Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Turnier
Turnier
-
Total Clearance | Snooker |
Selby mit emotionalem letzten Titel des Jahres
19 Dec 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mark Selby hat seinen ersten Titel seit der Weltmeisterschaft 2021 geholt und damit eine lange Durststrecke beendet. Der mit Depressionen kämpfende Engländer siegte bei den English Open im Endspiel mit 9:6 gegen Luca Brecel und gewann damit seinen 21. Titel bei einem Weltranglistenturnier. Der Belgier verpasste hingegen seinen vierten Ranglistentitel, zeigte sich aber dennoch für Turniere gegen Jahresende sehr spielstark. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das Finale in Brentwood zusammen.
Brecel holt in erster Session auf
In der ersten Session erwischte Mark Selby den besseren Start und ging schnell mit 3:0 in Führung. Bis zum Ende der Session hatte sich Brecel aber zum 4:4 zurückgekämpft. Zwar gelang dem Belgier dabei kein einziges Break von mindestens 50 Punkten, aber er profitierte von einigen ungewöhnlichen Safety-Fehlern von Selby.
Selby kämpft, Brecel spielt mit
Am Abend erwies sich das Kämpferherz von Selby dann aber doch als zu groß für Brecel. Zwar steuerte der Belgier nun zwei Centuries, darunter einen Maximum-Versuch, bei, doch Mark Selby ließ sich den Titel nicht mehr nehmen. Mit 9:6 triumphierte der Jester aus Leicester und konnte sich anschließend unter Tränen von seiner Familie und den Fans feiern lassen. Es war ein emotionaler und passender Schlusspunkt unter das Snookerjahr 2022.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Selby und Brecel kämpfen um letzten Titel des Jahres
18 Dec 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mark Selby und Luca Brecel bestreiten das Finale der English Open in Brentwood. Während Selby seinen Angstgegner Neil Robertson mit 6:4 niederrang, konnte Brecel beim 6:2 gegen Mark Allen vor allem mit hervorragendem Lochspiel glänzen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die beiden Halbfinals beim letzten Turnier des Jahres zusammen und blicken auf ein schönes weihnachtliches Finale voraus.
Selby erstmals seit WM-Titel im Finale
Mark Selby steht erstmals seit seinem WM-Titel 2021 wieder im Finale eines Weltranglistenturniers. Dabei hatte Robertson den besseren Start ins Match erwischt und wirkte beim 3:1 zum Midsession Interval wieder mal unbezwingbar. Aber Selby schaltete nach der Pause mehrere Gänge nach oben und spielte den Australier schlichtweg konsequent aus. Mehrere hohe Breaks, sichere Safeties und teilweise brillante Bälle sorgten für einen 6:4-Sieg des vierfachen Weltmeisters.
Brecel brilliert
Brillante Bälle ist dann auch das Stichwort für das zweite Halbfinale. Luca Brecel stürmte mit waghalsigem Lochspiel und Dominanz am Tisch zu einem schnellen 5:0 gegen Mark Allen. Zwar verkürzte der ins Abseits gespielte Nordire nochmal, konnte am letztlich klaren 6:2-Erfolg des Belgiers nichts mehr ändern. Kathi und Christian über die beiden ereignisreichen Halbfinale in Brentwood.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Robertson und Williams liefern Mega-Show - Selby wieder da!
17 Dec 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Viertelfinals bei den English Open lieferten wie erwartet eine sehr gute Snooker-Show ab, zumindest zur Hälfte. Die beiden Matches am Nachmittag waren famose Unterhaltung. Allein Neil Robertson und Mark Williams sorgten für ein Breakfestival inklusive Maximum Break, über das Kathi Hartinger und Christian Oehmicke gebührend reden können. Komplettiert wird das Lineup in Brentwood mit Mark Selby, Luca Brecel und Mark Allen.
Williams mit 147, Selby mit Aura
Neil Robertson und Mark Williams spielten wie im Rausch und entschieden jeden Frame mit einem hohen Break. Der Waliser spielte bei 0:3-Rückstand das dritte Maximum Break seiner Karriere. Am Ende reichte es dennoch nur zu drei Frames, der Australier war schlichtweg zu stark. Mark Selby hingegen steigerte sich nach dem Midsession Interval in seinem Match gegen Ali Carter enorm und holte mit bärenstarkem Spiel drei Frames in Folge, um nach 2:3 noch mit 5:2 zu gewinnen.
Brecel und Allen im Schnelldurchlauf
Die beiden Abendmatches boten dann leider nicht ganz die Qualität des Nachmittages, was vor allem daran lag, dass sie relativ schnell entschieden waren. "Fremdkörper" Judd Trump unterlag Luca Brecel schnell mit 1:5, während auch Viertelfinal-Debütant Ashley Hugill beim 0:5 gegen Mark Allen eine Menge Lehrgeld bezahlen musste. Kathi und Christian fassen zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Wilson und O'Connor im Finale in Edinburgh
4 Dec 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Joe O'Connor und Gary Wilson bestreiten das Finale der Scottish Open in Edinburgh. Zwei hochklassige und unterhaltsame Halbfinals waren das gestern, die die beiden Engländer letztlich für sich entscheiden konnten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über zwei abwechslungsreiche Matches und einem Vorgeschmack auf das heutige Endspiel.
O'Connor abgezockt und überragend
Joe O'Connor hielt mit taktischer Klasse und souveräner Abgezocktheit in den entscheidenden Situationen seinen Halbfinalgegner Neil Robertson mit 6:3 auf Distanz. Trotz dreier Centuries konnte der Australier seinen Kontrahenten nie abschütteln und musste sich gegen Matchende dann von einem abgeklärten O'Connor auch dank dessen brillanter Clearance in Frame 7 noch abfangen lassen. den 27-jährigen Engländer ist es das erste Finale auf der Main Tour.
Wilson mal wieder mit starker zweiter Hälfte
Gary Wilson kam in seinem Match gegen Thepchaiya Un-Nooh wie schon im Viertelfinale gegen Kyren Wilson als deutlich verbesserter Spieler aus dem Midsession Interval. Obwohl beide Akteure letztlich reihenweise hohe Breaks produzierten, war es am Ende Wilson, der vor allem bei den Safeties deutlich besser unterwegs war und so die Oberhand behielt. Auch er wird heute um seinen ersten Titel bei einem Weltranglistenturnier kämpfen. Kathi und Christian fassen das Geschehen in Edinburgh zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Halbfinals in Edinburgh stehen fest - Robertson Favorit?
3 Dec 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Halbfinals der Scottish Open in Edinburgh stehen fest. Teilweise fantastische Matches lieferten sich die verbliebenen acht Spieler in den gestrigen Viertelfinals beim zweiten Turnier der Home Nations Series. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen über den für einige Favoriten nicht wirklich perfekt gelaufenen Tag in Schottland.
Trump auf Re-Spotted Black abgefangen
Judd Trump und Thepchaiya Un-Nooh lieferten sich ein munteres und kurzweiliges Duell auf Augenhöhe. Trump konnte dabei trotz sechs hohen Breaks nicht gewinnen, verlor den Entscheidungsframe sogar auf eine Re-Spotted Black. Nächster Gegner für den Thailänder ist Gary Wilson, der im Match mit seinem Namensvetter Kyren mit 5:3 die Oberhand behielt. Dabei lag der Sieger des European Masters zwischendurch sogar mit 3:1 vorne.
Robertson wieder bärenstark gegen Selby
Am Abend konnte Neil Robertson (mal wieder) eine Weltklasse-Leistung ausgerechnet gegen Mark Selby abrufen. Der Australier spielte phasenweise fehlerfrei und klasse Breaks aus der ersten Chance heraus und siegte trotz zweier Centuries von Selby klar mit 5:2. Sein Gegner im Halbfinale wird Joe O'Connor sein, der mit 5:1 gegen Ricky Walden die Oberhand behielt. Kathi und Christian fassen die Matches in Edinburgh zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Favoritensterben in Berlin-Quali - Start der Scottish Open
27 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Nur 13 Spieler aus den Top 32 der Weltrangliste haben die erneut etwas komisch platzierte Qualifikation für das German Masters im kommenden Februar im Berliner Tempodrom überstanden. Damit wird das Lineup erneut sehr bunt und abwechslungsreich, lädt mit wenigen Top-Spielern allerdings nicht unbedingt dazu ein, dass die Ticketverkäufe angekurbelt werden. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen über die frustrierende Quali, die morgen beginnenden Scottish Open in Edinburgh, die Q-Tour in Schweden und den Erfolg von Diana Schuler beim Eden Masters in London.
12 Chinesen, 3 Amateure und wenig Top-Stars
Nur sechs Spieler aus den Top 16 der Weltrangliste, darunter die letztjährigen Finalisten Zhao Xintong und Yan Bingtao, schafften die Qualifikation für Berlin. Aus deutschsprachiger Sicht gibt es auch wenig Gutes zu vermelden, scheiterten doch Lukas Kleckers und Alexander Ursenbacher beide in der zweiten Runde der Quali. Insgesamt qualifizierten sich ganze 12 chinesische Akteure, zudem mit Ross Muir, Daniel Wells und Zhao Jianbo auch drei Amateure für das Turnier in Berlin.
Schuler glänzt in London
Sowohl beim vierten Q-Tour-Event in Schweden als auch beim Eden Masters der Damen in London fällt heute die Entscheidung. Dabei hat es mit Diana Schuler auch die bestplatzierte deutsche Spielerin ins Achtelfinale geschafft. Dort trifft sie auf Mink Nutcharut. Kathi und Christian besprechen das Geschehen und blicken auf die morgen startenden Scottish Open.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Zhou gegen Alle(n) - Halbfinals liefern ab
23 Oct 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mark Allen ist weiterhin auf Kurs Titelverteidigung und steht im Finale der Northern Ireland Open. Dort trifft der Lokalmatador auf Zhou Yuelong, der die Chance auf seinen ersten Weltranglistentitel hat. Es geht außerdem um den letzten Platz beim Champion of Champions. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Halbfinals von Belfast zusammen und blicken auf das Endspiel voraus.
Zhou im Century-Modus
Am Nachmittag lieferten sich Zhou Yuelong und Anthony McGill ein äußerst unterhaltsames und spannendes Halbfinale. Der Schotte konnte zwar nicht ganz so viele hohe Breaks beisteuern wie der Chinese, blieb aber stets in Schlagweite. Letztlich waren die vier Centuries von Zhou aber doch eine zu hohe Hypothek, um effektiv entgegensteuern zu können. Damit steht Zhou Yuelong zum dritten Mal im Endspiel eines Weltranglistenturniers.
Robertson macht zu viele Fehler
Gegner im Endspiel wird Lokalheld Mark Allen, der sich klar mit 6:2 gegen einen fehlerbehafteten Neil Robertson durchsetzte. Allen spielte solide, war aber vor allem taktisch und bei wichtigen Schlüsselbällen der bessere Spieler. Den letzten Frame holte der Nordire dabei spektakulär auf eine Re-Spotted Black. Kathi und Christian besprechen die Matches und die Chancen der Akteure im Finale.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Typische Viertelfinals - Allen, Robertson, Zhou, McGill
22 Oct 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Halbfinals der Northern Ireland Open in Belfast stehen fest. Titelverteidiger Mark Allen wird dabei im Top-Duell auf Neil Robertson treffen, während es Zhou Yuelong mit Anthony McGill zu tun bekommt. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die mal wieder typisch dramatischen Viertelfinals in Nordirland zusammen und versuchen den ehesten Titelkandidaten unter den verbliebenen Akteuren auszumachen.
Allen ringt Williams nieder
In einem spannenden und dramatischen Viertelfinale setzte sich Mark Allen knapp mit 5:4 gegen Mark Williams durch. Nachdem der Nordire aus einem 0:2 eine 4:2-Führung gemacht hatte, kämpfte sich Williams beeindruckend zurück, doch Allen dominierte den Entscheidungsframe. Der nächste Gegner für den Titelverteidiger ist nun Neil Robertson. Der Australier setzte sich letztlich souverän und breakstark mit 5:2 gegen Mark Selby durch.
Zhou mit Comeback
Mit starkem Breakbuilding drehte Zhou Yuelong ein bereits verloren geglaubtes Match gegen David Gilbert noch. Der Engländer spielte bis zum 4:2 sehr gut, nutzte dann aber seine Chancen nicht mehr. Sein chinesischer Gegner hingegen steigerte sich und vollendete sein Comeback mit einem Century. Im Halbfinale geht es gegen Anthony McGill, der sich mit 5:3 gegen Lyu Haotian durchsetzte. Dabei verhinderte der Schotte nervenstark einen Entscheidungsframe, als er in Durchgang 8 bereits Snooker brauchte und diesen dennoch für sich entscheiden konnte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Belfast eröffnet Home Nations Series
14 Oct 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Am kommenden Sonntag starten in Belfast die Northern Ireland Open, das erste Turnier der Home Nations Series. Mark Allen wird als Titelverteidiger in das Event gehen, wird aber wie viele andere Top-Spieler erst vor Ort sein Qualifikations-Match als Held Over spielen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf das Weltranglistenturnier voraus.
Top-Duell für Kleckers
Lukas Kleckers wird ebenfalls in Belfast ein Held Over spielen. Der Ruhrpotter darf gegen Weltmeister Ronnie O'Sullivan antreten, während Alex Ursenbacher nach geschaffter Qualifikation noch auf seinen ersten Gegner wartet. Auch zwei irische Wildcards spielen in Belfast einen Pre-Qualifier, im Anschluss wartet Zhou Yuelong auf den Sieger der Begegnung.
Best of 7 am Anfang
Die ersten Runden werden über Best of 7 gespielt, erst ab dem Viertelfinale erhöhen sich langsam die Distanzen. Die Northern Ireland Open bilden nicht nur den Startschuss in die Home Nations Series, sondern sind die letzte Qualifikations-Möglichkeit für das Champion of Champions. Kathi und Christian blicken auf die kommende Woche voraus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Williams eilt zur Rekordkulisse nach Hongkong
5 Oct 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mit dem Hongkong Masters kehrt die Snookertour nach knapp 3 Jahren wieder nach Asien zurück (mit kleinem berechtigten Einwand des Turkish Masters in Antalya), und das gleich mit einem Rekord. Bis zu 9.000 Zuschauer werden für jede Session erwartet, was eine Rekordkulisse für den Snookersport bedeutet. Der alte Rekord (3.000 beim Hongkong Masters 2017) wird damit deutlich in den Schatten gestellt. Kathi und Christian schauen auf das Turnier voraus und bedauern dabei weiterhin, dass nur 8 Akteure dabei sein werden.
Williams muss hetzen
Spontan und unerwartet muss sich jetzt auch Mark Williams noch kurzfristig auf den Weg nach Fernost machen. Der Waliser wird für den an Corona erkrankten Zhao Xintong ins Turnier nachrücken. Ansonsten komplettieren Ronnie O'Sullivan, Judd Trump, Neil Robertson, Mark Selby, John Higgins, Marco Fu und Ng On Yee das achtköpfige Teilnehmerfeld.
Titelverteidiger Robertson
Als Titelverteidiger wird Neil Robertson das Hong Kong Coliseum betreten und es mit Williams zu tun bekommen. O'Sullivan v On Yee, Selby v Fu und Trump v Higgins sind die anderen Matches. Gespielt wird über Best of 9 Frames, im Halbfinale und Finale dann Best of 11 Frames. Was wir von dem kleinen - oder doch großen? - Einladungsturnier erwarten dürfen, besprechen Kathi und Christian.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
NFL-Playoffs 22/23: "Parsons oder Bosa? Williams oder Martin? – Wer gewinnt den Matchup-Bowl?" – Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers
23:38 -
Kult-Kicker
Kult-Kicker – Folge 37 – Tim Borowski
1:01:39 -
Bosses Bundesliga Blog
#180 Mindestlohn bei Fußballprofis – Gast: Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)
00:21:05 -
Hertha BASE Podcast
HB#217 mit Kay Bernstein
02:35:26 -
Undra.ft.ed
#46 Ed, halt die Klappe! – Spieltagsvorschau Divisional-Round
02:17:20 -
Fußball Freshos
Fußballzahlenquiz Folge 4 Marktwertauflösung
00:04:25 -
Radis Erben
#271 Köllner massiv unter Druck
37:03 -
Szene Isch NBA
Riise NBA Quizfolg
01:25:34 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit den gescheiterten Versuchen auszuscheiden
54:09 -
Mister Futsal
#154: Futsal – Ein Akt wahrer Liebe
01:50:57
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36