:00 min.: Roger Federer – das steckt hinter den Spezialfolgen
Ab 02:45 min.: Kapitel 1: Wie alles begann – Federers Kampf mit den Emotionen
Ab 25:43 min.: Kapitel 2: Durchbruch gegen das Idol – und eine Tragödie als Wendepunkt
Ab 39:55 min.: 1. Highlight-Match: Wegweiser für Federers spätere Karriere
Ab 56:56 min.: Kapitel 3: Die Erlösung – Federer verändert das Spiel für immer
Weitere Informationen zu René Stauffer und seiner Biographie über Roger Federer findet ihr hier: https://www.renestaufferbooks.ch/
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Ein bemerkenswertes Jahr2022
12 Dec 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Das Tennisjahr 2022 ist beendet und Philipp und Andreas haben sich mal richtig Zeit genommen, um auf das Jahr zurück zu schauen. Während schon die ersten Vorbereitungsturniere für das Jahr 2023 gestartet sind, blicken Andreas und Philipp nochmal zurück auf das was die letzten zwölf Monate gebracht haben.
Djokovic, Nadal und Swiatek beherrschen die Schlagzeilen
Den Anfang macht dabei ein Überblick: Was ist eigentlich alles an Großem und Kleinem passiert in der vergangenen Saison? Wie waren die Grand Slam Turniere, was passierte Zwischendrin, welche Kuriositäten gab es? Wer spielte zu Anfang des Jahres besonders gut und wer zu anderen Zeitpunkten der Saison überzeugen?
Wer sind die Spielerin und der Spieler des Jahres?
Danach konzentrieren sich Andreas und Philipp auf die Spieler der Saison. Immerhin gibt es drei Kandidaten: Rafael Nadal, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Keiner hat die ganze Zeit dominiert, die Anzahl der Erfolge war ähnlich hoch. Bei den Damen kann es hingegen nur Eine geben. Iga Swiatek überstrahlte alles im Jahr 2022.
Das Jahr aus Sicht des DTB
Das kann für keinen DTB-Profi gesagt werden. Alexander Zverev verletzte sich früh, Angelique Kerber geht in eine Babypause, Andrea Petkovic hat ihre Karriere früh beendet. Doch wie sind die Saisons der anderen Damen und Herren einzuschätzen? Wer hat vielleicht Potential für mehr? Was ist vom Nachwuchs bei Damen und Herren zu halten?
Unsere Awards des Jahres
Im Anschluss werden die Preise für die Saison verliehen. Wer sind Aufsteigerinnen und Aufsteiger des Jahres? Wer war in den besten Matches der Saison involviert? Und auch: Welche Vorhersagen für die Saison 2022 sind dann auch in der Realität eingetreten? Andreas und Philipp gehen dazu nochmal durch die Tipps und Vorhersagen aus der letzten Jahresrückschau, nur um sich dann auch für das Jahr 2023 aus dem Fenster zu lehnen. Gibt es irgendwelche überraschenden Tipps? Wer könnte in die Top 10 zurückkehren und bei wem halten die Erfolge nicht viel länger an? Wir werden es schon in wenigen Wochen erfahren.
Bis dahin verabschiedet sich Chip & Charge in die kurze Weihnachtspause.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Ladies Sports Talk | Mixed-Sport |
Tennis mit Julia Kimmelmann
8 Oct 2022Podcast abonnieren
Ladies Sports TalkMixed-SportThema der Episode
Heute dreht sich alles um Tennis. Zu Besuch habe ich Julia Kimmelmann. Sie erzählt uns wie sie zum Sport gekommen ist, was am Anfang zu beachten ist und was ihre Highlights waren.
Julia berichtet, warum sie eine Pause von dem Turniersport einlegen darf und wie sie ihrer „Pause“ nutzt.
All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!
Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei Julia und ihrem Sport vorbei:
Julia Kimmelmann
Julia Kimmelmann (@iam_jkimmelmann) • Instagram-Fotos und -Videos
Julia Kimmelmann - Startseite | Facebook
[email protected]
Home - Deutscher Tennis Bund (dtb-tennis.de)
Tennis Deutschland · tennisnet.com
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Cross Court | Tennis |
„Als hätten die Big 4 ein Kind gekriegt“ - Alcaraz auf Jahre unschlagbar?
12 Sep 2022Podcast abonnieren
Cross CourtTennisThema der Episode
Die US Open 2022 sind Geschichte. In der neuen Folge „Cross Court“ blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst auf das historische Herren-Finale zurück. Wie konnte Carlos Alcaraz den Strapazen trotzen und das Endspiel für sich entscheiden?
Heiß diskutiert wird, was das für seine Zukunft bedeutet. Ist das der Auftakt einer jahrelangen Dominanz oder werden Rafael Nadal sowie Novak Djokovic bald zurückschlagen? Und gehört die Next Gen schon zum alten Eisen? Auch Stärken und Schwächen von Alcaraz werden beleuchtet.
