Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ultras
Ultras
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Stadion als Schutzraum für alle gestalten
10 Aug 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Als Geschäftsführer der „Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene soziale Arbeit“ (KoFaS) arbeitet Fanforscher Jonas Gabler mit Fans und Vereinen. Im Podcast spricht er über die Geschichte der Ultras und das Stadion als Schutzraum.
Folge #40 im Überblick
00:00:02 Begrüßung, Studium & Forschung
00:07:46 Fanstudien & politische Hintergründe
00:15:49 Politisches & soziales Engagement
00:23:24 Jugendlich geprägte Subkultur
00:28:44 Entstehung & Arbeit der KoFaS
00:39:04 Fußball in der Pandemie
00:51:04 Das Schnelle Ende der Demut
01:01:35 Verabschiedung
Jonas Gabler
Deutsche Akademie für Fußballkultur
https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/jonas-gabler
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_Gabler
Twitter
https://twitter.com/jg_bln
KoFaS
http://www.kofas-ggmbh.de
Interviews & Backround
Die Ultras haben Potenzial | taz
https://taz.de/!5133897/
Frühzeitig den Dialog suchen | rbb
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/04/fussball-fans-hertha-bsc-aktive-fanszene-trikotvorfall-platzsturm-fanfroscher-jonas-gabler.html
Flutlicht an! mit Almut Sülzle
https://meinsportpodcast.de/fussball/flutlicht-an-im-gespraech-mit-der-wortpiratin/fuer-ein-diverses-stadion/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 67 – Revanche um jeden Preis?
5 May 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Die heutige Folge steht ganz im Zeichen unseres anstehenden Spiels gegen den FC Schalke – wird die ersehnte Revanche gelingen oder können die Königsblauen sich noch mal aufbäumen? Auch die Fan-Gewalt gegen die Spieler von S04 – unter anderem Mark Uth – beschäftigt uns.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HSVTalk | Fußball |
Fankultur
19 Jun 2020Podcast abonnieren
FußballHSVTalkThema der Episode
Auch wenn sie ihren HSV gerade nicht im Stadion sehen dürfen und von der Mannschaft einmal mehr vor eine Geduldsprobe gestellt werden – HSV-Fans gibt es zahlreich. So zahlreich, dass es beim HSV eine eigene AG-Abteilung zur hauptamtlichen Betreuung gibt. Was da alles zu tun ist, wollten Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) herausfinden und haben sich Cornelius Göbel (@HSV_FB), den Leiter Fankultur beim HSV, in den HSVTalk eingeladen.
Natürlich wollten wir sofort wissen, warum aus der „Fanbetreuung“ mittlerweile „Fankultur“ geworden ist. Wir erforschen, welche Aufgaben die derzeit sechs hauptamtlichen Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag erwarten, was man als Fanbetreuer*in für Voraussetzungen erfüllen sollte und wie es so ist als hauptberuflicher HSV-Fan.
Wenn wir schon über Fankultur reden, dann natürlich auch über Pyro-Technik und den Feldversuch des HSV, das rauchige Spektakel in regulierte und legale Bahnen zu lenken. Wie es zum Versuch im Februar kam und wie die Aktion aufgenommen wurde, ist ebenso Thema wie die aktive Fanszene des HSV generell und wo noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Wir sprechen auch über Sicherheit und Gewalt im Stadion, welche Rolle Hooligans und Ultras beim HSV spielen und wie man gesamtgesellschaftliche Problematiken wie Rassismus und Sexismus zu bekämpfen versucht.
Um das Thema Corona und Geisterspiele kommt man immer noch nicht herum. Wir erfragen, wie die aktive Fanszene auf die Geisterspiele reagiert hat, sprechen über Dauerkarten-Besitzer und die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets. In dem Rahmen wundern sich nicht nicht nur Sven und Tanja sondern auch Cornelius, wie finanziell stabil der HSV dieser Tage plötzlich im Vergleich zu anderen Vereinen erscheint (hallo Schalke!). Und um es vorweg zu nehmen: Auch im Bereich Fankultur macht der HSV gerade eine gute Figur, besser als man das aus vergangenen Zeiten kannte.
In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG – HATE RACISM!
Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HSVTalk | 2.Bundesliga |
HSVTalk - Das HSV - Fanprojekt
11 Dec 2019Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der HSV ist mehr als das Geschehen auf dem Rasen des Volksparkstadions, viel mehr. Darum reden Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) heute nicht über das sportliche Abschneiden gegen Heidenheim, sondern haben sich Ole Schmieder vom HSV Fanprojekt eingeladen. HSV Fanprojekt – was ist denn das? (Erklärt uns Ole.) Zünden die Pyro? (Spoiler: Nein.) Machen die was Gutes? (Ja mit Ausrufezeichen!) Ernsthaft: Ole erzählt, wie man Mitarbeiter beim Fanprojekt wird, um wen und was sie sich kümmern und wie sich das Fanprojekt finanziert. Schließlich ist das HSV Fanprojekt keine Abteilung des HSV, sondern agiert unabhängig. Wie sich die Zusammenarbeit mit der HSV AG, dem Supporters Club und der aktiven Fanszene gestaltet, erfahren wir auch. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der Frage, ob Politik ins Stadion gehört und wenn ja, in welcher Form und welche Haltung das HSV Fanprojekt dabei einnimmt. Noch einige Shownotes: Die Satzung des HSV mit dem so wichtigen Paragraph 2 (insbesondere die Sätze 2. und 4.) findet Ihr hier: hsv-ev.de/fileadmin/reda… Das Netzwerk Erinnerungsarbeit ist auf Twitter als @NetzE_HSV (twitter.com/NetzE_HSV), auf Instagram: instagram.com/netze_hsv/ oder im Web zu finden: netzwerk-erinnerungsarbeit.de. Hört Euch auch gerne die Sendung des Volksparkgeflüster (Twitter: @hsv_podcast) an: volksparkgefluester.de/2019/12/05/fol…. Das HSV Fanprojekt könnt Ihr persönlich besuchen im Fanhaus in der Stresemannstraße 162. Alle Kontaktdaten findet Ihr ansonsten auch auf der Homepage hsv-fanprojekt.de. Und auch in ein paar ausgewählten Sozialen Netzwerken gibt es die aktuellsten Veranstaltungshinweise des Fanprojekts. Instagram: instagram.com/hsv_fanprojekt/ und Facebook: facebook.com/hsv.fanprojekt/ LOVE HAMBURG – HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an [email protected] Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HSVTalk | 1. Bundesliga | Fußball |
HSVTalk: Vorstand komplett
28 May 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHSVTalkThema der Episode
Und dann ging es ganz schnell. Der HSV Vorstand ist komplett. Als Sportvorstand agiert Ralf Becker und den Vorsitz übernimmt interimsweise Bernd Hoffmann. Sven Schultze spricht mit Supporters Club Chef Tim-Oliver Horn über die jüngsten Personalentscheidungen. Weiteres Thema war der Abstieg und seine Auswirkungen auf Fans, Verein und SC.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Auf die Zirbelnuss | 1. Bundesliga | Fußball |
FCA siegt in Hannover
14 Mar 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaAuf die ZirbelnussFußballThema der Episode
Die Vorzeichen waren nicht die Besten, aber der FCA zeigt einmal mehr, dass er nicht so leicht auszurechnen ist: Trotz vollem Lazarett und ungewohnter Aufstellung gewinnt Augsburg furios gegen Hannover 96 und macht das ärgerliche Hinspiel wett.
Wenn es um Hannover 96 geht, spricht man derzeit wenig über Fußball, sondern vor allem über 50+1, Funktionäre, Ultras, Stimmungsboykotte und Martin Kind. Kristell Gnahm (@Kristaldo1907) gibt mit Gastfan Tobias Krause (@Buje96) und Stephan (@urbster) einen Einblick in die Situation in Hannover für alle, die nicht so genau wissen, was da eigentlich los ist. Könnte so etwas in Augsburg eigentlich auch passieren? Oder darf der geneigte FCA Fan weiter in rot-grün-weißen Wolken die Ruhe auf der Insel der Glückseligen genießen, weil „sowas gibt’s bei uns ned“?
Aber natürlich geht’s auch ums Sportliche, schließlich hat der FCA drei Punkte in Hannover geholt, der Tore geschossen, eines kassiert, und kann rundum zufrieden sein. Wie wichtig ist dabei eigentlich Caiuby, warum ruft Jogi Löw nicht bei Philip Max an, und seit wann macht Marvin Hitz so gefährliche Abstöße? Antworten gibt es in dieser Ausgabe von „Auf die Zirbelnuss“.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hannoverliebt | 1. Bundesliga | Fußball |
Hannoverliebt: Spitzenzweiter
18 Sep 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHannoverliebtThema der Episode
Von Platz 2 startet Hannover 96 in die Englische Woche und das hat man auch dem 2:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV zu verdanken. Martin Harnik und Ihlas Bebou erzielen die Treffer zum verdienten Heimsieg am vergangenen Freitag. Und nun wartet der SC Freiburg auf die Überraschungsmannschaft der Saison.
Tobi spricht mit Tobias Krause (96Freunde.de) und Lutze über das Spiel vom letzten Spieltag. Die Drei müssen natürlich auch das Thema Stimmung und Verhalten und Umgang miteinander im Stadion besprechen und ein bisschen verliebt in Salif Sane sind sie auch.
Das alles gibt es in dieser Sonderausgabe während der Englischen Woche zu hören. Nach dem Spiel in Freiburg und vor dem Spiel gegen Köln hört ihr dann die nächste Ausgabe Hannoverliebt.
Damit Ihr nichts verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed.
Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes.
Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats „Das 96-Spiel meines Lebens“ findet ihr hier:
01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode
02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans
03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
hannoverliebt Bundesliga
14 Aug 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Die Bundesliga geht endlich wieder los und wir geben jedem Verein 30 Minuten Zeit! Kevin Scheuren (@KS_0811) begrüßt Fans und Experten zu jedem Verein und spricht über die Aussichten für die Saison 2017/2018.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt wird wieder erstklassiger Fußball gespielt. Hannover 96 meldet sich nach einem Jahr Abstinenz im Oberhaus zurück und Tobias Riemer (@runnertobi) vom hauseigenen Hannover 96-Podcast hannoverliebt (https://meinsportpodcast.de/category/hannoverliebt/) freut sich riesig auf die Bundesliga. Wieso auch nicht? Vielleicht, weil Martin Kind weiter daran schraubt, dass die 50+1-Regel in Hannover fällt? Oder weil sich Chaoten unter dem Banner der Roten immer wieder daneben benehmen? Oder vielleicht, weil noch der richtige Stürmer fehlt, der treffsicher dafür sorgen kann, dass der Weg nicht direkt wieder in die 2. Liga geht? Natürlich stellen sich diese Fragen alle in der Saisonvorschau von Hannover 96, aber wir sprechen noch über so viel mehr, bspw. die Philosophie von André Breitenreiter, ob die Neuzugänge aktuell wirklich Verbesserungen sind und wie das Pokalspiel in Bonn einzuordnen ist. Reinhören lohnt sich also.
Was sagt ihr? Lasst es uns wissen mit dem #BuLiSpecial auf Twitter und gerne in den Kommentaren unter diesem Podcast auf meinsportpodcast.de!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg - Bundesliga-Special 23. Spieltag
3 Mar 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Die Frankfurter wollen ihre und die Leistung der Fans aus Berlin vergessen machen. Das wäre auch bitter nötig, denn in letzter Zeit geht es eher Abwärts für das Team von Niko Kovac. Der SC Freiburg verlor zwar gegen den BVB, kann dennoch weiterhin auf eine großartige Saison blicken. In Frankfurt soll es jetzt dann auch wieder mit einem Sieg klappen. Robert Vogel und Kevin Scheuren mit der Vorschau.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen - Bundesliga-Special 23. Spieltag
3 Mar 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Die Dortmunder kommen langsam in Fahrt. Zwar spät, aber immerhin. Getrübt wird die Stimmung leider durch die Erkrankung von Mario Götze, dem wir alles Gute wünschen. Leverkusen hat schon durch sportliche Leistungen genug Sorgen. Gegen den BVB soll jetzt der Befreiungsschlag folgen. Robert Vogel und Kevin Scheuren mit der Vorschau.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25