Troisdorf
Troisdorf
-
Challenger Corner | Tennis |
Die German Pro Series in Großhesselohe
16 Jun 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Am 9. Juni ist in Neuss und Großhesselohe die German Pro Series gestartet. Florian Heer und Andreas Thies waren vor Ort und haben Interviews mitgebracht.
Die German Pro Series ist ein Turnierevent, das vom Deutschen Tennis-Bund ausgerichtet wird. Es richtet sich an die stärksten Spielerinnen und Spieler aus Deutschland. 32 Herren und 24 Damen sollen erst in Vorrunden, dann in Zwischenrunden und im Finale einen Sieger und eine Siegerin ausspielen. In Großhesselohe und Neuss spielten die Herren in insgesamt vier Gruppen, im Laufe der Woche kamen dann noch Troisdorf und Überlingen dazu. In dieser Woche schlagen dann die Damen an drei Orten auf, bevor die Zwischenrunde nächste Woche dann auch unter anderem in Oberhaching an der Tennisbase ausgespielt wird.
Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com waren in der letzten Woche vor Ort und haben sich die Vorrunde in Großhesselohe angeschaut. Sie haben unter anderem auch mit dem Präsidenten des TC Großhesselohe, mit Roland Benedikt, über dessen Erfahrungen in der ersten Turnierwoche gesprochen. Auch der 2. Vorsitzende von Blau-Weiß Neuss, Lutz Steinhöfel, kam zu Wort.
Auch die Spieler wurden interviewt. Zwei Nachwuchsprofis, Max Rehberg und Milan Welte, haben in der letzten Woche Eindruck hinterlassen. Florian und Andreas haben sowohl von den beiden Stimmen mitgebracht als auch von den etablierten Kräften Matthias Bachinger, Kevin Krawietz und Peter Gojowczyk.
Die Challenger Corner ist jetzt auch auf Twitter und Instagram!
Wenn euch gefällt, was Florian und Andreas machen, freuen die beiden sich über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Challenger Corner | Tennis |
Meerbusch bereitet sich auf alle Eventualitäten vor
12 May 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Challenger Corner auf meinsportpodcast.de. Heute haben Florian Heer und Andreas Thies einen Interviewgast.
Die Challenger-Saison hat ab Ende Juli keinen Kalender mehr. Die Saison pausiert eh bis Mitte Juli. Eine Entscheidung über die Fortführung der Tennis-Saison soll Mitte Mai fallen. Bis dahin steht noch nicht fest, was auch mit den Challengern passieren soll, die ab Anfang August über die Bühne gehen sollen. Eins der Turniere, das bislang noch nicht weiß, was passieren wird, ist das Challenger in Meerbusch. Bis dato laufen die Planungen noch weiter. Doch Marc Raffel, Turnierdirektor des Turnieres in Meerbusch, ist nicht sonderlich optimistisch, was die Ausrichtung des Challengers in diesem Jahr angeht.
Anders sieht es bei der geplanten Turnierserie des Deutschen Tennisbundes aus. Hier werden Troisdorf, ein Standort eines Futures, das in diesem Jahr nicht stattfinden wird, und Meerbusch Austragungsorte einer Vorrunde sowie eines Halbfinals sein. Und hier steht Raffel mit seinem Team Gewehr bei Fuß. Auch besteht die Hoffnung, dass in Meerbusch, das im Juli der Austragungsort sein soll, vielleicht auch ein paar Zuschauer auf die Anlage gelassen werden können.
Im Interview mit Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge denkt Raffel auch über die Zukunft des Tennis nach. Im Gespräch äußert er interessante Ansätze, das Thema Welttennis wieder regionaler werden zu lassen. Es gibt zwei Dinge, mit denen das Tennis zu kämpfen hat. Die Corona-Krise als aktuellem Hindernis und der Klimakrise im Allgemeinen.
Wenn euch gefällt, was Florian und Andreas machen, freuen sie sich über Bewertungen und Rezensionen bei iTunes. Folgt ihnen auch bei Instagram und Twitter!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 110: Cool Palmer klatscht PSG!!!
06:46 -
Next to the track
Großer Knall bei Red Bull
22:02 -
Vorpass
#253 – Wer startet für die British & irish Lions?
30:43 -
Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 14.07.2025
24:35 -
Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Extra: Robin Horvath
0:36:10 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E10 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros – Teil 2
1:23:41 -
Fahrradio
Eurobike 2025: Interview Jamie Davies, Honda Fastport – Deutsche Ausgabe – 212
0:27:42 -
BVB kompakt
Das Millionen-Spiel: Die Geld-Rangliste der Klub-WM | Sammer bleibt beim BVB
0:06:14 -
On the Pitch!
#286 – Sinner siegt, Horner fliegt!
01:09:08 -
100% Unterklassig
Geldwäsche-Transfers! 2.Bundesliga, Preview Teil 1!
01:36:33
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03