Die Aussichten von Finalgegner Casper Ruud und Frances Tiafoe werden ebenfalls analysiert, ehe der Blick zu den Damen geht. Was macht Iga Swiatek so besonders und wird ihre Dominanz sogar noch größer werden? Anschließend sind die Grand-Slam-Chancen von Ons Jabeur Thema.
Nachdem Dennis und Stefan einen Wunsch für das Damen-Tennis äußern, rückt das deutsche Davis-Cup-Team in den Mittelpunkt. Wie stehen die Chancen auf das Finalturnier und was sind die Folgen des Zverev-Schocks? Auch das jüngste Federer-Update bereitet Sorgen.
🎾 Folge #34 im Überblick:🎾
- Ab 00:00 Min.: US-Open-Sieg! Alcaraz historisch gut – der Auftakt einer neuen Ära?
- Ab 22:32 Min.: Alcaraz‘ Baustellen und Big 3 in Not? Ausblick für Ruud und Tiafoe
- Ab 43:43 Min.: Damen-Finale – dominiert Swiatek jetzt alles? Das fehlt Jabeur noch
- Ab 59:14 Min.: Wunsch für Damen-Tennis, Zverev-Schock und ein Federer-Update
🎾 Unser Partner Whoop🎾
- Bonus-Code: Mit dem Code COURT15 bekommt ihr 15% Rabatt auf das Abo
- Anmeldung und Infos auf der Whoop-Homepage: https://join.whoop.com/en-eu/
- Datenschutz: Wir nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, keine Mitgliederdaten zu verkaufen: https://www.whoop.com/thelocker/whoop-privacy-principles/
- Website: Whoop.com
- Instagram: @whoop
- Twitter: @whoop
- Facebook: https://www.facebook.com/whoop
- YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
🎾 Kontakt über Social-Media 🎾
- Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan
- Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/
- Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/
- Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Das Internet könnte so friedlich sein
12 Sep 2022Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Die Derbywoche ist vorbei und Andreas ein bisschen unterbegeistert. Da macht der Tobi hier erst ewig so ne riesige Welle und dann geht das am Ende 1:1 aus und es ist nicht viel passiert. Tobi ist auch nicht zufrieden. Kann man halt nichts machen.
Endlich kann Andreas wieder schlafen – also mehr als in den letzten zwei Wochen. Die US Open sind vorbei und die Weltrangliste der Herren hat eine neue Nummer 1. So jung war noch nie eine Nummer 1 und dementsprechend begeistert sind Andreas und Tobi auch von der gezeigten Leistung.
Hass im Internet – der ewig junge Schlager. Wird vermutlich nie ende, jetzt traf er einen Twitter-Account, der über den unwichtigsten Part im Fußball schrieb: Die Schiedsrichter. Das Verständnis dafür, den Stecker zu ziehen, ist groß.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Carlos Alcaraz - US-Open-Champion und Nr. 1 der Weltrangliste
12 Sep 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zehnten und finalen Tageszusammenfassung von den US Open. Am Sonntag wurde der Sieger bei den Herren ermittelt. Und es war in der Tat Carlos Alcaraz, der seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen konnte.
Alcaraz anfangs dominant
Alcaraz erwischte den besseren Start, gewann den ersten Satz, welcher gerade in den ersten Minuten wild war. Beide hatten Chancen, spielten spektakuläre Punkte. Doch Alcaraz konnte sein Break vom Anfang des Durchgangs bis zum Ende durchbringen. Im 2. Satz hatte jedoch schon früh Casper Ruud das Heft des Handelns in seiner Hand. Er gewann die letzten vier Spiele des Durchgangs, auch weil sein Aufschlag immer besser wurde und Ruud eine komfortable Position für die Returns fand.
Dritter Satz der Knackpunkt
Der dritten Satz wurde dann der entscheidende Durchgang. Nach einem frühen Break von Alcaraz war es eigentlich in der Folge Ruud, der im Laufe des Satzes besser aussah. Nicht nur gewann Ruud die meisten der spektakulären Punkte, vor allem drängte er mit seinem soliden Spiel Alcaraz immer wieder in Fehler. Doch Alcaraz wehrte zwei Satzbälle bei 5:6 mit Netzangriffen ab und spielte dann einen fehlerfreien Tiebreak, den er sich mit 7:1 sichern konnte.
Im vierten Satz war es dann Alcaraz, der die Entscheidung fand. Zwar war Ruud weitestgehend ebenbürtig. Doch als es drauf ankam, spielte Alcaraz ein sehr gutes Returnspiel, welches zum entscheidenden Break reichte. Am Ende steht also der ersten Grand-Slam-Titel für den 19-Jährigen und vielleicht noch beeindruckender der Aufstieg auf Weltranglistenposition Nummer 1. Damit ist Alcaraz der jüngste Spieler bei den Herren, der je an der Spitze der Rangliste stand und einer der jüngsten Grand Slam Turnier Sieger der letzten 20 Jahre.
Natürlich gibt es zum Ende der Sendung auch wieder eine Schulnote für diese Ausgabe der US Open. Ist es wieder Zeit für eine 2- oder verdient dieses Turnier eine bessere Note?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12