Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
U19-GFL-Juniors
U19-GFL-Juniors
-
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns
13 Jul 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an.
3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei „direkter Vergleich gewonnen“ machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch den Unterschied zwischen einem Heimspiel gegen ein Südteam oder einer schwierigen Reise nach Frankfurt oder Schwäbisch Hall.
Im Norden haben am Wochenende zum Erstaunen vieler die Hildesheim Invaders 14:0 bei den Potsdam Royals gewonnen. Das dürfte eine gute Nachricht für die Cologne Crocodiles sein, die nun mit einem Sieg im Rückspiel in Potsdam einen Matchball haben, egal wie andere Spiele ausgehen. Für die Kiel Baltic Hurricanes geht es in der Rückrunde darum, die Weichen für 2019 zu stellen und nach den ersten verpassten Playoffs seit dem Wiederaufstieg 2007 wieder anzugreifen. Der Sieg der Hildesheimer bedeutet auch, dass im Tabellenkeller wohl die Entscheidung gefallen ist. Die Hamburg Huskies brauchten bisher „nur“ einen Sieg mit 15 Punkten im Rückspiel, jetzt brauchen sie zusätzlich einen Sieg in einem anderen Spiel. In einer anderen Sportart würde es heißen „Jetzt braucht Hamburg Snooker“.
Wenn man auf das andere Team in der Relegation schaut, gibt es in der GFL2 vielleicht einen Vierkampf um den Platz an der Sonne. Im Tabellenkeller dagegen wird es für den mehrfachen Deutschen Meister und Eurobowl-Sieger Berlin Adler eng und es könnte in die Regionalliga gehen. Auf Football muss übrigens trotz Sommerpause keiner verzichten, am Wochenende finden die Playoffs in der U19-GFL-Juniors statt.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12