Der STAHLWERK Doppelpass vom 26.02.2023 mit Markus Gisdol, Almuth Schult und Stefan Effenberg

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Trainer

schließen

Trainer

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 26.02.2023 mit Markus Gisdol, Almuth Schult und Stefan Effenberg

    26 Feb 2023
    02:02:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Markus Gisdol, Almuth Schult, Stefan Effenberg, Maik Franz, Sebastian Weßling, Benjamin Hofmann, Martin Petersen

    Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Leadertalk | Fußball |

    #Sandro Wagner

    22 Feb 2023
    59:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit seinen 35 Jahren könnte Sandro Wagner immer noch aktiv auf Torejagd gehen. Doch der Ex-Nationalspieler hat sich anders entschieden. 2020 beendete er seine professionelle Fußballerlaufbahn, um sich ganz seiner neuen Leidenschaft, dem Trainerjob, zu widmen.

    Mit der SpVgg Unterhaching ist er in der Regionalliga auf Aufstiegskurs, im TV beeindruckt der dreimalige Deutsche Meister mit Eloquenz, Witz und Fachwissen. Als Trainer sieht sich Wagner als Lehrling, doch sein Ziel ist klar: die Bundesliga.

    Welche Schwierigkeiten er vorfand, als er seinen ersten Trainerjob in Unterhaching antrat, welche Bedeutung ein Rucksack für seine Trainingsarbeit hatte, was er von Trainern wie Jupp Heynckes, Dirk Schuster und Julian Nagelsmann abschaute und was es mit internen Feedbackbögen auf sich hat, das alles erzählt der junge Trainer in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
    Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Sandro Wagner präsentiert.

    📌 Die Folge mit Sandro Wagner im Überblick:


    - 00:00 min – 00:48 min: Zwei Wagner-Zitate

    - 01:34 min – 05:39 min: Begrüßung und Vorstellung

    - 05:39 min – 09:00 min: Wenn Ex-Profis Trainer werden

    - 09:00 min – 13:35 min: Erwartungen versus Realität

    - 13:35 min – 18:05 min: Taktik ist nicht alles

    - 18:05 min – 23:40 min: Umgang mit Niederlagen

    - 23:40 min – 27:04 min: Leidenschaft und Kontrolle

    - 27:04 min – 30:03 min: Der Weg zum TV-Experten

    - 30:03 min – 31:25 min: Das ist die Robomarkets GmbH

    - 31:25 min – 33:40 min: Wie viel Expertise vertragen die Spieler?

    - 33:40 min – 41:32 min: Verhältnis zu den Spielern

    - 41:32 min – 47:55 min: Wagners Zielphilosophie

    - 47:55 min – 50:20 min: Kindererziehung und Leadership

    - 50:20 min – 57:32 min: Drei Trainerfavoriten

    - 57:32 min – 58:17 min: Wagners Zukunft

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |

    Folge 141 - San Pellegrino?

    9 Feb 2023
    59:21

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wir sprechen in dieser Ausgabe über das „Trainerbeben“ im Kraichgau, das der TSG Pellegrino Matarazzo beschert, eine desaströse Vorstellung gegen Bochum und die Gesamtbilanz von André Breitenreiter.



    Am Mikrofon sitzen die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder /https://www.facebook.com/hoffenews/


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens

    5 Feb 2023
    02:05:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie haben den SPORT1 Doppelpass verpasst? Hier gibt es ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Leadertalk | Fußball |

    #Thomas Letsch

    25 Jan 2023
    53:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Vor elf Jahren unterrichtete Thomas Letsch (54) noch an der Deutschen Schule in Lissabon - dank einer Auszeit vom Fußball. Seitdem ist viel passiert. In den Niederlanden erarbeitete sich Letsch bei Vitesse Arnheim einen hervorragenden Ruf.

    Mittlerweile trainiert Letsch den VfL Bochum in der Bundesliga und versucht den Traditionsklub vor dem Abstieg zu retten. Was Ralf Rangnick damit zu tun hat, worauf er bei seinem Einstieg in Bochum geachtet hat, was man vom WM-Überraschungsteam Marokko lernen kann und wieso er sich hin und wieder verärgerte Spieler wünscht - das erzählt der Schwabe in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.

    Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Thomas Letsch präsentiert.

    📌 Die Folge mit Thomas Letsch im Überblick:


    00:00 min – 00:45 min: Intro
    00:45 min – 02:03 min: Begrüßung und Vorstellung
    02:03 min – 05:20 min: Die ersten Trainerstationen
    05:20 min – 10:41 min: Lücke im Lebenslauf
    10:41 min – 13:41 min: Arbeit mit jungen Spielern
    13:41 min – 15:56 min: Wie geht Konflikt?
    15:56 min – 23:07 min: Der Start in Bochum
    23:07 min – 25:44 min: Ein Zitat von Ralf Rangnick
    25:44 min – 27:33 min: Wann braucht man einen persönlichen Assistenten?
    27:33 min – 28:54 min: Das ist die Robomarkets GmbH
    28:54 min – 31:43 min: Kommunikation im Misserfolg
    31:43 min – 35:00 min: Mannschaftskreis nach Spielende
    35:00 min – 37:50 min: Wunsch nach Ärger
    37:50 min – 39:30 min: Rolle von Konsequenz
    39:30 min – 40:46 min: Mut, Disziplin, Perfektion
    40:46 min – 44:20 min: Was kann sich Deutschland von Österreich oder den Niederlanden abschauen?
    44:20 min – 47:28 min: Lehren aus der WM in Katar
    47:28 min – 52:47 min: Drei Trainerfavoriten von Letsch
    52:47 min – 53:37 min: Verabschiedung
    53:37 min –53:47: Outro


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Wie gut war eigentlich...? | Fußball |

    "Langsamer als meine Oma!": Wie gut war eigentlich Pep Guardiola...als Spieler?

    13 Jan 2023
    05:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach dem ersten Einsatz bei Barcas Profis, soll Trainer Johan Cruyff zu ihm gesagt haben: "Du bist langsamer als meine Oma". Er war vielleicht langsam, etwas zu schmal und überhaupt nicht torgefährlich, aber er prägte als cleverer Spielmacher bei Barcelona bereits als Spieler eine Ära.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Wie gut war eigentlich...? | Fußball |

    Der Erlöser: Wie gut war eigentlich Johan Cruyff?

    1 Jan 2023
    07:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Johan Cruyff war einer der besten Fußballer aller Zeiten und eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte des Sports. Mit Ajax Amsterdam und der niederländischen Nationalmannschaft revolutionierte er das Spiel. Auch in Barcelona ist er eine Legende.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Leadertalk | Fußball |

    #Rudi Völler

    30 Nov 2022
    49:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Als Spieler gewann Rudi Völler (62) die Weltmeisterschaft, als Trainer erreichte er mit der deutschen Auswahl 2002 immerhin das WM-Finale, das knapp gegen Brasilien verloren wurde. Völler genießt Kultstatus in Deutschland und das dank seiner offenen, sympathischen und authentischen Art völlig zurecht.

    Mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni redet Völler im LEADERTALK über seine Arbeit mit der Nationalelf zwischen 2000 und 2004, was die Schwierigkeiten eines Trainers während eines großen Turniers sind und er spricht auch über die Zeit, als er parallel das Traineramt in Leverkusen und für den DFB innehatte und welche Trainer ihn vor allem prägten.

    Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Rudi Völler präsentiert.

    Folge 41 im Überblick:


    - 00:00 min – 00:47 min: Intro
    - 00:47 min – 02:41 min: Begrüßung
    - 02:41 min – 07:36 min: Der Weg von Rudi Völler
    - 07:36 min – 10:27 min: Und plötzlich bist du Bundestrainer!
    - 10:27 min – 13:42 min: So wichtig waren Skibbe, Rutemöller und Sepp Maier
    - 17:17 min – 19:23 min: Die WM 2002
    - 19:23 min – 21:49 min: Ohne Druck zum zweiten Platz bei der WM
    - 21:49 min – 25:41 min: Die unterschätzte Gefahr des Lagerkollers
    - 25:41 min – 27:07 min: Die zwei Gefahren für einen Trainer
    - 28:35 min – 32:32 min: Umgang mit der Finalniederlage 2002
    - 32:32 min – 35:30 min: Weniger Fehler bei der EM 2004
    - 35:30 min – 40:06 min: Was Rudi Völler aus dem Trainerjob mitnahm
    - 40:06 min – 48:17 min: Drei Trainerfavoriten von Völler
    - 48:17 min – 48:55 min: Verabschiedung
    - 48:55 min – 49:09 Outro


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Leadertalk | Fußball |

    #Markus Gisdol

    26 Oct 2022
    01:00:03

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mittlerweile hat sich Markus Gisdol ungewollt den Ruf eines „Retters“ erworben. Ob die TSG Hoffenheim, den Hamburger SV oder den 1.FC Köln: Stets übernahm der Schwabe Klubs in aussichtslosen Situationen und bewahrte sie vor dem Abstieg.

    Wie ihm das gelingt, was es dafür braucht, einer Mannschaft neues Leben einzuhauchen, sie zu stärken und zu führen, das bespricht Markus Gisdol (53) mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni in einer neuen Folge des LEADERTALK.

    Gisdol erzählt auch, wie ihn ein Anruf von Dietmar Hopp aus Südostasien in die Bundesliga katapultierte, wie er seinen einstigen Co-Trainer Julian Nagelsmann wahrnimmt und warum der Abschied aus Hoffenheim 2015 so schmerzhaft war.

    Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Markus Gisdol präsentiert.

    📌 Die Folge mit Markus Gisdol:



    • 00:00 min – 00:47 min: Intro

    • 00:47 min – 03:52 min: Begrüßung und Vorstellung

    • 03:52 min – 08:33 min: Bundesligapremiere in Hoffenheim

    • 08:33 min – 13:43 min: Langer Weg ins Trainergeschäft

    • 13:43 min – 17:17 min: Krisenmanager Gisdol

    • 17:17 min – 26:08 min: Rettermaßnahmen

    • 26:08 min – 27:53 min: Ein Rangnick-Zitat

    • 27:53 min – 29:13 min: Das ist die Robomarkets GmbH

    • 29:13 min – 31:32 min: Gelassenheit als Markenzeichen

    • 31:32 min – 38:06 min: Die Kraft junger Spieler

    • 38:06 min – 40:58 min: Privatheit im Umgang

    • 40:58 min – 44:27 min: Der Schmerz einer Entlassung

    • 44:27 min – 47:05 min: Co-Trainer Nagelsmann

    • 47:05 min – 50:30 min: Wichtigkeit von Auszeiten

    • 50:30 min – 54:59 min: Schnelllebigkeit im Fußball

    • 54:59 min – 58:54 min: Drei Trainerfavoriten von Gisdol

    • 58:54 min – 59:49 min: Verabschiedung

    • 59:49 min – 1:00:03: Outro



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 16.10.2022 mit Markus Babbel

    16 Oct 2022
    01:56:01

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie haben den SPORT1 Doppelpass verpasst? Hier gibt es ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren