Zeit für Kuntzstücke

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

U21

schließen

U21

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Zeit für Kuntzstücke

    22 Sep 2021
    18:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das hier sind die Themen, die Malte Asmus und Andreas Wurm heute im ersten Sportpodcast des Tages für euch vorbereitet haben:

    • Der Skisprung-Rekord-Weltcupsieger verlässt die Schanze

    • Wer wird der neue Kuntz beim DFB?

    • Allegri oder Ronaldo: Wer ist schuld an der Krise bei Juventus?

    • Fast 100 Prozent Impfquote und die wichtigsten Antworten zum Start der BBL


    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners,‌ ‌dem‌ ‌Sport-Informations-Dienst‌ ‌SID.‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Faktlos | Fußball |

    Die Deutsche Super League 2

    11 Jun 2021
    54:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der rappende Rap-Podcast ist zurück und gratuliert sich erstmal selbst zum ZWEITEN!! Geburtstag. Wer hätte das vor drei Jahren gedacht? Darauf erstmal ein Freestyle… First Things first, wir müssen über Silas sprechen. Aber gibt es da überhaupt was zu sprechen? Seidel und Klöster haben da eine ganz klare Meinung. Vollste Solidarität mit Silas Katompa Mvumpa!


    Ahja und das EM-Special kommt noch ;) Aber zumindest wird ein bisschen über die Euro gesprochen. Und weil bei der Europameisterschaft mit dem offiziellen Ball der dritten Liga gespielt wird, ist das deutsche Auftaktspiel gegen Frankreich sowieso nur so viel wert, wie Meppen gegen Verl #MeineMeinung. Nichtsdestotrotz steigt die Vorfreude und irgendwie glaubt Seidel auch, dass DIE Mannschaft was erreichen kann.


    Was erreichen möchte auch PSG. Das aber wohl nicht sportlich, sondern eher in der Vermarktungsrichtung… Grüße gehen raus an Gigi und Gini. Dazu noch komische Transfers aus der zweiten Liga für 35 Millionen Pfund und ein leiser Beginn in den Transferquatsch.

    Das alles in der 85. Episode von Faktlos.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Die Sportthemen des Tages am 31.3.: Clubwappen, Gündogan-Form, U21-Check, mehr Frauen für den DFB

    31 Mar 2021
    24:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Präsentation des neuen Logos von Inter Mailand gestern nehmen Malte Asmus und Andreas Wurm zum Anlass für ihre Frage des Tages: Welches sind ihre Lieblingsvereinswappen im Weltfußball? Und dann geht es noch um diese Themen des Sporttages:

    • Ist Ilkay Gündogan in der Form seines Lebens? (powered by Sport Informations Dienst SID)

    • Unser Experte zieht ein Fazit der deutschen U21-EM-Kampagne - Stand jetzt

    • Mehr Trainerinnen für Fußball-Deutschland: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erklärt, was der DFB dafür tut (powered by Sport Informations Dienst SID)

    • Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Die Sportthemen des Tages am 30.3.: FFP-Reform, Rüdiger-Revival, Kuntz-Gedanken

    30 Mar 2021
    24:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Frage des Tages dreht sich um die offenbar von der UEFA geplante Reform des Financial Fairplay. Bisher erlaubt das FFP den Klubs in einem Bewertungszeitraum von drei Jahren maximal ein Defizit von 30 Millionen, das dann durch Investorengelder ausgeglichen werden kann. Diese Grenze soll dem Entwurf zufolge aufgehoben werden.  Malte Asmus und Andreas Wurm kommentieren und kümmern sich dann um diese Themen des Tages:

    • So hat Tuchel Antonio Rüdiger wieder zu einer festen Größe gemacht

    • Boxerin Sarah Scheurich über Corona und Depressionen als Stolperstein auf dem Weg zu Olympia

    • Stefan Kuntz spricht vor dem abschließenden EM-Gruppenspiel (powered by SID)

    •  

      Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 90Plus präsentiert: Ballon'Ohr | Fußball |

    Folge 3: U21-EM und Abwinken trotz Schinken

    24 Mar 2021
    55:47

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Zeit fliegt, nun steht schon Folge 3 des 90Plus-Premiumproduktes Ballon‘Ohr griffbereit in den Podcastregalen. Keine Hamsterkäufe nötig, es ist genug für alle da. In dieser Ausgabe dreht sich erst einmal alles um die anstehende U21-EM. Unsere beiden Redakteure und Audio-Artisten Julius Eid und Marc Schwitzky sprechen gemeinsam mit dem Kollegen Manuel Behlert über das anstehende Turnier, den besonderen Austragungsmodus und die Topfavoriten auf den Titel. Und dann gibt es ja auch noch die allseits beliebten Kuriositäten aus dem Fußballgeschichten-Kabinett. Nach dem es in der letzten Ausgabe schlüpfrig wurde, kehren wir in dieser Episode allerdings zurück zu den Wurzeln des Menschseins. Uhrenmacherei und ein schöner saftiger Schinken sind auf dieser Reise ins Innere unter anderem auf dem Plan. Viel Spaß mit der Ausgabe! 


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Faktlos | Fußball |

    Wo spielt Platz 5?

    19 Mar 2021
    50:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Jungle Drums bei Faktlos. Und ein wenig Off-Tonic zu Beginn. Was haben die Landtagswahlen ergeben und warum denkt Klöster alles wäre Schwarz-Grün? Wer jetzt erwartet dass die beiden Fußball-Feinschmecker über die Champions League reden, der irrt. Sie wollten sich schlicht und ergreifend die Spiele nicht anschauen. War doch eh schon alles klar oder? Stattdessen gibt es einen kleinen Einblick in Dome´s FIFA Ecke und die Aufklärung des EA-Gates!!!


    Ein Gate ist auch die Talentarbeit der deutschen Bundesligisten. Ist es okay ausländische Talente zu holen und dadurch die eigene Jugendarbeit zu vernachlässigen? Oder ist das bei der Fülle an Talenten sowieso egal. Übrigens endlich mal wieder ein Fakt bei dem Schalke oben an der Tabelle steht, also außer bei Niederlagen in dieser Saison. Kennt eigentlich noch einer den deutschen Kader der U21-EM 2017? Tipp, eigentlich hat es davon nur Serge Gnabry geschafft.


    Geschafft hat es auch die UEFA, nämlich einen neuen Wettbewerb. Die UEFA Conference League geht im Juli an den Start und gibt 184!!! Mannschaften die Chance auf einen Sieg in diesem prestigeträchtigen Turnier. Preis: Ein Ticket in der Europa League ein Jahr später (wuhu). Ist das jetzt eine Aufwertung der kleinen Europa League oder eine Abwertung der großen Europa League? Wir wissen es doch auch nicht. À propos Unwissen… Es gibt mal wieder ein Unquiz und Dome hat das gemacht, was man seit dem 1. März wieder machen darf. Stichwort rasieren.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Fußball |

    U21: Bauchgefühl und Kabinenpredigt

    28 Jun 2019
    4:48

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Alexander Nübel und Jonathan Tah zeigten sich begeistert im Interview mit dfb.tv nach dem 4:2-Halbfinalsieg der deutschen U21 gestern im Glutofen von Bologna gegen Rumänien. Die deutschen Jungs stehen im EM-Halbfinale, wie schon vor zwei Jahren. Und damals holten sie am Ende ja auch den Titel. Und dass sie das in diesem Jahr auch realisieren können, das haben sie einer wahren Energieleistung zu verdanken. Denn der Finaleinzug war ein hartes Stück Arbeit und verlangte der Mannschaft von Stefan Kuntz alles ab. Malte Asmus fasst die Gründe für den Sieg zusammen.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |

    U21-EM: Gewinner & Verlierer nach der Vorrunde

    25 Jun 2019
    32:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Titelverteidiger Deutschland ist auf Kurs erneuter EM-Titel - das ist aus Sicht des DFB das vielleicht wichtigste Fazit der Gruppenphase der U21-EM in Italien. Der Mitfavorit ist seiner Rolle bisher also gerecht geworden. Das kann man allerdings nicht von allen Mannschaften aus dem Favoritenkreis sagen - hallo, England.

    Malte Asmus und Manuel Behlert blicken zurück auf diese Vorrunde, auf die Auftritte der deutschen Mannschaft auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung - auf die drei anderen Halbfinalisten und allgemein die Gewinner und Verlierer des Turniers bisher.

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • 90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |

    U21-EM: Kann Deutschland den Titel verteidigen?

    12 Jun 2019
    39:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ab dem 16. Juni messen sich die 12 besten U21-Nationalteams des Kontinents bei der EM in Italien und San Marino. Triest, Reggio Emilia, Bologna, Cesena, Udine und Serravalle sind die Austragunsgorte. Und das große Ziel des Dutzend - natürlich das Finale in Udine im Stadio Friuli. Mit dem Sportplatz und den Sommerkicks auf meinsportpodcast.de bereiten euch Malte Asmus und Manuel Behlert (90Plus) auch auf diese U21-EM vor. 

    Sie schauen auf die drei Vierergruppen, die vielversprechendsten Spieler und natürlich auf die Favoritenlage - wer darf sich denn die besten Chancen ausrechnen, Nachfolger von Deutschland zu werden? Oder kann die Truppe von Stefan Kuntz etwa ihren Titel verteidigen?

    Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |

    Entenmanns Ecke #22

    30 May 2019
    1:04:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Saison im NLZ des 1. FC Nürnberg lief unterm Strich durchwachsen. Gerade der Abstieg der U19 wirft die Arbeit mit den Talenten zurück, aber es gibt auch viele positive Aspekte.

    Die U21 spielte eine starke Saison auf stabil hohem Niveau, obwohl im Dezember Reiner Geyer den Verein verließ und durch Fabian Adelmann ersetzt wurde. Kommende Saison wird Marek Mintal das Team übernehmen, das sich aus einigen Rückkehrern und Zugängen, aber auch aus durch Flo exklusiv genannten U19 Spielern, zusammenstellen wird. Adelmann wird Michael Wimmer als U19 Coach beerben, der seine Tätigkeit im NLZ zukünftig exklusiv ausführen wird. Hier stehen nach dem Abstieg in die Bayernliga der direkte Wiederaufstieg als Ziel ganz oben, das Team dafür ist noch nicht benannt. Auch Sebastian Schwarzfischer wird dem Club erhalten bleiben, darf die U17 aber nicht als Chefcoach in die kommende Saison führen, da ihm die Lizenz fehlt. Peter Gaydarov wird gemeinsam mit Tomas Galasek die jüngste und einzige Bundesligamannschaft der Fußballabteilung betreuen und hoffentlich viele Rohdiamanten schleifen.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren