Der wilde F1-Ritt zwischen Oranje und Tricolori

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Twitch

schließen

Twitch

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Der wilde F1-Ritt zwischen Oranje und Tricolori

    7 Sep 2021
    01:35:19

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Teil 2 des F1-Triple Headers liegt hinter uns. Max Verstappen ist seiner Favoritenrolle beim Heimspiel in Zandvoort absolut gerecht geworden. Der Red Bull-Pilot gewann vor seinen frenetischen Fans und konnte so die Führung in der Fahrerwertung zurückerobern.

    Im heutigen Podcast gibts eine Menge zu besprechen und das mit zwei tollen Gästen. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, freuen sich über den Besuch von Twitch-Streamerin Lena, die mit ihrem Kanal "FormulaLena" mehr als 13.000 Follower aufweisen kann. Ebenso zu Gast ist die RTL-Moderatorin Laura Papendick, die am kommenden Sonntag ihr F1-Moderationsdebüt beim Großen Preis von Italien feiern wird.

    Bäumchen wechsel dich

    Endlich ist die Katze bei Mercedes aus dem Sack. George Russell darf 2022 neben Lewis Hamilton fahren, ersetzt Valtteri Bottas. Dieser wird zu Alfa Romeo wechseln und damit ist die wohl signifikanteste Transferstory dieser Saison aufgelöst. Stellt sich nun direkt mal die Frage, wie Russell mit seinem Teamkollegen Hamilton umgehen wird? Wird er sich erstmal hinten anstellen oder direkt volles Rohr Gas geben? Die Situation bei Bottas ist auch weiterhin interessant. Ist der Wechsel zu Sauber der richtige? Man würde jetzt schon eher Williams als passenderes Team sehen, aber kann er in der Schweiz zu alter Kraft zurückfinden? Wir sprechen auch über den Verbleib von Pierre Gasly und Yuki Tsunoda bei AlphaTauri.

    Die Party von Zandvoort und der Charme anderer Länder

    Das Rennwochenende in den Niederlanden hat neue Standards gesetzt. Die Strecke in Zandvoort ist aufregend, geht auf und ab und hat mit ihren Steilkurven bereits jetzt ikonische Elemente vorzuweisen. Die niederländischen Fans, eingekleidet und eingenebelt in Orange, haben ihren Anteil am Erfolg der Formel 1 gehabt. Die Stimmung kam selbst im TV wirklich gut rüber, man hat nicht selten gedacht, dass man da gerne dabei wäre. Trotzdem muss man auch ein bisschen die Lanze für Fans in anderen Ländern brechen, was wir auch getan haben.

    Erstmals haben wir innerhalb des Podcasts auch den Fahrer des Wochenendes gekürt. Wer das ist? Hört rein und schreibt uns gerne auch eure Nominierten!

    Frauen im Motorsport auf dem Vormarsch - medial und digital!

    Lena führt einen sehr erfolgreichen Twitch-Kanal, auf dem sie regelmäßig das offizielle F1-Videospiel spielt und dabei tausende Menschen unterhält. "F1 2021" haben wir auch auf unserem neuen YouTube-Kanal reviewed, schaut da gerne mal rein. Im heutigen Podcast erzählt Lena über die Anfänge ihres Kanals, wie sie den Aufbau gestaltet hat und welches Equipment sie so benutzt. Wir erhalten tolle Einblicke in die Arbeit einer Streamerin und was es alles braucht, um erfolgreich zu sein.

    Laura Papendick lässt uns an ihren Vorbereitungen auf ihr Moderationsdebüt am Wochenende in Monza teilhaben. Wir wagen den Blick zurück auf ihre journalistische Karriere bis hierhin und wie sie ihren eigenen Weg wahrgenommen hat. Gab es Vorurteile gegen die sie sich durchsetzen musste? Wir erleben Laura als sehr entspannte Frau, die sehr spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihren eigenen Wert vermittelt. Wir freuen uns sehr, dass sie am Wochenende die Chance bei RTL bekommt und wünschen ihr alles Gute!

    Mercedes in Monza im Vorteil?

    Der Autodromo Nazionale di Monza ist eine Powerstrecke. Auf dem Papier dürfte Lewis Hamilton klarer Favorit sein. Aber die Formel 1 hat in Italien schon ganz besondere Geschichten geschrieben, vergangenes Jahr erst das Podium Gasly, Sainz und Stroll. Zudem gibts an diesem Wochenende ein Sprintqualifying, das nochmal alles durcheinanderwürfeln kann. Sind die Chancen für Red Bull und Max Verstappen also doch gar nicht so gering? Wird man sich eventuell sogar überlegen eine Motorenstrafe auf sich zu nehmen, weil man gut überholen kann? Der Große Preis von Italien wird sehr spannend, vielleicht erleben wir ja doch eine Überraschung.

    Registrieren und Tilda helfen!

    Unser Hörer Philipp ist auf uns zugekommen und hat uns auf das Schicksal der kleinen Tilda Sophie aufmerksam gemacht. Mit 4 Wochen hat sie die Diagnose Leukämie erhalten, viel zu jung. Leider haben mehrere Therapien keinen Erfolg gebracht - jetzt hilft nur noch eine Stammzellenspende. Wir wollen Tilda helfen und rufen euch auf, dass ihr euch bei der DKMS registrieren lasst. Es kostet nichts, es tut nicht, aber ihr könnt ein junges Leben retten.

    Unter diesem Link könnt ihr euch direkt registrieren, bitte nehmt das wahr, vielen Dank!

    Gewinnt "F1 2021" für die X-Box!

    Wir wollen euch was zurückgeben. Mit freundlicher Unterstützung von EA und Codemasters, den Entwicklern des offiziellen F1-Videospiels "F1 2021" können wir euch auch in dieser Woche ein Exemplar zur Verlosung bereitstellen.

    Diese Woche gibts eine Version für die X-Box Series X und X-Box One zu gewinnen. Was müsst ihr tun? Klickt auf den Link, dort findet ihr alle Anweisungen dazu und im Podcast gibts einen Secret-Code, mit dem ihr eure Gewinnchance sogar noch steigern könnt. Mitmachen lohnt sich!

    Viel Erfolg!

    https://givelab.com/QJFs0w/f1-2021-pc-steam-gewinnspiel ist der Link zu allen Informationen.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    F1-Jahresrückblick & Griddys 2020

    30 Dec 2020
    02:02:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1-Saison 2020 war zwar kürzer als gedacht, hat aber trotzdem viele Geschichten geschrieben, über die wir nochmal reden mussten. Am 29.12.2020 haben wir dazu auf unserem neuen Twitch-Channel eine Live-Ausgabe gestartet, in der wir nicht nur einen Jahresrückblick gemacht haben, sondern auch eure Awards, die Griddys 2020, verteilt haben.

    Viele Gäste, tolle Stories - ein aufregendes Jahr geht zuende

    Kevin Scheuren und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, haben eingeladen und nicht nur Hörer sind dieser gefolgt, sondern auch einige Gäste, über die wir uns sehr gefreut haben:

    Hier eine Auswahl einiger Geschichten, über die wir ausführlich gesprochen haben:

    • Die späte Absage von Melbourne und ein irrer Kalender

    • Sebastian Vettels Aus bei Ferrari und Einstieg bei Aston Martin

    • Lewis Hamilton bricht alle Rekorde

    • Romain Grosjean überlebt und steigt wie ein Phönix aus der Asche empor

    • Sergio Perez fährt die Saison seines Lebens

    • Die Rückkehr des Nico Hülkenberg

    • Nürburgring-Comeback

    • RTL-Ausstieg ab 2021


    und vieles mehr.

    Die Griddys 2020 - eure Stimmen, eure Awards!

    Wir freuen uns sehr, dass ihr auch in diesem Jahr rege an der Abstimmung für die Griddys teilgenommen habt. Im Grunde sind es eure Awards. Ihr nominiert, ihr stimmt ab, ihr kürt den Sieger - wir lesen nur vor. In den folgenden Kategorien wurden die Griddys in diesem Jahr verteilt:

    • Fahrer des Jahres

    • Team des Jahres

    • Rennen des Jahres

    • Schlagzeile des Jahres

    • Moment des Jahres

    • Aufreger des Jahres

    • Starting Grid-Ausgabe des Jahres


    Falls ihr nicht gespoilert werden wollt: die ersten 3 Plätze geben wir am Neujahrstag auf unseren Social Media-Kanälen und in unseren Gruppen bekannt.

    Wir hoffen, dass euch unser Jahresausklang nochmal unterhält, zum Schmunzeln bringt oder einstimmt auf das Jahr 2021 - es geht ja bald schon wieder los mit der Formel 1. Danke für eure Treue in diesem Jahr, bleibt gesund und kommt gut rein in 2021. Wir hören uns wieder!

    Ihr habt oft gefragt, wie ihr uns unterstützen könnt - das geht jetzt ganz einfach! Gebt uns gerne einen Kaffee aus und zwar über "Buy me a coffee". Ganz einfach, ganz sicher und sehr hilfreich. Das ist einfach nur für unsere Kaffeekasse und steht nicht mit meinsportpodcast.de in Verbindung. Ebenso ändert sich dadurch nichts an unseren Sendungen, die laufen im jetzigen Stil ganz normal weiter. Aber jeder Kaffee tut gut, danke im Voraus!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Buy Me A Coffee
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Wir hoffen auch, dass euch die erste Single von Jacques Noris, "Unfall Villeneuve", Freude bereitet. Hört rein!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Fiesta de F1

    23 Oct 2019
    1:13:36

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mexico City ist bereit für die Formel 1 und wir sind es auch! Unsere Vorschau auf den Großen Preis von Mexiko mit Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Unser Trio spricht heute u.a. über die folgenden Themen:

    Dünne Luft oben, dicke Luft unten



    • Wer kann das Beste aus den etwas anderen Luftverhältnissen machen?

    • Die Teamkollegen unter sich - werden Absprachen eingehalten?

    • McLaren wieder direkt hinter den Top Teams?

    • Renault im Kreuzfeuer und mit BREAKING NEWS-Reaktion auf die Disqualifikation für das Japan-Rennen

    • Die Formel 1 auf Twitch

    • "Tanken" für die Saison 2020 um 2021 voll anzugreifen - kann das klappen?


    Natürlich gibts auch noch viele weitere Themen, die euch Hunger auf das Rennwochenende in Mexiko machen sollen. Christian Nimmervoll ist vor Ort und wird uns nächste Woche Eindrücke hier vermitteln. Schickt uns gerne Feedback für die Ausgabe. Bei Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP, in unserer Facebook-Gruppe oder auf unserer Seite. Natürlich dürft ihr auch sehr gerne in die Telegram-Gruppe (@StartingGrid) kommen oder eine Rezension auf iTunes schreiben.

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren